Verkehrsunfall auf der Rügenbrücke

Stralsund. Am 01.06.2012 gegen 17:45 Uhr befuhr ein LKW mit Absetzcontainer die Rügenbrücke von der Insel kommend in Richtung Stralsund. Container dieser Art sind grundsätzlich von oben mit einem gesicherten Deckel verschlossen. Wegen des zum Unfallzeitpunkt herrschenden starken Seitenwindes wurde wahrscheinlich die Verriegelung des Deckels herausgerissen und der Deckel nach oben geschlagen. Mit dem hochstehenden Deckel stieß das Fahrzeug dann gegen eine der auf der Rügenbrücke befindlichen Verkehrszeichenbrücken. Die Verkehrszeichenbrücke wurde durch den Zusammenstoß erheblich beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Sicherung der beschädigten Verkehrszeichenbrücke erfolgte durch Mitarbeiter der Straßenmeisterei Martensdorf.

VW-Transporter in Stralsund ausgebrannt

Stralsund. Gegen 6 Uhr am heutigen Morgen stellte der 48-jährige Berechtigte zum VW-Transporter dieses Fahrzeug ausgebrannt auf dem Parkplatz der Volkswerft (Schwarze Kuppe) fest. Am Abend zuvor hatte er den Transporter samt im Laderaum befindlicher Technik dort abgestellt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein noch glimmender Rest neben dem rechten Vorderrad festgestellt. Das Fahrzeug brannte demnach deutlich früher und scheinbar unbemerkt. Hinweise zu einem brennenden Fahrzeug erhielt die Polizei nicht. Möglicherweise wurde nach Entwenden der hochwertigen Technik das Fahrzeug zum Vernichten von Spuren in Brand gesetzt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. Der Sachschaden wird derzeit mit 10.000 Euro beziffert. Die Stralsunder Polizei erbittet unter der Telefonnummer 03831/2890600 Hinweise zum Brand und den Tätern.

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person in Groß Lehmhagen

Groß Lehmhagen (Vorpommern-Rügen). Am frühen Nachmittag des 31.05.2012 befuhr ein 65-jähriger Fahrzeugführer aus Grimmen mit seinem Kleintransporter die Gemeindestraße zwischen Groß Lehmhagen und Klein Lehmhagen. Aus bisher unbekannter Ursache kam er in einer Linkskurve mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge überschlug sich der Transporter zweimal. Hierbei verletzte sich der Fahrzeugführer schwer und wurde mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Greifswald verbracht. Dort wurde er stationär aufgenommen. Die Verletzungen waren nicht lebensbedrohlich. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 20.000 Euro.  Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Trunkener Radler stürzte

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Nach reichlichem Alkoholgenuss in familiärer Runde fuhr ein 23-jähriger Ribnitz-Damgartener gegen 22.30 Uhr am gestrigen Abend mit dem Fahrrad heim. Auf dem Gepäckträger nahm er seine 7-jährige Cousine mit. In der Straße Mühlenberg verlor er die Kontrolle über das Fahrrad und stürzte. Beide blieben unverletzt. Da die 7-Jährige jedoch laut schrie, eilten Zeugen herbei. Diese vermuteten Schlimmeres, hielten den trunkenen Radler fest und riefen die Polizei. Die Einsatzkräfte ermittelten später einen Atemalkoholwert von 2,45 Promille. Eine Blutprobenentnahme folgte. Ein bereits alarmierter Notarzt stellte abschließend die Unversehrtheit des Mädchens fest.

Neun Alkoholsünder festgestellt

Stralsund. Neben dem Treffen des Ostseerates war die Stralsunder Polizei auch auf die traditionelle Holzhausenparty vorbereitet. So zeigten Einsatzkräfte in der vergangenen Nacht nicht nur in der Innenstadt Stralsunds, sondern auch im nahen Umfeld der Veranstaltung Präsenz. Das Resümee der nächtlichen Verkehrskontrollen anlässlich der Party ist jedoch erschütternd. Zwischen 1.30 und 4.15 Uhr stellten die Beamten des Stralsunder Polizeireviers neun junge Männer und Frauen trunken im Straßenverkehr fest. Ein Teil von ihnen nutzte zwar das Fahrrad für den Heimweg, war jedoch für eine Teilnahme am Straßenverkehr zu stark alkoholisiert. Ein 23-Jähriger aus Reinberg stürzte beim Erblicken der Polizei mit dem Fahrrad. Er verletzte sich zum Glück nicht. Mittels Test wurde für ihn ein Atemalkoholwert von 1,31 Promille ermittelt. Das höchste Ergebnis zeigte das Testgerät für einen 35-jährigen Stralsunder an. Nach dem Pusten stand der Wert von 1,91 Promille fest. 1/3 der festgestellten Alkoholsünder waren weiblich. Der Leiter der Polizeiinspektion Stralsund, Polizeidirektor Thomas Dabel: „Es drängt sich der Verdacht auf, dass bei einigen Gästen die Heimfahrt von der Party im alkoholisierten Zustand im Vorfeld einkalkuliert war. Mit dieser Erkenntnis wird es auch künftig anlässlich derartiger Veranstaltungen einen hohen Kontrolldruck als Beitrag zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit geben.“

Reetdachhaus in Wiek abgebrannt

Wiek (Vorpommern-Rügen). Am 30.05.2012 gegen 0:20 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand eines Hauses mit Reetdach. Dieses wird gegenwärtig zu einem Kosmetikstudio ausgebaut. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das Haus in voller Ausdehnung. Das Haus selbst ist nicht bewohnt. Der Besitzer wohnt aber genau daneben. In einem weiteren Nachbarhaus wohnen die Eltern des Geschädigten und Urlauber. Diese insgesamt 10 Personen wurden aus den angrenzenden Häusern vorsorglich evakuiert. Zur Brandbekämpfung waren die Feuerwehren aus Wiek, Altenkirchen, Breege und Saßnitz eingesetzt. Der entstandene Schaden beträgt ca. 200000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Verkehrsgeschehen am Pfingstwochenende

Stralsund (Vorpommern-Rügen). Insgesamt ereigneten sich vom 25.05.2012 (6.00 Uhr) bis zum 28.05.2012 (14.30 Uhr) im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg 207 Verkehrsunfälle, bei denen 22 Personen verletzt wurden. Bei durchgeführten Kontrollen stellten die Beamten 51 Fahrzeugführer fest, welche unter Einfluss von Alkohol ihr Fahrzeug führten. Weitere sieben Fahrzeugführer hatten keine erforderliche Fahrerlaubnis. Im Berichtszeitraum entfernten sich 36 Fahrzeugführer unerlaubt vom Unfallort.

Brand in Binz

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 28.05.2012 gegen 4:00 Uhr kam es in Binz zu einem Brand. Auf dem Bahnhofsvorplatz brannten ein Kleinkraftrad, ein PKW und ein Kleidercontainer. Der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei und ein Brandursachenermittler haben die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 27.05.2012 gegen 20:10 Uhr kam es auf der Landesstraße 19 (L 19) in Grimmen in Höhe des Greifswalder Tors zu einem Verkehrsunfall. Ein aus Richtung Total-Tankstelle kommender Fahrer eines PKW Nissan kam beim Linksabbiegen nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Werbetafel. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort. Während die Beamten den Schaden protokollierten fuhr er ein weiteres Mal am Unfallort vorbei. Als die Polizei ihm folgte, um ihn zu stoppen, verursachte er einen weiteren Unfall indem er wieder gegen eine Werbetafel fuhr. Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten bei dem 59-jährigen, leichtverletzten Fahrzeugführer einen Atemalkoholwert von 3,10 Promille fest. Nach ärztlicher Versorgung wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden von insgesamt ca. 1.000 Euro.

Carportbrand in Stralsund

Stralsund. In der Nacht vom 26. zum 27.05.2012 wurde um 23:17 Uhr über Notruf der Polizei mitgeteilt, dass ein Carport in der Kniepervorstadt in Stralsund brennt. Das Feuer konnte durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht und ein Übergreifen auf das daneben befindliche Wohnhaus verhindert werden. Durch den Brand sind der Carport und ein Kleinroller (Typ Schwalbe) komplett niedergebrannt, welcher unter dem Carport abgestellt war. Der ebenfalls zum Brandzeitpunkt unter dem Carport geparkte PKW blieb unbeschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf ca. 8.000 Euro beziffert Die Ursache des Brandausbruchs ist derzeit noch unklar. Ein Brandursachenermittler wurde eingesetzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.