Unfallbeteiligter und Zeugen gesucht

Tribbevitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag ereignete sich gegen 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Radfahrer auf einem Plattenweg zwischen Helle und Tribbevitz bei welchem sich der Radfahrer leicht verletzte. Ein 28-jähriger Radler befuhr den Plattenweg zwischen Helle und Tribbevitz als ihn ein blauer LKW mit geringem Abstand überholte. Aufgrund des Überholvorganges kam der Radler nach rechts von den Platten ab und stürzte. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Der LKW fuhr über das Fahrrad des 28-Jährigen und setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Der Fahrer des LKW und Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03838/8100 zu melden.

Kind nach Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss leicht verletzt

Glowe (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Dienstagabend ereignete sich gegen 19.10 Uhr auf der L 30 zwischen Glowe und Sagard ein Verkehrsunfall bei welchem ein Fahrzeugführer alkoholisiert war und ein 7-Jähriger leicht verletzt wurde. Ein 47-jähriger Binzer befuhr mit seinem Mercedes die L 30 aus Richtung Glowe in Richtung Sagard. Vor ihm fuhren u. a. eine 38-Jährige aus Hoppegarten (Brandenburg) mit ihrem Citroen, sowie ein 71-Jähriger Sassnitzer mit einem VW. Auf Höhe des „Ruschvitzer Berges“ scherte der Binzer zum Überholen aus und überholte mehrere Fahrzeuge. Beim Wiedereinordnen fuhr er aus bislang unklarer Ursache auf die vor ihm fahrende Citroen-Fahrerin auf und kam in weiterer Folge nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Citroen-Fahrerin wurde durch den Aufprall auf den vor ihr fahrenden VW geschoben. Aufgrund des Unfalles wurde ein 7-jähriger Mitfahrer im VW leicht verletzt. Zur Versorgung seiner Verletzungen wurde ein Rettungswagen hinzu gerufen. Bei der Unfallaufnahme stellten Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem Binzer fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Sowohl der Mercedes als auch der Citroen waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro.

3-Jähriger bei Verkehrsunfall verletzt

Gustow (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 13.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 29 zwischen Poseritz und Gustow bei welchem ein 3-jähriger aus Parchtitz schwer verletzt wurde. Ein 65-jähirger Neustrelitzer befuhr mit seinem BMW die L 29 aus Richtung Gustow kommend in Richtung Poseritz. Kurz vor dem Ortseingang Poseritz lief ein 3-Jähriger Junge plötzlich aus einem Seitenweg auf die Fahrbahn. Der Seitenweg führte zu einer Gartenanlage. Es kam zum frontalen Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Kind. In weiterer Folge wurde das Kind auf die linke Fahrbahnseite geschleudert. Von hier stand der Junge auf und lief wieder auf die rechte Straßenseite. Er wurde zur genaueren Untersuchung seiner Verletzungen und weiteren Behandlung mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.

Reifendiebstahl in Autohaus

Stralsund. In der vergangenen Nacht wurden von einem Ford Fiesta in der Agnes-Bluhm-Straße in Groß Lüdershagen vier Reifen samt Felgen entwendet. Das Fahrzeug stand zum Verkauf auf dem Gelände eines Autohauses in der Agnes-Bluhm-Straße. Bei den Felgen handelt es sich um silberfarbene 15-Zoll-Leichtmetallfelgen (Sternfelgen). Genaues zu den Reifen kann zurzeit nicht gesagt werden.

Laubeneinbrüche in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zu zwölf Einbrüchen in Gartenlauben in einer Gartenanlage in der Tribseeser Chaussee in Grimmen. Sowohl in die Lauben als auch in zugehörige Schuppen wurde gewaltsam eingedrungen. Zum Diebesgut gehörten alkoholische Getränke, verschiedene Werkzeuge und Geräte sowie Baumaterialien. Der entstandene Schaden wird zurzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt.Inwiefern es Zusammenhänge zu den bisherigen Aufbrüchen in anderen Gartensparten in Grimmen gibt, wird derzeit durch die Kriminalpolizei ermittelt.

Schüsse mit Softair-Waffe auf Polizisten

Barth (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht wurde ein Polizist aus Barth während eines Einsatzes in der Bertolt-Brecht-Straße in Barth gegen 0.10 Uhr mit einer Softair-Waffe beschossen. Aufgrund eines polizeilichen Einsatzes befanden sich Einsatzkräfte des Polizeireviers Barth im Bereich eines Wohnhauses in der Bertolt-Brecht-Straße. Dort gingen sie zunächst ihrem eigentlichen Auftrag nach. Als einer der Polizisten vom Wohnhaus in Richtung des unter Bäumen stehenden Streifenwagens ging, hörte er Knallgeräusche und Aufprallgeräusche in einem Baum und am Polizeiwagen. Aufgrund der vernommenen Geräusche wurde eingeschätzt, dass die Geräusche zu einer Softair-Waffe gehörten. Die Herkunft der Geräusche ordneten die Beamten einer Wohnung im obersten Stock des Wohnhauses zu. Durch den 21-jährigen Wohnungsinhaber wurde den Einsatzkräften geöffnet. In der Wohnung wurde eine, wie eine Maschinenpistole aussehende Softair-Waffe sowie Geschosse (Plastikkugeln) und ein Magazin hierfür festgestellt. Außer dem Wohnungsinhaber wurde noch ein 16-jähriger Barther in der Wohnung angetroffen. Der Beamte blieb unverletzt. Auch am Fahrzeug waren vor Ort keine Schäden sichtbar. Die Kriminalpolizei in Barth führt nun weitere Ermittlungen durch.

Verkehrsunfall in Ahrendsee

Ahrendsee (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 14.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der K 17 in Ahrendsee, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 34-jähriger Daewoo-Fahrer aus Behnkendorf befuhr die K 17 aus Richtung Brandshagen in Richtung Behnkendorf. Ihm entgegen fuhr eine 34-jährige Behnkendorferin mit ihrem Chevrolet. Kurz nach der Kreuzung K 17/L 18/ Ahrendsee-Ortsmitte kam der Daewoofahrer gemäß ersten Erkenntnissen auf die Gegenfahrspur, wo er seitlich mit der Chevrolet-Fahrerin kollidierte. Diese kollidierte infolge des Unfalls mit ihrer hinteren rechten Seite noch mit einem Straßenbaum. Bei dem Unfall wurde die Behnkendorferin leicht verletzt und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.300 Euro.

Kanichen aus dem Fenster geworfen

Barth (Vorpommern-Rügen). Am späten gestrigen Abend kam es gegen 23.00 Uhr in der St.-Jürgens-Straße in Barth zu einer persönlichen Streitigkeit in dessen Folge sowohl persönliche Sachen als auch ein Kaninchen aus dem Fenster geworfen wurden. Zunächst wollten zwei Bartherinnen im Alter von 28 und 21 Jahren aufgrund eines persönlichen Anlasses gemeinsam feiern. Dann kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung, woraufhin die 21-Jährige die Wohnung verließ. Aus der Wohnung einer Nachbarin konnte sie dann beobachten, wie die 28-Jährige persönliche Sachen der 21-Jährigen (u. a. ein Handy und Kleidungsstücke) aus dem Fenster im erstn Stock warf. Auch vor dem Kaninchen der 21-Jährige machte die Frau nicht halt. In weiterer Folge wurde die Polizei hinzugerufen. Die Eigentümerin des Kaninchens konnte dieses augenscheinlich unverletzt wieder einfangen. Jedoch wurde ihr Handy beschädigt. Es erfolgte eine Anzeigenaufnahme wegen Sachbeschädigung und des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.

Kleinkind nach Verkehrsunfall leicht verletzt

Rambin (Vorpommern-Rügen). Gegen 15.00 Uhr am gestrigen Tag ereignete sich auf der B 96 zwischen Rambin und Samtens ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Ein 39-jähriger Renault-Fahrer aus Berlin befuhr die B 96 aus Richtung Rambin in Richtung Samtens. Hinter ihm fuhr ein 22-jähriger Hyundai-Fahrer aus Wolfsburg. Auf Höhe der Abfahrt Rothenkirchen musste der Berliner aufgrund eines Staus anhalten. Der Wolfsburger bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihm Fahrenden auf. Bei dem Unfall wurde eine 18-jährige Mitfahrerin im Hyundai, sowie ihr 1-jähriges Kind leicht verletzt. Beide wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Aufgrund des Unfalles waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 5.000 Euro.

Diebstahl von Buntmetall in Tribsees

Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen wurde der Einbruch in ein Lagergebäude einer Tribseer Firma im Grammendorfer Weg festgestellt. Es wurde sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft. Entwendet wurden mehrere hundert Kilogramm Buntmetall. Der Sachschaden wird insgesamt auf über 2.000 Euro geschätzt.