Brand von Müllcontainern in Stralsund

Stralsund. Am 17. Mai 2013 erhielt die Polizei gegen 3.20 die Information, dass ein Papiercontainer in der Lindenallee in Stralsund brennen soll. Als die Einsatzkräfte dort eintrafen, stellten sie einen brennenden Papiercontainer in der Kirchstraße fest. Des Weiteren wurden zwei brennende Müllcontainer auf dem Parkplatz hinter dem Lindencenter festgestellt. Die Brände wurden durch die Feuerwehr gelöscht. Durch den Brand wurden die drei Container zerstört und zudem in der Kirchstraße ein Baum beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf über 3.000 Euro geschätzt.

Trunkener PKW-Fahrer in Marlow

Alt Guthendorf (Vorpommern-Rügen). Am 16. Mai 2013 fiel Einsatzkräften des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten gegen 22.20 Uhr in der Straße Am Park in Alt Guthendorf ein Pkw Opel aufgrund seiner Fahrweise auf. Während der anschließenden Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem 40-jährigen Fahrzeugführer aus Niedersachsen wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,54 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.

Dieseldiebstahl in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 16. Mai 2013 wurden der Diebstahl von Diesel aus einem Bagger, von ca. 200 Metern Kupferkabeln sowie einer Zurrkette vom Gelände einer Firma in der Stoltenhäger Straße in Grimmen bei der Polizei angezeigt. Angaben zur Schadenshöhe können derzeit noch nicht getätigt werden. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Körperverletzung in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 15. Mai 2013 gegen 23.00 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einer Körperverletzung zwischen mehreren Personen in der Bertolt-Brecht-Straße (nahe Getränkemarkt) in Grimmen. Als die Beamten vor Ort waren, trafen sie jedoch keine Personen mehr an. An der Einmündung zur Orenburger Straße trafen sie auf zwei Personen. Diese teilten mit, dass es zuvor zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen und einer weiblichen Person kam. Während ein 24-Jähriger und eine 18-Jährige (beide aus Grimmen) auf einen 21-jährigen Grimmener einschlugen, wurde das Geschehen durch mehrere andere Personen beobachtet. Ein 25-Jähriger griff schließlich ein. Der 21-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Wie es zu der Auseinandersetzung kam, konnte vor Ort nicht geklärt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Pkw prallte bei Ribnitz-Damgarten gegen Baum

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 16. Mai 2013 wurde die Polizei gegen 2.40 Uhr darüber informiert, dass ein Pkw Opel auf der K 2 zwischen Dechowshof und Ribnitz-Damgarten nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und anschließend gegen einen Baum prallte.

Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellten sie einen Pkw Opel mit ausgelösten Airbags fest. Jedoch war in der Nähe kein Fahrer zu sehen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich der Fahrzeugführer verletzt hatte, wurde sofort mit der Suche nach ihm begonnen. Am Morgen wurde die Suche durch einen Polizeihubschrauber aus der Luft und einen Fährtenhund unterstützt. Jedoch konnte der Fahrer im Umfeld des Unfallortes nicht gefunden werden. Die Halterin des Fahrzeuges gab indes an, dass sie keine Kenntnis von der Benutzung ihres Fahrzeugs hatte. Weiterführende Ermittlungen deuteten auf einen 25-jährigen Mann aus Zingst als Fahrer hin. Dieser konnte am Vormittag in Prerow ausfindig gemacht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert 0,49 Promille. Des Weiteren reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv. Es stellte sich heraus, dass der Zingster nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der entstandene Sachschaden an dem nicht mehr fahrbereiten Opel wird auf 1.500 Euro geschätzt.

Nun werden weitere Ermittlungen durch die Kriminalpolizei durchgeführt.

Trunkene Radfahrer in Stralsund

Stralsund. In der Nacht zum 16. Mai wurden durch Polizeibeamte des Polizeihauptreviers Stralsund drei Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss festgestellt. Gegen 0.55 Uhr fiel Beamten im Knieperdamm ein Radler aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf. Während der Verkehrskontrolle nahmen die Einsatzkräfte Alkoholgeruch bei dem 18-jährigen Stralsunder wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille.

In der Großen Parower Straße führten Beamte gegen 2.00 Uhr bei zwei Radfahrerinnen eine Verkehrskontrolle durch. Hierbei nahmen sie Alkoholgeruch in der Atemluft der Radlerinnen wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei einer 24-jährigen Stralsunderin einen Wert von 2,24 Promille.

Gegen 3.30 Uhr wurde eine weitere Verkehrskontrolle bei zwei Fahrradfahrern in der Großen Parower Straße durchgeführt. Auch hier nahmen die Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei einer 20-jährigen Stralsunderin ergab einen Wert von 2,38 Promille.

Bei allen Personen erfolgten Blutprobenentnahmen, welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert werden.

Diebstahl aus Strandkorb in Binz

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 15. Mai wurde gegen 18.30 Uhr der Diebstahl eines Rucksacks aus einem Strandkorb am Strand von Binz festgestellt. Der Eigentümer des Rucksacks befand sich mit seinem Kind zwar in der Nähe des Strandkorbes, bemerkte den Diebstahl jedoch nicht. In dem Rucksack befanden sich unter anderem ein Mobiltelefon, ein Fotoapparat sowie ein Portemonnaie mit diversen Dokumenten. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, persönliche Sachen am Strand nicht unbeaufsichtigt zu lassen.

Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad auf Rügen

Baabe (Vorpommern-Rügen). Am 15.05.13 gegen 16:50 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der B196 gemeldet. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 24-jähriger Motorradfahrer die B 196 aus Richtung Baabe in Richtung Göhren. Eine 49-jährige PKW-Fahrerin im Gegenverkehr wollte nach links abbiegen, übersah den Motorradfahrer und kollidierte seitlich mit ihm. Beim Sturz wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Greifswald geflogen. Die PKW-Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Die B 196 war zeitweilig voll gesperrt.

Brand in einer Gartenanlage in Stralsund

Stralsund. Am 14. Mai wurde die Polizei gegen 23.50 Uhr über einen Brand in einer Gartenanlage in der Barther Straße in Stralsund informiert. In der Gartenanlage „Am Stadion“ brannte ein Schuppen fast vollständig nieder. Eine Gartenlaube in direkter Nähe des Schuppens wurde beschädigt. Durch die hinzugerufene Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Zu dem Brand kam es offenbar durch den technischen Defekt an einem Gefrierschrank. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nächtigte ein 24-jähriger Stralsunder in der Gartenlaube. Dieser bemerkte den Brand und informierte die Rettungsleitstelle. Zur Höhe des entstandenen Sachschadens können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L 191

Gresenhorst (Vorpommern-Rügen). Am 13.05.2013 gegen 19.30 Uhr befuhr eine 20-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW VW Polo die L 191 aus Richtung Gresenhorst in Richtung Ribnitz-Damgarten. Hinter einer Linkskurve musste sie einem auf der Straße stehenden Reh ausweichen. Der PKW kam hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Straßenbaum und geriet in den Straßengraben. Dort überschlug sich das Fahrzeug einmal. Die PKW-Fahrerin erlitt bei dem Unfall Prellungen und Schnittwunden und wurde zur stationären Behandlung in die Boddenklinik Ribnitz gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.