Fahrzeugführer/Fahrzeughalter gesucht

Stralsund. Am 14.10.2014, gegen 17:00 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Stralsund ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw beschädigt wurde. Der 43-jährige Fahrer eines Pkw VW Polo hatte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes in der Heinrich-von-Stephan-Straße geparkt. Als er rückwärts aus der Parklücke fahren wollte, stieß er gegen einen schwarzen Pkw Volvo. Zum Kennzeichen ist nur bekannt, dass es mit den Buchstaben VR beginnt. Die Stralsunder Kriminalpolizei bittet den Fahrer bzw. Halter des beschädigten Pkw Volvo sich unter der Telefonnummer 03831/28900 im Polizeihauptrevier Stralsund zu melden.

62-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 22.10.2014, gegen 06:35 Uhr, ereignete sich in Ribnitz-Damgarten auf Höhe der Einmündung Fritz-Reuter-Straße/Damgartener Chaussee ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Fahrer eines Seat Ibiza befuhr die Damgartener Chaussee aus Richtung Lange Straße kommend und wollte auf der Damgartener Chaussee weiter in Richtung B105 fahren. Eine 62-jährige Fußgängerin aus Ribnitz-Damgarten überquerte die Fahrbahn der Damgartener Chaussee von rechts nach links. Der 35-jährige Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Lindholz bog nach rechts ab und übersah auf Höhe der Bedarfsampel die Fußgängerin. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der 62-Jährigen. Die Frau wurde durch den Unfall schwer verletzt und musste zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand ein geringer Sachschaden von ca. 50 Euro.

Einbrüche in Baabe und Umgebung

Baabe, Binz (Vorpommern-Rügen). Am 21.10.2014 gegen 09:00 Uhr wurde das Polizeirevier Sassnitz über mehrere Einbruchdiebstähle im Bereich Baabe und Binz informiert.

In der Nacht vom 20.10.2014 zum 21.10.2014 wurden in Baabe mehrere Geschäfte durch bisher unbekannte Täter gewaltsam geöffnet. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich Zutritt zu insgesamt fünf Verkaufsgeschäften und durchsuchten die Schränke offenbar nach Geld. Zudem wurde auch in Binz ein Kiosk aufgebrochen, in dem nach Bargeld gesucht wurde. Bisher wird der verursachte Schaden auf eine Gesamthöhe von ca. 3.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Einbrüchen aufgenommen und prüft, ob die Taten in Zusammenhang stehen.

27-Jähriger nach Bränden in Bergen festgenommen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Im Zuge der Ermittlungen zu den Bränden im Keller eines Mehrfamilienhauses in Bergen am 19.10.2014 und 20.10.2014 wurde am heutigen Nachmittag (21.10.2014) ein 27-jähriger Hausbewohner vorläufig festgenommen. Es besteht der Verdacht, dass der Bergener für die Brände vom 19.10.2014 und 20.10.2014 verantwortlich ist. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Fahrraddiebstähle in Zingst

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Tag, 20.10.2014, wurden gleich vier Anzeigen wegen Fahrraddiebstahls im Polizeirevier Barth bekannt gegeben. In der Nacht vom 19.10.2014 zum 20.10.2014 wurden in Zingst mehrere Fahrräder gestohlen. Der oder die bislang unbekannten Täter entwendeten insgesamt neun Räder. Zwei Räder wurden aus einer Tiefgarage im Wert von ca. 1.200 Euro, drei Räder von einer Ferienunterkunft im Wert von ca. 2.600 Euro, und je zwei Räder von einer Pension und einem Grundstück in einem Gesamtwert von ca. 2.000 Euro entwendet. In allen Fällen wird wegen Diebstahls gegen einen oder mehrere unbekannte Täter ermittelt.

Fahrzeugführer unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol

Stralsund. Am 18.10.2014, gegen 21:05 Uhr, kontrollierten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund in der Maxim-Gorki-Straße in Stralsund einen Pkw Seat, weil der Fahrzeugführer nicht angeschnallt war. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten Anzeichen für den Konsum von Drogen fest. Ein Atemalkoholtest verlief negativ. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf THC. Eine Blutprobenentnahme erfolgte. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges wurden mehrere Gramm Amphetamine, Marihuana und Haschisch gefunden. Gegen den 34-jährigen Mann aus Franzburg wird wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Verdachtes des Fahrens unter Einfluss von berauschenden Mitteln ermittelt.

Ebenfalls am 18.10.2014, gegen 15:45 Uhr, kontrollierten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund im Fährwall in Stralsund den Fahrer eines VW-Transporters, weil dieser nicht angeschnallt war. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten starken Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde durchgeführt. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel sind sichergestellt worden. Nun muss sich der 48-jährige Mann aus Greifswald wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Am 19.10.2014, gegen 02:05 Uhr, kontrollierten Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund in der Kleinen Parower Straße in Stralsund eine Radfahrerin, die ohne eingeschaltete Beleuchtung unterwegs war. Zudem war sie den Beamten durch ihre unsichere Fahrweise aufgefallen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,73 Promille. Eine Blutprobenentnahme erfolgte. Gegen die 20-jährige Frau aus der Gemeinde Kramerhof wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Diebstahl von Bootstrailer

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 19.10.2014 wurde im Polizeirevier Barth eine Anzeige wegen Diebstahl eines Bootsanhängers bekannt gegeben. In der Nacht vom 18.10.2014 zum 19.10.2014 entwendeten bisher unbekannte Täter einen Bootsanhänger samt aufgeladenem Schlauchboot von einem Grundstück in Barth. Auf dem Trailer befanden sich neben dem Boot der Marke „Jet Marivent“ und anhängendem Honda-Motor einige Angelruten, die ebenfalls entwendet wurden. Es entstand ein Schaden in einer Gesamthöhe von ca. 4.000 Euro.

Einbrüche in Lagerhallen

Grimmen (ots) – Am 16.10.2014, gegen 07:10 Uhr, wurde das Polizeirevier Grimmen über einen Einbruchsdiebstahl auf einem Betriebsgelände in Griebenow informiert. In der Nacht vom 15.10.2014 zum 16.10.2014 verschafften sich der oder die bisher unbekannte/n Täter gewaltsam Zutritt in mehrere Lagerhallen, die sich auf einem Firmengelände in Griebenow befinden. Von dort entwendeten der/die Täter u.a. Werkzeuge und Arbeitsmaschinen, außerdem einen Transporter VW mit dem amtlichen Kennzeichen OVP-O 490. In diesem Fahrzeug befanden sich weitere Werkzeuge und Maschinen, die ebenfalls entwendet wurden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 25.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Diebstahls und bittet unter der Telefonnummer 038326/570 um Hinweise aus der Bevölkerung.

Einbruch in Geschäft in Samtens

Samtens (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 14.10.2014 zum 15.10.2014 brachen bislang unbekannte Täter in ein Einzelhandelsgeschäft in Samtens ein. Der oder die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Geschäftsräumen. Schubladen wurden geöffnet, durchwühlt und teilweise ausgeräumt. Nach derzeitigen Erkenntnissen entwendeten der oder die Täter Modeschmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Der Gesamtschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer um Zeugenhinweise.

Zwei Verkehrsunfälle mit verletzten Personen

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 15.10.2014 ereigneten sich in Ribnitz-Damgarten zwei Verkehrsunfälle, bei denen Personen verletzt wurden.

Gegen 15:40 Uhr kam es zu einem Unfall mit drei Fahrzeugen. Der erste Pkw Audi, gefahren von einer 33-jährigen aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow, stand in der Damgartener Chaussee und wartete verkehrsbedingt, um nach rechts in die Heinrich-Heine-Straße abzubiegen. Eine zweite 58-jährige Pkw-Fahrerin eines VW Fox aus der Gemeinde Lüdershagen, hielt hinter dem Audi und wartete ebenfalls. Die 76-jährige Fahrzeugführerin eines Pkw VW Golf aus Rostock übersah die stehenden Fahrzeuge und fuhr auf den VW Fox auf, der dann auf das erste Fahrzeug aufgeschoben wurde. Alle beteiligten Fahrzeugführerinnen wurden leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 15.000 Euro.

Gegen 17:45 Uhr kam es zu einem weiteren Unfall, bei dem ein Kind verletzt wurde. Ein 70-jähriger Pkw-Fahrer eines VWs befuhr die Boddenstraße in Richtung Körkwitzer Weg. Auf Höhe eines Einkaufsmarktes lief ein 8-jähriges Mädchen unvermittelt von rechts nach links über die Straße. Der Fahrer aus Ribnitz-Damgarten wich nach links aus, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Mädchen, ebenfalls aus Ribnitz-Damgarten, nicht verhindern. Bei dem Aufprall wurde das Mädchen schwer verletzt. Sie wurde in die Kinderklinik nach Rostock gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.