Göhren (Vorpommern-Rügen). Bereits am 23. Juni 2012 ereignete sich gegen 10.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 196 nahe Göhren. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt. Eine 43-jährige VW-Fahrerin aus Limbach (Sachsen) befuhr die L 292 zwischen Middelhagen und der B 196 in Richtung B 196. Ein 58-jähriger Opel-Fahrer aus Großrückerswalde (Sachsen) befuhr die B 196 aus Richtung Göhren in Richtung Baabe. Als die Limbacherin von der L 292 auf die B 196 auffahren wollte, übersah sie den Opel-Fahrer und kollidierte mit diesem. Bei dem Unfall wurden die VW-Fahrerin und eine 54-jährige Mitfahrerin im Opel leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme war die B 196 halbseitig und zeitweise voll gesperrt.
Brand einer Ferienwohnung in Althagen
Althagen (Vorpommern-Rügen). Am Sonntag, den 24.06.12 kam es in Ahrenshoop (Ortsteil Althagen) gegen 11:00 Uhr innerhalb eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand in einer Ferienwohnung. Das darin eingemietete Urlauberpaar befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Nach zurzeit vorliegenden Erkenntnissen entstand der Brand im Küchenbereich innerhalb der Gerätetür des dortigen in Betrieb befindlichen Geschirrspülers und breitete sich über die oben liegende Blende mit Bedienelementen nach draußen und auf die Vorderkante der darüber liegenden Arbeitsplatte aus. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden an der Küchenzeile und durch Verrußung im gesamten Wohnbereich wird auf 20.000 Euro geschätzt. Eine Ausbreitung des Brandes konnte durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr Wustrow verhindert werden. Die Kripo hat die Ermittlungen zum Verdacht der fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. Gegenwärtig wird von einem elektrischen Defekt als Brandursache ausgegangen. Das Rentnerpaar aus Berlin konnte eine andere Ferienwohnung beziehen. Die weiteren Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund, Außenstelle Ribnitz-Damgarten, geführt.
Benzindiebe in Ralswiek gestellt
Ralswiek (Vorpommern-Rügen). Am 23.06.12 um 21:16 Uhr während der Premiere der Störtebeker-Festspiele wurden auf dem Parkplatz an der B 96 bei Ralswiek drei männliche Personen beobachtet, wie sie Kraftstoff aus Fahrzeugen abpumpten und Fahrzeugteile entwendeten. Durch den schnellen Zugriff der Polizeivollzugsbeamten konnten die Täter im Alter von 20, 23 und 26 Jahren noch am Tatort gestellt und dem PHR Bergen zugeführt werden.
Bei der Durchsuchung des von ihnen mitgeführten Fahrzeuges wurden ca. 25 Liter Benzin und 20 Radkappen vom Typ VW sowie eine Dachantenne als Diebesgut aufgefunden und sichergestellt. Insgesamt waren acht PKW angegriffen und beschädigt worden. Nach Feststellung der Identität der Täter wurden sie durch die Kripo vernommen. Gegen die Männer von der Insel Rügen wurde Strafanzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls erstattet. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden die Beschuldigten auf freien Fuß belassen.
Hanfpflanzen in Alt Reddevitz gefunden
Alt Reddevitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag erhielt die Polizei gegen 10.50 Uhr von einem 71-Jährigen aus Lobbe die Information, dass sich im Bereich einer ehemaligen Deponie/Kiesgrube in Alt Reddevitz mehrere Hanfpflanzen befinden. Einsatzkräfte stellten vor Ort sechs Setzlinge (zwischen 2 und 10 cm groß) fest. Diese wurden durch die Beamten entfernt.
Entwendeter polnischer PKW aufgefunden
Putbus (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Donnerstagabend wurde gegen 20.15 Uhr in Putbus auf einem Hinterhof in der Straße „Markt“ ein entwendeter polnischer PKW aufgefunden. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie drei Männer den Wagen abstellten. Da ihm die Szenerie seltsam vorkam, informierte er die Polizei. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurden keine Personen mehr vor Ort angetroffen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen PKW der Marke Nissan, welcher am 6. Juni in Polen entwendet wurde. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.
Leichtverletzte nach Verkehrsunfall
Barth (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.15 Uhr ein Verkehrsunfall in der Chausseestraße (Einmündung Divitzer Weg) in Barth bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 73-jähriger Mercedes-Fahrer aus Wieck befuhr den Divitzer Weg in Richtung Chausseestraße und wollte in weiterer Folge auf diese aufbiegen. Hierbei kollidierte er mit dem Opel einer sich bereits auf der Chausseestraße befindlichen 62-jährigen Bresewitzerin. Die Opel-Fahrerin und ein 16-jähriger Mitfahrer verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Auch der Mercedes-Fahrer wurde zur Sicherheit ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 10.000 Euro.
Betrunkener Radfahrer in Stralsund
Stralsund. Am frühen gestrigen Abend stellten Einsatzkräfte gegen 18.00 Uhr einen unter Alkoholeinfluss stehenden Fahrradfahrer in der Heinrich-von-Stephan-Straße in Stralsund fest. Der 43-jährige Stralsunder fiel den Beamten aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Während der Kontrolle wurde Alkohol in der Atemluft des Mannes wahrgenommen. Es erfolgte ein Atemalkoholtest, welcher einen Wert von 2,58 Promille ergab. Es folgte eine Blutprobenentnahme.
Glasscheibe eines Einkaufsmarktes zerstört
Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht wurde die Glasscheibe eines Einkaufsmarktes in der Tribseeser Straße in Grimmen zerstört. Gemäß ersten Erkenntnissen wurde jedoch nichts aus dem Markt entwendet. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Verkehrsunfall mit Verletzten auf der Insel Rügen
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag kam es gegen 14.10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 301 zwischen Bergen und Gademow bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Aufgrund von abbiegenden Fahrzeugen musste der nachfolgende Verkehr seine Geschwindigkeit erheblich reduzieren. Eine 30-jährige VW-Fahrerin aus Gingst konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen vor ihr befindlichen Citroen auf. Dieser wiederum wurde aufgrund des Aufpralls gegen den vor ihm stehenden Anhänger eines Ford gedrückt. Bei dem Unfall wurden der 27-jährige Beifahrer der VW-Fahrerin und die 43-jährige Beifahrerin des Citroen-Fahrers verletzt. Aufgrund des Unfalles erfolgte zunächst eine Vollsperrung der L 301 in diesem Bereich. Nach einer dreiviertel Stunde wurden die Fahrzeuge noch kurzzeitig halbseitig an der Unfallstelle vorbei geleitet, bis die Sperrung vollständig aufgehoben wurde. Sowohl der Citroen, als auch der VW waren nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 14.000 Euro.
Kind bei Unfall in Stralsund leicht verletzt
Stralsund. Bereits am 14. Juni ereignete sich gegen 7.20 Uhr in der Straße An den Bleichen (Einmündung C.-v.-Essen-Straße) ein Verkehrsunfall bei welchem ein Kind leicht verletzt wurde. Die 8-jährige Stralsunderin befuhr die Straße An den Bleichen aus Richtung Friedrich-Engels-Straße kommend auf dem rechten Gehweg. An der Einmündung C.-v.-Essen-Straße bog ein PKW nach rechts, welchem das Mädchen nach rechts auswich. Hierbei stürzte sie und zog sich mehrere Schürfwunden zu. Der Fahrer des PKW setzte seine Fahrt jedoch ohne anzuhalten fort. Am Fahrrad des Mädchens entstand geringer Sachschaden. Zeugen, welche Hinweise zum Unfall oder zum PKW geben können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.