Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 zwischen Sassnitz und Sagard bei welchem sich zwei Personen leicht verletzten. Ein VW-Fahrer aus Hatten (Niedersachsen, 57) befuhr die B 96 aus Richtung Sassnitz in Richtung Sagard. Hinter ihm fuhr ein weiterer PKW. An einem Feldweg wollte der VW-Fahrer links abbiegen. Hierbei kollidierte er mit einem Leichtkraftrad-Fahrer aus Lancken (17), welcher ihn trotz durchgezogener Linie gerade überholen wollte. Der Lanckener und seine 15-jährige Mitfahrerin aus Glowe verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Leichtkraftrad war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
Fahrzeuge in Stralsund beschädigt
Stralsund. Am heutigen Morgen wurden bei der Polizei in Stralsund vier Sachbeschädigungen an Frontscheiben von PKW angezeigt. In der Kedingshäger Straße wurde bei einem Opel die Frontscheibe mittig beschädigt. Bei einem VW und einem Renault in der Tschaikowskistraße wurden ebenfalls die Frontscheiben beschädigt. Darüber hinaus wiesen auch die Motorhauben der Fahrzeuge leichte Schäden auf. Im Heinrich-Heine-Ring wurde die Frontscheibe eines VW beschädigt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden auf Rügen
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Ringstraße in Bergen. Ein Suzuki-Fahrer aus Samtens (44), eine Ford-Fahrerin aus Zubzow (44) und eine VW-Fahrerin aus Bergen (59) befuhren die Ringstraße aus Richtung Bahnhofstraße in Richtung Kreuzung City Center. Sowohl der Suzuki-Fahrer als auch die Ford-Fahrerin mussten verkehrsbedingt halten. Die VW-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem vor ihr fahrenden Ford. Dieser wurde durch den Aufprall auf einen Anhänger am Suzuki geschoben. Der VW war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.500 Euro.
Unfallbeteiligter in Stralsund gesucht
Stralsund. Am 4. August ereignete sich gegen 9.45 Uhr in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine Kia-Fahrerin aus Stralsund parkte auf dem Parkplatz neben der Karsten-Sarnow-Schule in der Arnold-Zweig-Straße. Rechts neben ihr befand sich ein grauer PKW. Als die Stralsunderin wieder ausparkte, kollidierte sie mit diesem Fahrzeug. Hierbei wurde die hintere linke Tür des grauen PKW beschädigt. Da die Kia-Fahrerin kein Handy bei sich hatte, ging sie los um eines zu organisieren und informierte dann die Polizei. Als sie wieder an der Unfallstelle eintraf, hatte der beschädigte graue PKW das Parkplatzgelände bereits wieder verlassen. Der Halter des PKW wird gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Raub in Stralsund aufgeklärt
Stralsund. Nachdem zwei Jugendliche Stralsunder im Alter von 15 und 16 Jahren um 2 Uhr morgens am 23. Juli 2012 auf dem Heimweg von einer Feier noch in einer Bushaltestelle in Knieper Platz nahmen, gesellte sich zwei junge Männer (beide 24 Jahre) hinzu. Gemeinsam rauchten sie Zigaretten, tranken Alkohol und unterhielten sich. Ein 24-Jähriger aus Tribsees verließ die drei etwas später. Der andere, aus Niepars stammende junge Mann, wurde plötzlich aggressiv und verlangte von den Jugendlichen die Mobiltelefone. Die Angegriffenen verwehrten die Herausgabe, sie gaben zu verstehen, dass er von ihnen nichts bekommen wird. Der Nieparser ergriff den 16-Jährigen am Kragen und schlug dessen Kopf mehrfach gegen das Glas des Bushaltestellenhäuschens. Beide Jugendliche wollten den aufgebrachten 24-Jährigen beruhigen. Doch packte dieser den 15-Jährigen und schlug dessen Kopf gegen eine Werbetafel. Sichtlich benommen und ängstlich übergaben sie nun die verlangten Geräte. Der 24-Jährige nahm diese und ging selbstbewusst, nicht eilig, davon. Einige Meter entfernt wartete sein Begleiter auf ihn. Herbeieilende Einsatzkräfte des Polizeireviers Stralsund konnten den Täter nicht mehr stellen. Sie nahmen die Aussagen der Geschädigten zu Protokoll. Diese teilten auch ein paar wichtige Details der Unterhaltung mit den jungen Männern mit und, dass sie nicht ihre teuren Mobiltelefone an den Räuber herausgaben. Sie hatten auch noch alte, teils defekte Telefone dabei. Ein Ermittler des Kriminalkommissariats Stralsund kam dank der Hinweise der Geschädigten dem 24-Jährigen Nieparser recht schnell auf die Spur. Bereits nach drei Tagen klopfte er vormittags gemeinsam mit dem 15-jährigen Geschädigten bei dessen Arbeitgeber an die Tür. Auch der andere 24-Jährige wurde dort angetroffen. Er gab sofort die Tat seines Begleiters zu. Ihm war die Situation sichtlich unangenehm, er entschuldigte sich im weiteren Verlauf der Ermittlungen mit einem Geschenk bei den Geschädigten. Der Täter erschien am Nachmittag zur Arbeit und wurde dann von zwei Ermittlern des Kriminalkommissariats aufgesucht. Auch er gab sofort die Tat zu. Die geraubte Elektronik wurde zurückgegeben. Mittlerweile verlor der 24-Jährige Nieparser seine Arbeit und wird sich bald für den Raub verantworten müssen.
Dieselspur führte zu entwendetem Kraftstoff
Pöglitz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden in Pöglitz (Gremersdorf-Buchholz) auf einem Firmengelände über 600 Liter Dieselkraftstoff aus zwei Traktoren und einem Mähdrescher entwendet. Diese befanden sich auf einem umzäunten Gelände. Ein Mitarbeiter stellte am Sonntagmorgen den Diebstahl des Kraftstoffs fest. Als er sich die Umgebung näher anschaute, entdeckte er Spuren von Diesel auf einem am Grundstück vorbei führenden Radweg. Denen folgte er und informierte die Polizei. Die Spur führte bis zu einem Grundstück in Tribsees. In einer Garage auf dem Grundstück konnten mehrere mit Kraftstoff gefüllte Kanister in verschiedenen Größen festgestellt werden. Der Schuppen wird durch den 21-jährigen Enkel der Grundstücksbesitzerin genutzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am 4. August ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 1 zwischen Ribnitz-Damgarten und Dierhagen bei welchem der Fahrer eines Skoda unter Alkoholeinfluss stand. Ein Skoda-Fahrer aus Ribnitz-Damgarten (49) befuhr die K 1 aus Richtung Ribnitz-Damgarten in Richtung Dierhagen. Vor ihm fuhr ein VW-Fahrer aus Ungarn und ein weiteres Fahrzeug. Als der Skoda-Fahrer zum Überholen ansetzte, kollidierte er mit dem VW-Fahrer, welcher ebenfalls zum Überholen angesetzt hatte. Bei der anschließenden Unfallaufnahme bemerkten die Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft des Ribnitz-Damgarteners. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der Autobahn 20
Tribsess (Vorpommern-Rügen). Am 04.08.2012 gegen 11:15 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 (Höhe km 168,5, Recknitztalbrücke) ein Verkehrsunfall. Der 40-jährige Fahrer eines PKW Citroen befuhr hinter einem weiteren Fahrzeug den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Tribsees und wollte auf die BAB 20 auffahren. Während des Fahrstreifenwechsels vom Beschleunigungsstreifen auf den Hauptfahrstreifen entschied er sich unmittelbar vom Beschleunigungsstreifen über den Hauptfahrstreifen auf den Überholfahrstreifen zu wechseln. Den sich auf dem Überholfahrstreifen schnell nähernden PKW Mazda eines 24-Jährigen hat er offenkundig nicht gesehen. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Glück im Unglück hatten die Fahrzeuginsassen. Lediglich ein 10-jähriges Mädchen aus dem Citroen erlitt einen leichten Schock und wurde durch Rettungskräfte ambulant behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 11.000 Euro. Die Autobahn war unfallbedingt etwa eine Stunde lang vollgesperrt. Es kam zu einem Rückstau von etwa einem Kilometer.
14-Jährige vermisst
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Seit dem 20. Juni 2012 wird die 14-jährige Luisa F. aus Groß Bisdorf vermisst. Luisa wurde letztmalig am 20. Juni gegen 19.30 Uhr in einer Einrichtung des betreuten Wohnens in Sassnitz gesehen. Sie ist bereits häufiger aus derartigen Einrichtungen abgängig gewesen, kehrte jedoch nach kürzerer Zeit immer wieder selbstständig zurück. Sofort eingeleitete Suchmaßnahmen und weitere Ermittlungen führten bislang nicht zum Auffinden des Mädchens.
- Personenbeschreibung:
- 165 cm groß, schlanke Gestalt
- grüne, schulterlange Haare
- scheinbares Alter: 15
- Bekleidung blauen Jeansjacke, mit Metallnoppen auf dem Rücken
- kurzer, bunt-karierter Rock
- schwarze Strumpfhose mit Löchern
- schwarze Stiefeln mit weißen Schnürsenkel
- schwarze Mütze
Hinweise zu ihrem Aufenthalt nimmt die Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder jede andere Polizeidienststelle. Auch über die Internetwache www.polizei.mvnet.de können Informationen gegeben werden.
Nachtrag 06.08.2012, 11:37 Uhr: Die Vermisste wurde am 03.08.2012 durch Einsatzkräfte der Polizei in einer Stralsunder Wohnung angetroffen.
Lkw kollidiert mit Brücke
Stralsund. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich Schwarze Kuppe bei dem ein LKW mit einer Brücke kollidierte. Ein 48-jähriger Ihlenfelder befuhr mit seinem LKW die Straße Schwarze Kuppe aus Richtung Werftstraße in Richtung An der Werft. Auf Höhe der Brücke bemerkte er das Schild mit der ausgewiesenen maximalen Fahrzeughöhe von 3, 25 Metern zu spät. Da sein Fahrzeug eine Höhe von 3, 95 Metern hatte, konnte er nicht unter der Brücke durchfahren und kollidierte mit dieser. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.