A 20 (Vorpommern-Rügen). Am 10.07.2013 gegen 12:00 Uhr ereignete sich auf der A 20 an der Anschlussstelle Greifswald ein Verkehrsunfall. Ein 69-jähriger Schweriner befuhr mit seinem Toyota die A 20 in Fahrtrichtung Stettin. Als er den Kurvenbereich der Greifswalder Ausfahrt befuhr, kam er zeitweise von der Fahrbahn ab und fuhr in der weiteren Folge gegen mehrere Verkehrsschilder. Die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen stellten bei dem 69-Jährigen einen Atemalkoholwert von 2,28 Promille fest. Zudem war der Toyota-Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Der Schweriner blieb bei dem Unfall unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
Wildunfälle in Nordvorpommern
B 196/Bremerhagen (Vorpommern-Rügen). Am 10.07.2013 gegen 16:20 Uhr ereignete sich auf der B 196 ein Wildunfall. Ein 36-Jähriger aus der Gemeinde Gager befuhr die B 196 aus Richtung Baabe kommend in Richtung Göhren. Ca. 100 m vor dem Göhrener Dreieck überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, mit welchem der Mazda zusammenstieß. Das Wild verendete am Unfallort. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 EUR.
Ebenfalls am 10.07.2013 ereignete sich gegen 19:00 Uhr auf der Gemeindestraße in Bremerhagen ein Verkehrsunfall mit einem Reh. Ein 59-Jähriger aus der Nähe von Grimmen befuhr die Gemeindestraße in Bremerhagen in Richtung Stoltenhagen. Plötzlich lief ein Reh auf die Fahrbahn, mit welchem der Toyota kollidierte. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß weiter. Der Sachschaden wird auf 1.000 EUR geschätzt.
Suche nach dem vermissten 48-jährigen Kajakfahrer fortgesetzt
Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). Die Suche nach dem 48-jährigen Mann aus Niedersachsen, der gestern Nachmittag mit einem Kajak auf dem Großen Jasmunder Bodden gekentert ist, wurde heute fortgesetzt.
Bereits gestern waren ein Funkstreifenwagen des Polizeihauptreviers Bergen, Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektionen Sassnitz und Stralsund, die Neuenkirchener und Rappiner Feuerwehr, ein Rettungshubschrauber sowie mehrfach ein Hubschrauber der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz. Mit insgesamt vier Booten, darunter auch ein durch den Campingplatz zur Verfügung gestelltes Boot, wurde die Suche auf dem Wasser und im Uferbereich in der Umgebung des Campingplatzes „Banzelvitzer Berge“ durchgeführt. Der Sucheinsatz wurde aufgrund der einsetzenden Dunkelheit am 09.07.2013 gegen 21:30 Uhr ergebnislos unterbrochen.
Am heutigen Tag (10.07.2013) wurde mit einem Schlauchboot der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz ca. fünf Stunden nach dem 48-Jährigen gesucht. Dabei wurden die Beamten zeitweise von einem Hubschrauber der Bundespolizei unterstützt. Da der verunglückte Mann bisher nicht gefunden worden ist, liegen die weiteren Maßnahmen in der Verantwortung der Kriminalpolizei in Bergen. Diese untersucht nun die genauen Umstände des Unglücks. Seitens der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz ist beabsichtigt, den Großen Jasmunder Bodden auf Höhe des Campingplatzes „Banzelvitzer Berge“ weiterhin mit einem Schlauchboot zu bestreifen.
Verletzte Person bei Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Nipmerow (Vorpommern-Rügen). Am 10.07.2013 gegen 2:00 Uhr ereignete sich zwischen Hagen und Nipmerow ein Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger aus Tschechien befuhr mit seinem Fiat die L 303 aus Richtung Hagen kommend in Richtung Nipmerow. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in der weiteren Folge in einen Weidezaun und gegen einen Werbeaufsteller. Die Beamten des Sassnitzer Polizeireviers stellten bei dem Tschechen einen Atemalkoholwert von 1,91 Promille fest. Der 19-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der ebenfalls 19-Jährige Beifahrer aus Tschechien blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
Betrunkener Radfahrer stürzt in Prerow ins Wasser
Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 09.07.2013 gegen 18:30 Uhr ging ein 31-Jähriger Niedersachsener in Richtung Seebrücke Prerow. Auf Höhe des Prerower Stroms beobachtete er wie ein 43-Jähriger aus Brandenburg mit seinem Fahrrad stürzte, in Richtung des Wassers rollte und in der weiteren Folge mit dem Kopf im Wasser liegen blieb. Der 31-Jährige half dem gestürzten Radfahrer sofort auf eine Parkbank. Eine 41-Jährige aus Niedersachen informierte währenddessen die Polizei. Die Beamten des Barther Polizeireviers stellten bei dem Brandenburger einen Atemalkoholwert von 2,16 Promille fest.
Kaninchendiebstahl in Stralsund
Stralsund. Am 10.07.2013 gegen 6:30 Uhr meldete sich ein 54-jähriger Stralsunder bei der Polizei und teilte mit, dass seine vier Kaninchen entwendet wurden. Der Diebstahl ereignete sich zwischen den Abendstunden des 09.07.2013 und dem frühen Morgen des 10.07.2013 in einem Garten in Stralsund-Grünhufe. Bei den Kaninchen handelt es sich um drei Böcke und eine Zippe in der Farbe weiß/grau. Bereits in der Nacht vom 25.05.2013 zum 26.05.2013 wurden aus dem Garten des Stralsunders sieben Hühner entwendet.
Einbruch in Selliner Hotel
Sellin (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 08.07.2013 zum 09.07.2013 wurde in ein Hotel in der Wilhelmstraße in Sellin eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich Zugang zum Bürobereich des Hotels. Aus einem Tresor wurden mehrere hundert Euro Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei in Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 entgegen.
Eine Person bei Verkehrsunfall verletzt
Stralsund. Am 08.07.2013 gegen 16:45 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Strelaparks ein Verkehrsunfall. Während ein 45-Jähriger aus Cuxhaven den Kofferraum eines Opels belud, fuhr ein 77-Jähriger mit seinem Hyundai hinter dem Opel vorbei. Dabei kam es zu einer Berührung des Hyundais mit dem 45-Jährigen. In der weiteren Folge wurde der Cuxhavener verletzt. Ohne seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen, verließ der 77-Jährige aus Stralsund den Unfallort. Da beim Notruf das Kennzeichen des Unfallverursachers angegeben wurde, konnte dieser ausfindig gemacht werden.
Barth: Gestohlenes Fahrrad aufgefunden
Barth (Vorpommern-Rügen). Am 08.07.2013 gegen 17:45 Uhr kontrollierten Beamte des Polizeireviers Barth auf der Umgehungsstraße Barth (L 21) auf Höhe eines Einkaufsmarktes einen Fahrradfahrer. Dabei wurde festgestellt, dass das Fahrrad des 25-jährigen Barthers vor ca. zwei Jahren vom Kriminalkommissariat Güstrow zur Fahndung ausgeschrieben worden war. Da der 25-Jährige vor Ort keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte, wurde das Mountainbike der Marke Cube sichergestellt.
Grimmen: Gestohlener Anhänger aufgefunden
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 09.07.2013 gegen 3:50 Uhr befuhren Beamte des Grimmener Polizeireviers im Rahmen einer Streifenfahrt den landwirtschaftlichen Plattenweg zwischen Vietlipp und Jessin. Beim Garagenkomplex Vietlipp bemerkten sie einen grauen PKW-Anhänger mit einem NVP-Kennzeichen, welcher vor einer Garage stand. Eine Fahndungsabfrage ergab, dass der Anhänger zwischen den Abendstunden des 04.07.2013 und dem Morgen des 05.07.2013 in der Helmut-Just-Straße in Grimmen entwendet wurde. Der PKW-Anhänger wurde zum PR Grimmen verbracht und am 09.07.2013 an den Eigentümer übergeben. Nun ermittelt die Kriminalpolizei unter welchen Umständen der PKW-Anhänger entwendet wurde. Hinweise nimmt die Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570 entgegen.