Stralsund. Die Polizei in Stralsund wurde am 11.05.2016 über den Diebstahl eines Pkw Audi und eines BMW in Stralsund informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen haben der oder die derzeit unbekannten Täter im Zeitraum vom 10.05.2016, ca. 18:30 Uhr zum 11.05.2016, etwa 08:00 Uhr ein Fahrzeug der Marke Audi (Q7) in der Kniepervorstadt und einen grauen Pkw der Marke BMW aus dem Stadtteil Tribseer entwendet. Der graue Q7 ist noch keine zwei Jahre zugelassen und wird auf einen Wert von ca. 45.000 Euro geschätzt. Der Schaden des BMW (3er) beträgt etwa 15.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer relevante Beobachtungen in der oben genannten Zeit gemacht hat, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Polizei ermittelt nach Körperverletzung in Stralsund
Stralsund. Am 10.05.2016 wurde im Polizeihauptrevier Stralsund eine Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Nach Angaben des 39-jährigen Opfers aus Stralsund führte er bei einem Spaziergang am 09.05.2016, gegen 17:00 Uhr, seinen Hund angeleint aus. Auf dem Weg in der Barther Straße aus Richtung Carl-Heydemann-Ring kommend in Richtung Stadtwald war der 39-Jährige nun allein in Richtung Tierpark unterwegs. Auf Höhe des Paul-Greifzu-Stadions seien dem Stralsunder fünf Personen mit einem kleinen nicht angeleinten Hund entgegengekommen. Als der unangeleinte Hund sich ihm näherte, gab er gegenüber den Personen an, dass der Hund auch angeleint werden könne.
Als die Personengruppe passiert worden war, sei der 39-jährige Mann durch mehrere Schläge von hinten verletzt worden, nach denen er zu Boden gegangen ist. Als der Anzeigende wieder zu sich kam, seien die Personengruppe sowie sein Hund fort gewesen. Unterstützt durch einen Bekannten, der zur Hilfe kam und auch den Hund bei sich hatte, gingen beide zunächst nach Hause. Aufgrund von Verletzungen im
Gesichts- und Oberkörperbereich begab er sich später ins Krankenhaus und am gestrigen Tag dann zur Polizei.
Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer hat zu der o. g. Zeit eine Personengruppe mit kleinem Hund im Bereich des Stadtwaldes gesehen und kann Angaben zu diesen oder dem Sachverhalt machen? Hinweise werden zu jeder Zeit im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 entgegengenommen.
Einbrüche in Bäckereifilialen im Bereich Stralsund
Stralsund, Prohn (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Wochenende und in den heutigen Morgenstunden wurde die Polizei über drei Einbrüche in Bäckereifilialen in Stralsund und Prohn informiert.
Der oder die bisher unbekannten Täter verschafften sich in der Zeit vom 07.05.2016 zum 09.05.2016 Zutritt zu zwei Bäckereifilialen eines Bäckers. In den betroffenen Filialen im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund sowie in der Stralsunder Straße in Prohn haben die Täter offenbar nach Bargeld gesucht und dazu einige Schränke geöffnet und durchwühlt.
Im gleichen Zeitraum drangen der oder die unbekannten Täter gewaltsam in eine Lagerhalle in der Hafenstraße in Stralsund ein. Dort sind mehrere Büroräume und Kühllager (u. a. einer Bäckerei) durchsucht worden.
Der bislang entstandene Stehl- und Sachschaden kann mit derzeitigem Stand der andauernden Ermittlungen der Kriminalpolizei noch nicht angegeben werden. Ein möglicher Zusammenhang zwischen den Einbrüchen wird geprüft. Wer im genannten Zeitraum Beobachtungen im Bereich der Filialen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden und die Hinweise weiterzugeben.
Einstellung der Öffentlichkeitsfahndung – 17-Jährige aus der Gemeinde Rambin vermisst
Rambin (Vorpommern-Rügen). Die Öffentlichkeitsfahndung nach der seit dem 27.04.2016 vermissten Vanessa E. kann eingestellt werden. Vanessa meldete sich am gestrigen Tag (05.05.2016) bei den Beamten des Polizeihauptreviers Bergen. Der 17-Jährigen geht es gesundheitlich gut. Die Polizei bedankt sich bei allen für die Mithilfe bei der Öffentlichkeitsfahndung.
Mehrere Spielgerätautomaten in Zirkow aufgebrochen
Zirkow (Vorpommern-Rügen). Am 05.05.2016 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Sassnitz eine Anzeige wegen Diebstahls erstattet. Der oder die bisher unbekannten Täter haben in der Zeit vom 04.05.2016, 18:30 Uhr bis zum 05.05.2016, etwa 06:45 Uhr unbefugt das Gelände des Erlebnishofes in Zirkow betreten und u. a. verschiedenste Spielgerätautomaten aufgebrochen. Aus diesen wurde eine größere Menge an Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden, inklusive Stehl- und Sachschaden, wird derzeit auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Die Beamten des Kriminaldauerdienstes waren zur Spurensicherung vor Ort und nahmen die Ermittlungen auf. Wer im vorgenannten Zeitraum Beobachtungen zu Personen oder Fahrzeugen gemacht hat, der meldet sich bitte im Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070.
Einbruch in ein Stralsunder Geschäft
Stralsund. Am 04.05.2016 wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über einen Einbruchsdiebstahl in der Rostocker Chaussee informiert. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen haben sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt über eine Lagertür zu einem Geschäft im Tribseer Center verschafft. Der oder die Täter beschädigten durch das gewaltsame Vorgehen im Zeitraum vom 03.05.2016, ca. 20:30 Uhr bis zum 04.05.2016, etwa 08:00 Uhr Türen und entwendeten Elektrogeräte sowie Tabakwaren. Weiterhin wurde durch den oder die Täter Bargeld gestohlen. Es entstand ein Gesamtschaden von mehr als 7.000 Euro.
Spuren wurden durch die Beamten des Kriminaldauerdienstes gesichert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 werden Angaben zu Beobachtungen entgegengenommen.
Einbruchsdiebstahl im Gebäude des Stralsunder Flugplatzes
Stralsund. Am 03.05.2016 wurde der Stralsunder Polizei bekannt, dass es auf dem Flugplatz zu einem Einbruchsdiebstahl kam. Nach bisherigen Erkenntnissen sind der oder die Täter in der Zeit vom 02.05.2016, etwa 21:30 Uhr bis zum 03.05.2016, ca. 09:00 Uhr gewaltsam über ein Fenster in das Vereinsgebäude des Flugplatzes eingedrungen. Dort beschädigten die bisher unbekannten Täter Türen, um offenbar in das Büro zu gelangen. In der Folge wurden die Räume dann nach Bargeld durchsucht und dieses auch entwendet. Durch das gewaltsame Vorgehen der Täter wurde ein Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro verursacht.
Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund haben Spuren gesichert. Im Rahmen der Ermittlungen der Stralsunder Kriminalpolizei werden Hinweise, die eine mögliche Täterbeschreibungen oder Fahrzeugbewegungen beinhalten, im Polizeihauptrevier unter der bekannten Telefonnummer 03831/28900 entgegengenommen.
17-Jährige aus der Gemeinde Rambin vermisst

Rambin (Vorpommern-Rügen). Seit dem 27.04.2016 wird die 17-jährige Vanessa Eggeling aus Drammendorf vermisst. Sie verließ die Betreuungseinrichtung, um einen Arzttermin in Stralsund wahrzunehmen. Allerdings erschien Vanessa weder beim Arzt noch meldete sie sich in der Einrichtung zurück. Vanessa Eggeling kann wie folgt beschrieben werden:
- Größe: ca. 1,70 m
- Figur: schlank; trägt braune lange Haare
- Bekleidung: blaue Jeanshose, schwarze Übergangsjacke und Turnschuhe
- führt eine kleine schwarze Tasche mit persönlichen Sachen mit
Die Kriminalpolizei bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat Vanessa inzwischen gesehen oder kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Mittels dieser Öffentlichkeitsfahndung wird Vanessa Eggeling direkt gebeten, sich bei der Betreuungseinrichtung oder bei einer Polizeidienststelle zu melden. Weitere Hinweise nimmt das Polizeihauptrevier Bergen unter der Telefonnummer 03838/8100 entgegen.
Polizei bittet um Hinweise zu einem Verkehrsunfall in Stralsund
Stralsund. Am 28.04.2016, in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 13:20 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Knieperdamm 38 in Stralsund ein Verkehrsunfall, nach dem der Verursachende flüchtete. Eine 53-jährige Fahrerin aus Stralsund parkte ihren Pkw VW auf dem Parkplatz des roten Netto und ging einkaufen. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, wies die Fahrerseite mehrere Beschädigungen auf. Zudem wurde ein Kunststoffteil, zugehörig zu einem Nebelscheinwerfer, am Unfallort gefunden. Dies könnte der Verursacher verloren haben.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Verkehrsunfall aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Auch der/die Verursacher/in wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden. Bei dem Fluchtfahrzeug handelt es sich um einen grauen VW Caddy, der im nicht lackierten Frontbereich (am Stoßfänger) eine Beschädigung aufweist.
Fahrradcodierung am 04.05.2016 in Stralsund
Stralsund. Die Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Stralsund codieren am 04.05.2016 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Stralsund Fahrräder. Die Beamten sind in der genannten Zeit vor dem Theater am Olof-Palme-Platz in Stralsund zu finden. Damit die Codierung reibungslos ablaufen kann, sollten Interessierte den Personalausweis und einen Eigentumsnachweis mitbringen und möglichst die Rahmennummer bereithalten. Bei Elektrofahrrädern muss für die Codierung möglicherweise der Akku kurzzeitig abgenommen werden, deshalb den Schlüssel nicht vergessen.