Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 15. August 2013 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Stralsunder Straße in Grimmen. Ein VW-Fahrer (28) aus der Gemeinde Fuhlendorf befuhr die Stralsunder Straße (B 194) aus Richtung Stralsund in Richtung Barkow. Auf Höhe einer Tankstelle querte ein Reh plötzlich die Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer wich dem Reh aus. Hierbei kam es in weiterer Folge zur Kollision zwischen dem VW und einem Verkehrszeichen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
Monat: August 2013
Eine Person nach Unfall schwer verletzt
BAB 20, Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 14.08.2013 gegen 14:00 Uhr ereignete sich auf der BAB 20 ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person. Der 50-jährige Fahrer eines Pkw BMW befuhr die BAB 20 in Richtung Stettin. Zwischen den Anschlussstellen Grimmen West und Grimmen Ost kam der BMW-Fahrer aus Sachsen-Anhalt während eines Überholmanövers bei Starkregen nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge überfuhr er die Bankette und eine Böschung, durchbrach einen Wildschutzzaun und den Zaun eines Regenrückhaltebeckens. Nachdem sich der Pkw mehrfach überschlagen hatte kam er ca. 40 Meter von der Fahrbahn entfern auf einem Feld zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall schwer – aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt. Die rechte Fahrspur der BAB 20 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise gesperrt.
Pkw kollidierten bei Überholvorgang auf B 194
B194/Gemeinde Wittenhagen (Vorpommern-Rügen). Am 14. August 2013 ereignete sich gegen 5.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 194 zwischen Grimmen und Abtshagen. Ein VW-Fahrer (52) aus der Gemeinde Süderholz und ein Honda-Fahrer (62) aus Grimmen befuhren die B 194 hintereinander aus Richtung Grimmen in Richtung Abtshagen. Vor ihnen fuhr ein Lkw. Als der VW-Fahrer den Lkw überholen wollte und hierzu ausscherte, kam es zur seitlichen Kollision mit dem Honda, welcher bereits beim Überholen des VW und des Lkw war. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall zwischen Radler und Pkw
Stralsund. Am 13. August 2013 ereignete sich gegen 17.30 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Karl-Krull-Straße/Rudolf-Breitscheid-Straße in Stralsund bei welchem ein Radler leicht verletzt wurde. Ein Radfahrer (11) aus Stralsund befuhr die Karl-Krull-Straße aus Richtung Carl-Heydemann-Ring in Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße auf dem linken Gehweg. In gleicher Richtung befuhr eine Hyundai-Fahrerin (55) aus Stralsund die Karl-Krull-Straße. Die Pkw-Fahrerin wollte an der Kreuzung zur Rudolf-Breitscheid-Straße nach links in diese abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit dem querenden Fahrradfahrer. Der Junge wurde hierbei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 75 Euro geschätzt.
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall
L 19/Leyerhof (Vorpommern-Rügen). Am 13.08.2013 gegen 11:35 Uhr ereignete sich an der Anschlussstelle Grimmen West der BAB 20 ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Der 77-jährige Fahrer eines Pkw VW aus der Gemeinde Drechow befuhr die L 19 aus Richtung Grimmen in Richtung Tribsees. Der 80-jährige Fahrer eines Pkw Ford aus der Nähe von Grimmen wollte an der Anschlussstelle Grimmen West von der Autobahn auf die L 19 auffahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Die beiden Fahrzeugführer und eine 82-jährige Mitfahrerin im Pkw Ford wurden bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beträgt ca. 13.000 Euro. Die L 19 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise voll gesperrt.
47-Jähriger leblos aus der Ostsee geborgen
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 12. August 2013 waren ein 47-Jähriger aus Sachsen-Anhalt und seine Ehefrau gemeinsam in der Ostsee in der Nähe von Zingst schwimmen. Gegen 20.00 Uhr schwamm die Frau zunächst in Richtung Strand. Als sie sich umsah, entdeckte sie ihren Mann leblos im Wasser. Sie brachte ihn mit der Unterstützung weiterer Helfer an Land. Durchgeführte Reanimationsversuche verliefen erfolglos. Durch einen hinzugerufenen Notarzt konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Die Ursache des Todes ist nach derzeitigen Erkenntnissen auf ein gesundheitliches Problem zurückzuführen. Der Rettungsturm in diesem Bereich war bis 18.00 Uhr besetzt.
Pkw überschlug sich
Miltzow/Brandshagen (Vorpommern-Rügen). Am 12. August 2013 ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 zwischen den Anschlussstellen Miltzow und Brandshagen bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein Citroen-Fahrer (24) aus Polen befuhr die B 96 in Richtung Stralsund. Zwischen den Anschlussstellen Miltzow und Brandshagen kam der Pkw zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Im Anschluss kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der rechten Schutzplanke und überschlug sich. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zum Stehen. Der Fahrer sowie ein Mitfahrer (33) wurden leicht verletzt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Citroen war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Vermutliche Kraftstoffdiebe in Stralsund festgestellt
Stralsund. Am 10. August 2013 wurde die Polizei gegen 0.05 Uhr über einen gerade stattfindenden Kraftstoffdiebstahl aus einem Bus in der Hans-Fallada-Straße in Stralsund informiert. Einsatzkräfte stellten vor Ort einen Reisebus mit geöffneten Tankabdeckungen fest. In der Nähe des Busses fanden die Beamten mehrere gefüllte nach Kraftstoff riechende Kanister vor. Im Rahmen einer durchgeführten Nahbereichssuche konnten zwei Personen festgestellt werden, welche ebenfalls stark nach Kraftstoff rochen. Bei ihnen handelt es sich um einen 22-Jährigen aus Tribsees und einen 21-Jährigen aus der Gemeinde Süderholz. Inwiefern die Personen mit dem Kraftstoffdiebstahl in Verbindung stehen wird nun durch die Kriminalpolizei geprüft.
Kollision im Kreuzungsbereich
Stralsund. Am 9. August 2013 ereignete sich gegen 9.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden an der Kreuzung Heinrich-Heine-Ring/Prohner Straße in Stralsund. Eine Skoda-Fahrerin (59) aus der Gemeinde Gransebieth befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Kedingshäger Straße in Richtung Schwedenschanze. Auf der Prohner Straße fuhr ein Hyundai-Fahrer (82) aus der Gemeinde Altenpleen aus Richtung Prohn in Richtung Innenstadt. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 6 000 Euro geschätzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand war zum Zeitpunkt des Unfalles die Lichtzeichenanlage nicht in Betrieb.
Während der Grabpflege bestohlen
Stralsund. Am 8. August 2013 wurde bei der Polizei der Diebstahl einer Einkaufstasche auf dem Gelände des Zentralfriedhofs in der Prohner Straße in Stralsund angezeigt. Eine 66-jährige Stralsunderin war am 8. August 2013 gegen 17.45 Uhr auf dem Zentralfriedhof bei der Grabpflege. Vorher stellte sie Ihr Fahrrad in der Nähe des Grabes ab und ließ ihre Einkaufstasche, in welcher sich ihre Geldbörse und andere Wertgegenstände befanden, in ihrem Fahrradkorb. Als sie mit der Grabpflege fertig war, stellte sie den Diebstahl der Einkaufstasche fest. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Die Polizei rät, Wertgegenstände nach Möglichkeit am Körper zu tragen. Ansonsten sollten sie auch bei nur kurzer Abwesenheit nie unbeaufsichtigt bleiben und sich stets im Sichtbereich befinden.