Fußgänger in Grimmen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 30. Januar 2013 gegen 18 Uhr ereignete sich in der Friedrichstraße in Grimmen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde.

Ein 85-jähriger Fußgänger aus Grimmen wollte die Friedrichstraße auf einem Fußgängerüberweg überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit dem VW eines 62-jährigen Grimmeners. Der Fußgänger wurde durch den Unfall schwer verletzt und in das Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall bei Sanitz

Foto: PI Stralsund
Foto: PI Stralsund

Sanitz (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 30. Januar 2013 ereignete sich gegen 7:50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L191 zwischen Sanitz und Dänschenburg, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine VW-Fahrerin (22) aus der Nähe von Rostock befuhr die L191 aus Richtung Sanitz in Richtung Ribnitz-Damgarten. Vor ihr fuhr ein Lkw. Als diesem kurz vor Dänschenburg ein anderer Lkw entgegen kam, reduzierte der vor ihr Fahrende aufgrund der örtlichen Gegebenheiten die Geschwindigkeit. Die 22-Jährige verringerte daraufhin ebenfalls ihre Geschwindigkeit. Ein hinter ihr fahrender VW-Fahrer (21, ebenfalls aus der Nähe von Rostock) konnte seine Geschwindigkeit nicht mehr rechtzeitig herabsetzen, so dass es trotz eines Ausweichversuches zur Kollision zwischen den beiden Pkw kam. Aufgrund des Zusammenstoßes wurde das Fahrzeug der 22-Jährigen auf die Gegenfahrspur geschoben, wo sie gegen die linke Seite des entgegenkommenden Lkw stieß. Die 22-Jährige und der 21-Jährige wurden zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus gebracht. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 13.000 Euro geschätzt. Der Verkehr wurde zeitweilig halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person in Stralsund

Stralsund. Am Nachmittag des 30. Januar 2013 ereignete sich gegen 15.20 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Knieperstraße/Schillstraße in Stralsund, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Eine 59-jährige Stralsunderin befuhr mit ihrem Fahrrad die Knieperstraße aus Richtung Alter Markt. Aus Richtung Külpstraße kommend befuhr ein Nissan-Fahrer (52) aus dem Stralsunder Umland in Richtung Ordnungsamt. Aufgrund der gemäßigten Fahrweise des Pkw nahm die Radlerin offenbar an, dass der Nissan-Fahrer sie vorbeifahren lässt. Als dieser sich vergewissert hattte, dass von der rechten Seite aus Richtung Olof-Palme-Platz niemand die Knieperstraße befährt, wollte er die Straße überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit der Fahrradfahrerin. Die Stralsunderin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und medizinisch versorgt. Der entstandene Sachschaden wurde auf 250 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden in Trinwillershagen

Trinwillershagen (Vorpommern-Rügen). Am 28. Januar 2013 gegen 10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Gartenstraße (Einmündung Südring) in Trinwillershagen. Eine Opel-Fahrerin (82) aus der Gemeinde Trinwillershagen befuhr die Gartenstraße in Richtung Südring. Hier wollte sie auf diesen nach links abbiegen. Während des Abbiegevorgangs kam es zur Kollision mit dem Dacia eines 71-Jährigen (ebenfalls aus der Gemeinde Trinwillershagen), welcher bereits auf dem Südring fuhr. Der Dacia war aufgrund des Unfalls nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall auf Rügen

Binz (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 28. Januar 2013 ereignete sich gegen 2.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 29 zwischen Mukran und Binz. Ein Honda-Fahrer (32) aus Sassnitz befuhr die L 29 aus Richtung Mukran in Richtung Binz. Aus der Gegenrichtung befuhr eine Opel-Fahrerin (33) aus der Gemeinde Binz die L 29. Kurz vor der Einmündung Prora Nord geriet der Honda-Fahrer auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte das Heck des Wagens mit dem Opel. Sowohl der Opel, als auch der Honda waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Verletzten in Stralsund

Stralsund. Am 25.02.2013 gegen 21:50 Uhr wurde der Rettungsleitstelle ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug und Verletzten in Stralsund an der Auffahrt zur Brücke über die Rostocker Chaussee gemeldet. Die 26-jährige Stralsunder Fahrerin eines Pkw BMW war an der Auffahrt zur Brücke nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit der Leitplanke kollidiert. Danach drehte sich das Fahrzeug, schlug mit dem Heck in die Leitplanke und kam letztendlich auf der zweiten Fahrspur zum Stehen. Der BMW war mit drei Frauen besetzt und zwei Mitfahrerinnen erlitten ein Schädelhirntrauma. Eine wurde nach ambulanter Behandlung entlassen und die zweite verletzte Person zur Beobachtung im Krankenhaus stationär aufgenommen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und es entstand ein Gesamtschaden von ca. 4000 Euro. Die Straße musste für ca. 30 Minuten gesperrt werden, da Trümmerteile und auslaufende Flüssigkeiten die Fahrbahn verschmutzten. Die vorläufig festgestellte Ursache war den Witterungsverhältnissen unangepasste Geschwindigkeit.

Zwei Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 23.01.2013 gegen 8:40 Uhr ereignete sich auf der B 105 (Ortsumgehung Ribnitz-Damgarten) ein Verkehrsunfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Der 34-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes befuhr die Ortsumgehung aus Richtung Rostock in Richtung Stralsund. Der Lkw des 34-Jährigen ist mit einem Kranausleger versehen und hatte Glaswände geladen. Als dieser die erste Brücke aus Richtung Rostock (Bauwerk 2) passieren wollte, stieß er mit dem zum Teil ausgefahrenen Ladekran gegen die Brücke. Der Ladekran schlug in der Folge gegen den Lkw. Dadurch lösten sich Metallteile welche durch die Frontscheibe eines im Gegenverkehr befindlichen Lkw Mercedes schlugen. Zudem rutschte ein Teil der transportierten Glaswände von der Ladefläche. Der 50-jährige Fahrer des im Gegenverkehr befindlichen Lkw verletzte sich schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Auch ein ebenfalls im Gegenverkehr fahrender Pkw Opel wurde durch die umherfliegenden Teile beschädigt. Die 48-jährige Fahrerin des Pkw wurde leicht verletzt. Der Sachschaden wird zunächst auf ca. 50.000 Euro geschätzt. Die Fahrbahn im Bereich der Unfallstelle war bis gegen 11:55 Uhr halbseitig gesperrt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der A20-Auffahrt bei Süderholz

Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 17. Januar 2013 ereignete sich gegen 21.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Auffahrt zur A 20 im Bereich Süderholz. Eine VW-Fahrerin (56) aus der Gemeinde Süderholz befuhr die B 194 aus Richtung Grimmen in Richtung A 20. Hier ordnete sie sich auf der Linksabbiegerspur ein um auf die A 20 abzubiegen. Aus der Gegenrichtung (Loitz) befuhren ein VW-Fahrer (29) aus Negast und vor diesem ein weiterer PKW die B 194. Der vorausfahrende PKW bog in Richtung A 20 ab. Der Negaster wollte die B 194 weiter in Richtung Grimmen fahren. Die 56-Jährige nahm offenbar an, dass auch der 29-Jährige auf die A 20 auffahren wollte und begann ihren Abbiegevorgang. Dabei kam es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Aufgrund des Unfalles war der PKW der 56-Jährigen nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 6.000 Euro.

Radfahrer nach Verkehrsunfall bei Bad Sülze schwer verletzt

Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am 17. Januar 2013 ereignete sich gegen 12.50 Uhr auf der L 19 bei Bad Sülze ein Verkehrsunfall bei welchem eine Person schwer verletzt wurde. Eine Nissan-Fahrerin aus der Gemeinde Dettmannsdorf (82) befuhr die L 19 aus Richtung Bad Sülze kommend in Richtung Kneese. In gleicher Richtung vor ihr fuhr ein 28-jähriger Radler aus Bad Sülze. Hinter dem Ortsausgang Bad Sülze kam es zur Kollision zwischen dem Fahrrad-Fahrer und dem PKW. Hierbei wurde der 28-Jährige schwer verletzt. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Nissan war aufgrund des Zusammenstoßes nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt.

Pkw nach Unfall nicht mehr fahrbereit

Teschenhagen (Vorpommern-Rügen). Am Abend des 16. Januar 2013 ereignete sich gegen 23.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 291 bei Teschenhagen. Ein Audi-Fahrer aus Bergen (21) befuhr die L 291 aus Richtung Sehlen in Richtung der B 96 in Teschenhagen. Kurz vor dem Bahnübergang kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte seitlich mit einem Straßenbaum, überfuhr einen Leitpfosten und kam auf einer Rasenfläche zum Stehen. Das Fahrzeug war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.