Tribsees (Nordvorpommern). Ein Polizeibeamter hat am Morgen des 19.06.2008 in Notwehr drei Schüsse auf einen Einbrecher abgegeben, der ihn mit einem Brecheisen angegriffen hatte. Der mit einem blauen Overall bekleidete Täter flüchtete danach zu Fuß, ob er verletzt wurde ist immer nach unklar. Anwohner meldeten gegen 2:30 Uhr über Notruf, dass sich zwei Männer an der Hintertür der Postfiliale in der Karl-Marx-Straße zu schaffen machen. Zwei um 2:45 Uhr eintreffende Polizeibeamte sicherten die Eingangs- und die Hintertür und forderten die Täter auf herauszukommen. Daraufhin stürmte einer der Einbrecher auf den Beamten mit erhobenem Kuhfuß los, der sich daraufhin mit seiner Dienstwaffe zur Wehr setzte. Der zweite Einbrecher, ein 28-jähriger Stralsunder, konnte im Gebäude vorläufig festgenommen werden. In seiner Vernehmung gab er die Tat zu, machte aber keine Angaben zu seinem Komplizen. Nach dem Flüchtigen wurde eine intensive Suche mit Diensthund, Streifenfahrzeugen und einem Polizeihubschrauber gestartet, vor allem auch, weil eine Schussverletzung angenommen wurde. Die Suche blieb ohne Erfolg und wurde nach mehreren Stunden abgebrochen. Kriminaltechniker haben vor Ort die Spuren gesichert. Die Täter hatten versucht, den Tresor in der Filiale zu öffnen, was aber durch das schnelle Eintreffen der Beamten verhindert wurde.
Monat: Juni 2008
Polizeieinsatz am Freibad
Stralsund. Am 18.06.2008 gab es kurz nach 0.00 Uhr einen Polizeieinsatz im Freibad. Jungen und Mädchen aus Stralsund und den umliegenden Dörfern feierten den Schulabschluß der 10. und 12. Klassen. Die laute Musik war bis zum Heinrich-Heine-Ring zu hören. Der Alkohol führte aber auch zu Streitigkeiten und Schlägereien untereinander. Einem jungen Mann wurde auf Grund seines aggressiven Auftretens ein Platzverweis erteilt, dem er nicht nachkam. Deshalb erfolgte seine Gewahrsamnahme auf dem Revier. Dort wurde bei dem 23-jährigen ein Atemalkoholgehalt von 2,87 Promille gemessen. Bei einem der vermeintlichen Schläger stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 1,64 Promille fest. Ein 20-jähriger brach sich den linken Arm und musste im Krankenhaus behandelt werden.
Erpresser nach kurzer Flucht festgenommen
Stralsund. Polizeibeamte wollten am Morgen des 18.06.2008 einen Haftbefehl für einen mehrfachen Erpresser vollstrecken und standen kurz vor 9.00 Uhr vor seiner Wohnungstür in der Frankenstraße. Nach dem höflichen Klopfen gab es Geräusche in der Wohnung, die auf seine Anwesenheit schließen ließen. Der 20-jährige wollte wohl lieber „Räuber und Gendarm“ spielen und flüchtete über den Balkon in Richtung Frankenteich. Nach etwa 400 Metern Verfolgung zu Fuß und einem kleinen Handgemenge am Schilfgürtel hinter dem Stadion der Freundschaft klickten die Handschellen. Nach seiner Vernehmung wurde der Stralsunder in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Brand auf dem Kleinen Dänholm – Ursache geklärt
Stralsund. Nach Auskunft der Ermittler ist der Brand am Morgen des 12.06.2008 höchstwahrscheinlich durch Selbstentzündung von feuergefährlichen Stoffen entstanden. Bei dem Feuer ist eine Werkhalle im ehemaligen Fischereihafen auf dem Kleinen Dänholm mit der darin befindlichen Tischlerei vollständig ausgebrannt. Das abschließende Gutachten des Brandursachenermittlers steht noch aus, dürfte aber kein anderes Ergebnis bringen.
Zeugen nach Fahrradunfall gesucht
Stralsund. Die Verkehrsermittler suchen Zeugen nach einem Zusammenstoß zweier Radfahrer am Morgen des 03.06.2008 in der Barther Straße. Eine 23-jährige Frau befuhr gegen 8:20 Uhr den Radweg aus Richtung Tribseer Damm entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Aus Richtung Barther Straße näherte sich ein älterer Herr auf seinem Fahrrad. Es kam zum Zusammenstoß, beide Personen zogen sich leichte Verletzungen zu. Sie einigten sich, nicht die Polizei zur rufen und fuhren ohne Personalienaustausch weiter. Wenig später erlitt die junge Frau eine Kreislaufschwäche und brach zusammen. Zur Klärung des Unfallherganges werden der ältere Radfahrer und etwaige Zeugen gebeten, sich unter Telefon 03831/245620 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.
Jugendliche werfen Metallteile von der neuen Rügenbrücke
Stralsund. Die Kriminalpolizei Stralsund ermittelt gegen drei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren und gegen einen 13-jährigen Jungen die am 15.06.2008 gegen 18:00 Uhr Metallteile von der Rügenbrücke auf das Gelände des alten Fischereihafens geworfen haben sollen. Die vier hielten sich in Begleitung von zwei Mädchen im Alter von 13 und 17 Jahren am Sundufer in der Nähe des Rügendammes auf. Aus einer Laune heraus hatten die Jungs die Idee über eine an einem Betonpfeiler stehende Rüstung in den Unterbau der Rügenbrücke zu klettern, der als Versorgungsschacht dient und begehbar ist. Nach bisherigen Erkenntnissen hat der 13-jährige zwei Eisenstangen und ein Schutzgitter durch eine Luke nach außen geworfen. Das Gitter mit einem Gewicht von etwa 12 Kilogramm und einer Größe von 1 mal 1,5 Metern fiel aus einer Höhe von etwa 30 Metern und landete zwei Meter neben der Fahrbahn unter der Brücke, die zu diesem Zeitpunkt noch von Fußgängern und Radfahrern benutzt wurde. Zwei Zeugen, die das gesehen hatten, informierten die Polizei. Beamte griffen die beiden Mädchen in der Nähe der Brücke auf. Die vier jungen Männer hatten den Brückentrog inzwischen verlassen. Zwei von ihnen wurden gegen 20:00 Uhr an der Bushaltestelle Frankendamm (Ecke Hafenstraße) angetroffen und auf das Revier gebracht. Die beiden 17-jährigen wurden später an die Erziehungsberechtigten übergeben. Für die Beamten sind die jungen Männer alte Bekannte. Sie gehören zu der Gruppierung, die durch Vandalismus in Stralsund aufgefallen und der die Ermittler über 40 Straftaten nachgewiesen haben. Anscheinend haben sie den „Warnschuss“ nicht gehört.
Dachdecker stürzt fünf Meter tief
Gademow (Insel Rügen). Ein 39-jähriger Dachdecker ist am 12.06.2008 gegen 15.00 Uhr durch das Dach des C&C Marktes in Gademow auf der Insel Rügen gebrochen und etwa fünf Meter tief auf den Asphaltboden gestürzt. Dabei zog er sich schwere Kopfverletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Uni-Klinikum Greifswald geflogen. Der Verunglückte ist Mitarbeiter einer Rüganer Dachdeckerfirma und war mit Arbeiten an der Dachrinne beauftragt. Aus bisher nicht bekannten Gründen trat er auf das aus Plastickwellplatten bestehende Lichtband des Daches, welches unter seinem Gewicht nachgab.
Vandalismus in Stralsund – Täter ermittelt
Stralsund. Seit April 2008 hat sich in Stralsund eine lose Gruppierung von 13- bis 18-jährigen zusammengefunden, die erhebliche und öffentlichkeitswirksame Straftaten begangen haben. Vor allem der Vandalismus an Bushaltestellen und Brandstiftungen an Containern im gesamten Stadtgebiet haben für Unruhe in der Bevölkerung gesorgt. Aber auch gefährliche Körperverletzungen, räuberische Diebstähle, gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr und Hausfriedensbrüche gehen auf das Konto der der Kinder und Jugendlichen. Verübt wurden die Straftaten in wechselnder Zusammensetzung – je nachdem, wie man zusammenkam. Motiv war unter anderem Freude am Zerstören. Auf Grund der eingesetzten kriminellen Energie waren Staatsanwaltschaft und Polizei sich darüber klar, dass die Straftaten nicht von alleine aufhören werden, sondern ein energisches Stoppsignal gesetzt werde muss. Energisch durchgeführte Ermittlungen zu einem Personenkreis, von dem die Kriminalisten annahmen, dass dieser für die verübten Straftaten in Frage kommen könnte, führten relativ schnell zum Erfolg. Zehn zum harten Kern gehörende Kinder und Jugendliche und drei mit losen Gruppenbeziehungen konnten als Tatverdächtige ermittelt werden. Darunter befinden sich auch drei Mädchen (2 x 13 Jahre alt, 1 x 17 Jahre alt). Bisher konnten die Ermittler den Tatverdächtigen 40 Straftaten zuordnen.
Einige Beispiele:
- 13.05.08 Diebstahl von Verkehrsschildern in der Knieperstraße
- 14.05.08 Erschleichen von Leistungen, gef. KV gegen Buskontrolleur
- 22.05.08 Diebstahl Fahrrad und SB im Frankendamm
- 22.05.08 Diebstahl REWE-Markt
- 22.05.08 Diebstahl Getränkeland C.-Heydemann-Ring
- 22.05.08 Diebstahl, Unbefugter Gebrauch Kfz., Unerlaubtes Entfernen, Fahren ohne FE
- Nacht vom 22.05. zum 23.05.08 Sachbeschädigung an Bushaltestellen und Schaufensterscheiben
- Nacht vom 25.05. zum 26.05.08 Sachbeschädigung Bushaltestellen, Eingriff in den Straßenverkehr, Hausfriedensbruch
- Nacht vom 26.05. zum 27.05.08 Sachbeschädigung Bushaltestelle Frankendamm
- 23.05.08 gef. KV Mühlgrabenstraße
- 27.05.08 gef. KV, räub. Diebstahl REWE-Markt
Betrunkener läuft mit Hakenkreuz-T-Shirt umher
Stralsund. Ein erheblich betrunkener Mann ist am 12.06.2008 gegen 12:30 Uhr in Stralsund bekleidet mit einem Hakenkreuz-T-Shirt in einen Sonderpostenmarkt gegangen, um dort einzukaufen. Ein Zeuge informierte die Polizei, die den 38-jährigen vor Ort vorläufig festnahm. Im Revier wurde bei ihm ein Atemalkoholwert von 2,75 Promille gemessen. Bei der Durchsuchung wurden noch zwei Sticker mit einem Hakenkreuz und SS-Runen gefunden. Gegen den Mann wurde Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen erstattet.
Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrerinnen – Polizei sucht Zeugen
Stralsund. Am Morgen des 10.06.2008 kam es auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg am Grünhufer Bogen in Höhe des Seniorenheimes zum Zusammenstoß zweier Radfahrerrinnen, bei dem eine 86-jährige stürzte und sich schwere Kopfverletzungen zuzog. Ein Rettungsfahrzeug brachte die Frau ins Krankenhaus, die Polizei wurde nicht gerufen. Die 86-jährige fuhr mit ihrem Fahrrad gegen 8:30 Uhr aus Richtung Knieper West in Richtung Grünhufe. In der Nähe des Abzweiges zum Strelapark kam es zum Zusammenstoß mit einer jungen Radfahrerin, die auch bis zum Eintreffen des Rettungsfahrzeuges vor Ort blieb. Diese Frau und der junge Mann, der per Handy die Rettungsleitstelle verständigte, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/2345620 beim Verkehrsermittlungsdienst zu melden.