Rekentin (Landkreis Nordvorpommern-Rügen). Am 30.08.2011 kam es in Rekentin zur Auffindung von mehreren elektronischen Geräten und Werkzeugen. Die meisten Geräte konnten einem Diebstahl in Franzburg zugeordnet werden. Die Eigentümer eines Staubsaugers von Kärcher und eines Rührgerätes von Collmatic konnten bisher nicht ermittelt werden. Wer kennt diese Gegenstände oder kann Eigentümer benennen? Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat in Grimmen (Telefon 038326/57240).
Cafémöbel gestohlen
Stralsund. In der Nacht zum 03.10.2011 suchten unbekannte Diebe zwei Stralsunder Cafés am Alten Markt auf. Vier Stühle aus Aluminium mit schwarzen Kunststoffgeflecht und braunen Armlehnen sowie einen Tisch (Größe 70 x 110 cm) entwendeten die Täter, nachdem sie zwei Stahlseile, die der Sicherung dienen sollten, durchtrennten. Der Schaden beträgt ca. 600 Euro. Eine Anzeige wegen des Diebstahls in besonders schwerem Fall wurde aufgenommen.
Fahrraddieb in Stralsund erwischt
Stralsund. Weil ein Radfahrer am Morgen des03.10.2011 gegen 0:35 Uhr ohne Licht die Prohner Straße in Stralsund befuhr, wurde er durch Polizeibeamte angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der Stralsunder bereits mehrfach wegen Diebstahls bekannt ist, wurde er aufgefordert, das Fahrrad umzudrehen, um die Gegenstandsnummer zu kontrollieren. Dabei fiel aus dem Korb ein durchtrenntes Fahrradschloss heraus. Der 21-Jährige gab an, seinen Schlüssel verloren zu haben und er deshalb einen Tag zuvor das Schloss „knacken“ musste. Da für die Polizisten der Verdacht bestand, der Mann habe das Fahrrad entwendet, wurde er nach einem Tatwerkzeug durchsucht. Mit Erfolg: Er trug einen Bolzenschneider bei sich. Nachdem das Fahrrad, welches noch nicht als gestohlen bei der Polizei gemeldet ist, das Schloss sowie der Bolzenschneider sichergestellt wurden, durfte er nach Hause gehen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall.
Notlandung eines Ultraleichtfliegers
Bremerhagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 02.10.2011 um 12:51 Uhr wurde dem Polizeirevier Grimmen gemeldet, dass auf einem Feld zwischen Bremerhagen und Segebadenhau ein Flugzeug gelandet ist. Ein Luftsportgeräteführer musste mit seinem Ultraleichtflieger notlanden. Ursache war, dass die Maschine während des Fluges ihren Propeller verloren hat. Der 56-jährige Luftsportgeräteführer und seine 43-jährige Begleitperson kamen dabei nicht zu Schaden. Die beiden Männer aus Berlin waren auf dem Weg von Straußberg bei Berlin nach Klein Kedingshagen bei Stralsund. Der Sachschaden durch den Verlust des Propellers beläuft sich auf ca. 100,00 Euro. Weiterer Sachschaden entstand nach derzeitigen Erkenntnissen nicht. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde über die Notlandung informiert und führt die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache.
Unerlaubter Umgang mit gefährlichen Stoffen, Illegales Verbrennen
Nienhagen (Nordvorpommern-Rügen). Am 01.10.2011 gegen 10.30 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein Feuer mit starker Rauchentwicklung auf einem Feld bei Nienhagen (Nordvorpommern-Rügen). gemeldet. Durch die eingesetzten Beamten konnte die Rauchentwicklung bereits vor Abtshagen festgestellt und dann das Feuer auf einem Feld zwischen Nienhagen und Negast ausgemacht werden. Hier brannten unter anderem eine größere Menge altes Bauholzes (mehrere Lkw-Ladungen) sowie Altreifen.
Mit im Feuer befanden sich Förderketten von landwirtschaftlichen Kartoffelrodern. Das Feuer hatte mittlerweile eine Ausdehnung von ca. 50 m mal 50 m angenommen. Durch die Freiwillige Feuerwehr Jakobsdorf konnte dann das Feuer mit einem Löschzug und sieben Kameraden gelöscht werden. Durch die eingesetzten Beamten konnte der Verantwortliche für das Feuer schnell ermittelt werden. Hierbei handelt sich um einen Mitarbeiter einer örtlichen Agrargesellschaft. Gegen den Verantwortlichen wurde eine entsprechende Strafanzeige aufgenommen. Eine konkrete Schadenhöhe kann nicht beziffert werden.
19-Jähriger bei Verkehrsunfall schwer verletzt
Grimmen (Nordvorpommern-Rügen). Mit zwei gebrochenen Beinen kam am Morgen des 30.09.2011 gegen 2:00 Uhr ein 19-Jähriger nach einem Verkehrsunfall ins Krankenhaus. Er befuhr zuvor die B 194 aus Richtung Abtshagen in Richtung Grimmen. Ungefähr einen Kilometer vor dem Ortseingangsschild Grimmen kam der Audi 80 aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten den im Fahrzeug eingeklemmten Grimmener aus dem Auto bergen. Für ca. 1,5 Stunden war die Bundesstraße voll gesperrt.
Diebstahl von Tageseinnahmen
Dierhagen (Nordvorpommern-Rügen). Während der Fahrer eines Bäckerautos am 28.09.2011 gegen 8:15 Uhr die Waren an einen Backshop in Dierhagen (Strandstraße) auslieferte, entwendete ein Täter die gesamten Tageseinnahmen in der Höhe von mehreren Tausend Euro aus dem Lkw. Vom Täter fehlt jede Spur.
Zeugen eines Unfalls in Stralsund gesucht
Stralsund. In der Alten Richtenberger Straße ereignete sich am 23.09.2011 gegen 12:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem grauen Pkw Toyota Corolla. Der Pkw kam aus Richtung Carl-Heydemann-Ring, streifte einen parkenden Lkw und verließ anschließend den Unfallort. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Bei dem flüchtigen Fahrer des Toyota soll es sich um einen älteren Herrn handeln. Wer kann Hinweise zum Unfall geben? Telefon: 03831/28900 (Polizeihauptrevier Stralsund)
Vollkommen überladener Lkw gestoppt
Stralsund. Das richtige Gespür bewiesen am gestrigen Morgen gegen 9.00 Uhr zwei Polizisten der Einheit „Besondere Verkehrsüberwachung“. Bereits als sie den restlos mit Kiefernholzstämmen beladenen Lastzug (bestehend aus Lkw und Anhänger) auf der B 96 Höhe Stralsund wahrnahmen, vermuteten sie eine Überladung. Der 38-jährige polnische Fahrzeugführer willigte der Wägung seines Gespannes ein. Doch Waage der SWS Entsorgungs GmbH musste beim Gesamtgewicht kapitulieren. So musste Lkw und Anhänger separat gewogen werden. Nach Abzug aller Toleranzen wurde das Gesamtgewicht von 56,7 Tonnen ermittelt. Zulässig für diese Fahrzeugkombination war ein Gewicht von 40 Tonnen. Dies entspricht einer Überladung von 42 Prozent. Eine Geldbuße von 400 Euro wurde erhoben und die Weiterfahrt nur bei Einhaltung des zulässigen Gewichts gestattet.
Verkehrsunfall mit Unfallflucht
Stralsund. Eine Zeugin beobachtete am vergangenen Tag gegen 8.00 Uhr wie die Fahrzeugführerin eines schwarzen Pkw Nissan beim Befahren der Spielhagenstraße nach rechts in Richtung parkender Fahrzeuge lenkte und gegen einen blauen Pkw Ford stieß. Die Fahrzeugführerin fuhr weiter, parkte und verließ ihr Fahrzeug, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern. Mit Hilfe der Zeugin konnte die Verursacherin (eine 43-jährige Stralsunderin) ausfindig gemacht werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,33 Promille. Der Führerschein der Frau wurde eingezogen. Sie verursachte am Pkw Ford einen Schaden von ca. 3.000 Euro.