Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss in Barth und Bergen

Barth, Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 13.12.2014, gegen 08:00 Uhr, haben die Beamten des Polizeireviers Barth einen 67-jährigen Fahrer eines Pkw Ford unter Alkoholeinfluss festgestellt. Die Atemalkoholmessung im Barther Polizeirevier ergab bei dem Mann aus Barth einen Wert von 0,62 Promille.

Am 13.12.2014, gegen 02:20 Uhr, erhielten die Beamten des Bergener Polizeihauptreviers die Information, dass sich auf der L 29 ein Verkehrsunfall ereignete, bei dem eine Person verletzt wurde. Die 24-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die L 29 aus Gustow kommend in Richtung Stralsund. Kurz vor der Einmündung Grahlerfähre kam die Fahrzeugführerin aus Kritzmow nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und wurde zurück auf die Fahrbahn geschleudert. Dabei verletzte sich die junge Fahrerin leicht. Als die Beamten an der Unfallstelle eintrafen, gab die Verunfallte an, Alkohol getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Die Pkw-Fahrerin wurde zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 10.000 Euro.

Die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen konnten am 13.12.2014, gegen 04:35 Uhr, einen Fahrer unter Alkoholeinfluss stoppen. Dieser befuhr in Schlangenlinien die Ringstraße in Bergen als die Beamten ihm begegneten. Der 24-jährige Fahrzeugführer eines Pkw BMW (aus Rostock) gab bei der Kontrolle an Alkohol getrunken zu haben. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,27 Promille. Auch hier erfolgten eine Blutprobenentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins.

Verkehrsunfälle mit leicht verletzten Personen

Stralsund, Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 11.12.2014, gegen 12:45 Uhr, ereignete sich in Stralsund ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw. Die 14-jährige Fußgängerin wollte die Lindenallee in Richtung Lindencenter überqueren. Als die Jugendliche aus Stralsund auf die Straße ging, befand sich der 57-jährige Fahrzeugführer eines Pkw Opel bereits auf ihrer Höhe. Trotz eines Ausweichens des Fahrers aus Stralsund konnte ein Zusammenstoß nicht verhindert werden. Die Fußgängerin wurde dabei leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von ca. 300 Euro.

Am 11.12.2014, gegen 15:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L 30, bei dem ebenfalls eine Person verletzt wurde. Die 18-jährige Fahrerin eines Pkw VW befuhr die L 30 aus Bartmannshagen kommend in Richtung Grimmen. Kurz hinter einer Rechtskurve fuhr die Fahrzeugführerin aus Greifswald aus bisher ungeklärter Ursache nach links gegen die Schutzplanke. In der weiteren Folge kam die 18-Jährige an der rechten Leitplanke zum Stehen. Die Pkw-Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug sowie an den Leitplanken entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 1.000 Euro.

Pkw-Fahrer in Stralsund unter Alkoholeinfluss

Stralsund. Am 11.12.2014, gegen 23:15 Uhr, hat eine Funkwagenbesatzung des Polizeihauptreviers Stralsund einen Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss festgestellt. Der 34-jährige Fahrer eines Pkw Mitsubishi befuhr den Kreisverkehr im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund auffällig langsam als die Beamten ihn sahen und sich daraufhin entschlossen eine Verkehrskontrolle durchzuführen. Der Fahrzeugführer wurde angesprochen, wirkte benommen und hielt sich nach dem Aussteigen an seinem Pkw fest. Da die Beamten Atemalkoholgeruch wahrnehmen konnten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,46 Promille. Der 34-Jährige aus Stralsund wurde mit auf das Stralsunder Polizeihauptrevier genommen. Dort wurde dem Mann eine Blutprobe durch eine Ärztin entnommen. Des Weiteren stellten die Beamten den Führerschein sicher. Der Mann wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss

Karow (Vorpommern-Rügen). Am 10.12.2014, gegen 19:15 Uhr, erhielt das Polizeihauptrevier Bergen die Information, dass eine weibliche Person ein Fahrzeug unter Alkoholeinfluss führe. Die 36-jährige Fahrerin eines Pkw Nissan wurde von den Beamten des Polizeihauptreviers Bergen am Karower Bach bei der L 293 festgestellt. Als die Beamten die Frau ansprachen, vernahmen diese Atemalkoholgeruch bei der Fahrzeugführerin aus Binz. Beim Aussteigen aus dem Pkw schwankte die Frau und musste gestützt werden. Einen Atemalkoholtest verweigerte die 36-Jährige zunächst. Die Beamten brachten sie ins Polizeihauptrevier Bergen, in dem nun doch ein Atemalkoholwert bestimmt wurde sowie eine Blutprobenentnahme durch einen Arzt erfolgte. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,44 Promille. Der Führerschein der Frau wurde sichergestellt. Ein Rettungswagen brachte die Frau aus Binz in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr wurden aufgenommen.

Betrugsversuch mittels Gewinnspiel

Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 10.12.2014 ging im Polizeirevier Grimmen der Hinweis ein, dass es zu einem Betrugsversuch bei einer Dame aus der Gemeinde Süderholz kam. Gestern, 10.12.2014, gegen 13:50 Uhr, erhielt eine 32-jährige Frau aus Kandelin einen Anruf eines Mannes, der mit türkischem Akzent sprach. Dieser Mann wollte der 32-Jährigen glaubhaft machen, sie hätte an einem Gewinnspiel teilgenommen. Er müsse noch einmal die Kontodaten abgleichen, da eine Kündigungsfrist an diesem Tag ablaufe. Die Dame gab keinerlei Daten, weder Kontonummer noch IBAN-Nummer, heraus und beendete das Gespräch. Der 36-jährige Ehemann der Frau brachte, nachdem er von dem Telefonat erfuhr, den Sachverhalt zur Anzeige. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Da sich die Täter Namen und Telefonnummern möglicherweise über öffentlich zugängliche Quellen – wie das Telefonbuch – beschaffen, ist immer erhöhte Wachsamkeit bei derartigen Anrufen geboten. Zahlungen oder die Herausgabe von Daten sollten niemals ohne Rücksprache mit Familienangehörigen oder vertrauten Personen erfolgen. In jedem Fall wird gebeten, die Polizei zu verständigen.

Ansprechen von Kindern

Elmenhorst (Vorpommern-Rügen). Am 06.12.2014 erhielten die Beamten des Polizeireviers Grimmen die Information, dass zwei Kinder von einem Mann angesprochen worden sind. Am 03.12.2014, gegen 15:05 Uhr, sprach ein etwa 35-jähriger Mann zwei Jungen im Alter von 6 Jahren vor einem Kindergarten in Elmenhorst an. Der Mann kontaktierte die Kinder aus einem Pkw heraus und schenkte ihnen eine Werbetüte eines bekannten Baumarktes mit süßem Inhalt. Ein weiteres Ansprechen erfolgte nicht. Nach der Übergabe der Tüte setzte der Fahrzeugführer seinen Weg fort. Die beiden Jungen aus Elmenhorst gingen nach Hause und erzählten ihren Eltern von dem Ereignis.

Nach derzeitigem Kenntnisstand handelte es sich um keine strafbare Handlung oder Intention sondern vielmehr um eine Geste. Der Sachverhalt wurde durch die Eltern der Kinder bei der Polizei in Grimmen bekannt gemacht.

Drei Fahrzeuge bei Verkehrsunfall in Bergen beteiligt

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 09.12.2014, gegen 09:15 Uhr, ereignete sich in Bergen ein Verkehrsunfall, bei dem ein Lkw und zwei Pkw beteiligt waren. Personen wurden nicht verletzt. Der 41-jähriger Fahrer (aus Bentwisch) eines Lkw MAN befuhr die Schulstraße und wollte nach rechts in die Dammstraße in Richtung Markt fahren. Beim Abbiegen übersah er den vorfahrtberechtigten 68-jährigen Fahrzeugführer eines Pkw Toyota, der auf der Dammstraße in Richtung Markt fuhr. Bei dem Zusammenstoß beider Fahrzeuge geriet der Pkw des 68-Jährigen aus Bergen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw Ford einer 34-jährigen Fahrerin aus Putbus. Die 34-Jährige befand sich auf der Dammstraße und wollte nach links in die Schulstraße einbiegen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 7.500 Euro.

Diebstahl auf dem Dänholm – Täter gestellt

Stralsund. Am 09.12.2014, gegen 10:30 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund den Hinweis, dass ein Diebstahl auf dem Dänholm in Stralsund stattgefunden hat. Gegen 10:10 Uhr des 09.12.2014 entwendete ein namentlich bekannter Täter die Handtasche einer 75-jährigen Dame, die sich auf dem Weg vom Dänholm in die Innenstadt befand. Der 17-jährige Täter aus Grimmen wühlte in der Handtasche nach dem Portemonnaie und entnahm das Bargeld in einer Höhe von ca. 80 Euro. Ein aufmerksamer 61-jähriger Zeuge aus Stralsund beobachtete die Situation und folgte dem Jugendlichen. Dieser konnte kurz darauf vom Zeugen festgehalten und angesprochen werden. Der Täter versuchte davonzulaufen, konnte aber von einem weiteren Zeugen (62 Jahre, aus Altefähr) zur Rückkehr bewegt werden. Als die Beamten des Polizeihauptreviers eingetroffen waren, wurde die Rückgabe des Bargeldes an die 75-jährige Frau aus Stralsund ermöglicht. Der 17-Jährige muss sich nun wegen Diebstahls verantworten.

Polizei bittet um Hinweise

Stralsund. Am 08.12.2014, gegen 20:00 Uhr, erhielten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund die Information, dass es im Bereich des Stadtwaldes zu einer Raubstraftat gekommen ist. Ein 14-jähriger Jugendlicher aus Stralsund fuhr gegen 19:50 Uhr mit dem Fahrrad entlang der Lion-Feuchtwanger-Straße in Stralsund zum Verbindungsweg am Stadtwald, um zu einem Freund in Richtung Tennisplätze/Weiße Brücken/Friedrich-Engels-Straße zu gelangen.

Plötzlich wurde der Stralsunder Jugendliche von zwei bisher unbekannten Personen angehalten und mit einer Waffe bedroht. Die Täter forderten Handy sowie Bargeld und nahmen dem Jugendlichen auch seinen Rucksack ab. In dem schwarzen Rucksack mit grüner Aufschrift „adidas“ befanden sich ein schwarzes mit Kratzern versehenes Handy der Marke LG, eine 2 GB Speicherkarte sowie Bargeld. Die unbekannten Täter flüchteten in Richtung Knieper West. Verletzt wurde der 14-jährige Stralsunder nicht. Auf dem Weg zu seinem Freund konnte der Jugendliche einen Mann sehen, der ihm im Stadtwald begegnete.

Die Polizei bittet speziell den Mann, aber auch alle anderen möglichen Zeugen um Hinweise aus der Bevölkerung. Ein Täter kann wie folgt beschrieben werden:

  • 17 – 25 Jahre alt
  • 1,70m – 1,90m groß
  • schlanke Figur
  • weite Jeans, dunkle Jacke, schwarz gestrickte Handschuhe, Kapuze auf dem Kopf

Sachdienliche Informationen nimmt das Kriminalkommissariat Stralsund zu den Geschäftszeiten (07:00 Uhr bis 15:30 Uhr) unter dem Apparat 03831/2830242, das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Verkehrsunfall in Bergen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 08.12.2014, gegen 11:35 Uhr, kam es in Bergen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Die 24-jährige Fahrerin eines Pkw Ford befuhr die Bahnhofstraße in Bergen in Richtung eines Einkaufmarktes. Als die Fahrzeugführerin aus Bergen nach links auf den Parkplatz des Marktes abbiegen wollte, beachtete sie den entgegenkommenden 75-jähriger Fahrer eines Pkw Opel nicht. Es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde die 72 Jahre alte Beifahrerin des 75-jährigen Fahrzeugführers, beide ebenfalls aus Bergen, leicht verletzt. Sie wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die 24-Jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt. An beiden Pkw entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 4.000 Euro.