K�rperverletzung in Bergen auf R�gen

Bergen (R�gen). Heute morgen gegen 4:20 Uhr wurde ein 18-J�hriger mit Kopfverletzungen an einer B�schung in Bergen aufgefunden und ins �rtliche Krankenhaus eingeliefert. Ermittlungen ergaben sp�ter, dass diese Verletzungen nicht von einem m�glichen Sturz stammen. Die Rechtsmedizin und die KPI Stralsund kamen auf Grund der schweren Verletzungen zum Einsatz. Laut ersten Vernehmungen gab es gestern ein Trinkgelage in einer Wohnung. Gegen Mitternacht verlie�en die Personen nach einem Streit stark alkoholisiert die Wohnung. Was dann geschah ist noch nicht ganz gekl�rt, die Ermittlungen dauern an. Nach Tatverd�chtigen wird gefahndet.

Herausragende Ereignisse am Osterwochenende

Stralsund. Insgesamt kann man einsch�tzen, dass das lange Wochenende ruhig verlief. Bereits am Donnerstag wurde �ber Internet bekannt, dass Fu�ballfans nach dem Hansaspiel Auseinandersetzungen in einer Stralsunder Gastst�tte planten. Die verst�rkte Pr�senz der Polizei verhinderte den Streit. Unterst�tzt wurde wir durch Kr�fte der Bundespolizeiinspektion Stralsund.

Eine unbekannte Substanz auf dem ehemaligen Flugplatz in P�tnitz (Nordvorpommern)besch�ftigte Feuerwehr und Polizei am Samstag. Bei Aufr�umarbeiten tat pl�tzlich eine Rauchentwicklung auf. Zur Kl�rung der Ursache wurde durch den Landkreis der Gefahrgutzug eingesetzt. Dieser stellte fest, dass es sich um alten D�nger handelte. Eine Gefahr bestand zu keinem Zeitpunkt. Dennoch wurden�laut Katalog vorsorglich zwei Kollegen der Feuerwehr im Krankenhaus untersucht. Das Umweltamt pr�ft notwendige Entsorgungsma�nahmen.

Fahrl�ssiger Umgang mit Benzin verursachte einen Brand am Sonntagmorgen in K�strow (Landkreis Nordvorpommern) im dortigen Trabantfanclub. Nach einer privaten Feier verblieben noch G�ste in der Halle. Mit Benzin sollte dann ein vorhandener Ofen in Betrieb gesetzt werden. Es kam zu einer Verpuffung, bei der insgesamt�drei Personen verletzt wurden. Sie wurden ins Krankenhaus nach Stralsund verbracht. Zwei konnten inzwischen wieder entlassen werden. An der Halle selber entstand durch den Brand ein Schaden von ca. 3000 Euro. Der Brand wurde schnell durch die Wehren K�strow, Barth und Flemendorf gel�scht.

Auf der Insel R�gen verungl�ckte bereits am 05.04.2007 gegen 18:30 Uhr ein 33-j�hriger Kradfahrer. Er verlor zwischen Putbus und Bergen die Kontrolle �ber das Krad, streifte Stra�enbaum und Pfahl und verletzte sich dabei schwer. Mit dem�Rettungshubschrauber wurde der Verungl�ckte in das Krankenhaus Stralsund gebracht.

Am Samstag verungl�ckten�zwei Kradfahrerinnen kurz vor der Wittower F�hre. In einer Kurve wichen die 17- und 18-J�hrigen entgegenkommenden Wohnmobilen aus und kamen von der Fahrbahn ab. Dabei st�rzten sie und wurden verletzt ins Krankenhaus nach Bergen und Greifswald gebracht.

Am Sonntag gegen 16:30 Uhr erhielt die Polizei die Kenntnis �ber einen haltenden PKW in einer Nothaltebucht auf dem R�genzubringer. Obwohl nicht ungew�hnlich, wurde die Meldung gepr�ft. Festgestellt wurde ein 51-J�hriger Fahrer von der Insel R�gen, der auf Grund seines alkoholisierten Zustandes eine Pause einlegte. 1,83 Promille ergab der Atemalkoholtest. Nach der Blutentnahme wurde der F�hrerschein sichergestellt.

Die Gefahren des Stra�enverkehrs

Grimmen. Scheinbar nicht oft genug wird vor den Gefahren des Stra�enverkehrs gewarnt. Dabei m�sste mittlerweile bekannt sein, dass die Teilnahme am Stra�enverkehr auch Gefahren mit sich bringt. Einer 44-J�hrigen Frau wurde die Missachtung eben dieses Grundsatzes in den heutigen fr�hen Morgenstunden zum Verh�ngnis. Gegen 4:00 Uhr befuhr sie mit ihrem Pkw Nissan die Greifswalder Stra�e in Grimmen. Warum es dann genau zu einem Unfall kam, konnte die reichlich betrunkene Fahrzeugf�hrerin nicht erkl�ren. Das letzte, woran sie sich erinnerte, war die pl�tzlich vor ihr auf die Stra�e gesprungene Laterne. Eine Atemalkoholpr�fung ergab einen Wert von 2,26 Promille. Letztendlich lief der Unfall recht glimpflich ab, sie erlitt mit einem Schock nur leichte Verletzungen, ihr Fahrzeug war jedoch nicht mehr fahrbereit. Bleibt von Seiten der Polizei jetzt nur noch zu pr�fen, ob sich derartige Ereignisse auch in anderen Bereichen ereignen k�nnen. Weil dann m�sste man auch vor diesen Gefahren im �ffentliche Stra�enverkehr warnen.

Spritztour mit dem Auto der Mutter

Samtens (R�gen). Am Samstagmorgen gegen 7:00 Uhr teilte eine 52-J�hrige Frau das Verschwinden ihres Pkw Opel mit. Polizeibeamte pr�ften den Sachverhalt und konnten das Verschwinden des Fahrzeugs als unbefugte Benutzung enttarnen. Der 21-J�hrige Sohn der Frau hatte sich in der Nacht die Fahrzeugschl�ssel genommen und eine Tour �ber die Insel veranstaltet. Bereits gegen 2:00 Uhr ist er mit dem Fahrzeug auf der L 29 aus Prora in Richtung Sassnitz kommend in einer leichten Linkskurve von der Stra�e abgekommen und mit Leitplanke und Schutzgel�nder einer Br�cke kollidiert. Der 21-J�hrige wurde bei dem Unfall leicht verletzt, das Fahrzeug hingegen zerst�rt. Der Grund f�r diesen Fahrfehler war nicht alleine die fehlende Fahrerlaubnis sondern auch Alkohol, der zu einem Atemalkoholwert von 1,23 Promille f�hrte.

Polizeibeamter bei Verkehrskontrolle verletzt

Elmenhorst (Nordvorpommern). Am Abend f�hrte der Verkehrs�berwachungsdienst Grimmen in der Ortschaft Elmenhorst eine Verkehrkontrolle durch. Gegen 18:50 Uhr sollte eine Mopedbesatzung kontrolliert werden. Der 19-J�hrige Fahrer bekam das Fahrzeug jedoch nicht zum Stehen und fuhr den Polizeibeamten an. Anschlie�end st�rzte die Mopedbesatzung. Der 51-J�hrige Polizeibeamte musste mit Verletzungen in die Notaufnahmen des Krankenhauses Bartmannshagen gebracht werden. Eine station�re Aufnahme war gl�cklicherweise nicht erforderlich. Eine Fahrerlaubnis hatte der Mopedfahrer nicht, auch fehlte der erforderliche Versicherungsschutz f�r das Fahrzeug. Ein Atemalkoholtest bei 19-J�hrigen ergab au�erdem einen Wert von 1,39 Promille. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen.

Videowagenbesatzung stellt betrunkenen Autofahrer

Stralsund.�Ein Videowagen der Stralsunder Polizei hatte am Abend des 06.03.07 einen BMW im Visier der mit bis zu 160 km/h �ber den R�genzubringer B96 in Richtung Stralsund „donnerte“. Der 40-J�hrige Fahrer aus einer Kleinstadt bei Hannover war nicht nur zu schnell, bei ihm wurden bei der Kontrolle gegen 19:30 Uhr auch 1,52 Promille Atemalkohol festgestellt. Damit war die Fahrt zu Ende, sein F�hrerschein wurde sichergestellt.

Zahlreiche Trunkenheits- und Drogenfahrten am Wochenende

Die Beamten der Polizeidirektion Stralsund haben am vergangen Wochenende wieder zahlreiche Trunkenheits- und Drogenfahrten feststellen m�ssen. In Nordvorpommern, in Stralsund und auf der Insel R�gen sind dabei wieder einige F�hrerscheine eingezogen worden. Den Reigen hat ein 34-J�hriger Ribnitzer am 09.02.2007 gegen 20:50 Uhr er�ffnet, der mit seinem Peugeot auf dem R�genzubringer (B96) in die Leitplanken „rauschte“. Das Atemalkoholger�t zeigte bei ihm 2,07 Promille an. In den fr�hen Morgenstunden des 10.02.2007 fielen zwei junge Kraftfahrer (22/25)mit 0,66 und 0,97 Promille in Stralsund auf. In Ribnitz wurde am gleichen Tag gegen 20:50 Uhr ein Rostocker Golf angehalten, weil dessen Fahrer den Gurt nicht angelegt hatte. Bei dem 28-J�hrigen wurden 1,24 Promille festgestellt. Am Sonntagmorgen war ein Radfahrer mit 1,75 Promille in Stralsund unterwegs. Viel fr�her, kurz nach 0:00 Uhr, wurde in Ribnitz ein mit vier Personen besetzter PKW angehalten. Der 26-j�hrige Fahrer hatte 2,77 Promille „intus“. Gegen 2:50 Uhr war ein 19-J�hriger PKW-Fahrer mit 1,48 Promille zwischen Kr�nnevitz und Preetz unterwegs. Auf der Insel R�gen wurden am Sonntag zwei Kraftfahrer in Bergen und Sassnitz angehalten, bei denen der Drogenschnelltest positiv auf Cannabis anzeigte. Bereits am 09.02.207 war ein unbekannter PKW-Fahrer gegen 23:00 Uhr in Bartelshagen I in einen Zaun gefahren und gefl�chtet. Zu seinem Pech blieb das vordere Kennzeichen an der Unfallstelle zur�ck. Auch hier wird�ermittelt, ob Alkohol der Grund f�r die die Flucht war.

Verkehrsunfall auf R�gen – Motorradfahrer schwer verletzt

Bergen (Umgehungsstra�e). Am 04.02.2007 um 8:30 Uhr befuhr ein 50-J�hriger Kradfahrer aus Krefeld mit einem Motorrad BMW auf R�gen die B96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Sassnitz. Zwischen der Kubbelkower Kreuzung und der Esso-Tankstelle Bergen kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort streifte er erst zwei Stra�enb�ume und st�rzte anschlie�end. Der Kradfahrer wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in die Universit�tsklinik Greifswald geflogen. Die Polizeibeamten stellten beim Verursacher Alkohol in der Atemluft fest. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und der F�hrerschein sichergestellt. Die Bundesstra�e 96 musste f�r die Bergungs- und Rettungsma�nahmen f�r ungef�hr eine Stunde voll gesperrt werden.

Schl�gereien und Sachbesch�digungen in Sassnitz

Sassnitz. Bereits am 26.01.2007 gegen 19:50 Uhr wurde in Sassnitz ein 61-J�hriger von zwei Personen angesprochen und sofort geschlagen. Er befand sich auf dem Weg zum Netto und fl�chtete auch dorthin. Vor der Eingangst�r wurde er von beiden Tatverd�chtigen im Alter von 16 und 19 Jahren nochmals geschlagen und getreten. Seine M�tze und eine Brille wurden geraubt. Erst, als der Gesch�digte in den Einkaufsmarkt fl�chtete, konnte er entkommen und die Polizei informieren. ie eingeleitete Fahndung f�hrte zur Ergreifung der T�ter, die stark alkoholisiert waren. Eine Blutentnahme wurde durchgef�hrt, bei dem 19-J�hrigen unter Zwang. Dieser verbrachte dann die Nacht gefesselt im Gewahrsam. Der Gesch�digte wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus nach Bergen eingeliefert.Zwei�Sassnitzer im Alter von 21 und 28 Jahren besch�ftigten die Polizei am Samstag.�Stark angetrunken (3,1 und 2,9 Promille) wollten beide gegen 13:00 Uhr Geldschulden eintreiben. Dazu suchten sie mit einer Axt die Wohnung des 26-J�hrigen Gesch�digten auf.� Da er nicht anwesend war, wurden M�bel zerst�rt und einige technische Ger�te mitgenommen. Sie wurden wenig sp�ter Polizeibeamte gestellt, konnten nach erfolgter Blutentnahme sp�ter wieder gehen. Vor dieser Tat tranken sie noch ein Bier in einer Verkaufsstelle ohne dieses zu bezahlen.

Gegen 19:50 Uhr forderte der 28-J�hrige von einem 18-J�hrigen das Handy und schlug auf ihn ein. Er wollte au�erdem zu einer Tankstelle mit dem PKW chauffiert werden. Zwei weitere Personen schlug er ebenfalls. Eine Stunde sp�ter wurde bekannt, dass der�Tatverd�chtige eine weitere Wohnung aufsuchte und auch diese stark zerst�rte. Unter anderem wurde ein gr��eres Aquarium besch�digt, der dadurch entstandene Wasserschaden ist erheblich. Der Wohnungsinhaber war nicht zu Hause.

Kurz nach Mittag konnte der polizeilich bekannte T�ter in Sassnitz angetroffen und festgenommen werden. Die Ermittlungen dauern gegenw�rtig an, �ber weitere Ma�nahmen soll heute noch entschieden werden. Ein zweiter T�ter, der nicht an allen Taten beteiligt war, befindet sich ebenfalls im Gewahrsam. Er st�rte massiv die polizeilichen Ma�nahmen im Revier. Die Gesch�digten sind ebenfalls polizeibekannt.

Erg�nzung Sonntag, 28.01.2007, 16:23 Uhr

Die Staatsanwaltschaft Stralsund beantragte f�r die beiden 21 und 28 Jahre alten Sassnitzer Haftbefehle, die das Amtsgericht Bergen best�tigte. Beide wurden in die JVA Stralsund eingeliefert.

Vier T�ter schlagen auf Jugendliche ein

Ribnitz-Damgarten (Nordvorpommern). Vier Erwachsene im Alter von 22 bis 26 Jahren haben am 19.01.2007 gegen 23:20 Uhr im K�rkwitzer Weg auf zwei Jugendliche eingeschlagen. Die Jugendlichen (16/17) erlitten leichte Verletzungen, die ambulant behandelt wurden. Die Schl�ger, von denen drei wegen K�rperverletzungen und Diebstahl einschl�gig bekannt sind, konnten durch Polizeibeamte vorl�ufig festgenommen werden. Bei ihnen wurden Atemalkoholkonzentrationen von 1,6 bis 3,0 Promille ermittelt.