Stralsund. Am 26.06.12 um 23:31 Uhr informierte die Rettungsleitstelle Stralsund die Einsatzleitstelle Neubrandenburg, dass im Carl-Loewe-Ring 6 in Stralsund Rauchentwicklung aus einer Wohnung dringt. Als die Polizeibeamten und die Kameraden der Feuerwehr eintrafen, konnte der Brandort ausfindig gemacht werden. Es handelte sich um eine Einraumwohnung im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Der 52-jährige Mieter der Wohnung stand im Hausflur und versuchte das Feuer mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Er wurde aufgefordert, das Gebäude sofort zu verlassen. Der Mieter der Wohnung gab an, dass er durch Geräusche seiner Katze wach wurde und bemerkte, dass es brennt. Er vermutete zunächst, dass der Brand vom Balkon ausging. Der Brandherd liegt jedoch nach ersten Erkenntnissen im Wohnzimmer im Bereich des Fernsehtisches. Das Wohnzimmer der Einzimmerwohnung wird ebenfalls als Schlafplatz genutzt. Nach ersten Ermittlungen könnte der Brand durch einen technischen Defekt des Fernsehgerätes ausgelöst worden sein. Die Wohnung ist durch den Brand so stark beschädigt, dass diese nicht mehr bewohnbar ist. Die Bewohner des Hauses verließen teilweise selbstständig ihre Wohnungen. Es entstand starke Rauchentwicklung im Hausflur, es wurden jedoch keine anderen Mieter verletzt. Der Mieter der betroffenen Wohnung wurde aufgrund des Verdachts einer Rauchgasvergiftung zur weiteren Behandlung und Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Zur Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Ein Brandursachenermittler übernimmt am 27.06.2012 die weiteren Ermittlungen.
Gestohlener Pkw fährt in Blitzer – Fahnung nach Tätern

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Die Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten sucht nach zwei bislang namentlich nicht bekannten Tatverdächtigen. In der Nacht vom 5. Juli 2011 zum 6. Juli 2011 wurde ein Opel Vectra B Caravan von einem Werkstattgelände in Lübz entwendet. Des Weiteren wurde in der Nacht vom 30. Juli 2011 zum 01. August 2011 ein Nissan Qashqai vom Gelände eines Autohauses in der Straße „An der Mühle“ in Ribnitz-Damgarten entwendet. Der zuvor entwendete Opel wurde auf dem Gelände des Autohauses in Ribnitz-Damgarten aufgefunden.
Die beiden Personen wurden mit dem entwendeten Opel fahrend am 16. Juli 2011 aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung fotografiert. Wer diese Personen und/oder ihren Aufenthaltsort kennt, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03821/8750 zu melden.
Verkehrsunfall auf der B196 Insel Rügen
Buschvitz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag kam es gegen 13.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person auf der B 196 (Höhe Abzweig Buschvitz). Ein 44-jähriger Ford-Fahrer aus Bad Homburg (Hessen) befuhr die B 196 aus Richtung Karow in Richtung Bergen. Ihm entgegen fuhr ein 80-jähriger Hyundai-Fahrer aus Sassnitz. Im Scheitelpunkt der Kurve (Höhe der Abfahrt nach Buschvitz) kollidierten die beiden Fahrzeuge seitlich. In weiterer Folge geriet der Ford ins Schleudern und stieß gegen Straßenbaum. Bei dem Unfall wurde eine 73-jährige Mitfahrerin im Hyundai leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von über 8.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.
Verkehrsunfall in Barth
Barth (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 15.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 21 in Barth. Ein 25-jähriger Barther wollte mit seinem VW aus Richtung Parkplatz Aldi kommend auf die L 21 nach rechts aufbiegen. Links neben ihn fuhr ein anderer PKW, welcher nach links auf die L 21 aufbiegen wollte. Da die Sicht des Barthers durch den anderen PKW beeinträchtigt war, fuhr er langsam in den Kreuzungsbereich hinein. Hierbei übersah er einen 43-jährigen VW-Fahrer aus Petershagen (Nordrhein-Westfalen), welcher sich bereits auf der L 21 befand. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.
Einbruch in Bergener Bäckerei
Bergen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zu heute kam es in der Feldstraße in Bergen auf Rügen zu einem Einbruch in eine Bäckerei. Hierzu wurde sich zunächst Zutritt zum Verkaufsbereich und in weiterer Folge zum Bürobereich verschafft. Ob etwas entwendet wurde, ist zurzeit nicht bekannt.
Verkehrsunfall zwischen Zeiten und Garz auf Rügen
Garz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Vormittag kam es gegen 11.45 Uhr auf der L 29 zwischen Zeiten und Garz zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen. Ein 23-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem VW die L 29 aus Richtung Zeiten in Richtung Garz. Hinter ihm fuhr ein 43-jähriger Binzer mit seinem Honda. Der Binzer wollte den Stralsunder und ein weiteres Fahrzeug (näheres bei Abgabe der Pressemitteilung nicht bekannt) überholen. Als er jedoch auf der Höhe des Stralsunders war, scherte dieser ebenfalls zum Überholen aus. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. In weiterer Folge kollidierten beide Fahrzeuge mit einem Straßenbaum. Bei dem Unfall wurden beide Fahrzeugführer schwer verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Verkehrskontrollen nahe Pütnitz
Pütnitz (Vorpommern-Rügen). Aufgrund des Viertelmeilen-Rennens auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes in Pütnitz wurden am vergangenen Sonntag verstärkt Verkehrskontrollen an Zu- bzw. Abgangswegen durchgeführt. Hierbei wurden durch die Einsatzkräfte etwa 350 Fahrzeuge und Fahrzeugführer kontrolliert. Während der Kontrollen wurde bei sechs Fahrzeugführern eine Alkoholbeeinflussung zwischen 0,5 Promille und 1,1 Promille festgestellt und bei 2 Fahrzeugführern eine Beeinflussung von über 1,1 Promille. Des Weiteren bestand bei 2 Fahrern der Verdacht der Betäubungsmittelbeeinflussung. Zwei Verkehrsteilnehmer führten Fahrzeuge, für welche kein Versicherungsschutz bestand. Zudem wurden verschiedene Verstöße im Zusammenhang mit erfolgten Fahrzeugumbauten festgestellt.
Ärger um Lärm – Bäckerei mit Axt angegriffen
Stralsund. Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 3.10 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Bäcker und einem Anwohner in der Großen Parower Straße in Stralsund. Ein 48-jähriger Stralsunder fühlte sich durch Vorgänge in einer Bäckerei gestört. Aus diesem Grund ging der alkoholisierte Mann zur Bäckerei, um sich über den Lärm zu beschweren. Als man ihn hier wieder wegschickte, holte er sich eine Axt und beschädigte eine Hintertür der Bäckerei. Desweiteren kam es zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen den Parteien. An der Tür entstand ein geringer Sachschaden durch die Beschädigung einer Glasscheibe.
Friedhofsschranke in Stralsund beschädigt
Stralsund. In der Nacht vom 22. Juni zum 23. Juni kam es zu einer Sachbeschädigung an einer Schranke am Zentralfriedhof in der Prohner Straße in Stralsund. Die Schranke wurde auf Höhe der Befestigung zum Bewegungsmodul abgebrochen. Es entstand Sachschaden von über 2.000 Euro.
Verkehrsunfall auf der B105 bei Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Sonntagabend ereignete sich gegen 18.50 Uhr auf der B 105 nahe Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 57-jährige Bremerin befuhr mit ihrem Audi die B 105 aus Richtung Altheide in Richtung Ribnitz-Damgarten. Hinter ihr fuhr eine 49-jährige Opel-Fahrerin aus Potsdam. An der nächsten Abfahrt wollte die Bremerin links abbiegen. Die Potsdamerin setzte jedoch noch zum Überholen an. In weiterer Folge kam es zur Kollision. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Der Opel war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.