Polchow (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 14.08.2017 zum 15.08.2017 wurden die Beamten des Polizeirevieres Sassnitz zu einem Carportbrand in Polchow gerufen. Personen sind dabei nicht verletzt worden. Gegen Mitternacht wurde der 45-jährige Eigentümer des Carports im angrenzenden Wohnhaus durch ein Explosionsgeräusch geweckt und somit auf den bereits in voller Ausdehnung brennenden Carport aufmerksam. Durch selbstständig durchgeführte Löscharbeiten konnte der 45-Jährige ein Übergreifen der Flammen auf das reetgedeckte Wohnhaus verhindern. Die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr löschten anschließend verbleibende Glutnester. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen wird von einem technischen Defekt an einem Radio als Brandursache ausgegangen. Anhaltspunkte für eine vorsätzliche oder fahrlässige Inbrandsetzung werden gegenwärtig nicht gesehen. Durch den Brand wurden unter anderem der Carport zerstört sowie ein angrenzender Wohnwagen leicht beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro.
Verkehrsunfall – Familie mit Kinderwagen beim Ausparken übersehen
Stralsund. Am Montagabend, dem 14.08.2017, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Gustower Weg in Stralsund ein Verkehrsunfall, bei dem ein Baby und dessen Eltern leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die 62-jährige Fahrerin eines Pkw VW gegen 19:45 Uhr rückwärts aus einer Parklücke, als sie offenbar die hinter ihrem Fahrzeug entlanggehende Familie mit einem Kinderwagen übersah und es zum Zusammenstoß kam. Dabei fielen die beiden 30-jährigen Eltern zu Boden und der Kinderwagen stürzte um. Die beiden aus Stralsund stammenden Eltern zogen sich leichte Verletzungen zu. Das Baby erlitt ebenfalls leichte Verletzungen und wurde zur weiteren ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zudem entstand leichter Sachschaden in Höhe von 100 Euro.
Drogenfund bei einer Wohnungsdurchsuchung in Stralsund
Stralsund. Bei einer durch das Amtsgericht Stralsund angeordneten Wohnungsdurchsuchung einer 39-Jährigen in der Tribseer Vorstadt in Stralsund fanden Beamte des Kriminalkommissariats Stralsund am frühen Donnerstagmorgen (17.08.2017) zwei Aufzuchtanlagen mit Marihuanapflanzen sowie andere für die Aufzucht von illegalen Betäubungsmitteln benötigte Gegenstände und Konsumartikel. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen sind die Betäubungsmittel, Aufzucht- und Konsumutensilien einem 38-Jährigen zuzuordnen, der ebenfalls mit in dieser Wohnung lebt und bisher noch nicht polizeilich in Erscheinung getreten ist. Der 38-jährige Stralsunder zog diverse Stecklinge sowie Betäubungsmittelpflanzen in größerem Wachstumsstadium in einem fest verbauten Gewächshaus aus Holz sowie einem Aufzuchtzelt aus Stoff in der Wohnung auf. Die Beamten des Kriminalkommissariats Stralsund beschlagnahmten die aufgefundenen Betäubungsmittel und Gegenstände. Der 38-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Vier Täter auf frischer Tat gestellt – vermutlich Einbruchsdiebstahl verhindert
Zirkow (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 12.08.2017 zum 13.08.2017 konnten Polizeibeamte aus Sassnitz, Bergen und Stralsund vier Täter im Alter zwischen 15 und 21 Jahren vermutlich daran hindern, in einen Erlebnishof in Zirkow einzubrechen. Gegen 2:00 Uhr erhielten die Kollegen des Polizeihauptrevieres Bergen den Hinweis einer Bürgerin, dass sich vier Insassen in einem Pkw Fiat auf dem Parkplatz des Erlebnishofes verdächtig verhalten und ein bevorstehender Einbruch vermutet wird. Bei Eintreffen der Kollegen vor Ort flüchteten die vier verdächtigen Personen in ein angrenzendes Waldgebiet.
Alarmierte Beamte aus dem Revier Sassnitz sowie ein Fährtenspürhund aus Stralsund kamen zur Unterstützung bei den Suchmaßnahmen zum Einsatz. Gegen 5:20 Uhr konnten vier männliche Personen fußläufig auf dem Radweg zwischen Zirkow in Richtung Bergen angetroffen werden, die den Indizien nach zum Pkw zugehörig schienen.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen stammen die vier Tatverdächtigen im Alter zwischen 15 und 21 Jahren aus Bergen, die mit dem Pkw Fiat unterwegs waren. Für den Fiat bestand keine Zulassung zur Benutzung im öffentlichen Straßenverkehr. Zudem waren die am Pkw angebrachten Kennzeichen als gestohlen registriert. Gegen alle vier Tatverdächtigen wird nun wegen versuchten Einbruchdiebstahls sowie Hausfriedensbruch ermittelt. Ein 21-Jähriger muss sich zudem wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten, da bei ihm Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt wurden. Gegen den 17-jährigen Fahrer und Eigentümer des Fahrzeuges besteht zusätzlich der Verdacht der Urkundenfälschung, im Zusammenhang mit Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch sowie Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Die Beamten der Kriminalpolizei haben Spuren gesichert. Die Ermittlungen zu weiteren Tatumständen dauern noch an. Das Quartett wurde nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen nach Hause entlassen bzw. an die Erziehungsberechtigten übergeben.
Diebstahl aus einem Fahrzeug in Stralsund – ein weiterer Pkw und ein Wohnwagen beschädigt
Stralsund. Am vergangenen Wochenende registrierte die Stralsunder Polizei gleich mehrere Anzeigen wegen des (versuchten) Diebstahls aus Fahrzeugen. Im Zeitraum von 11.08.2017 zum 12.08.2017 beschädigten ein oder mehrere bisher unbekannte Täter ein Seitenfenster eines Wohnwagens, welcher in der Werftstraße auf dem Gelände eines Wohnwagenhändlers abgestellt war. Entwendet wurde offenbar nichts – allerdings wird der Sachschaden derzeit auf eine Höhe von ca. 1.000 Euro geschätzt.
In der Zeit vom 12.08.2017 zum 13.08.2017 schlugen ebenfalls bislang unbekannte Täter eine Scheibe eines Pkw Hyundai ein, der „Am Fischmarkt“ geparkt war. Im Fahrzeug befanden sich keine Wertsachen, sodass die Täter auch hier ohne Beute blieben. Der Schaden beträgt über 100 Euro.
In derselben Zeitspanne (12.-13.08.2017) verschafften sich ein oder mehrere Täter wiederum gewaltsam Zugang zu einem Pkw Ford mit österreichischem Kennzeichen und beschädigten eine Seitenscheibe. Aus dem Ford, der in der Semlowerstraße geparkt war, entwendeten sie einen Rucksack mit persönlichen Sachen sowie einen Trolley, der später aufgefunden und wieder dem Eigentümer übergeben werden konnte. Hier wird der Schaden mit mehr als 300 Euro beschrieben.
In allen Fällen sind die Ermittlungen aufgenommen worden. Die Kriminalpolizei bittet daher um Hinweise von Zeugen. Wer in den vergangenen Nächten ungewöhnliche Personenbewegungen beobachtet hat und Angaben bzw. Personenbeschreibungen abgeben kann, wird gebeten, sich im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Auffahrunfall in Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 11.08.2017 gegen 9:50 Uhr ereignete sich auf der B 105 in Ribnitz-Damgarten ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Personen wurden nicht verletzt. Der 71-jährige Fahrer eines Pkw Honda befuhr mit einer 58-jährigen Beifahrerin (beide aus Brandenburg) die B 105 aus Stralsund kommend in Richtung Rostock. Hinter dem Honda fuhr ein 35-jähriger Lkw-Fahrer aus Ribnitz-Damgarten. An der Kreuzung B 105 / Schillstraße hielt der Pkw-Fahrer verkehrsbedingt an, da die Ampelanlage umschaltete. Dies bemerkte der 35-Jährige offenbar zu spät und fuhr auf den Honda auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6.000 Euro. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Lkw-Fahrer scheinbar nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und erstatteten Anzeige wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Mutmaßlicher Smartphone-Dieb geschnappt
Stralsund. Die Kriminalpolizei in Stralsund konnte am 07.08.2017 in Zusammenarbeit mit dem Polizeihauptrevier Stralsund einen mutmaßlichen Dieb stellen. Am 03.08.2017 erstattete ein 29-Jähriger aus Grimmen eine Anzeige wegen Diebstahls. In einer Firma in Duvendiek ihm nach eigenen Angaben ein Smartphone im Wert von etwa 300 Euro von einer Werkbank entwendet worden. Einen Tag später am 04.08.2017 meldete sich ein unbekannter Anrufer auf dem Handy seiner Frau und fragte den Anzeigenerstatter unter anderem, wieviel ihm sein Smartphone wert wäre. Es wurde ein Betrag und in Abstimmung mit der Kriminalpolizei ein Termin sowie der Übergabeort vereinbart. Die Beamten und der 29-Jährige warteten auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Groß Lüdershagen auf den tatverdächtigen Dieb. Als dieser den Parkplatz erreichte und sich zum Pkw des Geschädigten begab, wurde er von den eingesetzten Beamten des Kriminalkommissariats und des Polizeihauptreviers Stralsund angesprochen und nach dem gesuchten Smartphone Samsung durchsucht. Es konnte im Nachgang an den rechtmäßigen Eigentümer übergeben werden. Bei dem mutmaßlichen Dieb handelt es sich um einen 38-jährigen Mann aus der Umgebung, der sich nun unter anderem wegen des Verdachts des Diebstahls verantworten muss.
Verkehrsunfall mit einem Kind in Poseritz
Poseritz. Am 09.08.2017 gegen 11:25 Uhr ereignete sich auf der L 29 in Poseritz ein Verkehrsunfall, an dem ein Kind und ein Pkw beteiligt waren. Der 62-jährige Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die L 29 aus Stralsund kommend in Richtung Garz. Das 10-jährige Kind fuhr mit Rollerskates auf dem Fuß-und Radweg in Richtung Stralsunder Straße (L 29). Aus bisher ungeklärter Ursache schaffte der Junge es offenbar nicht, rechtzeitig zu bremsen und rollte auf die Fahrbahn als gerade der Skoda-Fahrer dort entlang fuhr. Um eine Kollision zu vermeiden, versuchte der 62-Jährige aus der Umgebung auszuweichen – konnte sie jedoch nicht verhindern. Bei dem Zusammenstoß wurde der Junge leicht verletzt und dann mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Stralsund gefahren. Der Fahrzeugführer des Skoda blieb unverletzt. An seinem Pkw entstand ein Schaden von ca. 200 Euro.
Toter bei Niederhof/Brandshagen gefunden – Polizei bitte um Mithilfe
Am 06.08.2017 erhielten die Beamten des Polizeireviers Grimmen einen Hinweis über eine leblose Person nahes des Rad- und Wanderweges in Niederhof bei Brandshagen. Durch einen Spaziergänger wurde die Leiche eines bis dato unbekannten Mannes in einer Baumgruppe entdeckt. Die alarmierten Einsatzkräfte nahmen die Ermittlungen auf. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen zur Todesursache kann eine Straftat sowie Fremdverschulden ausgeschlossen werden.
Da die Identität des Mannes – der etwa 1,80 Meter groß ist, ein kariertes Hemd, eine Jeans, eine Jeansjacke (Marke Angelo Lideviko) sowie eine Armbanduhr und Sportschuhe trug – noch nicht geklärt werden konnte, bittet die Kriminalpolizei in Stralsund um Hinweise zu Identität des Mannes. Als Besonderheit ist ein Tattoo im Oberbauchbereich hervorzuheben, welches das Bild einer Kogge (Segelschiff) zeigt. Ein weiteres Tattoo befindet sich auf dem linken Oberarm. Außerdem wurde ein Stoff-Einkaufsbeutel von einem Discounter mit Buttergebäck naheliegend aufgefunden.
Hinweise, die zur Klärung der Identität beitragen oder auf eine vermisste Person deuten könnten, nehmen die Beamten im Polizeihauptrevier Stralsund (03831/28900) und im Polizeirevier Grimmen (038326/570) entgegen.
Fahrzeugführer auf der Insel Rügen unter Alkoholeinfluss
Sellin (Vorpommern-Rügen). Am 07.08.2017 gegen 12:20 Uhr konnte aufgrund von Zeugenhinweisen ein alkoholisierter Fahrzeugführer in Sellin festgestellt werden. Zwei Zeugen aus Berlin im Alter von 45 und 42 Jahren befuhren die B 196 als vor ihnen ein Fahrzeug der Marke Skoda Schlangenlinien fuhr. Mit Vorsicht folgten sie dem abrupt bremsenden Pkw und informierten die Beamten des Polizeireviers Sassnitz. Auf einem Parkplatz zu einer Gartenanlage an der Granitzer Straße wurde der Skoda abgestellt und schwankend verlassen. In einer Gartenlaube fanden die Beamten dann den Mann, der das Fahrzeug offenbar führte. Hierbei handelt es sich um einen 58-Jährigen, dessen Atemalkoholüberprüfung mit dem Atemmessgerät einen Wert von 2,72 Promille ergab. Der 58-jährige Mann muss sich nun wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten. Ihm wurde der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel abgenommen – eine Blutprobe wurde ebenfalls entnommen sowie weitere polizeiliche Maßnahmen durchgeführt.