Leichtverletzter bei Verkehrsunfall

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 14. November 2013, gegen 09:25 Uhr kollidierten zwei Personenkraftwagen auf der L 21, Kreuzung Umgehungsstraße/ Mastweg, in Barth. Ein 77-jähriger Toyota-Fahrer aus der Gemeinde Löbnitz befuhr die Landesstraße 21 aus Richtung Tankstelle und wollte nach links in das Gewebegebiet Am Mastweg einbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er den entgegenkommenden Skoda und kollidierte mit diesem. Dabei wurde der 76-jähriger Skoda-Fahrer aus der Gemeinde Bartelshagen II leicht verletzt. Der Fahrzeugführer des Toyota blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt.

Versuchter Wohnungseinbruch

Zarrendorf (Vorpommern-Rügen). Am 15. November 2013, gegen 08:45 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Gemeinde Zarrendorf einzubrechen. Der unbekannte Mann schellte zunächst an der Haustür, vermutlich um sich zu vergewissern, dass niemand im Hause sein wird. Anschließend begab er sich zur hinteren Hausseite, um ein Fenster aufzuhebeln. Eine 51-jährige Hausbewohnerin bemerkte, wie sich ein Einbrecher am Fenster zu schaffen machte. Als sie ihm sinngemäß zurief, er solle verschwinden, lief der Fremde davon.

Nach bisherigem Erkenntnisstand handelt es sich um eine männliche, bärtige Person. Er soll ein auffällig ungepflegtes Erscheinungsbild haben und mit einem grünen Kapuzenpullover bekleidet gewesen sein. Ferner führte er ein Stemmeisen mit sich. Laut Augenzeugen soll er in Richtung Wendorf/ Reiterhof geflüchtet sein. Die eingesetzten Diensthunde der Bundespolizei folgten seiner Fährte in Richtung der Ortschaft Negast. Der Tatverdächtige konnte nicht gestellt werden.

Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Unter: 038326/ 570 werden Hinweise von Zeugen entgegengenommen.

Einbruch in Binzer Geschäft

Binz (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 13.11.2013 zum 14.11.2013 wurde in ein Geschäft in der Zeppelinstraße in Binz eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten das gesamte Geschäft. Es wurden Bekleidung (Markenunterwäsche) und Bargeld entwendet. Der Schaden wird bislang auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Sassnitz hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038392 3070 um Hinweise von Zeugen.

Einbrüche in Stralsund

Stralsund. In den frühen Morgenstunden des 13.11.2013 stellten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund im Bereich der Kreuzung Grünhufer Bogen/Barther Straße/Vogelsangstraße eine männliche Person fest, die eine Sackkarre und eine Kiste Cola bei sich hatte. Noch bevor die Beamten die Person kontrollieren konnten, flüchtete diese und wurde in der Folge auch nicht mehr festgestellt.

Bei der Überprüfung der näheren Umgebung bemerkten die Beamten, dass in eine Gaststätte in der Julius-Leber-Straße eingebrochen worden war. Im Innenraum der Gaststätte wurden Schränke und Schubladen geöffnet. Nach ersten Erkenntnissen sind eine Registrierkasse ohne Geld, eine Sackkarre, ein Kasten Cola und mehrere Flaschen Alkohol entwendet worden. Der Schaden wird auf 300 Euro geschätzt.

In den frühen Morgenstunden des 13.11.2013 wurde ein Einbruch in eine Physiotherapiepraxis in der Straße An der Stadtkoppel angezeigt. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchsuchten Schubladen und Schränke. Ob etwas entwendet wurde, kann noch nicht gesagt werden. Es wurde ein Sachschaden von ca. 500 Euro verursacht.

In der vergangenen Nacht ist auch in das Verwaltungsgebäude des Stralsunder Tierparks eingebrochen worden. Es wurde u.a. ein Laptop entwendet. Insgesamt ist ein Schaden von ca. 1.000 Euro entstanden.

Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, wird geprüft.

Unter Alkoholeinfluss gefahren

Juliusruh/Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 12. November 2013, gegen 23:35 Uhr befuhren die Beamten des Polizeireviers Sassnitz im Rahmen ihrer Streifentätigkeit die Landesstraße 30 in Juliusruh. Während einer Verkehrkontrolle eines Opel-Fahrers stieg dieser aus seinem Fahrzeug aus. Aufgrund seines schwankenen Ganges, führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch, der einen Wert von 1,09 Promille ergab. Anschließend wurde der 30-jährige Fahrzeugführer aus der Gemeinde Puttgarten zum Polizeirevier Sassnitz gebracht. Hier wurde festgestellt, dass der Atemalkoholwert in der Zwischenzeit auf 1,28 Promille angestiegen war. Nun muss er mit einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Alkoholisierter Fahrer kollidiert mit Baum

Garz (Vorpommern-Rügen). Am 12. November 2013, gegen 18:25 Uhr verunfallte ein stark alkoholisierter Fahrzeugführer in Garz auf Rügen. Der 52-jährige Hyundai-Fahrer aus Garz befuhr die Wendorfer Straße in Garz in Richtung Stadtzentrum. In der Nähe des evangelischen Pfarramtes kam er nach links von der Straße ab und beschädigte die Zäune zweier Grundstücke. In weiterer Folge kollidierte er mit zwei Straßenbäumen, die das Fahrzeug zum Stehen brachten. Eine Zeugin bemerkte den Unfall und verständigte die Rettungskräfte. Der Garzer wurde noch am Verkehrsunfallort medizinisch erstversorgt und anschließend mit leichten Verletzungen ins Bergener Krankenhaus gebracht. Da die Sanitäter Alkoholgeruch wahrnahmen, begaben sich die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen ebenfalls zum Krankenhaus, um einen Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser ergab einen Wert von 2,89 Promille. Der Verunfallte fiel nicht das erste Mal durch Trunkenheit im Straßenverkehr auf und hatte bereits seinen Führerschein abgeben müssen; das ergab eine Polizeirecherche. Der Hyundai musste abgeschleppt werden. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

PKW geriet in den Gegenverkehr

Samtens (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 11. November 2013, gegen 22:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 96, in der Nähe Samtens, ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Eine 51-jährige Nissan-Fahrerin aus der Gemeinde Rambin befuhr die B 96 aus Samtens in Richtung Natzevitz. Etwa 300 Meter hinter der Ortschaft Samtens geriet sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und tangierte einen BMW. In weiterer Folge überfuhr sie die Bankette und kam im linken Straßengraben zum Stehen. Bei dem Verkehrsunfall erlitten sowohl die Fahrzeugführerin des Nissan als auch die 40-jährige BMW-Fahrerin aus Berlin leichte Verletzungen. Die Straße musste zum Zwecke der Bergung der beiden Personenkraftwagen vorübergehend halbseitig gesperrt werden. Der Gesamtsachschaden wird derzeit auf etwa 12.000 Euro geschätzt.

Dieseldiebstähle

Süderholz/Sundhagen (Vorpommern-Rügen). In der Gemeinde Süderholz entwendeten bislang unbekannte Personen in der Zeit vom 09.11.2013 (Nachmittagsstunden) bis zum 11.11.2013 (Morgenstunden) aus einem Mähdrescher ca. 700 Liter Dieselkraftstoff. Dazu öffneten der oder die Täter gewaltsam ein Tor zu einem Firmengelände und verschafften sich Zugang zu einer Halle, in der der Mähdrescher abgestellt war. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. In der Gemeinde Sundhagen wurden im gleichen Zeitraum aus einem Bagger ca. 150 Liter Diesel entwendet. Der Bagger befand sich auf einer Baustelle an der L 30. Der Schaden beträgt ca. 200 Euro.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Stralsund. Am 11. November 2013, gegen 10:45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf Höhe Große Parower Straße/ Heinrich-Heine-Ring in Stralsund, bei dem eine Rad- und eine PKW-Fahrerin involviert waren. Eine 50-jährige Stralsunderin befuhr mit ihrem KIA die Zufahrtsstraße zum Fachhochschulgelände aus Richtung Heinrich-Heine-Ring und beabsichtigte nach links auf den Parkplatz einzubiegen. Beim Abbiegevorgang bemerkte sie die ihr entgegenkommende 54-jährige Radfahrerin aus der Gemeinde Kramerhof nicht und kollidierte mit ihr. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde in ein Stralsunder Klinikum gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Wildschweinrotte verursacht Verkehrsunfall

Behrenshagen (Vorpommern-Rügen). Am 11. November 2013, gegen 20:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 105 zwischen Stralsund und Ribnitz-Damgarten, in der Ortslage Behrenshagen, zu einem Wildunfall. Der 74-jährige Fahrzeugführer aus der Gemeinde Trinwillershagen befuhr mit seinem Daimler-Benz die B 105 aus Richtung Stralsund in Richtung Ribnitz-Damgarten. Kurz nachdem er das Ortseingangsschild von Behrenshagen passierte, querte eine Rotte Wildschweine die genannte Fahrbahn. Der Senior konnte die Kollision mit einem der Wildschweine nicht verhindern. Es verendete an der Verkehrsunfallstelle. Der Benz war nach dem Zusammenprall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von ungefähr 4.000 Euro.