Stralsund. Solch einen ungewöhnlichen Unfall hat er auch noch nie bearbeiten müssen, sagte ein Ermittler der Stralsunder Polizei. Für die betroffenen Kraftfahrer kann es sogar richtig teuer werden. Ein bisher unbekannter Lkw mit Anhänger befuhr am 29.06.2008 gegen 20:30 Uhr den Rügenzubringer (B 96) in Richtung Insel Rügen. In Höhe der Brücke über die Greifswalder Chaussee fielen plötzlich zwei Farbeimer von der Ladefläche auf die Fahrbahn. Die Farbe verteilte sich auf nachfolgende Autos. Sie kann nicht abgewaschen oder anders entfernt werden. Ein Fachmann meinte, dass nur eine Neulackierung möglich sei. Das Kennzeichen des Verursachen könnte möglicherweise mit UM beginnen. Mehr ist nicht bekannt. Die Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 03831/245620. Geschädigte Autofahrer können unter der gleichen Nummer melden.
Monat: Juni 2008
Dieselklau in Velgast
Velgast. Am Wochenende ist Velgast von Dieseldieben heimgesucht worden. Polizeibeamte haben am 29.06.2008 insgesamt drei Anzeigen aufnehmen müssen. Gegen 9.00 Uhr wurde durch einem Mitarbeiter einer Spedition der Diebstahl von 1250 Litern Diesel aus den abgestellten Fahrzeugen gemeldet. Am Nachmittag wurde festgestellt, dass die Diebe auf einer Baustelle aus einem Bagger und einem Kraftstoffcontainer 600 Liter abgezapft hatten. Ein Lkw-Fahrer meldete gegen 19.30 Uhr den Verlust von 300 Liter aus seinem Tank. Bereits in der Nacht zum 27.06.2008 wurden auf einem Hinterhof in der Ernst-Thälmann-Straße an drei Pkw die Tankdeckel aufgebrochen, jedoch kein Kraftstoff entwendet.
Verkehrsermittlungsdienst sucht Golffahrer
Stralsund. Am 26.06.2008 befuhr ein Krankenwagen mit Sondersignal gegen 12:10Uhr den Knieperdamm in Richtung Hanse-Klinikum. Hinter der Kreuzung Knieperdamm / Friedrich-Engels-Straße fuhr ein rechts haltender Golf plötzlich nach links und es kam zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge. Augenscheinlich entstand dabei kein Sachschaden, die Fahrer sprachen noch kurz miteinander. Zu genauen Klärung des Unfallherganges wird der Pkw-Fahrer gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/245620 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.
Warnung vor Landstraßenbetrügern
Nordvorpommern. Am Nachmittag des 26.06.2008 waren auf den Straßen des Landkreises Nordvorpommern mutmaßliche Betrüger unterwegs. Auf der Umgehungsstraße von Ribnitz-Damgarten und auf der B 105 bei Brandshagen haben drei Insassen eines weißen BMW versucht, andere Autofahrer mittels Handzeichen anzuhalten Danach wird eine Mitleidsmasche abgezogen. Die Anhalter erklären, wegen eines Autoschadens oder aus Benzinmangel dringend Geld zu benötigen. Dann wird angeblich hochwertiger Goldschmuck zu einem günstigen Preis angeboten, der sich im Nachhinein regelmäßig als Schund herausstellt. In beiden Fällen ist niemand auf diesen Trick hereingefallen.
Ein Toter auf der Volkswerft
Stralsund. Mitarbeiter einer Zeitarbeitsfirma haben ihren 41-jährigen Kollegen am 26.06.2008 gegen 11:00 Uhr bewusstlos auf einem Schiff gefunden. Nach der Bergung durch die Betriebsfeuerwehr führte ein Notarzt Reanimationsversuche durch, die erfolglos blieben. Die Arbeiter waren mit Routinekontrollen in den Ballasttanks eines neu gebauten Containerschiffes beschäftigt. Die Kriminalpolizeiinspektion Stralsund hat die Ermittlungen aufgenommen. Denkbar sind sowohl ein Arbeitsunfall als auch gesundheitliche Probleme des Stralsunders, der Diabetiker war. Durch die Staatsanwaltschaft Stralsund ist eine Obduktion angeordnet worden.
Zwei Fußball-Fans beschädigen Autos
Zwei anscheinend vom feiern übrig gebliebene Fußball-Fans haben in der vergangenen Nacht in Stralsund und in Bergen mehrere Autos beschädigt.
Bergen. Ein 20-jähriger Bergener trat am 26.06.2008 kurz nach 0.00 Uhr vor den Augen einer Zivilstreife den Außenspiegel eines im Wilhelm-Pieck-Ring geparkten Opel Corsa ab. Nach kurzer Verfolgung konnte er gestellt werden. Sein mit dunkler Perücke und umgehängter Deutschlandfahne dekorierter Begleiter entkam. Beim Randalierer wurden 1,46 Promille Atemalkohol gemessen. Anschließend stellten die Beamten in der gleichen Straße noch fünf Pkw mit abgebrochen bzw. verbogenen Scheibenwischern und Antennen fest.
Stralsund. Drei Männer und eine Frau hielten am 26.06.2008 einen 24-jährigen fest, der gegen 1:50 Uhr betrunken durch die Badenstraße zog und an den dort geparkten Autos reihenweise die Außenspiegel abtrat. An 16 Pkw fiel ihn jeweils ein Spiegel zum Opfer. An einem Auto mussten beide Spiegel dran glauben. Die kurz darauf eintreffenden Polizeibeamten nahmen den Rüganer, der eine Deutschlandfahne um die Schulter trug, in Gewahrsam. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 2,67 Promille gemessen. Der in Stralsund entstandene Sachschaden wird auf rund 7.00 Euro geschätzt, in Bergen beläuft sich die Summe auf etwa 400 Euro.
Verkehrsermittlungsdienst sucht Radfahrer
12.06.2008 Stralsund. Der Verkehrsermittlungsdienst Stralsund sucht einen Radfahrer, der am 12.06.2008 vormittags von einem Pkw angefahren wurde. Ein Audi aus dem Landkreis Nordvorpommern wollte gegen 10:45 Uhr vom Kastanienweg in die Rostocker Chaussee einbiegen. Dabei übersah der Fahrer einen älteren Radfahrer, der auf dem Radweg von rechts kam. Pkw und Fahrrad berührten sich. Der Radfahrer stürzte jedoch nicht und fuhr weiter. Da er sich möglicherweise verletzt haben könnte, wird er gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/245620 zu melden. Der Audifahrer meldete den Unfall erst einen Tag später bei der Polizei in Rostock.
Betrunkener stiehlt zwei Fahrräder
Stralsund. Einer Funkstreife fiel am Morgen des 22.06.2008 ein sichtlich betrunkener Mann auf, der kurz vor 5:00 Uhr von der Hafeninsel in Richtung Innenstadt schwankte. Das Besondere an ihm war, dass er ein Fahrrad auf der linken Schulter trug und ein Weiteres in der rechten Hand. An dem geschulterten Fahrrad war das Vorderrad ausgebaut, es hing mit einen Seilschloss an dem zweiten Fahrrad. Vermutlich waren die beiden Räder zusammengeschlossen abgestellt. Gegen den 20-jährigen wurde Strafanzeige erstattet. Die Fahrradeigentümer können sich unter Telefon 03831/245-600 bei der Kriminalpolizei in Stralsund melden.
Kutschenunfall auf Hiddensee
Vitte (Insel Hiddensee). Am Nachmittag des 22.06.2008 hat sich in Vitte auf der Insel Hiddensee ein Kutschenunfall ereignet. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Eine Kutscherin hielt mit ihrem Kremser gegen 15:20 Uhr im Hafen und ließ die Fahrgäste aussteigen. Als die Kutscherin wieder aufsteigen wollte, gingen plötzlich die Pferde durch. Ursache war vermutlich das laute Knattern der Werbefahnen im steifen Wind. Das führerlose Fahrzeug beschädigte zuerst zwei Betonpfähle und etwa sechs Meter Maschendrahtzaun. Unaufhaltsam ging es weiter in Richtung Wiesenweg. Dort streifte die Kutsche ein Wohnhaus, beschädigte Dachrinne und Holzverkleidung und walzte etliche Stühle und Tische platt. Vor dem Rathaus wurden ein Papierkorb und ein Werbeaufsteller umgefahren. Danach lief das Gespann in Richtung Süderende und konnte dort eingefangen werden.
27-jähriger Stralsunder nach Posteinbruch in Haft
Stralsund/Tribsees. Den bisher flüchtigen 27-jährigen Stralsunder, der am Donnerstag nach einem Einbruch in eine Postfiliale in Tribsees von einem Beamten angeschossen wurde, nahmen die Beamten heute Mittag fest. Nach systematischer Erhöhung des Fahndungsdrucks meldete sich der 27-jährige um 12.02 Uhr im Hanseklinikum Stralsund, um sich an den Schussverletzungen behandeln zu lassen. Wenige Minuten später konnten die Beamten des Polizeireviers Stralsund diesen im Klinikum festnehmen. Er leistete keinerlei Widerstand. Nach erfolgter Behandlung, er hat zwei Schussverletzungen (eine am Schienbein und eine am Oberschenkel) verbrachten die Beamten ihn zunächst in das Polizeirevier Stralsund. Von dort erfolgte die Vorführung beim Haftrichter im Amtsgericht. Nach Verkündung des Haftbefehls erfolgte die Verbringung in die JVA Bützow. Durch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Stralsund konnte der Haftbefehl bereits am Donnerstag beim Gericht beantragt werden. Das Gericht bestätigte diesen. Die Verletzungen sind nicht so schwer, dass der Stralsunder einen stationären Klinikaufenthalt benötigt. Er muss aber ständig medizinisch versorgt werden. Vorausgegangen war am Freitag, dem 20.06.2008 eine Wohnungsdurchsuchung in Stralsund (Stadtteil Knieper West) Am 21.06.2008 durchsuchten die Polizeikräfte mit Unterstützung des Spezialeinsatzkommandos M-V (SEK) und Überwachung durch einen Polizeihubschrauber ein Haus in unmittelbarer Nähe von Stralsund. In beiden Fällen konnte der 27-jährige nicht angetroffen werden. Inzwischen war der Fahndungsdruck immer größer geworden, so dass es nur noch eine Frage der Zeit war, bis der Straftäter festgenommen werden konnte. Welche Straftaten dem 27-jährigen Stralsunder zur Last gelegt werden, wird ein späteres Verfahren klären. Die Polizei bedankt sich für die vorbildliche Unterstützung durch die Bundespolizei und die Marinetechnikschule.