Trunkenheitsfahrt mit 3,0 Promille in Pütnitz

Pütnitz (Vorpommern-Rügen). Am 03.10.2012 gegen 19:00 Uhr wurde durch einen ortansässigen Zeugen bekannt, dass es in Ribnitz-Damgarten (OT Pütnitz) zu einem Unfall mit einem PKW Suzuki gekommen war und die Fahrzeugführerin nicht ansprechbar sein soll. Daraufhin wurden durch die Einsatzleitstelle Neubrandenburg notwendige Sofortmaßnahmen wie die Anforderung eines RTW, des Notarztes sowie der FFW Damgarten eingeleitet. Das Polizeireviers Ribnitz-Damgarten entsandte unverzüglich zwei Funkstreifenwagen unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten zum Unfallort. Dort konnte dann ermittelt werden, dass die 48jährige Damgartnerin zunächst nach links von der Fahrbahn abkam, ca. 300 Meter auf der Grasnarbe fuhr und letztendlich unverletzt in der Randanlage der Fahrbahn zum Stehen kam. Ihr PKW wurde dabei nicht beschädigt.

Da auf Grund des labilen körperlichen Zustandes der Fahrzeugführerin kein Atemalkoholtest durchgeführt werden konnte, aber starker Atemalkoholgeruch in der Luft lag, erfolgte eine freiwillige Blutprobenentnahme in den Boddenkliniken Ribnitz-Damgarten. Diese ergab später einen Wert von 3,0 Promille. Daraufhin wurde noch vor Ort der Führerschein beschlagnahmt und Anzeige wegen des Verdachtes einer Trunkenheitsfahrt gemäß § 316 StGB aufgenommen.

Kradfahrer bei Unfall auf Autobahnauffahrt verletzt

B96 (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 13.35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 (Auffahrt zur A 20, Richtung Neubrandenburg) bei welchem der Fahrer eines Motorrades verletzt wurde. Der BMW-Fahrer aus Leipzig (29) befuhr die B 96 aus Richtung Stralsund in Richtung A 20. Als er die Auffahrt zur A 20 (Fahrtrichtung Neubrandenburg) befuhr, kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Leitplanke und kam anschließend in einem Graben zum Stehen. Der Leipziger verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Unfallbeteiligter stand unter Alkoholeinfluss

Stralsund. Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 15.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden bei welchem bei einem Beteiligten Alkoholgeruch festgestellt wurde. Ein Audi-Fahrer aus Stralsund (80) befuhr den Parkplatz eines Discounters in der Straße Grünthal in Stralsund. Hier fuhr er geradeaus und stieß mit einem parkenden Honda und dessen Anhänger zusammen. Um eine Weiterfahrt zu verhindern, nahmen Zeugen des Unfalles bis zum Eintreffen der Polizei den Fahrzeugschlüssel des Audi an sich. Bei der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem Stralsunder fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro.

Radfahrer nach Verkehrsunfall verletzt

Stralsund. Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 7.35 Uhr ein Verkehrsunfall im Heinrich-Heine-Ring (Einmündung Heinrich-von-Stephan-Straße) in Stralsund bei welchem ein beteiligter Radfahrer schwer verletzt wurde. Ein Peugeot-Fahrer aus Stralsund (55) befuhr die Heinrich-von-Stephan-Straße in Richtung Heinrich Heine-Ring. An der Einmündung wollte er nach rechts in Richtung Prohner Straße abbiegen. Hierbei kollidierte er mit einem aus Richtung Prohner Straße kommenden Radfahrer (71). Der Stralsunder Radler stürzte in weiterer Folge und verletzte sich schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 200 Euro.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person auf Rügen

Garz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen kam es um 5.14 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 291 kurz hinter der Ortschaft Sehlen in Richtung Karnitz, bei welchem ein Insasse im PKW noch am Unfallort verstarb und ein weiterer schwer verletzt wurde. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein BMW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte seitlich mit einem Straßenbaum. In weiterer Folge kam er auf der Fahrbahnmitte zum Stehen. Ein Insasse (32, männlich, Rüganer) des PKW wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Bei ihm wurde Alkoholgeruch festgestellt. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Ein anderer Insasse (25, männlich, Rüganer) wurde im PKW eingeklemmt und verstarb noch am Unfallort. Die Polizei wird bei den weiteren Unfallermittlungen durch die DEKRA und die Rechtsmedizin in Greifwald unterstützt. Am BMW entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Eine Person nach Verkehrsunfall in Stralsund leicht verletzt

Stralsund. Am heutigen Vormittag ereignete sich gegen 10.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Carl-Heydemann-Ring in Stralsund bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 54-jähriger Mofa-Fahrer aus der Gemeinde Altenpleen und eine 43-jährige BMW-Fahrerin aus der Gemeinde Wendorf befuhren zunächst hintereinander den Carl-Heydemann-Ring aus Richtung Tribseer Damm in Richtung Barther Straße. Die BMW-Fahrerin wechselte vom rechten Fahrstreifen auf den linken Fahrstreifen. Als sie auf Höhe des Mofa-Fahrers war, wollte dieser ebenfalls den Fahrstreifen wechseln und kollidierte hierbei mit dem BMW. Durch die Kollision stürzte er und verletzte sich leicht. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person

Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 30.09.2012 gegen 10.45 Uhr kam es auf der B196 zwischen Sellin und Lancken-Granitz auf der Insel Rügen zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Motorradfahrer fuhr aus Richtung Sellin kommend in Richtung Lancken-Granitz. Er überholte eine Kolonne aus mehreren Fahrzeugen und stieß dann mit einem nach links abbiegenden PKW Opel zusammen. Der Kradfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der 35-jährige PKW-Fahrer blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro. Die B196 musste für neunzig Minuten voll gesperrt werden. Bei beiden Beteiligten handelt es sich um Rüganer.

Verkehrsunfall auf Rügen

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Koldevitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 10.00 Uhr auf der L 291 zwischen Garz und Sehlen (Abfahrt Koldevitz) ein Verkehrsunfall bei welchem eine Person schwer und eine Person leicht verletzt wurden. Ein Opel-Fahrer aus der Gemeinde Garz (58) fuhr aus Richtung Koldevitz kommend in Richtung L 291. Auf der L 291 fuhren ein VW-Fahrer aus Garz (80) und ein Audi-Fahrer aus der Gemeinde Poseritz (65) hintereinander aus Richtung Garz in Richtung Karnitz. Der Opel-Fahrer wollte an der Einmündung zur L 291 nach rechts auf diese in Richtung Garz abbiegen. Hierbei kollidierte er mit dem Audi-Fahrer, welcher gerade den VW trotz Sperrlinie an dieser Stelle überholte. Aufgrund des Zusammenstoßes kollidierte der Audi seitlich mit dem VW. In weiterer Folge kam der Audi nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte dort mit einem Unterstand und kam in einem Straßengraben zum Stehen. Der VW kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kam ebenfalls in einem Straßengraben zum Stehen. Aufgrund des Unfalles verletzte sich der Fahrer des Audi schwer und der Fahrer des VW leicht. Beide wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Sowohl der Audi, als auch der VW waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.500 Euro.

Beteiligter und Zeugen zu Verkehrsunfall in Stralsund gesucht

Stralsund. Bereits am 4. September ereignete sich gegen 15.00 Uhr ein Verkehrsunfall im Frankendamm in Stralsund. Eine bislang nicht identifizierte Person befuhr mit einem schwarzen VW Passat (HST-Kennzeichen) den Frankendamm und parkte das Fahrzeug auf dem Parkstreifen vor der Hausnummer 37 rückwärts ein. Hierbei kollidierte er mit einem grauen Opel Vectra. Trotz des Ansprechens durch einen Zeugen verließ die Person den Unfallort. Der Fahrer des VW Passat, sowie der Zeuge des Unfalls werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Zwei Fahrzeuge nach Verkehrsunfall nicht fahrbereit

Samtens (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen ereignete sich gegen 7.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 in Samtens. Eine Mazda-Fahrerin aus Bergen (46) und ein Nissan-Fahrer aus Bergen (50) befuhren die B 96 aus Richtung Bergen in Richtung Stralsund. An der Lichtzeichenanlage hielt die Mazda-Fahrerin aufgrund der Ampelschaltung an. Der hinter ihr fahrende Nissan-Fahrer kam nicht rechtzeitig zum Stehen, sodass es zur Kollision kam. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit: Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 15.000 Euro.