Stralsund. Am späten Nachmittag des gestrigen Tages wurden in der Feldstraße in Stralsund zwei alkoholisierte Radfahrer festgestellt. Die aus Stralsund stammenden Männer befuhren die Feldstraße in Richtung Carl-Heydemann-Ring und fielen den Einsatzkräften aufgrund ihrer unsicheren Fahrweise auf. Während einer bei ihnen durchgeführten Verkehrskontrolle wurde Alkoholgeruch bei den Radlern wahrgenommen. Durchgeführte Alkoholtests ergaben bei einem 48-Jährigen einen Wert von 2,78 Promille und bei einem 44-Jährigen 2,85 Promille. Beide Radfahrer wurden in weiterer Folge zum Polizeihauptrevier gefahren, wo eine Blutprobenentnahme erfolgte.
Tatverdächtiger zu Bränden in Vorland ermittelt
Vorland (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend erfolgte die Ermittlung eines Tatverdächtigen zu den Bränden in Vorland. Ein Jugendlicher wurde am gestrigen Abend durch einen Zeugen vor Brandausbruch am späteren Brandort gesehen. Diese Information gab er an die Polizei weiter. Einsatzkräfte konnten den Jugendlichen am Brandort feststellen. In einer späteren Vernehmung räumte er das Legen von einigen Bränden im Bereich Vorland ein. Aufgrund seines jugendlichen Alters wurde er nach der Vernehmung in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft seinen Eltern übergeben.
Erneut Feuer in Vorland
Vorland (Vorpommern-Rügen). Von der Rettungsleitstelle Grimmen wurde am 12.06.2012 kurz nach 18:00 Uhr die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums zum Brand eines Stalles in 18513 Vorland informiert. Unbekannte Täter hatte eine Strohmiete außerhalb des Stallgebäudes in Brand gesetzt. Ein Übergreifen des Brandes auf den Stall konnte durch den Einsatz der Feuerwehren aus Vorland, Franzburg, Grimmen, Gremersdorf und Papenhagen verhindert werden. Durch den Brand wurden ca. 100 Rundballen und eine Abdeckplane des ortsansässigen Landwirtschaftsbetriebes zerstört. Der Schaden wird insgesamt auf 3.500 Euro geschätzt.
Die Kripo hat sofort die Ermittlungen zum Verdacht der Brandstiftung aufgenommen. Innerhalb von wenigen Tagen war dies der vierte Brand im Bereich des Ortes. Inwieweit es Zusammenhänge zwischen ihnen gibt, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben.
Verkehrsunfall in Bergen auf Rügen
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ringstraße in Bergen. Eine 58-jährige Bergenerin wollte mit ihrem Peugeot über die Ringstraße in den Neuen Weg fahren. Auf der Ringstraße aus Richtung Zentrum kommend befand sich eine 61-jährige VW-Fahrerin aus Bergen. An der Kreuzung Ringstraße/Neuer Weg kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von 3.500 Euro. Der VW der 61-Jährigen war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit.
Erneuter Brand in Vorland
Vorland (Vorpommern-Rügen). Am 11.06.2012 gegen 16:00 Uhr ging bei der Einsatzleitstelle der Polizei die Mitteilung über einen erneuten Brand in Vorland ein. Ein aufmerksamer Dorfbewohner bemerkte eine Rauchentwicklung in einer Nebenstraße der Ortschaft. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug Süd/Vorland) standen drei Heuballen (Rollen) einer Heumiete in Flammen. Das Feuer konnte nach ca. einer dreiviertel Stunde unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Durch die Polizei wurden vor Ort mögliche Zeugen befragt und Spuren gesichert. Die Kriminalpolizei ermittelt bereits in dieser Sache.
Verkehrsunfall in Stralsund
Stralsund. Am heutigen Tag ereignete sich gegen 10.50 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Barther Straße/Carl-Heydemann-Ring, bei welchem eine Person schwer verletzt wurde. Ein 72-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem Mercedes die Barther Straße aus Richtung Bahnhof kommend. Er wollte an der Kreuzung nach links in den Carl-Heydemann-Ring abbiegen. Ein 65-jähriger Simson-Fahrer, ebenfalls aus Stralsund, befuhr die Barther Straße aus Richtung Grünhufe in Richtung Bahnhof. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Fahrer der Simson wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in einer Höhe von 4.500 Euro.
Brände in Vorland
Vorland (Vorpommern-Rügen). Am 10. Juni kam es gegen 16.10 Uhr zu einem Brand in einer leer stehenden Halle in Vorland. In der Halle brannte altes Stroh. Durch die hinzu gerufene Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Bereits in der Vergangenheit kam es zu mehreren Bränden im Bereich Vorland. Durch die Kriminalpolizei wird derzeit ermittelt, inwiefern es Zusammenhänge zwischen den Bränden gibt. Desweiteren kann hinsichtlich der Brandursachen auch eine Selbstentzündung nicht ausgeschlossen werden.
Schaufensterscheibe in Grimmen beschädigt
Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es in der Mühlenstraße in Grimmen zu einer Sachbeschädigung an einer Schaufensterscheibe. Durch die Einsatzkräfte wurde vor Ort eine 2 Meter mal 2 Meter große Scheibe vorgefunden, welche ein 30 Zentimeter großes Loch aufwies. Desweiteren entdeckten die Beamten Scherben einer Bierflasche in unmittelbarer Nähe der Scheibe. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Kind bei Verkehrsunfall in Bergen verletzt
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag kam es gegen 7.20 Uhr an der Kreuzung Ringstraße/Stralsunder Straße zu einem Verkehrsunfall bei welchem sich ein Kind leicht verletzte. Ein 6-jähriges Mädchen aus Bergen befuhr mit ihrem Fahrrad den Gehweg der Ringstraße aus Richtung Sundstraße in Richtung Kreuzungsbereich. Ein 49-jähriger Bergener befuhr mit seinem Opel die Stralsunder Straße aus Richtung Dammstraße in Richtung Ringstraße. Im Bereich der Kreuzung kam es zur Kollision zwischen der Fahrradfahrerin und dem Opel-Fahrer. Hierbei wurde die 6-Jährige leicht verletzt. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Ein Schaden am Opel oder am Fahrrad entstand nach derzeitigem Kenntnisstand nicht.
Einbrüche in Schlecker-Märkte in Stralsund und Born
Stralsund/Born. In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es sowohl in der Lindenallee in Stralsund, als auch in der Bäderstraße in Born zu Einbrüchen in Schlecker-Filialen. In der Filiale in Born wurde die Alarmanlage außer Betrieb gesetzt und sich im Anschluss gewaltsam Zugang zu der Filiale verschafft. Dort wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet. Aus diesem wurde Bargeld entwendet. In der Filiale in Stralsund wurde sich ebenfalls gewaltsam Zutritt zu der Filiale verschafft. Im Inneren wurde ein Tresor gewaltsam geöffnet. Ob und wie viel Geld sich zurzeit des Einbruches in dem Tresor befand ist derzeit nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.