Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 18. Juni 2013 führten Einsatzkräfte des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten gegen 23.15 Uhr in der Kleinen Teichstraße in Marlow eine Verkehrskontrolle bei einem Opel-Fahrer
(27) aus Rostock durch. Während der Kontrolle nahmen sie Alkoholgeruch bei dem Rostocker wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille. Des Weiteren reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv. Es folgte eine Blutprobenentnahme, welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald untersucht wird.
Pflanzen entwendet
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 17. Juni 2013 wurde der Diebstahl von 47 Pflanzen bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten angezeigt. Die Pflanzen befanden sich im Bereich einer Grünanlage (Klosterwiese) in Ribnitz-Damgarten. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Eine Person nach Verkehrsunfall leicht verletzt
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 15. Juni 2013 ereignete sich gegen 21.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Straße Klosterteich in Ribnitz-Damgarten bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein VW-Fahrer (19) aus Ribnitz-Damgarten befuhr die Straße Klosterteich aus Richtung Mühlenstraße in Richtung Nizzestraße. Aus einer Parkplatzzufahrt fuhr ihm plötzlich ein Audi-Fahrer (30) aus Ribnitz-Damgarten entgegen. In weiterer Folge kam es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Der Audi-Fahrer verletzte sich leicht. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten Alkohol in der Atemluft des 30-Jährigen fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,91 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.
Alkoholgeruch festgestellt
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 16. Juni 2013 führten Einsatzkräfte des Polizeireviers Grimmen gegen 02.30 Uhr in der Robert-Schumann-Straße in Grimmen bei einem VW-Fahrer (22) eine Verkehrskontrolle durch.
Bereits durch das geöffnete Fenster des Fahrzeuges nahmen die Beamten Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem Fahrzeugführer aus Grimmen ergab einen Wert von 1,56 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird. Aufgefallen war den Einsatzkräften der Fahrer aufgrund seiner rasanten Fahrweise.
Verkehrsunfall auf B 196
Serams (Vorpommern-Rügen). Am 17. Juni 2013 ereignete gegen 7.00 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich B 196/L 29 bei Serams bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Skoda-Fahrer (54) aus der Gemeinde Binz befuhr die L 29 aus Richtung Binz in Richtung B 196. Hier wollte er auf die B 196 in Richtung Göhren abbiegen. Während des Abbiegevorgangs kam es zur Kollision mit einem auf der B 196 fahrenden Opel-Fahrer (51) aus der Gemeinde Lancken-Granitz. Der Skoda-Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.
Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Zug auf Rügen
Serams (Vorpommern-Rügen). Am 15.06.2013 gegen 20.50 Uhr befuhr der 52-jährige Fahrzeugführer eines PKW Opel die B 196 aus Lancken-Granitz kommend in Richtung Bergen. Beim Überqueren des Bahnüberganges in der Ortslage Serams übersah der Fahrzeugführer auf Grund tiefstehender Sonne die geschlossene Schranke der Schrankenanlage. In weiterer Folge kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit dem Güterwaggon hinter der Dampflokomotive der Rügenschen BäderBahn. Hierdurch sprang der Waggon aus den Schienen. Das Zugpersonal (Lokomotivführer, Heizer, Zugbegleiterin) sowie zwei Passagiere blieben unverletzt. Der Fahrzeugführer des PKW wurde in das Krankenhaus Bergen gebracht und nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. An der Lokomotive sowie den andern 8 Waggons entstand kein Sachschaden. Nach Bergung des entgleisten Waggons, wurde die Bahnstrecke wurde wieder freigegeben. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 20.000,00 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Die der B 196 war im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme für ca. 2,5 Stunden vollgesperrt.
Verkehrsunfall in Bergen
Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 15.06.2013 ereignete sich gegen 11:25 Uhr auf der in Bergen ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 24-jähriger PKW-Führer übersah beim Auffahren auf die Stralsunder Chaussee aus der Straße Kiebitzmoor kommend einen stadteinwärts fahrenden 58-jährigen in seinem Transporter. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt.
Eine Person nach Verkehrsunfall leicht verletzt
Stralsund. Am 13. Juni 2013 ereignete sich gegen 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Am Umspannwerk/Voigdehäger Weg in Stralsund bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Hyundai-Fahrer (28) aus Stralsund befuhr den Voigtehäger Weg in Richtung Am hohen Graben. Auf der Straße Am Umspannwerk fuhr ein BMW-Fahrer (34) aus Stralsund, welcher geradeaus in Richtung Voigdehäger Weg fahren wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Fahrer des Hyundai verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall auf der L 211
Fuhlendorf (Vorpommern-Rügen). Am 13. Juni 2013 ereignete sich gegen 16.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 211 zwischen Fuhlendorf und Bodstedt bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine VW-Fahrerin (77) aus der Gemeinde Bartelshagen II befuhr die L 211 aus Richtung Fuhlendorf in Richtung Barth. Ihr entgegen kam ein Opel-Fahrer (50) aus der Gemeinde Saal. Im Bereich einer Kurve kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Fahrerin des VW wurde bei dem Unfall leicht verletzt zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.
Motorradfahrer in Stralsund leicht verletzt
Stralsund. Am 12. Juni 2013 ereignete sich gegen 17.40 Uhr ein Verkehrsunfall in der Greifswalder Chaussee in Stralsund bei welchem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Ein Citroen-Fahrer (34) aus Stralsund und ein Motorradfahrer (53) aus Stralsund befuhren hintereinander die Greifswalder Chaussee in Richtung Ortsausgang. Auf Höhe des Parkplatzes einer Gartensparte hielt der Citroen-Fahrer an und setzte den rechten Fahrtrichtungsanzeiger. Der Motorradfahrer wollte ihn daraufhin überholen um seine Fahrt fortzusetzen. Zeitgleich mit dem Überholvorgang, begann der Citroen-Fahrer einen Parkvorgang. Um eine Kollision zu vermeiden leitete der Motorradfahrer eine Gefahrenbremsung ein und stürzte in weiterer Folge. Er verletzte sich leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Das Motorrad war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.