Vier Verletzte nach Verkehrsunfall

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Kluis (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 9.35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 30 im Bereich Kluiser Dreieck bei welchem vier Personen leicht verletzt wurden. Ein Renault-Fahrer aus Käbschütztal (46, Sachsen) befuhr die L 30 aus Richtung Gingst und wollte im Bereich Kluiser Dreieck in Richtung Trent abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Skoda-Fahrer aus Gingst (75), welcher im Gegenverkehr aus Richtung Bergen in Richtung Gingst fuhr. Bei dem Unfall wurden der Fahrer und ein Mitfahrer (11) im Renault und der Fahrer und eine Mitfahrerin im Skoda (74) leicht verletzt. Die Verletzten wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro. Durch die Einsatzkräfte erfolgte vor Ort eine Verkehrsregulierung.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Stralsund

Stralsund. Am heutigen Tag ereignete sich gegen 9.55 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden im Kreuzungsbereich Heinrich-Heine-Ring/Prohner Straße in Stralsund. Ein Mercedes-Fahrer aus Stralsund (35) befuhr die Prohner Straße aus Richtung Innenstadt in Richtung Ortsausgang. Ein Audi-Fahrer aus Düsseldorf befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Kreisverkehr in Richtung Große Parower Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Hierbei wurde der Audi durch die Wucht des Aufpralles auf eine Fußgängerinsel geschoben. Dort befand sich eine 77-Jähige Radfahrerin aus Stralsund, welche glücklicherweise nicht verletzt wurde. Die Lichtzeichenanlage war zum Zeitpunkt des Unfalles außer Betrieb. Aufgrund des Unfalles waren der Audi und der Mercedes nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro.

Mährdrescher brannte in Groß Kordshagen

Groß Kordshagen (Vorpommern-Rügen). Am 19.08.2012 gegen 21.15 Uhr kam es in der Ortslage Groß Kordshagen zu einem Brand eines Mähdreschers Claas Lexion 600. Der Fahrer der Erntemaschine fuhr nach Entleerung des Getreides in Richtung der firmeneigenen Tankstelle, als er durch einen lauten Knall auf eine Stichflamme im Tankbereich am Heck des Mähdreschers aufmerksam wurde. Trotz eigener Versuche den Brand mittels Handfeuerlöscher zu löschen und der sofortigen Verständigung und dem Einsatz der freiwilligen Feuerwehren der Umgebung, konnte ein vollständiges Abbrennen der Erntemaschine nicht verhindert werden. Insgesamt waren 45 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Groß Kordshagen, Karnin, Niepars und Neu Bartelshagen im Einsatz. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen am Brandort ergaben, dass als Brandursache von einen technischer Defekt auszugehen ist und ein Fremdverschulden ausgeschlossen werden kann. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 220.000 Euro.

Zwei Verkehrsunfälle bei Teschenhagen auf Rügen

Teschenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 19.08.2012 gegen 16:20 Uhr kam es auf der B 96 kurz vor der Kreuzung Teschenhagen in Richtung Bergen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein mit fünf Personen besetzter PKW VW Passat aus dem Raum Magdeburg befuhr die B 96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Bergen. Circa 150 m vor der Kreuzung Teschenhagen musste der Fahrzeugführer des PKW VW Passat aufgrund Rückstaus seine Fahrgeschwindigkeit verringern und kam fast zum Stehen. Eine hinter dem PKW VW Passat fahrende 75-jährige Fahrzeugführerin eines PKW BMW aus Niedersachsen bemerkte dieses zu spät und fuhr auf. Bei dem Zusammenstoß wurde sowohl die Fahrerin des PKW BWM als auch ein 62-jähriger Mitfahrer im PKW VW Passat leicht verletzt. Beide Personen wurden in das Krankenhaus Bergen gebracht und nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme kam es zu einem Rückstau in Richtung Stralsund von ca. 500 Metern.

Gegen 16.50 Uhr ereignete sich dann am Ende des Rückstaus ein weiterer Verkehrsunfall, an dem zwei PKW aus dem Raum Sachsen sowie ein Wohnmobil aus Italien beteiligt waren. Das mit drei Personen besetzte Wohnmobil befuhr die B 96 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Bergen. Circa 500 Meter vor der Kreuzung Teschenhagen fuhr der Fahrzeugführer aufgrund von Unaufmerksamkeit auf den vor ihm fahrenden PKW Skoda auf. Der PKW Skoda wurde nach rechts von der Fahrbahn geschoben und kam im Straßengraben zu Stehen. In weiterer Folge stieß das Wohnmobil gegen einen PKW VW Touran, welcher vor dem PKW Skoda bereits verkehrsbedingt hielt. Die beiden Insassen des PKW Skoda wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt und in das Krankenhaus Bergen gebracht. Der 29-jährige Fahrzeugführer wurde nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. Seine 26-jährige Beifahrerin wurde zur stationären Behandlung aufgenommen. Der entstandene Sachschaden dieses Verkehrsunfalls beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Zur Verkehrsunfallaufnahme erfolgte eine Vollsperrung der B 96 von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr sowie eine halbseitige Sperrung von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr.

Kind bei Verkehrsunfall verletzt

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 19.08.2012 gegen 15:00 Uhr kam es in der Bergener Karl-Bartel-Straße Höhe Hausnummer 48 zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 10-jähriger Junge aus Bergen fuhr mit seinem Tricycle plötzlich zwischen zwei parkenden Fahrzeugen auf die Fahrbahn. Ein 59-jähriger Rüganer, welcher mit seinem PKW Opel die Karl-Bartel-Straße befuhr, bemerkte das Kind zu spät und konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Kind wurde zum Glück nur leichtverletzt und zur ambulanten Behandlung in das Sana-Krankenhaus gebracht. Im Anschluss wurde er dann an seine Mutter übergeben. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 600 Euro.

Verkehrsunfälle auf der Insel Rügen

Rügen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Donnerstag ereignete sich gegen 21.30 Uhr auf der Ringstraße in Bergen (Kreuzungsbereich Stralsunder Chaussee/Dammstraße) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine BMW-Fahrerin aus Bergen (41) befuhr die Stralsunder Chaussee aus Richtung B 196 in Richtung Dammstraße. Ein Hyundai-Fahrer aus Bad Berka (44, Thüringen) befuhr die Ringstraße aus Richtung Tilzow in Richtung Breitsprecher Straße. Als die Bergenerin die Ringstraße überqueren wollte, kollidierte sie mit dem in die Stralsunder Chaussee abbiegenden Mann aus Thüringen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.

Bereits gegen 17.30 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Glower Straße in Sagard bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Leichtkraftrad-Fahrer aus Glowe (32) befuhr die Glower Straße aus Richtung B 96 in Richtung Glowe. Ein Mitsubishi-Fahrer aus Sagard (45) befuhr die Schulstraße und wollte die Glower Straße überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit dem Leichtkraftrad. Der Fahrer des Leichtkraftrades verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme wurden beim Fahrzeugführer des Mitsubishi zum Ausschluss einer alkoholischen Beeinflussung ein Atemalkoholtests durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,45 Promille. Das Leichtkraftrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.

Entwendete Werkzeuge in Pkw festgestellt

Riedbruch (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Morgen führten Einsatzkräfte des Grimmener Autobahn- und Verkehrspolizeireviers gegen 7.30 Uhr auf dem Parkplatz Riedbruch an der A 20 (Fahrtrichtung Stettin) bei einem VW-Fahrer mit polnischem Kennzeichen eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei stellten sie fest, dass der Wagen des aus Polen stammenden Mannes (29) mit gefüllten Werkzeugboxen und anderem Werkzeug beladen war. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein Teil des Werkzeugs aus Diebstahlshandlungen in Schleswig-Holstein stammt. Die im PKW festgestellten Werkzeuge wurden sichergestellt. Inwiefern der Fahrzeugführer in die Diebstahlshandlungen verwickelt ist, wird derzeit ermittelt. Weitere Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei in Grimmen durchgeführt.

Frontscheibe eines Fahrzeugs beschädigt

Tribohm (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend wurde die Frontscheibe eines PKW auf einem Verbindungsweg zwischen Zornow und Tribohm durch einen unbekannten Gegenstand beschädigt. Ein 35-jähriger Poppendorfer befuhr mit seinem VW den Verbindungsweg zwischen Zornow und Tribohm. Hier flog plötzlich ein Gegenstand gegen seine Frontscheibe, weswegen der Fahrer sein Fahrzeug sofort stoppte. Als er sich umschaute, bemerkte er eine Person hinter einem Baum und informierte die Polizei. Diese konnte eine Person im Nahbereich feststellen, zu welcher die Personenbeschreibung des Fahrers passte. Hierbei handelte es sich um einen 27-Jährigen aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow. Dieser stritt jegliche Beteiligung ab. Bei ihm wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 2,10 Promille ergab. Nun wird wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt. Am VW entstand ein Sachschaden in Höhe von 600 Euro.

Wohnhausbrand in Zarrendorf

Zarrendorf (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht brannte ein Wohnhaus im Teschenhäger Weg in Zarrendorf in voller Ausdehnung. Bei dem Gebäude handelt es sich um einen Ziegelbau, welcher zurzeit umgebaut wird und nicht bewohnt ist. Durch den Brand stürzten Teile des Dachstuhls auf die Teschenhäger Straße, weswegen die Straße zeitweilig voll gesperrt wurde. Wie es zu dem Brand kam, ist zurzeit nicht bekannt. Am heutigen Tag werden weitere Ermittlungen durch einen Brandursachenermittler durchgeführt. Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall auf der Insel Rügen

Sellin (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 06.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 196 an der Einmündung zur L 29 bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 58-jähriger Zirkower befuhr mit seinem Kleinkraftrad die B 196 aus Richtung Zirkow in Richtung Sellin. An der Einmündung zur L 29 wollte er nach links auf diese in Richtung Binz abbiegen. Aus Richtung Binz befuhr eine 57-jährige Binzerin die L 29 mit ihrem Opel und wollte an der Kreuzung zur B 196 auf diese nach links in Richtung Sellin abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem abbiegenden Kleinkraftrad-Fahrer. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von 2.500 Euro.