Mit LKW-Anhänger kollidiert

L 301, Parchtitz (Vorpommern-Rügen). Am 12. Dezember 2013, gegen 07:15 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 301, nahe Parchtitz, ein Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem LKW mit Anhänger. Ein 53-jähriger MAN-Fahrer fuhr aus Richtung Parchtitz-Hof nach links auf die L 301 in Richtung Bergen. Zu gleicher Zeit befuhr ein 49-jähriger Transporterfahrer die Gegenfahrspur in Richtung Gingst und übersah offenbar den Anhänger der Zugmaschine, der die Fahrbahnspur des Transporters noch nicht verlassen hatte, sodass dieser mit dem Heck des Anhängers kollidierte. Der Nissan-Fahrer aus Bergen erlitt infolge des Aufpralls schwere Verletzungen. Der MAN-Fahrer aus Karstädt (Sachsen-Anhalt) wurde leicht verletzt. Beide Männer sind für weitere medizinische Behandlungen in das Bergener Krankenhaus gebracht worden. Die Fahrbahn musste zum Zwecke der Bergung für ca. eineinhalb Stunden zum Teil voll gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf geschätzt 13.000 Euro

Mofa-Fahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 11. Dezember 2013, gegen 17:25 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 29 in Binz ein Verkehrsunfall, in dem ein Mofa und ein PKW involviert waren. Ein 60-jähriger Mofa-Fahrer aus Binz befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Jasmunder Straße in Richtung Granitzer Straße. Als er beabsichtigte, nach links in die Straße Klünderberg einzubiegen, übersah er den entgegenkommenden, vorfahrtberechtigten PKW. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, infolgedessen der 60-Jährige schwere Verletzungen erlitt und in das Krankenhaus Bergen gebracht wurde. Der 51-jährige VW-Fahrer, ebenfalls aus Binz, blieb unverletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro.

PKW in Graben geschleudert

B 196, Dalkvitz (Vorpommern-Rügen). Am 11. Dezember 2013, gegen 05:35 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 196, nahe der Ortschaft Dalkvitz, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Personenkraftwagen beteiligt war. Eine 56-jährige VW-Fahrerin aus der Gemeinde Dreschvitz befuhr die B 196 aus Richtung Bergen in Richtung Zirkow, als sie wenige hundert Meter hinter der Ortschaft Dalkvitz aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und einen Baum tangierte. In weiterer Folge wurde das Fahrzeug in den linken Straßengraben geschleudert. Die Frau erlitt durch den Verkehrsunfall leichte Verletzungen und wurde in das örtliche Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

Verkehrsunfall mit 10.000 Euro Sachschaden

Steinhagen (Vorpommern-Rügen). Am 10. Dezember 2013, gegen 14:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 194 zwischen Steinhagen und Negast. Ein 55-jähriger Opel-Fahrer aus Grimmen befuhr die B 194 aus Richtung Steinhagen in Richtung Negast, als er das verkehrsbedingte Abbremsen des vorausfahrenden Mercedes-Benz zu spät bemerkte und auf diesen auffuhr. Der Fahrzeugführer des Opel und der 49-jährige Benz-Fahrer, ebenfalls aus Grimmen, blieben bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Der Opel war infolge der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

Polizei sucht Eigentümer von CD-Sammlung

Stralsund. Am Donnerstag vergangener Woche, dem 05. Dezember 2013, erschien eine Vertreterin einer Reinigungsfirma aus Stralsund im örtlichen Kriminalkommissariat. Die 47-jährige Frau aus der Gemeinde Sundhagen übergab dem Kriminalbeamten eine Fundsasche, die sie von ihren beiden Angestellten am selbigen Tag überreicht bekommen hatte. Es handelt sich dabei um zwei CD-Taschen. Sie beinhalten eine Musiksammlung mit rund 300 selbstgebrannten CDs, die handschriftlich signiert sind. Hauptsächlich sind darauf Musiktitel der Gruppe „Metallica“ abgespeichert. Die Firmenmitarbeiter entdeckten die Taschen unterhalb eines metallischen Schuhabtreters eines Neubaublockeinganges im Leo-Tolstoi-Weg in Stralsund. Da gegenwärtig keine Anhaltspunkte bezüglich einer Straftat für die Kriminalpolizei Stralsund vorliegen, wird nach dem Eigentümer der CD-Sammlung gesucht. Er oder Sie sind gebeten, sich unter der Telefonnummer 03831/2830234 zu melden.

Verkehrsunfall im Nebel

Semlow (Vorpommern-Rügen). Am 09. Dezember 2013, gegen 22:00 Uhr ereignete sich auf der Landesstraße 18 bei Semlow ein Verkehrsunfall. Eine 28-jährige VW-Fahrerin befuhr die L 18 aus Richtung Marlow in Richtung Semlow, als sie, vermutlich aufgrund des herrschenden Nebels, eine Rechtskurve im Bereich des Ortseinganges Semlows zu spät wahrnahm. Infolgedessen kam die Frau aus der Gemeinde Eixen mit ihrem Auto nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrzeugführerin erlitt leichte Verletzungen und wurde, nachdem die Sanitäter sie vor Ort medizinisch erstversorgten, in ein Krankenhaus nach Ribnitz-Damgarten gebracht. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste von einer Abschleppfirma geborgen werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro.

PKW-Insassin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 09. Dezember 2013, gegen 06:15 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 194/Landesstraße 30 in Grimmen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personenkraftwagen beteiligt waren. Ein 59-jähriger Ford-Fahrer aus der Gemeinde Splietsdorf befuhr die Bundesstraße 194 aus Richtung Stralsund in Richtung Greifswald und beabsichtigte an der Kreuzung B 194/L 30 nach rechts in den Kaschower Damm in Grimmen einzubiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er den vorfahrtsberechtigten Opel. Er befuhr die L 30 aus Richtung Miltzow und wollte ebenso in die Ortschaft Grimmen fahren. Es kam zur Kollision beider Personenkraftwagen, in deren Folge der 59-jährige Fahrzeugführer, der 53-jährige Opel-Fahrer und dessen 41-jähriger Mitfahrer, beide aus der Gemeinde Süderholz, unverletzt blieben. Die Ford-Insassin, ebenfalls aus der Gemeinde Süderholz, erlitt hingegen schwere Verletzungen und wurde in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Während der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich aufgrund durchgeführter Atemalkoholtests heraus, dass beide Fahrer unter Alkoholeinfluss standen. So ergab eine Atemalkoholmessung beim 59-Jährigen einen Wert von 0,92 Promille und beim 53-Jährigen einen Wert von 0,60 Promille. Die Führerscheine der beiden Männer wurden von den Beamten des Polizeireviers Grimmen sichergestellt. Ferner entstand durch den Verkehrsunfall ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Verkehrsunfall: Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

Stralsund (Vorpommern-Rügen). In der Nacht des 10. Dezember 2013, gegen 00:38 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Bahnhofstraße in Stralsund, bei dem ein Personenkraftwagen beteiligt war. Ein 28-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Tribseer Damm in Richtung Gentzkowstraße in Stralsund. Im Bereich des Bahnhofes kam der Stralsunder nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte sowohl mit einem Verkehrszeichen und als auch mit einem Straßenbaum. Anschließend verständigte er telefonisch die Polizei. Während der Verkehrsunfallaufnahme führten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund bei dem unverletzten Fahrzeugführer einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 2,34 Promille. Andere Verkehrteilnehmer waren nicht betroffen. Nun muss sich der Mann wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 800 Euro.

Weihnachtsbäume gestohlen

Stralsund. Am Wochenende, 07./09. Dezember 2013, kam es zu einem Diebstahl auf einem Einkaufsareal im Grünhufer Bogen in Stralsund. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu einem Tannenbaumstand, der sich auf dem Parkplatz des Einkaufscenters befindet. Der Verkaufsstand ist durch Bauzäune, die durch Betonfüße miteinander verbunden sind, umfriedet. Vermutlich hoben die Diebe ein Zaunelement aus dem Betonfuß und schoben dieses beiseite. Danach entwendeten sie ungefähr 60 eingenetzte Nordmanntannen. Zuletzt schlossen sie die Zaunlücke wieder. Die Tatverdächtigen verursachten aufgrund ihres Vorgehens keinen Sachschaden, aber einen Stehlschaden von etwa 1.500 Euro.

Einbruchsdiebstahl beim Optiker

Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 05. zum 06. Dezember 2013 ereignete sich ein Einbruchsdiebstahl bei einem Augenoptiker in Zingst. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten des Geschäftes, indem sie ein Fenster beschädigten und anschließend durch dieses einstiegen. Danach entnahmen sie den Vitrinen und den Brillenständern mehr als 60 Okulare namhafter Hersteller. Weiterhin stahlen sie Bargeld aus einer Geldkassette. Letztlich flüchteten die Diebe mit ihrer Beute durch das von ihnen geöffnete Fenster. Der derzeitige Sachschaden wird auf etwa 9.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Mithilfe der Bevölkerung. Hinweise werden unter der Telefonnummer 03831/28 900 entgegengenommen.y