Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 31. Juli 2013 wurde die Polizei gegen 05.00 Uhr über den Brand von Containern in der Otto-Grotewohl-Straße in Marlow informiert. Diese wurden durch die hinzugerufene Feuerwehr gelöscht. Ein Wertstoffcontainer brannte vollständig nieder. Ein Papiercontainer wurde infolge der Brandbeschädigungen unbrauchbar. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.
Radfahrerin in Grimmen leicht verletzt
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 30. Juli 2013 ereignete sich gegen 16.20 Uhr ein Verkehrsunfall in der Carl-v.-Ossietzky-Straße in Grimmen bei welchem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Eine VW-Fahrerin (46) aus Grimmen befuhr die Carl-v.-Ossietzky-Straße aus Richtung Heinrich-Heine-Straße und wollte im Anschluss nach links in Richtung Ärztehaus abbiegen. Während des Abbiegens kam es zur Kollision zwischen dem linken Außenspiegel des Pkw und einer entgegenkommenden Radlerin (74). Die Radlerin verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt.
Patient in Stralsund vermisst
Stralsund. Am Morgen des 29. Juli 2013 wurde der Polizei ein vermisster männlicher Patient aus dem Hanseklinikum in Stralsund gemeldet.
Personenbeschreibung:
- ca. 1,75 m
- ca. 35 Jahre alt
- beige Hose
- lange blonde Haare zum Zopf gebunden
- Narbe unter der Nase
Besonders auffällig ist, dass dem Patienten am Hals ein medizinischer Zugang gelegt wurde. Bei einem selbstständigen Entfernen besteht die Gefahr einer erheblichen Gesundheitsschädigung. Da der Mann bei der Einweisung keine Personaldokumente bei sich führte und offenbar falsche Angaben zu seiner Person machte, ist sein Aufenthaltsort zurzeit unbekannt.
Im Zusammenhang mit dem Verschwinden des unbekannten Mannes bemerkte ein anderer Patient, welcher mit dem Vermissten auf einem Zimmer lag, den Verlust von einigen Wertgegenständen. Ob der Vermisste die Gegenstände entwendete, wird derzeit durch die Kriminalpolizei geprüft.
Personen, welche Hinweise zur Identität des Mannes oder seinem Aufenthaltsort geben können werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Dieseldiebe festgestellt
Hildebrandshagen (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 29. Juli 2013 stellten Beamte des Polizeireviers Grimmen mehrere Personen fest, welche versuchten aus einem Radlader beim Kiestagebau in Hildebrandshagen Diesel zu entwenden. Die Beamten bemerkten im Rahmen einer Streifenfahrt ein Fahrzeug, welches im Bereich des Tagebaus hielt. Im weiteren Verlauf begaben sich zwei Personen aus dem Fahrzeug zu dem Radlader während das Fahrzeug weiterfuhr. Als die Personen offenbar beginnen wollten Dieselabzuleiten, wurden sie durch die Einsatzkräfte angesprochen. Daraufhin flüchteten die Personen. In der Nähe konnte einer der Flüchtenden, ein 26-jähriger Grimmener sowie die Person im Fahrzeug, ein 26-Jähriger aus der Gemeinde Deyelsdorf durch die Einsatzkräfte festgestellt werden. Die dritte Person wurde nicht mehr angetroffen. Nun erfolgen weitere Ermittlungen durch die Kriminalpolizei.
Einbrüche in Garagen
Stralsund. Am 29. Juli 2013 wurden bei der Polizei mehrere Einbrüche in Garagen in der Feldstraße in Stralsund angezeigt. In drei Fällen handelte es sich um Einbruchsversuche, in weiteren drei Fällen gelangte man in die Garagen. Ob und was entwendet wurde ist derzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Radfahrerin nach Verkehrsunfall verletzt
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 29. Juli 2013 ereignete sich gegen 11.50 Uhr ein Verkehrsunfall in der neuen Klosterstraße in Ribnitz-Damgarten bei welchem eine Radfahrerin verletzt wurde. Eine Radfahrerin (79) aus Ribnitz-Damgarten befuhr den Gehweg in der Neuen Klosterstraße aus Richtung Lange Straße kommend. Vor der Radlerin wurde plötzlich die Beifahrertür eines parkenden Pkw geöffnet mit welcher sie kollidierte. Die 79-Jährige verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Pkw überschlug sich auf Rügen
Insel Rügen/B96 (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 27. Juli 2013 ereignete sich gegen 4.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 bei Bergen. Ein BMW-Fahrer (24) aus der Gemeinde Gingst befuhr die B 96 aus Richtung Sassnitz in Richtung Stralsund. Auf Höhe der Einmündung der K 14 lief ein Reh über die Fahrbahn. Diesem versuchte er auszuweichen. Hierbei kam der Pkw nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Ein während der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrer einen Wert von 1,43 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme. Das Fahrzeug des 24-Jährigen war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
Kollision mit Verkehrsschildern
Klausdorf (Vorpommern-Rügen). Am 28.07.2013 gegen 18:10 Uhr ereignete sich auf der K 10 in Klausdorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 68-jähriger Fahrer eines Pkw Mazda befuhr die Prohner Straße in Klausdorf in Richtung Prohn. Am Ortsausgang fuhr der 68-Jährige aus der Gemeinde Groß Mohrdorf aus bislang ungeklärter Ursache auf eine Verkehrsinsel und beschädigte zwei Verkehrsschilder. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf 1.500 Euro geschätzt.
Kellerbrand in Wohnhaus
Barth (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 28. Juli 2013 kam es gegen 01.10 Uhr zu einem Brand in einem Keller eines mehrstöckigen Wohnhauses in der Bertolt-Brecht-Straße in Barth. Ein Bewohner bemerkte beim Betreten des Wohnhauses Brandgeruch sowie Rauch, welcher aus dem Kellerbereich kam. Er informierte die Feuerwehr über seine Beobachtung. Diese löschte im Anschluss einen brennenden Kellerverschlag. Durch den Brand wurden u. a. sich im Kellerverschlag befindliche Gegenstände sowie eine Wasserleitung beschädigt, so dass zunächst die Wasserzufuhr unterbrochen werden musste. Der Schaden an der Wasserleitung wurde noch am Sonntag repariert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf 2.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei wegen Brandstiftung.
Personen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231 6720 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Einbruch in Anwaltskanzlei
Stralsund. In der Nacht zum 26. Juli 2013 wurde in eine Anwaltskanzlei in der Straße Jungfernstieg in Stralsund eingebrochen. Ein Bewohner des Wohn- und Geschäftshauses hörte in der Nacht Geräusche und ging der Ursache auf den Grund. Im Treppenhaus begegnete ihm eine männliche Person, welche sich bei Erblicken des Bewohners umdrehte und zügig das Gebäude verließ und in Richtung Weiße Brücken verschwand. Nach derzeitigem Kenntnisstand drang die Person durch ein Fenster in die Kanzlei ein, durchsuchte diese und gelangte von hier weiter ins Innere des Hauses. Offenbar wurde jedoch nichts entwendet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder bei einer anderen Polizeidienststelle zu melden.