Lkw streift Baum – Gülle ausgelaufen

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Reinberg (Landkreis Nordvorpommern). Nach einem Unfall auf der L 30 zwischen Reinberg und Milzow ist Gülle aus einem aufgerissenen Tankauflieger ausgetreten. Die untere Wasserbehörde war vor Ort und hat Maßnahmen zur Schadensbegrenzung eingeleitet.

Der 27-jährige Fahrer einer Firma aus dem Landkreis Demmin kam gegen 9.30 Uhr mit seiner Sattelzugmaschine nach einer Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug durchpflügte das Bankett und streife einen Alleebaum. Dabei riss der Tankauflieger im oberen Drittel auf, so dass die Menge der ausgetreten Gülle relativ gering war. Personen wurden nicht verletzt. Der Baum muss in naher Zukunft gefällt werden. Der Sachschaden wird auf rund 60.000 Euro geschätzt. Die L 30 war zum Umpumpen der Gülle bis 13.00 Uhr teilweise voll gesperrt.

Polizei musste nach Verkehrsunfall Hund einfangen

Stralsund. Ein 41-jähriger Smart-Fahrer hatte sich am Morgen des 29.03.2010 auf dem Rügenzubringer (B 96) überschlagen. Das Fahrzeug blieb mit Totalschaden im Graben liegen. Ein Tagesgeschäft für die Polizeibeamten, zumal der Fahrzeugführer nur leichte Kopfverletzungen davongetragen hatte. Wäre da nicht ein belgischer Schäferhund als Beifahrer im Smart gewesen. Verschreckt durch den Unfall gab der Hund Fersengeld und lief mehrere Kilometer auf der viel befahrenen Bundesstraße in Richtung Stralsund, was für das Tier und die Autofahrer nicht ungefährlich war. Zusammen mit Mitarbeitern der Straßenmeisterei konnten die Beamten das Tier einfangen und in Sicherheit bringen.

Vermisst: Michael Grieser

Kransdorf (Insel Rügen). Die Polizei auf der Insel Rügen bittet Medien und Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach dem 48-jährigen Michael Grieser aus Kransdorf. Der Vermisste wurde dort am 24.03.2010 gegen 9.00 Uhr letztmalig gesehen. Herr Grieser ist gehbehindert und auffällig korpulent. Er trägt einen beigen Blouson, eine blaue Jogginghose und hohe orthopädische Schuhe. Hinweise zu seinem Aufenthalt nimmt das Polizeirevier Sassnitz unter Telefon 038392/ 3070 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Vermisst: Wilhelm Mau

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Ralswiek (Insel Rügen). Die Polizei auf der Insel Rügen bittet Medien und Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche nach dem 71-jährigen Wilhelm Mau aus Ralswiek. Der alte Herr wurde am 24.03.2010 als vermisst gemeldet. Die Kriminalisten konnten ermitteln, dass er gegen 16.00 Uhr am Bahnhof von Bergen letztmalig gesehen wurde.

Herr Mau ist geistig verwirrt und stark sehbehindert. Deshalb geht er auch mit auffällig kurzen Trippelschritten. Der Vermiste ist nur mit einer schwarzen Jogginghose, einem braunen Pullover und Hausschuhen bekleidet. Er trägt einen grauen Vollbart und macht insgesamt einen ungepflegten Eindruck.

Hinweise zum Aufenthalt nimmt das Polizeirevier Bergen unter Telefon 03838/ 8100 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Rowdys werfen Smart um

Bergen (Insel Rügen). Vier Rowdys haben am Morgen des 24.03.2010 eine Spur der Verwüstung durch die Inselhauptstadt gezogen. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Die vier Bergener im Alter von 19 bis 30 Jahren warfen gegen 01.00 Uhr in der Störtebekerstraße im Ortsteil Rothensee einen Smart um. Die von Anwohnern alarmierten Beamten hörten Lärm aus dem Park Rothenseestraße. Dort hatten die Angetrunkenen ein Haltestellenschild aus der Verankerung gerissen und auf die Straße geworfen und eine Scheibe der Bushaltestelle eingeschlagen. Weiterhin wurde ein Gullideckel aus der Straße gehoben, so dass der offene Schacht eine Gefährdung darstellte. Die Gruppe konnte am Teich am Kiebitzmoor gestellt werden. Bei den Männern wurden Atemalkoholwerte von 0,24 bis 0,79 Promille gemessen. Die Tatverdächtigen hatten auf ihrem Weg noch die Scheiben der Eingangstür eines Lebensmittelmarktes beschädigt. Zum Motiv äußerten sie sich nicht. Vielleicht wollte man den 22. Geburtstag des einen Rowdys „würdig“ begehen.

Kamine gestohlen – Täter gestellt

Stralsund. Zwei Tatverdächtige entwendeten am 22. März 2010 aus einem Kaminstudio in Stralsund drei Kamine im Wert von 9.000 Euro. Gegen 22.30 Uhr meldeten Zeugen, dass in das Kaminstudio eingebrochen wurde und zwei Tatverdächtige mit einem Transporter sich entfernen.

Eine Funkwagenbesatzung begab sich zum Kaminstudio, eine andere nahm sofort die Verfolgung des Transporters auf. In Brandshagen konnten die Beamten den Transporter stoppen und die Insassen in Gewahrsam nehmen. Die erste Besatzung nahm vor Ort die Anzeige wegen des Verdachtes des Diebstahls im besonders schweren Fall auf und sicherte Spuren.

Vielen Dank an die Zeugen, nur durch die Informationen konnten wir die Täter stellen und in Gewahrsam nehmen. In ihren Vernehmungen gaben die beiden Stralsunder (beide 28 Jahre) den Diebstahl zu. Anschließend wurden sie entlassen und konnten nach Hause. Beide sind der Polizei einschlägig bekannt.

Leichensuche am Bahndamm

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Polizeibeamte des Reviers in Stralsund haben am Morgen des 22.03.2010 am Bahndamm in der Nähe der Gartenanlage Garbodenhagen nach einer Leiche gesucht. Gefunden wurde eine lebensgroße Puppe. Ein Bahnreisender meldete gegen 8.40 Uhr eine leblose Person, die an der Bahnstrecke in einem Gebüsch liege. Nach kurzer Suche fanden die Beamten den Torso, bekleidet mit gestreiftem Oberhemd und einer blauen Latzhose. Die Nähe zur Gartensparte lässt vermuten, dass es sich um eine Vogelscheuche handelt, die irgendwie auf Reisen gegangen ist. Kleiner Nebeneffekt: Bei der Suche wurde im Bahngleis ein silberfarbenes Motorola-Handy gefunden. Puppe und Handy können im Polizeirevier Stralsund abgeholt werden.

Tankstellenraub in Stralsund – Täter erbeuten Zigaretten

Stralsund. Zigaretten im Wert von rund 5.000 Euro haben zwei bislang unbekannte Täter bei einem Überfall am Abend des 18.03.2010 auf eine Tankstelle in der Greifswalder Chaussee erbeutet. Die beiden maskierten Männer lauerten dem 20-jährigen Angestellten kurz nach 22.00 Uhr beim Verlassen des Personaleinganges auf und drängten ihn in den Verkaufsraum zurück. Ein Täter bedrohte den jungen Mann mit einer Pistole und fesselte ihn mit Klebeband an Händen und Füßen. Danach wurde er in einen Abstellraum gesperrt. Der zweite Täter bemächtigte sich währenddessen der Zigaretten. Anschließend flüchteten die beiden dunkel gekleideten und maskierten Männer mit ihrer Beute in Richtung des alten Gutshauses. Der Gefesselte konnte nach rund einer halben Stunde Alarm auslösen. Auf Grund der bereits verstrichenen Zeit blieb eine Nahbereichsfahndung und ein Fährtenhundeeinsatz der Polizei erfolglos. Der Tankstellenangestellte erlitt einen Schock und wurde ambulant behandelt.

Beschreibung der Täter:

  • dunkle Kleidung
  • maskiert mit Skimasken
  • Größe zwischen 180 und 185 Zentimeter
  • osteuropäischer Akzent

Observation führte zu Tankbetrüger

Stralsund. Am Abend des 12.03.2010 stellte eine Polizeistreife an einem in der Mühlgrabenstraße geparkten Ford Escort gestohlene Kennzeichen fest. Eine Observation des Fahrzeuges durch Zivilpolizisten führte zu einem 21-jährigen Auszubildenden, der das Fahrzeug in den frühen Morgenstunden des 13.03.2010 benutzte. Der junge Mann gab zu, die Kennzeichentafeln Anfang Januar auf dem Parkplatz eines Einkaufcenters entwendet zu haben. Weiterhin gab er einen Tankbetrug an einer Tankstelle in Stralsund zu. „Er müsse ja irgendwie zur Arbeit kommen“, war die lakonische Begründung.