Dranske (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Freitag kam es gegen 17.00 Uhr auf der Straße zwischen Kuhle und Gramtitz (in der Nähe von Dranske) zu einem Verkehrsunfall bei welchem eine 8-jährige Leipzigerin verletzt wurde. Ein Fiat-Fahrer aus Großröhrsdorf (42, Sachsen) fuhr auf der Straße von Kuhle in Richtung Gramtitz. Auf Höhe des Ortsausgangsschildes spielten Kinder neben der Straße. Der Großröhrsdorfer reduzierte aus diesem Grund seine Geschwindigkeit. Plötzlich lief ein Mädchen von rechts nach links über die Fahrbahn. Der Fiat-Fahrer versuchte noch auszuweichen, kollidierte jedoch mit dem Kind. Dieses verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand kein Schaden.
Kategorie: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall in Garz
Garz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Lindenstraße/Hunnenstraße/Bergener Straße/Putbuser Straße in Garz, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein VW-Fahrer aus Viernheim (Hessen, 38) und eine Opel-Fahrerin aus Sehlen (21) befuhren hintereinander die Lindenstraße in Richtung Kreuzung. Auf Höhe der Kreuzung wollte die Sehlenerin den Viernheimer überholen. Dieser wollte jedoch gerade nach links abbiegen, so dass es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Bei dem Unfall verletzte sich der VW-Fahrer leicht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Verkehrsunfall zwischen Leichtkraftrad und Pkw
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 zwischen Sassnitz und Sagard bei welchem sich zwei Personen leicht verletzten. Ein VW-Fahrer aus Hatten (Niedersachsen, 57) befuhr die B 96 aus Richtung Sassnitz in Richtung Sagard. Hinter ihm fuhr ein weiterer PKW. An einem Feldweg wollte der VW-Fahrer links abbiegen. Hierbei kollidierte er mit einem Leichtkraftrad-Fahrer aus Lancken (17), welcher ihn trotz durchgezogener Linie gerade überholen wollte. Der Lanckener und seine 15-jährige Mitfahrerin aus Glowe verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Leichtkraftrad war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden auf Rügen
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Ringstraße in Bergen. Ein Suzuki-Fahrer aus Samtens (44), eine Ford-Fahrerin aus Zubzow (44) und eine VW-Fahrerin aus Bergen (59) befuhren die Ringstraße aus Richtung Bahnhofstraße in Richtung Kreuzung City Center. Sowohl der Suzuki-Fahrer als auch die Ford-Fahrerin mussten verkehrsbedingt halten. Die VW-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem vor ihr fahrenden Ford. Dieser wurde durch den Aufprall auf einen Anhänger am Suzuki geschoben. Der VW war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.500 Euro.
Unfallbeteiligter in Stralsund gesucht
Stralsund. Am 4. August ereignete sich gegen 9.45 Uhr in der Arnold-Zweig-Straße in Stralsund ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine Kia-Fahrerin aus Stralsund parkte auf dem Parkplatz neben der Karsten-Sarnow-Schule in der Arnold-Zweig-Straße. Rechts neben ihr befand sich ein grauer PKW. Als die Stralsunderin wieder ausparkte, kollidierte sie mit diesem Fahrzeug. Hierbei wurde die hintere linke Tür des grauen PKW beschädigt. Da die Kia-Fahrerin kein Handy bei sich hatte, ging sie los um eines zu organisieren und informierte dann die Polizei. Als sie wieder an der Unfallstelle eintraf, hatte der beschädigte graue PKW das Parkplatzgelände bereits wieder verlassen. Der Halter des PKW wird gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am 4. August ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 1 zwischen Ribnitz-Damgarten und Dierhagen bei welchem der Fahrer eines Skoda unter Alkoholeinfluss stand. Ein Skoda-Fahrer aus Ribnitz-Damgarten (49) befuhr die K 1 aus Richtung Ribnitz-Damgarten in Richtung Dierhagen. Vor ihm fuhr ein VW-Fahrer aus Ungarn und ein weiteres Fahrzeug. Als der Skoda-Fahrer zum Überholen ansetzte, kollidierte er mit dem VW-Fahrer, welcher ebenfalls zum Überholen angesetzt hatte. Bei der anschließenden Unfallaufnahme bemerkten die Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft des Ribnitz-Damgarteners. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,85 Promille. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der Autobahn 20
Tribsess (Vorpommern-Rügen). Am 04.08.2012 gegen 11:15 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 (Höhe km 168,5, Recknitztalbrücke) ein Verkehrsunfall. Der 40-jährige Fahrer eines PKW Citroen befuhr hinter einem weiteren Fahrzeug den Beschleunigungsstreifen der Anschlussstelle Tribsees und wollte auf die BAB 20 auffahren. Während des Fahrstreifenwechsels vom Beschleunigungsstreifen auf den Hauptfahrstreifen entschied er sich unmittelbar vom Beschleunigungsstreifen über den Hauptfahrstreifen auf den Überholfahrstreifen zu wechseln. Den sich auf dem Überholfahrstreifen schnell nähernden PKW Mazda eines 24-Jährigen hat er offenkundig nicht gesehen. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Glück im Unglück hatten die Fahrzeuginsassen. Lediglich ein 10-jähriges Mädchen aus dem Citroen erlitt einen leichten Schock und wurde durch Rettungskräfte ambulant behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 11.000 Euro. Die Autobahn war unfallbedingt etwa eine Stunde lang vollgesperrt. Es kam zu einem Rückstau von etwa einem Kilometer.
Lkw kollidiert mit Brücke
Stralsund. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Bereich Schwarze Kuppe bei dem ein LKW mit einer Brücke kollidierte. Ein 48-jähriger Ihlenfelder befuhr mit seinem LKW die Straße Schwarze Kuppe aus Richtung Werftstraße in Richtung An der Werft. Auf Höhe der Brücke bemerkte er das Schild mit der ausgewiesenen maximalen Fahrzeughöhe von 3, 25 Metern zu spät. Da sein Fahrzeug eine Höhe von 3, 95 Metern hatte, konnte er nicht unter der Brücke durchfahren und kollidierte mit dieser. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.
Verkehrsunfall bei Hermannshof
Hermannshof (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Donnerstag ereignete sich gegen 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 211 bei Hermannshof bei welchem ein alleinbeteiligter Fahrzeugführer leicht verletzt wurde. Ein 69-jähriger Hyundai-Fahrer aus Pantlitz befuhr die L 211 aus Richtung B 105 in Richtung Hermannshof. Am Ausgang einer Linkskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern und kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er zwei Bäume streifte. Von hier fuhr er zurück auf die Fahrbahn, kam jedoch erneut nach links von der Fahnbahn ab und kollidierte in einem Straßengraben mit einem Baumstumpf. Daraufhin kippte der Hyundai nach rechts um und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der PKW war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.500 Euro.
Verkehrsunfall zwischen Dreschvitz und Samtens
Dreschvitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag ereignete sich gegen 12.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 30 zwischen Dreschvitz und Samtens. Ein BMW-Fahrer aus Vitte (72) befuhr eine Verbindungsstraße aus Richtung Mölln in Richtung Güttin. An der Kreuzung zur L 30 wollte er nach links auf diese in Richtung Dreschvitz abbiegen. Hierbei kollidierte er mit dem Volvo eines auf der L 30 in Richtung Samtens fahrenden Stralsunders (63). Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 19.500 Euro.