Wildunfall bei Leyerhof

Wendisch Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am 21.06.2013 ereignete sich gegen 4:15 Uhr auf der L 19 zwischen Wendisch Baggendorf und Leyerhof ein Verkehrsunfall mit Wild. Ein Mercedes-Fahrer (43) aus Tribsees befuhr die L 19 aus Richtung Wendisch Baggendorf kommend in Richtung Leyerhof. Plötzlich kam aus dem Straßengaben ein Rehbock auf die Fahrbahn mit welchem der PKW kollidierte. Der Rehbock verendete am Unfallort. Der Sachschaden wird auf 4.000 EUR geschätzt.

Pkw-Brand in Marlow

Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 21. Juni 2013 kam es gegen 2.50 Uhr in der Straße Pappeleck in Marlow zum Brand eines Pkw Peugeot. Hierbei wurde der Pkw im Bereich des Motor- und vorderen Fahrzeugbereichs beschädigt. Aufgrund der Nähe des parkenden Pkw zu einem Wohnhaus griff das Feuer auf die Fassade über und beschädigte diese. Die hinzugerufene Feuerwehr löschte den Brand. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Putbus (Vorpommern-Rügen). Am 20. Juni 2013 ereignete sich gegen 15.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 29 zwischen der B 196 und Nadelitz bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein Citroen-Fahrer (55) aus Nordrhein-Westfalen befuhr die L 29 aus Richtung B 196 in Richtung Nadelitz. Hier kam ihm ein silberfarbener Volvo entgegen. Beim Vorbeifahren kam es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Hierbei wurde der linke Außenspiegel des Citroens beschädigt und Teile hiervon durch das geöffnete Fahrerfenster ins Fahrzeuginnere geschleudert. Infolge dessen wurden der Fahrer des Citroens sowie die Beifahrerin leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Der Fahrer des Volvo sowie Personen, welche Angaben zur Identität des Fahrzeugführers oder zum Fahrzeug machen können werden gebeten sich bei der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838 8100 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Trunkenheitsfahrt

Stralsund. Am 21. Juni 2013 wurde die Polizei gegen 0.00 Uhr durch den Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes über mehrere Personen im Bereich des Freibades in Stralsund informiert, welche dort mit einem Pkw VW bis ans Wasser herangefahren waren. Während des anschließenden Gespräches mit dem 22-jährigen Fahrer bemerkten die Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Stralsund Alkoholgeruch bei dem Stralsunder. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, welche nun im Institut für Rechtsmedizin untersucht wird.

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person

Barkow (Vorpommern-Rügen). Der 51-jährige Fahrer eines PKW BMW befuhr die B 194 aus Richtung Barkow kommend in Richtung Grimmen. Als der vor der Autobahnbrücke der BAB 20, Höhe des Wohnhauses Ausbau Nr.1, musste der Fahrer seinen PKW verkehrsbedingt halten. Der Folgende 78-jährge Fahrer eines PKW Fiat übersah dieses und fuhr auf den haltenden PKW auf.

Aufgrund des Auffahrunfalls erlitten der Unfallverursacher, sowie der Fahrer des anderen Fahrzeuges und dessen 52-jährige Ehefrau (Beifahrerin) leichte Verletzungen. Die Einlieferung erfolgte ins Krankenhaus nach Grimmen. Dort wurden zwei Personen stationär aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstanden 7.000 Sachschaden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden durch Abschleppdienste geborgen.

Um 19:55 Uhr wurde durch das Krankenhaus Grimmen mitgeteilt, das der 78-jährige Patient (Unfallverursacher) im Krankenhaus auf Grund innerer Verletzungen verstorben ist.

Verletzte nach Verkehrsunfall auf B 194

Gemeinde Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 20. Juni 2013 ereignete sich gegen 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 194 zwi-schen Poggendorf und Grimmen bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein BMW-Fahrer (51) aus Loitz und ein Fiat-Fahrer (78) aus Greifswald befuhren hintereinander die B 194 aus Richtung Poggendorf in Richtung Grimmen. Vor der Autobahnüberführung musste der BMW-Fahrer verkehrsbedingt halten. Der Fiat-Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und fuhr auf den BMW auf. Aufgrund der Kollision wurden der Fahrer und eine Beifahrerin (52) im BMW sowie der Fahrer des Fiat leicht verletzt. Die Bei-fahrerin und der Fiat-Fahrer wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt. Die B 194 war aufgrund des Unfalles zeitweilig voll gesperrt.

Blitzeinschlag in Ramitz

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 20. Juni 2013 gegen 4.50 Uhr kam es zum Einsatz der Feuerwehr aufgrund des Brandes eines leerstehenden Stalls in Ramitz (Ortsteil von Bergen). Infolge eines Blitzeinschlages fing das Gebäude Feuer und brannte in voller Ausdehnung. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.

Drei leicht verletzte Personen nach Verkehrsunfall

Insel Rügen/Thesenvitz (Vorpommern-Rügen). Am 20. Juni 2013 ereignete sich gegen  8.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 7 zwischen Thesenvitz und Gademow bei welchem zwei Kinder und eine Erwachsene leicht verletzt wurden. Eine Volvo-Fahrerin (33) aus der Gemeinde Patzig befuhr die K 7 aus Richtung Thesenvitz in Richtung Gademow. Ihr entgegen kam ein BMW-Fahrer (39) aus der Gemeinde Parchtitz. Im Bereich einer Kurve kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Fahrerin des Volvo, ein mitfahrendes Kind (3) im Volvo sowie ein Kind (4), welches im BMW mitfuhr, wurden leicht verletzt. Die verletzten Personen wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Infolge des Unfalles waren beide Pkw nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Die K 7 war während der Unfallaufnahme zeitweilig voll gesperrt.

Verkehrsunfall zwischen Radfahrerin und Pkw

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 19. Juni 2013 ereignete sich gegen 12.40 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ernst-Balach-Straße in Ribnitz-Damgarten bei welchem eine Radfahrerin verletzt wurde. Eine VW-Fahrerin (43) aus der Gemeinde Blankenhagen befuhr die Ernst-Balach-Straße aus Richtung Georg-Adolf-Demmler-Straße in Richtung Rostocker Straße. Auf Höhe der Einmündung Koch-Gotha-Platz wollte eine Radfahrerin (72) aus Ribnitz-Damgarten die Fahrbahn von links kommend überqueren. Hierbei kam es zur Kollision zwischen dem Pkw und dem Fahrrad, wobei das Fahrrad in weiterer Folge gegen einen parkenden Pkw stieß. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich. Sie wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.500 Euro geschätzt.

Gute Zusammenarbeit zwischen Bürgern und Polizei

Kenz-Küstrow (Vorpommern-Rügen). Am 18. Juni 2013 fielen zwei Bürgern gegen 11.35 Uhr ein Fahrzeug sowie zwei Personen im Bereich einer Windkraftanlage in der Gemeinde Kenz-Küstrow auf. Sie informierten umgehend die Polizei über ihre Beobachtung. Die Personen standen an der geschlossenen Tür zum Inneren der Windkraftanlage. Als sie die Bürger bemerkten, verließen sie zügig den Ort. Sie wurden jedoch in weiterer Folge durch die bereits informierten Einsatzkräfte des Polizeireviers Barth im Nahbereich festgestellt. Bei den Personen handelte es sich um einen 22- und einen 33-Jährigen aus der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz. Nun erfolgen weitere Ermittlungen durch die Kriminalpolizei.