Hermannshof (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Donnerstag ereignete sich gegen 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 211 bei Hermannshof bei welchem ein alleinbeteiligter Fahrzeugführer leicht verletzt wurde. Ein 69-jähriger Hyundai-Fahrer aus Pantlitz befuhr die L 211 aus Richtung B 105 in Richtung Hermannshof. Am Ausgang einer Linkskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er zwei Bäume streifte. Von hier fuhr er zurück auf die Fahrbahn, kam jedoch erneut nach links von der Fahnbahn ab und kollidierte in einem Straßengraben mit einem Baumstumpf. Daraufhin kippte der Hyundai nach rechts um und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der PKW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.500 Euro.
Verkehrsunfall zwischen Dreschvitz und Samtens
Dreschvitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag ereignete sich gegen 12.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 30 zwischen Dreschvitz und Samtens. Ein BMW-Fahrer aus Vitte (72) befuhr eine Verbindungsstraße aus Richtung Mölln in Richtung Güttin. An der Kreuzung zur L 30 wollte er nach links auf diese in Richtung Dreschvitz abbiegen. Hierbei kollidierte er mit dem Volvo eines auf der L 30 in Richtung Samtens fahrenden Stralsunders (63). Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 19.500 Euro.
Schweißbahnen entwendet
Bergen (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht wurden 41 Rollen Schweißbahn (Dachversiegelung) von einem Firmengelände in der Industriestraße in Bergen entwendet. Einem Mitarbeiter der Firma fiel zunächst ein Loch in dem das Gelände umfriedenden Zaun auf. Dann wurde der Diebstahl der Rollen bemerkt. Der Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall auf der A20 bei Wendisch Baggendorf
Wendisch Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 20 (Höhe Wendisch Baggendorf) bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 32-jähriger Fäsekower befuhr die A 20 mit seinem Opel in Richtung Stettin auf der Überholspur. Hier kam er aus bislang ungeklärter Ursache zunächst leicht nach links in Richtung Mittelleitplanke von der Fahrbahn ab. Es kam nicht zu einer Kollision. Anschließend kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kam ins Schleudern, fuhr über die Bankette und überschlug sich. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer des PKW verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der Opel war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.800 Euro.
Wohnhausbrand in Barth
Barth (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Vormittag kam es zum Brand in einer Doppelhaushälfte in der Sundischen Straße in Barth. Bei dem Brand wurden verschiedene Einrichtungsgegenstände der 72-jährigen Mieterin beschädigt. Diese befand sich bei Brandausbruch nicht in der Wohnung. Der Sachschaden wir auf über 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zu den genauen Umständen des Brandes.
Sachbeschädigungen und Graffitis in Bergen
Bergen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom Montag zum Dienstag vermutlich zwischen 23 Uhr und 1 Uhr zerkratzten bislang Unbekannte mehrere Fensterscheiben von Geschäften in der Störtebekerstraße 31. An der Fassade stellten Einsatzkräfte die aufgebrachte Schriftzüge „KZ oder K2, JCK, AT“ fest. Mit diesen Schmierereien war auch die Fassade mehrerer Geschäfte in der Feldstraße versehen worden. An einem abgestellten Pkw Renault versuchten sich die Unbekannten mit grüner Farbe. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarketes. Der verursachte Schaden wurde auf über 4,000 Euro geschätzt. Hinweise zu den Tätern erbittet die Polizei unter der Telefonnummer 03838/8100.
Vermisste 51-Jährige gefunden
Neuenkirchen (Vorpommern-Rügen). Nachdem am heutigen Tag eine 51-jährige als vermisst gemeldet wurde, erfolgte eine Suche im Bereich Neuenkirchen auf der Insel Rügen. Die Frau wurde durch Beamte des Polizeihauptreviers Bergen, Diensthundeführer mit Fährtenspürhunden sowie der Besatzung eines Polizeihubschraubers gesucht. Desweiteren wurden die Polizeikräfte von der örtlichen freiwilligen Feuerwehr sowie hilfsbereiten Bürgern unterstützt. Ein Zeuge informierte die Einsatzleitstelle der Polizei schließlich über eine Frau im Bereich Lebbin, auf die die Personenbeschreibung passte. Durch die Besatzung des Polizeihubschraubers konnte die Vermisste im Hafenbereich Lebbin ausfindig gemacht und weitere Kräfte herangeführt werden. Ein Rettungswagen verbrachte die Frau aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes ins Krankenhaus.
Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Seedeich bei Zingst bei welchem sich der allein beteiligte Radfahrer schwer verletzte. Der 74-jährige Genthiner (Sachsen-Anhalt) befuhr den Seedeich bei Zingst. Hier kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Mülleimer. Im Anschluss fuhr er an den linken Fahrbahnrand und von hier aus kam er wieder nach rechts ab und fuhr den Deich herunter. Hierbei stürzte der Genthiner und verletzte sich schwer. Er wurde mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Mit Luftgewehr auf Firmengelände geschossen
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Morgen wurde gegen 8.50 Uhr auf einem Firmengelände im Körkwitzer Weg in Ribnitz-Damgarten mit einem Luftgewehr geschossen. Ein 46-jähriger Ribnitz-Damgartener hängte auf einem Firmengelände eine Zielscheibe an einen Baum und schoss mehrmals auf diese. Als die Person durch die hinzu gerufenen Einsatzkräfte angesprochen wurde, zielte er gerade in Richtung Feld. Auf Nachfrage der Beamten händigte er das Luftgewehr aus. Da bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt wurde, erfolgte die Durchführung eines Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert von 1,58 Promille. Das Luftgewehr wurde sichergestellt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Verkehrsunfälle auf der Insel Rügen
Lietow (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag ereigneten sich gegen 14:30 Uhr gleich zwei Verkehrsunfälle kurz hinter einander auf der B 96 zwischen Lietzow und Sagard. Bei diesen Unfällen wurden insgesamt dre Personen leicht verletzt.
Zunächst befuhren ein Audi-Fahrer aus Rottleben (46, Thüringen), ein Nissan-Fahrer aus Sassnitz (75) und ein Opel-Fahrer aus Melle (20, Niedersachsen) hintereinander die B 96 aus Richtung Lietzow in Richtung Sagard. Kurz vor der Lichtzeichenanlage an der Einmündung zur B 96 b in Richtung Mukran hielt der Audi-Fahrer verkehrsbedingt. Der hinter ihm fahrende Nissan-Fahrer hielt ebenfalls. Der Opel-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Nissan auf, welcher dadurch gegen den Audi geschoben wurde. Eine 69-Jährige Beifahrerin im Nissan und ein 12-Jähriger im Audi wurden leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Opel war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 6.000 Euro.
Eine Volvo-Fahrerin aus Göhren (43), eine VW-Fahrerin aus Freising (48, Bayern), ein Ford-Fahrer aus Sondershausen (47, Thüringen) und ein VW-Fahrer aus Rostock (24) befuhren die B 96 hintereinander aus Richtung Lietzow in Richtung Sagard. Die Göhrenerin musste aufgrund des oben aufgeführten Unfalles anhalten. Die Freisingerin und der Sondershausener hielten ebenfalls an. Der Rostocker bemerkte das Halten zu spät, so dass es trotz eingeleiteter Bremsung zur Kollision mit dem vor ihm fahrenden Ford kam. Dieser wurde durch den Aufprall auf den VW gedrückt, welcher wiederum gegen den Volvo geschoben wurde. Eine Mitfahrerin im Ford verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der VW des Rostockers und der der Ford waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme und der Versorgung der Verletzten wurde die B 96 voll gesperrt. Anschließend wurde halbseitig and der Unfallstelle vorbei geleitet.