Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind

Griebenow (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2012 gegen 15.25 Uhr befuhr ein 66-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW Mercedes (Taxi) die L 26 aus Richtung Greifswald kommend in Richtung Poggendorf. Auf Höhe Ortseingang Griebenow wollte er auf ein Grundstück einfahren und musste verkehrsbedingt abbremsen. Der nachfolgende 33-jährigre Fahrzeugführer eines PKW Suzuki fuhr auf das vorausfahrende Taxi auf. Hierbei löste der Airbag des PKW Suzuki aus. Der 8-jährige Sohn des Suzuki-Fahrers, welche auf dem Beifahrersitz saß, wurde durch den Aufprall am Kopf verletzt und zur stationären Aufnahme in die Kinderklinik Greifswald gebracht. Taxifahrer und Kindesvater blieben unverletzt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 7.000 Euro.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung und zwei verletzten Personen auf der K 14 zwischen Nehringen und Keffenbrink

Nehringen (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2012 gegen 1.55 Uhr befuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit seinem PKW VW Passat die K 14 aus Richtung Nehringen kommend in Richtung Keffenbrink. In einer Linkskurve kollidierte er mit einem Alleenbaum. Der PKW überschlug hierdurch und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf dem Dach zum Liegen. Die beiden eingeklemmten Fahrzeuginsassen wurden durch Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Grammendorf aus dem PKW befreit. Der Fahrzeugführer erlitt Prellungen und Abschürfungen, der 31-jährige Beifahrer ein Beinbruch. Beide wurden zur stationären Behandlung in das ins Krankenhaus Bartmannshagen gebracht. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Polizeivollzugsbeamten des Polizeireviers Grimmen beim Fahrzeugführer Atemalkohol fest. Ein entsprechender Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,18 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde veranlasst. Die Fahrerlaubnis wurde sichergestellt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 20.000 Euro.

Verkehrsunfälle mit erheblichem Sachschaden auf der A20

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen signalisierte auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen West und Grimmen Ost in der Fahrtrichtung Stettin ein Fahrzeug der Straßenmeisterei ein Hindernis auf dem rechten Fahrstreifen und die Aufforderung zum Fahrspurwechsel. Gegen 8.30 Uhr wechselte deshalb ein 48-jähriger Medrower mit seiner Zugmaschine Mercedes Benz und einem Sattelauflieger von der rechten auf die linke Fahrspur. Dabei übersah er den herannahenden Pkw Audi eines 63-Jährigen aus Petersberg, der sich bereits auf der linken Fahrspur befand. Der Pkw kollidierte mit dem Sattelauflieger und geriet in Brand. Der Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen, er klagte über Schmerzen im Brustbereich und stand unter Schock. Der Sachschaden wird mit 40.000 Euro beziffert. Die Autobahn musste für Lösch- und Bergungsarbeiten zwei Stunden voll gesperrt werden, um 12.45 Uhr war die Unfallaufnahme gänzlich beendet und die Unfallstelle beräumt.

In der entgegengesetzten Fahrtrichtung (Richtung Lübeck) kam kurz nach 13 Uhr zwischen den Anschlüssen Greifswald und Grimmen Ost ein 23-Jähriger aus Altenholz mit seinem Pkw VW nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Verkehrsschild. Sein Pkw drehte sich und schleuderte über die Fahrbahn gegen die Mittelleitplanke. Dort kam der VW zum Stehen. Glücklicherweise blieben der Fahrer und die beiden Insassen (22 und 26 Jahre) unversehrt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Der Sachschaden beträgt 11.000 Euro.

Verkehrsunfall auf der A20 bei Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Gegenwärtig sind Einsatzkräfte des Autobahnpolizeireviers Grimmen auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen West und Grimmen Ost in Fahrtrichtung Stettin im Einsatz. Ein Pkw kollidierte mit einem Lkw, der Pkw brennt. Die Feuerwehr ist ebenfalls im Einsatz. Ein Unfallbeteiligter benötigt ärztliche Betreuung, klagt Schmerzen im Brustbereich und Schockzustand. Wegen Lösch- und Bergungsarbeiten wurde die A 20 im betroffenen Bereich in die Fahrtrichtung Stettin voll gesperrt.

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Kurz nach 9 Uhr am heutigen Morgen, ca. 200 Meter hinter dem Ortseingang Bergen in der Putbuser Chaussee fuhr ein 34-jähriger Putbusser mit seinem Pkw VW auf den vor ihm stark abgebremsten Pkw Audi eines 59-jährigen Bremers auf. Das davor befindliche Fahrzeug, ein Pkw Chevrolet, erlitt einen technischen Defekt. Dem Fahrzeugführer war es nicht möglich, sein Fahrzeug an den Straßenrand zu lenken. Der Pkw VW war in der Folge nicht mehr fahrbereit. Ein Sachschaden von 4.000 Euro wurde ermittelt.

Wenige Momente später fuhr ein 30-Jähriger aus Kasnevitz mit seinem Pkw VW in gleicher Fahrtrichtung auf die unfallbeteiligten Fahrzeuge auf. Er teilte den Einsatzkräften mit, er habe die Unfallfahrzeuge zu spät wahrgenommen und nicht mehr rechtzeitig reagieren können. Durch das Auffahren schob er erneut den Pkw VW des Pubussers auf den davor befindlichen Pkw Audi. Die Fahrzeuginsassen blieben unverletzt, der VW des 30-Jährigen war auch nicht mehr fahrbereit und der Sachschaden summierte sich nun auf 14.000 Euro.

Zwei Fahrzeuge nach Verkehrsunfall erheblich beschädigt

Richtenberg (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Morgen gegen 10.30 Uhr befuhr ein 87-jähriger Richtenberger mit seinem Pkw Ford die Landesstraße 192 in Richtenberg. Er befand sich auf dem mit 30km/h beschilderten Stück vom Markt kommend in Richtung Müggenhall. Am Ausgang einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr ungebremst gegen den entgegenkommenden Pkw VW eines 50-Jährigen aus Leplow. Der 50-Jährige erklärte, der Fahrzeugführer des Pkw Ford habe wie erstarrt hinter dem Lenkrad gesessen. Seine Versuche, den Zusammenstoß zu vermeiden, waren erfolglos. Er fuhr äußerst weit an den Randstein und stieß mit dem Rad dagegen, auch nutzte er die Hupe. Eine Reaktion ließ der ältere Mann jedoch nicht erkennen, er wirkte abwesend. Den 87-Jährigen brachten Rettungskräfte mit dem Rettungswagen zum Stralsunder Krankenhaus. Beide Fahrzeuge waren nicht fahrbereit, der Sachschaden beträgt 10.000 Euro. Ursächlich für das Abkommen auf die andere Fahrbahn war ein durch den älteren Herrn erlittener Infarkt.

Zwei schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Rekentin (Vorpommern-Rügen). Am 07.10.2012 gegen 2.00 Uhr ereignete sich auf der L 22 ein Verkehrsunfall mit einer schwer und einer lebensbedrohlich verletzten Person. Der 27-jährige Fahrzeugführer eines PKW Fiat befuhr die L 22 aus Richtung Rekentin kommend in Richtung Siemersdorf. Ausgangs einer Rechtskurve kam er aus noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Sowohl der Fahrzeugführer als auch der 22-jährige Beifahrer wurden mit schweren Verletzungen in das Krankenhaus Stralsund gebracht. Der Fahrzeugführer musste notoperiert werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Betrunkener Fahrzeugführer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 07.10.2012 gegen 2:00 Uhr befuhr ein 35-jähriger Skoda-Fahrer aus Rostock die Straße der Solidarität in Grimmen. Unmittelbar nach der Kreuzung Dr.-Kurt-Fischer-Straße kam der PKW nach links von der Straße ab und fuhr frontal gegen einen Straßenbaum. Der Fahrzeugführer wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus Bartmannshagen verbracht. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 2,50 Promille. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 5.500 Euro.

Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen auf der B 194 Abfahrt Lüssow

Lüssow (Vorpommern-Rügen). Am 05.10.2012 gegen 19:30 Uhr befuhren der 41-jährige Fahrer eines VW Passat und der 23-jährige Fahrer eines BMW die B194 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Grimmen. Auf Höhe der Unfallstelle wollte der VW Fahrer aus Rostock wenden, der nachfolgende BMW- Fahrer aus dem Landkreis NVP konnte trotz Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern und kollidierte mit dem Heck des VW. Bei dem Unfall wurden die 37-jährige und 9-jährige Mitfahrerin im VW Passat schwer verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von je 10.000 Euro.

Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Tribsees

Tribsees (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 9.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 19 zwischen Langsdorf und Tribsees. Ein VW-Fahrer aus der Gemeinde Dettmansdorf (18) befuhr die L 19 aus Richtung Langsdorf in Richtung Tribsees. In einer Kurve vor dem Kreisverkehr kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Aufgrund des Unfalles war der VW nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.