Sachbeschädigungen auf der Baustelle in Rambin

Rambin (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Morgen (07.05.2015) wurde bei der Bergener Polizei eine Sachbeschädigung an einem Bagger angezeigt. In den Abend- oder Nachtstunden vom 06.05.2015 zum 07.05.2015 wurden an einem auf der Baustelle abgestellten Bagger zwei Reifen beschädigt. In beiden Reifen ist jeweils ein Loch festgestellt worden. Der Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.

Eine weitere Sachbeschädigung haben die Mitarbeiter einer Tiefbaufirma am 05.05.2015 festgestellt. Die Firma hatte Trinkwasserleitungen entlang der B 96 verlegt. Am Morgen des 05.05.2015 erfolgte eine Druckprobe. Dabei trat an verschiedenen Stellen Wasser aus dem Erdreich aus. Nachdem der Graben wieder geöffnet worden war, stellten die Mitarbeiter der Firma fest, dass die Trinkwasserleitung durch mehrere Bohrungen beschädigt worden war. Die entsprechenden Teile der Rohrleitung müssen nun ausgetaucht werden. Der Sachschaden wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03838/8100 um Hinweise von Zeugen.

Zeugen in Barth gesucht

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 08.04.2015 wurde der Polizei bekannt, dass es bereits am 20.03.2015 zu einer Sachbeschädigung und verbalen Äußerungen gegenüber Asylbewerben in der Wilhelm-Liebknecht-Straße in Barth kam. Am 20.03.2015, gegen 22:00 Uhr, befand sich ein 28-jähriger Mann syrischer Nationalität vor einem Hausaufgang in der Wilhelm-Liebknecht-Straße. Eine Gruppe von etwa 10 augenscheinlich angetrunkenen und laut grölenden Personen jüngeren Alters kam zu Fuß aus Richtung Chausseestraße in die Richtung des Mannes. Da die Personen auf den 28-jährigen Syrer einen aggressiven Eindruck machten, ging der Mann in das Haus zurück, schloss die Hauseingangstür und begab sich in seine Wohnung. Dort hielt sich noch sein 29-jähriger Mitbewohner, ebenfalls syrischer Nationalität, auf. Im weiteren Verlauf traten eine oder mehrere Personen laut rufend gegen die Hauseingangstür. Nach einigen Minuten ging die Gruppe weiter in Richtung der Straße Am Kemmenacker. An der Hauseingangstür entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Was aus der Personengruppe heraus gerufen worden war, konnten die beiden syrischen Bewohner des Hauses auf Grund der Sprachbarriere nicht verstehen.

Die Beamten der Kriminalpolizei in Barth haben die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bitten unter der Telefonnummer 038231/6720 um Hinweise von Zeugen, die Angaben zu den bislang unbekannten Personen oder zum Inhalt der Rufe machen können. Ob die getätigten Äußerungen einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten, ist bislang noch unklar und wird Bestandteil der Ermittlungen sein.

Diesel entwendet, Parkscheinautomaten beschädigt

Barth, Ahrenshoop, Dierhagen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 20.03.2015 zum 21.03.2015 wurde vom Gelände einer Firma in der Clara-Zetkin-Straße in Barth Dieselkraftstoff entwendet. Der oder die bislang unbekannten Täter zapften aus einem Lkw und zwei Traktoren, welche auf dem Betriebsgelände abgestellt waren, ca. 900 Liter Diesel ab. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Am Vormittag des 21.03.2015 befanden sich Beamte des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten auf Streifenfahrt und kontrollierten einige Parkplätze. Dabei stellten sie fest, dass auf zwei Parkplätzen an der L 21 im Bereich Ahrenshoop und Dierhagen zwei Parkscheinautomaten beschädigt waren. Der oder die bislang unbekannten Täter hatten versucht, die Automaten aufzubrechen. In beiden Fällen gelang dies jedoch nicht. Der Schaden wird derzeit auf etwa 200 Euro geschätzt.

Dutzende Fahrzeuge in Stralsund beschädigt

Stralsund. In der Nacht vom 16.02.2015 zum 17.02.2015 wurden in den Stralsunder Stadtteilen Tribseer sowie Knieper Vorstadt an zahlreichen Fahrzeugen, darunter ein Fahrrad, über 40 Pkw, ein Lkw und ein Wohnmobil, ein oder mehrere Reifen zerstochen. Betroffen sind u.a. die Straßen Carl-Heydemann-Ring, Rudolf-Breitscheid-Straße, Barther Straße, Friedrich-Engels-Straße, An den Bleichen, Carl-von-Essen-Straße und die Müller-Grählert-Straße.

Bis 14:00 Uhr des heutigen Tages, 17.02.2015, gingen knapp 50 Meldungen bei der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg sowie im Polizeihauptrevier Stralsund ein. Der Gesamtschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

Wer hat in der vergangenen Nacht Beobachtungen zu einer oder mehreren Personen gemacht, die sich auffällig an Pkw in dem oben genannten Bereich aufgehalten haben? Hinweise nehmen das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Sachbeschädigungen an Pkw in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 07.02.2015 zum 08.02.2015 wurden die Heckscheibenwischer dreier Pkw abgebrochen und beschädigt. Die Fahrzeuge parkten vor dem Polizeirevier in Grimmen, in der Dr.-Kurt-Fischer-Straße. Bei den Pkw handelt es sich um Kraftfahrzeuge, welche den Polizeibeamten gehören, die in dieser Nacht ihren Dienst ausführten. Als die Beamten am Morgen nach der Nachtschicht ihre Fahrzeuge aufsuchten, um den Heimweg anzutreten, bemerkten sie die Beschädigungen an den Scheibenwischern. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 400 Euro. Die Ermittlungen zum Fall wurden aufgenommen.

Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Sachdienliche Informationen nimmt das Polizeirevier Grimmen unter der Telefonnummer 038326 / 570 entgegen.

Sachbeschädigungen an Jagdhochständen in Poseritz

Poseritz (Vorpommern-Rügen). Am 12.11.2014 wurde dem Polizeipräsidium Neubrandenburg über die Internetseite der Polizei eine Anzeige übermittelt, in der eine Sachbeschädigung angezeigt wird. Im Zeitraum vom 09.11.2014 bis 10.11.2014 beschädigten bisher unbekannte Täter drei geschlossene Jagdhochsitze in der Gemeinde Poseritz. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt zu den Einrichtungen. Bei den drei Hochsitzen, im Jagdrevier zwischen Poseritz und Stubben, entfernten sie Sitzbretter, beschädigten die Innenausstattung und zerschlugen die Scheiben. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen

Stralsund. Am 24.10.2014, gegen 05:15 Uhr, erhielt das Polizeihauptrevier Stralsund die Information, dass in der Fritz-Reuter-Straße in Stralsund mehrere Fahrzeuge beschädigt worden sind. In der Nacht zum 24.10.2014 haben der oder die bisher unbekannten Täter die Außenspiegel von insgesamt sechs abgestellten Pkw beschädigt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Der Gesamtschaden beträgt ca. 1.200 Euro. Die Stralsunder Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 03831/2890-0.

Störung der Totenruhe – Kriminalpolizei sucht Zeugen

Hoevet (Vorpommern-Rügen). Am 16. August 2014 nahmen Beamte des Polizeireviers Barth Anzeige wegen Störung der Totenruhe und Sachbeschädigung auf. Offenbar haben bislang unbekannte Täter zwischen den Vormittagsstunden des 14. August 2014 und den Vormittagsstunden des 16. August 2014 insgesamt 12 Grabsteine auf dem Friedhof der Ortschaft Hoevet in der Gemeinde Velgast umgestoßen. Dabei sind einige Grabsteine bzw. die Grabbeete beschädigt worden. Die Vandalen verursachten einen geschätzten Gesamtsachschaden von etwa 1.400 Euro.

Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei und bittet in diesem Zusammenhang die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise, die im Polizeirevier Barth (Telefon 038231/6720) und im Kriminalkommissariat Barth (Telefon 038231/455525) entgegengenommen werden.

Diesel aus Firmen-LKW in Grimmen gestohlen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Zwischen den Abendstunden des 16. August 2014 und den Morgenstunden des 17. August 2014 kam es in einem Gewerbegebiet in Grimmen zu einem Dieselkraftstoffdiebstahl. Der ziehungsweise die bislang unbekannten Täter machten sich in der Dunkelheit an zwei LKW, die auf einem Firmengelände geparkt waren, zu schaffen. Die Diebe entwendeten aus einem der Fahrzeuge etwa 250 Liter Dieselkraftstoff. Aufgrund ihrer Vorgehensweise beschädigten die Unbekannten den Tankdeckel. Der geschätzte Gesamtschaden beträgt rund 400 Euro. Wie viel Liter die Täter aus dem Tank des zweiten LKW stahlen, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Letztlich flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen nahmen Strafanzeige auf und führten die Spurensicherung durch.

Taschen aus PKW gestohlen

Stralsund. Gestern Nachmittag wurde der Polizei ein Diebstahl aus einem Personenkraftwagen in Stralsund bekannt.

Am 17. August 2014 machten sich bislang unbekannte Täter gegen 16:00 Uhr an einem Personenkraftwagen Skoda zu schaffen, der für eine halbe Stunde auf dem Parkplatz des Zentralfriedhofes Stralsunds abgestellt war. Nachdem die Diebe eine Fensterscheibe des Fahrzeuges eingeschlagen hatten, entwendeten sie eine Handtasche, die im Fußraum der Beifahrerseite abgestellt war. In der Tasche befanden sich u.a. diverse Ausweisdokumente, Bank- und Versicherungskarten sowie Bargeld. Die Täter verursachten einen Gesamtsachschaden von rund 600 Euro. Bereits am Samstag, dem 16. August 2014, trug sich ein ähnlicher Fall zu. Gegen 18:30 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines PKW VW ein, der für etwa 15 Minuten auf einem Parklatz im Carl-Loewe-Ring in Stralsund geparkt war, um einen Rucksack zu stehlen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 400 Euro.

Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund nahmen jeweils eine Anzeige wegen Diebstahls im besonders schweren Fall auf. Der Kriminaldauerdienst Stralsund übernahm beide Male die Spurensicherung. Die Ermittlungen, in deren Rahmen auch ein möglicher Tatzusammenhang geprüft wird, dauern an.

Die Polizei rät der Bevölkerung weder wertvolle Gegenstände noch Handtaschen bzw. Rucksäcke im Fahrzeug aufzubewahren. Denn, wie die Sachverhalte zeigen, stellen weder Fußräume noch der vermeintlich sichere Kofferraum Verstecke für Einbruchdiebe dar.