Barth (Vorpommern-Rügen). Am 16. September 2013 ereignete sich gegen 18.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in der Barthestraße in Barth. Eine Toyota-Fahrerin (39) aus Barth befuhr die Barthestraße aus Richtung Zingst kommend. Auf Höhe der Hausnummer 131 lief ein Kind vor dem Toyota über die Fahrbahn, so dass die Bartherin ihr Fahrzeug stark abbremsen musste, um zum Stillstand zu kommen. Der hinter ihr fahrende Ford kam nicht mehr rechtzeitig zum Halten und kollidierte mit dem Toyota. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt.
Krad-Fahrer verletzt
Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 16. September 2013 ereignete sich gegen 15.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 25 in Zingst (Höhe Campingplatz „ZumFreesenbruch“) bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Motorrad-Fahrer (58) aus der Gemeinde Prerow wollte vom Gelände des Campingplatzes kommend nach links auf die K 25 in Richtung L 21 abbiegen. Hierbei kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Zingst kommenden BMW. In weiterer Folge stieß der Motorrad-Fahrer mit dem Wohnanhänger eines aus Richtung L 21 kommenden Opel zusammen. Der Motorrad-Fahrer verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.500 Euro geschätzt. Das Motorrad war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit.
Wildunfall auf B 96
Insel Rügen/B96 (Vorpommern-Rügen). Am 16. September 2013 ereignete sich gegen 6.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 zwischen Lietzow und Sagard. Ein Opel-Fahrer (51) aus Bergen befuhr die B 96 aus Richtung Lietzow in Richtung Sagard. Hier lief ein Reh über die Fahrbahn. Trotz der eingeleiteten Gefahrenbremsung kam es zur Kollision zwischen dem Reh und dem Pkw. Das Reh lief nach dem Zusammenstoß davon. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.000 Euro geschätzt.
Dieselkraftstoff entwendet
Groß Lüdershagen/Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 13.09.2013 zum 15.09.2013 verschafften sich ein oder mehrere unbekannte Täter Zugang zum Gelände einer Firma in Groß Lüdershagen. Aus zwei dort abgestellten Lkw wurden ca. 550 Liter Dieselkraftstoff entwendet.
Ebenfalls zum Diebstahl von Dieselkraftstoff aus einem Lkw kam es in Ribnitz-Damgarten im Zeitraum vom 14.09.2013 zum 16.09.2013. Der oder die unbekannten Täter entwendeten ca. 250 Liter Diesel.
In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Ackerschlepper entwendet
Ahrenshagen-Daskow (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 12.09.2013, 22:00 Uhr bis zum 13.09.2013, 6:45 Uhr ist von einem Firmengelände in Tribohm ein Ackerschlepper der Marke John Deere, Modell 8345 R, entwendet worden. Der Traktor ist an beiden Achsen mit Zwillingsbereifung ausgestattet. Nach bisherigen Erkenntnissen ist mit dem Traktor durch die Orte Tribohm, Prusdorf, Gruel, Pantlitz und vermutlich auch durch Camitz gefahren worden. Der oder die unbekannten Täter beschädigten auf der Fahrt mindestens fünf Verkehrszeichen, drei Leitpfosten, zwei Straßenlaternen, zwei jagdliche Einrichtungen (Hochsitze) und in Pantlitz das Straßennamenschild Am Burgwall. Außerdem ist mit dem Traktor auf verschiedenen Äckern entlang der K 6 gefahren worden. Trotz des Einsatzes eines Polizeihubschraubers am heutigen Tag (13.09.2013) konnte der Traktor bisher nicht aufgefunden werden. Der Schaden wird derzeit auf 175.000 Euro geschätzt.
Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Traktors oder zu weiteren Schäden geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 zu melden.
Wohnungsbrand in Bergen
Insel Rügen/Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 12.09.2013 gegen 14:30 Uhr kam es in einem kombinierten Wohn- und Geschäftshaus in der Straße Kiebitzmoor in Bergen zu einem Brand. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Feuer in der Wohnung im Erdgeschoss des Hauses ausgebrochen. Die 82-jährige Bewohnerin bemerkte den Brand und rief um Hilfe. Durch einen Verwandten wurde sie aus der Wohnung gebracht. Die Frau blieb unverletzt. Durch die hinzugerufene Feuerwehr wurde der Brand gelöscht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Derzeit wird von einem technischen Defekt an einem Heizkissen ausgegangen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist bislang nicht bekannt.
Zeugen gesucht
Stralsund. Am 10. September 2013 kam es gegen 11.30 Uhr zu Verkehrsordnungswidrigkeiten im Bereich Katharinenberg/Apollonienmarkt/Mönchstraße/Neuer Markt durch den Fahrer eines silberfarbenen Opels (RÜG-Kennzeichen). Das Fahrzeug befuhr zunächst die Straße Katharinenberg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und fuhr anschließend mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit die Fußgängerzone in der Mönchstraße in Richtung Neuer Markt entlang. Da er hier aufgrund der aufgestellten Poller nicht weiterkam, wendete der Fahrer und fuhr in gleicher Weise wieder zurück. Während des Befahrens der Fußgängerzone kam es gemäß einer Zeugenaussage zur Gefährdung von Fußgängern.
Zeugen, welche Angaben zum Fahrzeug, zum Fahrzeugführer oder zum Hergang machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.
Transporter entwendet und wiedergefunden
Barth (Vorpommern-Rügen). Am 12. September 2013 bemerkten Einsatzkräfte des Polizeireviers Barth gegen 2.15 Uhr in der Douzette Straße in Barth zwei Fahrzeuge bei welchen sie eine Verkehrskontrolle durchführen wollten. Die Fahrzeuge, darunter ein Transporter, entfernten sich in zügigem Tempo in Richtung Löbnitz. Hier wurde ihnen ein Anhaltesignal gegeben, woraufhin beide die Geschwindigkeit noch erhöhten. Am Ravenhorster Kreuz (L 23) trennten sich die beiden Fahrzeuge. Die Beamten folgten dem Transporter, welcher weiterhin sämtliche Anhaltesignale ignorierte. In Negast wurde er abgestellt. Der Fahrer flüchtete in ein nahegelegenes Waldstück und konnte trotz intensiver Suchmaßnahmen unter Hinzuziehung eines Personenspürhundes nicht gefunden werden. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass es zuvor zu einem Einbruch in eine Firma in der Douzette Straße in Barth kam. Hier wurden verschiedenartige Werkzeuge und Maschinen sowie der Transporter entwendet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Kollision zwischen Pkw und Bus
Insel Rügen/Ralswiek (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Straße zwischen Ralswiek und der B 96. Ein Toyota-Fahrer (77) aus Bergen befuhr die Straße aus Richtung B 96 in Richtung Ralswiek. In einer Kurve geriet der Fahrer des Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte hier seitlich mit einem entgegenkommenden Bus. Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme wurde durch Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Bergen Alkoholgeruch in der Atemluft des Toyota-Fahrers wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.
35-Jähriger durch SEK festgenommen
Insel Rügen/Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 erfolgte gegen 14.10 Uhr die Festnahme eines 35-jährigen Mannes aus Hamburg durch das SEK M-V in der Bahnhofstraße in Bergen. Durch Informationen der Polizei Niedersachsen wurde der Aufenthaltsort des 35-Jährigen bekannt. Gegen den Mann lagen zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaften Hamburg und Wuppertal wegen Diebstahls und Nötigung vor. Da es Hinweise darauf gab, dass der 35-Jährige im Besitz einer Schusswaffe sein könnte, wurde das SEK hinzugezogen. Eine Schusswaffe wurde bei der Festnahme nicht gefunden. Der Mann soll nun in die JVA Stralsund gebracht werden.