Verkehrsunfall: Zeugen gesucht

Stralsund. Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 7.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden im Henrich-Heine-Ring in Stralsund. Eine Dacia-Fahrerin (22) aus der Gemeinde Dreschvitz befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Kendingshäger Straße in Richtung Prohner Straße. Auf Höhe der Hausnummer 72 musste sie verkehrsbedingt halten. Ein hinter ihr fahrender gelber VW Polo (HST-Kennzeichen) kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand, so dass es zur Kollision kam. In weiterer Folge entfernte sich der VW unerlaubt vom Unfallort, indem er bis zur Lichtzeichenanlage über den rechten Geh- und Radweg fuhr. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich nach derzeitigem Kenntnisstand keine Verkehrsteilnehmer auf dem Weg. Anschließend fuhr der Pkw wieder auf die Fahrbahn und setzte seine Fahrt in Richtung Schwedenschanze fort. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Zeugen, welche Angaben zur Identität des Fahrers des VW oder zum Kennzeichen geben können werden gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 zu melden.

Vier Papiercontainer nach Brand zerstört

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 19. September 2013 wurde die Polizei gegen 21.00 Uhr über den Brand von drei Papiercontainern in der Querstraße in Ribnitz-Damgarten informiert. Der Brand wurde durch die hinzugerufene Feuerwehr gelöscht. Insgesamt wurden vier Papiercontainer sowie eine Holzumfriedung durch das Feuer zerstört. Der entstandene Schaden wird auf 1.300 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei. Zeugen, welche sachdienliche Informationen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821 8750 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Eine Person bei Unfall verletzt

Kenz-Küstrow (Vorpommern-Rügen). Am 19.09.2013 gegen 12:10 Uhr erhielt die Polizei die Mitteilung über einen Unfall auf der Gemeindestraße zwischen Kenz und der L 23. Ein 72-jähriger Mann aus Barth befuhr mit einem Pkw Kia die Gemeindestraße aus Richtung Kenz in Richtung L 23. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Pkw kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw Kia entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt. Die Gemeindestraße war im Bereich der Unfallstelle bis ca. 13:30 Uhr teilweise voll gesperrt.

Unfall auf der Seebrücke Sellin

Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 19.09.2013 gegen 6:40 Uhr ereignete sich auf der Seebrücke in Sellin ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der 63-jährige Fahrer eines Pkw aus Bergen wollte die Gaststätte auf der Seebrücke beliefern. Dazu befuhr er langsam rückwärts die Seebrücke. Hierbei übersah er einen 61-jährigen Mann aus Sachsen, der mit dem Rücken zum herannahenden Fahrzeug auf der Seebrücke stand. Bei dem Zusammenstoß wurde der 61-Jährige leicht verletzt.

Jugendliche vermisst

Insel Rügen/Samtens/Stralsund (Vorpommern-Rügen). Seit dem 16. September 2013, 20.00 Uhr, werden die 14-jährige Jenny Talke und die 16-jährige Sarah G. aus einer Betreuungseinrichtung in Samtens vermisst. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei in Bergen führten bislang nicht zum Auffinden der Mädchen. Möglicherweise halten sie sich in Stralsund auf.

Jenny Talke kann wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 1,62 m
  • schlank
  • rötliche längere Haare
  • vermutlich mit einer türkisfarbenen weiten Stoffhose, moccafarbenen Lederjacke und türkisen Schuhen bekleidet

Möglicherweise trägt sie eine kleine Sporttasche der Marke Puma mit sich.

Sarah G. kann wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 1,62m
  • schlank
  • blonde Haare mit „Side Cut“ auf der linken Seite
  • vermutlich mit hellblauer Jeans mit größeren Rissen auf der Vorderseite, schwarz-weißem Oberteil und einer schwarzen Jacke der Marke Ed Hardy bekleidet

Personen, welche Angaben zum Aufenthaltsort der Mädchen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838 8100 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Handtasche entwendet

Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 17. September 2013 gegen 15.55 Uhr wurde einer 74-jährigen Stralsunderin in der Friedrich-Wolf-Straße (Höhe Nr. 25) in Stralsund die Handtasche aus dem Korb ihres mitgeführten Rollators entwendet. Nach derzeitigem Kenntnisstand lief der bislang Unbekannte auf die Rentnerin zu. Da der Trageriemen der Tasche um einen Griff des Rollators gewickelt war, schob er die Hand der Frau vom Griff und entwendete die Tasche. Die Stralsunderin versuchte den Mann verbal und körperlich davon abzuhalten, was ihr jedoch nicht gelang. In der Tasche befanden sich Schlüssel und ein Portemonnaie.

Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 20 Jahre alt
  • ca 1,70 m
  • kurze dunkle Haare

Zeugen des Vorfalls, welche Angaben zur Identität des Mannes oder zum Hergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Kollision zwischen Bus und Fahrradfahrer

Wieck/Darß (Vorpommern-Rügen). Am 17. September 2013 ereignete sich gegen 17.00 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Hauptstraße/Cavelshorster Gang/Postweg in Wieck (Darß) bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein Fahrradfahrer (21) aus der Gemeinde Born befuhr den Cavelshorster Gang in Richtung Hauptstraße und wollte diese in Richtung Postweg überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit einem Bus, welcher von rechts kommend auf der Hauptstraße fuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden der Fahrradfahrer und ein 84-jähriger Fahrgast im Bus leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.

Polizeieinsatz nach Suizidankündigung

Stralsund. Am 17.09.2013 gegen 13.45 Uhr ging bei der Polizei die Information ein, dass ein Schüler in einer Stralsunder Schule schriftlich angekündigt hatte, sich das Leben zu nehmen und ggf. anderen Personen Gewalt anzutun. Der Zeitpunkt und die Art der Gewaltanwendung blieben unklar. Aufgrund dieser Information kamen umgehend die Einsatzkräfte des Polizeihauptreviers Stralsund und des Kriminaldauerdienstes (KDD) Stralsund zum Einsatz. Der 14-jährige Schüler und eine 15-jährige Schülerin, die sich vor der Schule befanden, wurden vorläufig festgenommen. Die Schule wurde vorsorglich geräumt. Im Anschluss durchsuchten Beamte die Schule und die elterliche Wohnung des 14-jährigen Schülers. Es wurden keine Anhaltspunkte zur Umsetzung der Ankündigung festgestellt. Die durch die Kriminalpolizei geführten Ermittlungen ergaben, entgegen der ersten Informationen, keine konkrete Gefahrenlage für weitere Personen. Die als Zeugin befragte 15-Jährige konnte noch am Nachmittag des gestrigen Tages (17.09.2013) das Polizeihauptrevier Stralsund verlassen. Aufgrund des angekündigten Suizides befindet sich der 14-Jährige derzeit in ärztlicher Behandlung. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zum Verdacht der Störung des öffentlichen Friedens durch die Androhung von Straftaten (§ 126 StGB) dauern an.

Nachmeldung 18.09.2013: Das umsichtige und schnelle Handeln des Lehrpersonals der Schule ermöglichte eine zeitnahe Klärung der Lage durch die Polizei. Der Schulbetrieb wurde am heutigen Tag wieder aufgenommen.

Eine leicht verletzte Person nach Verkehrsunfall

Abtshagen/L 222 (Vorpommern-Rügen). Am 17. September 2013 ereignete sich gegen 12.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 222 zwischen Abtshagen und Franzburg bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Peugeot-Fahrer (52) aus der Gemeinde Velgast befuhr die L 222 aus Richtung Abtshagen in Richtung Franzburg. Kurz hinter Abtshagen wollte er einen Lkw überholen. Hierbei geriet der Pkw nach links auf die Bankette. In weiterer Folge lenkte der Fahrer nach rechts und stieß gegen den Lkw. Anschließend kam er nach links in einen Straßengraben ab. Dort überschlug sich das Fahrzeug. Eine Mitfahrerin (52) im Peugeot wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer und der Beifahrer blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.500 Euro geschätzt.

Nachmeldung – Brand einer Strohmiete in Tempel

Tempel (Vorpommern-Rügen). Am 16. September 2013 kam es gegen 23.00 Uhr zum Brand einer Strohmiete in Tempel (nahe Ribnitz-Damgarten). Insgesamt verbrannten ca. 200 Strohballen. Die Feuerwehr war bis zum Vormittag des 17. September 2013 gegen 11.00 Uhr am Brandort im Einsatz. Das Übergreifen des Feuers auf ein in der Nähe befindliches Gebäude konnte verhindert werden. Bei dem Gebäude handelte es sich entgegen der Erstmeldung nicht um ein Wohnhaus sondern eine Strohscheune. Nun ermittelt die Kriminalpolizei zur Brandursache.