Einbrüche in Garz auf Rügen

Garz (Vorpommern-Rügen). In den vergangenen Tagen kam es in Garz auf der Insel Rügen zu drei angezeigten Einbrüchen, zu denen die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen gerufen wurden. Im Zeitraum vom 15.09.2017 zum 18.09.2017 drangen bislang unbekannte Täter gewaltsam in eine Werkstatt, eine Kita sowie ein Schulgebäude ein.

In der Werkstatt im Kütergang drangen der oder die Täter in die Räumlichkeiten vor und öffneten / durchwühlten einige Schränke. Auch in der Kita, die sich in der Heidestraße befindet, waren die Täter offenbar auf der Suche nach Bargeld. Hier wurden ebenfalls Tische sowie Schubladen durchsucht. Räume und Schränke sind ebenso in der Bildungseinrichtung in der Lindenstraße in Garz von den Tätern aufgebrochen und durchwühlt worden. Ein Stehlschaden ist in allen Gebäuden bis dato nicht bekannt. Jedoch kann der Sachschaden auf mehr als 1.600 Euro zusammengerechnet werden.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren im Einsatz und haben Spuren gesichert. Aufgrund der lokalen Nähe der Tatorte wird ein möglicher Zusammenhang zwischen den Taten ebenfalls im Rahmen der Ermittlungen geprüft. Für die weiteren Ermittlungen bittet die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 03838/8100 um Hinweise von Zeugen.

Verkehrskontrollen anlässlich des Pangea-Festivals in Pütnitz

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Anlässlich des Pangea-Festivals kontrollierten die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten mit Unterstützungskräften aus dem gesamten Land Mecklenburg-Vorpommern in den vergangenen Tagen (26.08.2017 – 28.08.2017) Fahrzeugführer, die zum oder vom Festival-Gelände in Pütnitz fuhren. Im Einsatz befanden sich am Samstag, Sonntag sowie am heutigen Tag mehrere Dutzend Beamte aus den Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam, Neubrandenburg, Ludwigslust, Wismar und Rostock. Außerdem unterstützten die Kräfte des Zolls und die Polizeianwärter der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege.

Als Ergebnis der Verkehrskontrollen wurden 18 Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen des Führens eines Fahrzeugs unter dem Einfluss berauschender Mittel und mehr als 20 Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgenommen. Hierbei wurden nicht nur die Fahrer sondern auch Mit-/Beifahrer belangt. Desweiteren ist eine Trunkenheitsfahrt mit 1,13 Promille registriert, ein Einhandmesser sichergestellt und mehrere Kleinstmengen an Betäubungsmitteln beschlagnahmt worden.

Am häufigsten wurden bei den Fahrzeugführern oder Mitfahrenden Drogen wie THC, Marihuana, Amphetamine oder Ecstasy festgestellt. Die kontrollierten Personen müssen sich nun wegen der vorgenannten Delikte verantworten. Blutproben sind durch einen Arzt entnommen worden, die Führerscheinstellen werden über die Vorkommnisse informiert und die Weiterfahrten sind zunächst untersagt worden.

12-jähriger Junge aus Stralsund vermisst

Foto: PI StralsundStralsund. Seit dem 26.08.2017 (ca. 23:00 Uhr) wird der 12-jährige Sascha Rachow aus Stralsund vermisst. Er ist seit dem letztmaligen Sehen von einer Wohngruppe abgängig und derzeit unbekannten Aufenthaltes. Sascha kann wie folgt beschrieben werden:

  • Größe: ca. 1,65 m;
  • Figur: athletisch;
  • Bekleidung: Hose (Camouflage), blaues Kapuzenshirt, dunkles
    Basecap.

Die Polizei bittet im Rahmen der Ermittlungen mit Hilfe des Bildes um Unterstützung aus der Bevölkerung bei der Suche nach dem Vermissten. Wer Informationen zum Aufenthaltsort des Gesuchten hat oder Angaben zu möglichen Kontaktpersonen von Sascha machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.

Unbekannter Toter wurde identifiziert

Niederhof/Brandshagen (Vorpommern-Rügen). Nachdem am 10.08.2017 die Polizei in Stralsund um Hinweise zur Identität eines bislang unbekannten toten Mannes bat und der Aufruf in den Printmedien erschien, meldete sich am
12.08.2017 ein Hinweisgeber im Polizeihauptrevier Stralsund. Die ermittelnden Beamten gingen weiteren Informationen nach und konnten Angehörige ausfindig machen. Durch eine rechtsmedizinische Untersuchung der DNA erfolgte ein Abgleich. Demnach handelt es sich bei dem am 06.08.2017 gefundenen Mann um einen 63-Jährigen aus Stralsund.

Gefährlicher Eingriff in den Schiffsverkehr in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 23.08.2017 wurden die Beamten des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten gegen Mitternacht zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrrad im Bereich des Hafens Ribnitz-Damgarten gerufen, als sie zwei unangeleinte, führerlose Boote im Hafen treibend bemerkten. Bei diesen Wasserfahrzeugen handelte es sich um ein Zeesboot und ein Stahlboot. Durch die alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ribnitz-Damgarten wurde die Sicherung der Boote übernommen. Diese stellten gegen 2:00 Uhr ein weiteres treibendes Boot (Ruderboot) im Hafenbecken fest.

Offenbar hatten der oder die bislang unbekannten Täter die Leinen von den drei Wasserfahrzeugen gelöst, infolgedessen sie sich führerlos im Hafenbecken bewegten und die Gefahr bestand, dass sie andere Schiffe beschädigen. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ribnitz-Damgarten brachten die abgetriebenen Boote mittels Schlauchboot zurück an die Kaimauer. Bislang konnte an keinem der Boote Sachschaden festgestellt werden.

Inwieweit die Sachbeschädigungen am Fahrrad des Hinweisgebers und offenbar einem weiteren Fahrrad der Marke „California“ im Zusammenhang mit dem geschilderten gefährlichen Eingriff in den Schiffsverkehr stehen, muss noch geprüft werden. Der entstandene Sachschaden an den Fahrrädern wird derzeit auf zirka 200 Euro geschätzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen in allen Fällen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch ungewöhnliche Personenbewegungen beobachtet hat und Angaben bzw. Personenbeschreibungen abgeben kann, wird gebeten, sich im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 zu melden.

Besitzer gefunden – entlaufene Ponys zurück in Petersdorf

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 22.08.2017 griffen die Beamten des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten gegen 7:00 Uhr drei freilaufende Ponys im Bereich der Ortsumgehungsstraße B 105 zwischen den Ortschaften Petersdorf und Ribnitz-Damgarten auf. Die Polizei bat um Mithilfe bei der Suche nach dem Eigentümer.

Gegen 14:30 Uhr meldete sich daraufhin der Bruder des Eigentümers bei der Polizei. Dieser veranlasste, dass die drei entlaufenen Ponys wieder zurück nach Petersdorf kommen, wo sie zu Hause sind.

84-Jähriger bei Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 96 schwer verletzt

Verkehrsunfall B96 Rügenzubringer, Foto: PI Stralsund

Stralsund. Am Vormittag des 21.08.2017 verunfallte ein 84-Jähriger mit seinem Pkw Renault im Bereich der Bundesstraße 96 auf Höhe der Anschlussstelle Abtshagen/Landesstraße 222 und wurde dabei schwer verletzt. Der aus Brandshagen stammende Renault-Fahrer wollte nach bisherigen Erkenntnissen gegen 10:10 Uhr an der Anschlussstelle Abtshagen auf die B 96 in Richtung Brandshagen auffahren. Bisher ist unklar, warum der 84-Jährige beim Durchfahren der Auffahrt nach rechts von der Fahrbahn abkam. Vermutlich durch zu starkes Gegenlenken nach links, kam der Pkw dann auf dem linken Seitenstreifen ins Schleudern. Dort überschlug er sich und blieb auf dem Dach neben der Fahrbahn liegen. Der 84-Jährige wurde durch den Aufprall schwer verletzt und durch Kräfte des Rettungsdienstes übernommen. Der Pkw war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf zirka 2.000 Euro geschätzt.

Polizei bittet um Mithilfe – Eigentümer zu entlaufenen Ponys gesucht

Ribnitz-Damgarten. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem Eigentümer zu drei entlaufenen Ponys. 22.08.2017 griffen die Kollegen des Polizeirevieres Ribnitz-Damgarten gegen 7:00 Uhr drei freilaufende Ponys im Bereich der Ortsumgehungsstraße B 105 zwischen den Ortschaften Petersdorf und Ribnitz-Damgarten auf. Die Tiere wurden zunächst bei einem Tierfreund in Ribnitz-Damgarten untergebracht. Bei den drei Ponys handelt es sich um einen Haflinger, einen schwarz-weißen Schecken und einem Pony mit schwarzer Fellfarbe. Wer Hinweise zum Eigentümer der Vierbeiner geben kann, wird gebeten, sich telefonisch unter 03821/8750 bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten zu melden.

Drogenfund und Festnahme eines wegen Haftbefehl gesuchten Stralsunders

Handschellen

Stralsund. Einen 34-jährigen Mann nahmen die Beamten des Polizeihauptrevieres Stralsund am Freitagmittag (18.08.2017) fest, nachdem bei ihm Drogen gefunden wurden und eine Überprüfung ergab, dass ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt. Bei einer Kontrolle des Stralsunders in der Frankenvorstadt, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, fanden die Beamten gegen 11:45 Uhr Betäubungsmittel in seinem mitgeführten Rucksack. Nach Angaben des 34-Jährigen handelte es sich dabei um zwei Tüten Marihuana. Bei der weiteren Überprüfung des Mannes stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Sicherungshaftbefehl des Amtsgerichtes Lüneburg wegen Diebstahls vorlag.

Der bereits mehrfach polizeilich bekannte Stralsunder wurde daraufhin festgenommen und dem Amtsgericht Stralsund vorgeführt, wo ein Richter noch am selben Tag die Überstellung an die Justizvollzugsanstalt Stralsund festlegte. Die aufgefundenen Betäubungsmittel wurden durch die Polizei beschlagnahmt. Gegen den 34-jährigen Stralsunder wird nun auch wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

Nachmeldung: Brand in Marlower Werkstatt

Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 17.08.2017 kam es in Marlow zu einem Brand in einem Nebengebäude, bei dem das Obergeschoss erheblich beschädigt wurde. Die Feuerwehr aus Marlow war im Einsatz und löschte den Brand. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf.

Am 18.08.2017 untersuchten ein Kriminalbeamter aus Stralsund und ein Brandursachenermittler den Brandort nach einer möglichen bisher ungeklärten Brandursache. Nach dem gegenwärtigen Stand der Ermittlungen könnte das Feuer aufgrund eines möglichen Baumangels ausgebrochen sein. Eine genaue Brandursache kann derzeit nicht genannt werden.