Wertvolle Kamera entwendet – Zeugen gesucht

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Bei einem Einbruchsdiebstahl in der Fachhochschule Stralsund entwendeten bisher unbekannte Täter eine wertvolle Kamera. In der Nacht vom 2. Juni zum 3. Juni 2010 brachen die unbekannten Täter in der Fachhochschule Stralsund ein. Dabei entwendeten sie eine Spezialkamera (Infrarotkamera Jade III MWIR) im Wert von ca. 93.000 Euro. Die Täter entwendeten die Kamera ohne dazugehörige Technik, wie Laptop und Verbindungen, und ohne Software. Somit ist sie zurzeit nicht nutzbar.

Die Beamten sicherten bei der Anzeigenaufnahme eine Vielzahl an Spuren, die jetzt auswertet werden. Gibt es Zeugen, die die Kamera gesehen haben, wurde sie jemandem zum Kauf angeboten? Wer hat Kenntnis vom Verbleib? Bitte bei der Polizei Stralsund, Böttcherstraße oder telefonisch unter 03831/245600 melden.

Radfahrerin angefahren – Zeugen gesucht

Dolgemost (Insel Rügen). Am 5. Juni 2010 wurde auf der Landesstraße 301 (Höhe Dolgemost) eine Fahrradfahrerin von einem Pkw angefahren und verletzt. Gegen 11.00 Uhr befuhr die 45-Jährige die Landesstraße aus Putbus kommend in Richtung Bergen. In Höhe Dolgemost fuhr ein Pkw auf das Fahrrad auf, so dass die 45-Jährige stürzte und Schürfverletzungen und Prellungen erlitt.

Der Verursacher setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Ein Zeuge kümmerte sich um die Verletzte. Gibt es weitere Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, insbesondere der Fahrer eines Pkw Opel mit Kennzeichen H für Hannover und Firmenaufschrift „Sänger Bau „? Bitte bei der Polizei in Bergen oder unter der Telefonnummer 03838/8100 melden.

Kradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall

Muuks (Landkreis Nordvorpommern). Am 05.06.2010 gegen 13.54 Uhr kam es auf der Landesstraße 213 zwischen Muuks und Hohendorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Kradfahrer aus dem Landkreis befuhr die Straße aus Richtung Muuks kommend. In einer Rechtskurve kam er aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW Opel. Der Kradfahrer erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der 45-jährige PKW-Fahrer (ebenfalls aus Nordvorpommern) erlitt schwere Verletzungen. Seine 34-jährige Beifahrerin und ein vierjähriges Kind wurden leicht verletzt. Die Landesstraße war bis gegen 18.00 Uhr voll gesperrt.

Tödlicher Verkehrsunfall – Zeugen gesucht

Bergen auf Rügen. Am 03.06.2010 gegen 10:00 Uhr kam es in Bergen in Höhe der Lichtzeichenanlage beim AH Eggert (Bundesstraße 196) zu einem Verkehrsunfall mit einem Fahrradfahrer und einem LKW. Der Fahrradfahrer erlag später in der Uniklinik in Greifswald seinen Verletzungen. Die Polizei sucht Zeugen, die zum Unfallhergang Angaben machen können. Hinweise bitte unter der Rufnummer 03838/8100.

Schwerer Verkehrsunfall auf Rügen – Radfahrer verstorben

Bergen auf Rügen. Auf der Bundesstraße 196 in der Stadt Bergen kollidierte am 03.06.2010 ein Fahrradfahrer mit einem Lkw. Gegen 10.00 Uhr befuhr der 41-jährige Fahrer eines Lkw aus dem Landkreis Demmin die Bundesstraße in Richtung Stralsund. In der Stralsunder Straße überquerte plötzlich ein Fahrradfahrer in Höhe der Fußgängerampel die Straße. Hier kollidierte er dann mit dem Lkw. Durch den Zusammenprall verletzte sich der 61-jährige Mann aus Sehlen lebensbedrohlich und wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Klinikum Greifswald geflogen. Die Bundesstraße war zur Unfallaufnahme eine Stunde voll gesperrt. Der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nachtrag 04.06.2010, 7:10 Uhr: Der am 03.06.2010 bei einem Verkehrsunfall in Bergen auf Rügen lebensbedrohlich verletzte Radfahrer ist am gleichen Abend im Krankhaus verstorben.

Körperverletzung auf dem St.-Jürgens-Friedhof – Polizei sucht Zeugen

Stralsund. Ein 17-Jähriger ist am Abend des 31.05.2010 auf dem St.-Jürgens-Friedhof von etwa fünf jungen Männern angegriffen und verletzt worden. Der Stralsunder nutzte gegen 21.00 Uhr die Abkürzung von der Kedingshäger Straße über den Friedhof zum Knieper Damm. Dort traf er auf die Gruppe, die ihm vorher schon durch lautes Gegröle aufgefallen waren. Alle waren dunkel gekleidet, einer hatte ein silberfarbenes Fahrrad bei sich. Wortlos schlugen sie auf den 17-Jährigen ein, der das Bewusstsein verlor und anschließend im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen, denen die Gruppe aufgefallen ist. Informationen werden unter der Telefonnummer 03831/245600 entgegengenommen.

51-Jährige Kraftfahrerin hatte Schutzengel – bei Unfall nur leicht verletzt

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Negast (Landkreis Nordvorpommern). Eine 51-jährige Skoda-Fahrerin aus dem Landkreis Nordvorpommern muss einen Schutzengel gehabt haben. Sie hat einen Verkehrsunfall, bei dem es auch Tote hätte geben können, mit nur leichten Verletzungen überstanden.

Ein MAN-Lkw mit Anhänger befuhr am 31.05.2010 die B 194 in Richtung Stralsund. Gegen 12.00 Uhr kam er zwischen Steinhagen und Negast mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Der leere Anhänger prallte gegen ein Alleebaum riss sich von der Zugmaschine los und blieb auf seiner Fahrbahn stehen. Der nachfolgende Skoda Octavia konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in das Hindernis. Ein Golf Kombi fuhr in den rechten Straßengraben. Beide Insassen aus dem Landkreis blieben unverletzt. Die 51-Jährige trug lediglich leichte Verletzungen an der Hand davon. Der Sachschaden ist beträchtlich, kann gegenwärtig aber noch nicht genau beziffert werden.Die Bundesstraße war zur Unfallaufnahme und Fahrzeugbergung mehrere Stunden voll und halbseitig gesperrt.

Vorsicht: Scheckbetrüger-Masche geht wieder los

Insel Rügen/Nordvorpommern. Die Urlaubssaison geht wieder los und damit auch die Zeit für Betrüger und Langfinger. Die Polizei Stralsund möchte alle gewerblichen und privaten Vermieter vor der nicht mehr neuen Scheck-Masche warnen. Hier werden aus dem Ausland Fragen zu Unterkünften gestellt und bei Bestätigung werden überhöhte Schecks geschickt, von denen der Vermieter einen Teil wieder zurückschicken soll. Diese Schecks sind nicht gedeckt.

Ein solcher Fall hat sich auf der Insel Rügen zugetragen. Ein angeblicher David Mark aus London wollte Unterkünfte für zwei Studenten mieten und schickte einen Scheck über 6.000 Pfund mit der Bemerkung, dass die Vermieter 1.000 Euro abziehen und den Rest an die Reiseagentur zurücküberweisen soll. Da der Scheck von der Bank als gestohlen erkannt wurde, platzte der Betrug.

Briefkasten gesprengt

Foto: PD Stralsund
Foto: PD Stralsund

Stralsund. Am frühen Morgen des 30. Mai 2010 sprengten bisher unbekannte Täter einen Briefkasten im Stadtteil Knieper West von der Wand. Gegen 3.20 Uhr meldete sich ein Zeuge, dass es zu einer Explosion gekommen sein soll. Beim Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort im Heinrich Heine Ring stellten sie fest, dass durch eine Explosion ein Briefkasten von der Wand gerissen und zerstört wurde. Die Reste des Kastens selbst und der Inhalt lagen im Umkreis zerstreut.

Bei dem Briefkasten handelt es sich um den Postbriefkasten zum Bürgerbüro „Die Linken“. Eine politisch motivierte Straftat ist zurzeit nicht erkennbar. Die Beamten nahmen eine Anzeige wegen des Verdachtes der Sachbeschädigung auf.

Die Kriminalisten untersuchten den Tatort und stellten einige Beweisstücke sicher. Wodurch die Explosion ausgelöst wurde ist im Moment noch völlig unklar. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Kriminalpolizei führt die weiteren Ermittlungen durch.

Gibt es Zeugen, die verdächtige Personen gesehen oder Kenntnis von Absprachen zu dieser Tat haben? Wer kann zweckdienliche Angaben zur Aufklärung machen. Bitte bei der Polizei melden, persönlich oder unter der Telefonnummer 03831/2450.

Ungewöhnlicher Verkehrsunfall auf Rügen

Ralswiek (Insel Rügen). Schreck in den Abendstunden für einen 46-jährigen Rüganer, der am 27.05.2010 mit seinem Leihwagen auf der B 96 bei Ralswiek unterwegs war. Gegen 22.25 Uhr flog plötzlich eine Wildente vom rechten Straßenrand auf die Fahrbahn und kolliedierte mit dem Mercedes. Am Auto entstand leichter Sachschaden. Die wilde Ente überlebte den Zusammenprall nicht.