Eixen (Vorpommern-Rügen): Am 08.07.2012 gegen 2:30 Uhr befuhr ein 52-jähriger Fahrzeugführer aus Bad Sülze mit seinem PKW Mitsubishi die L 23 aus Richtung Spickersdorf kommend in Richtung Bad Sülze. In der Ortslage Eixen kurz hinter dem Abzweig Leplow kam der Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursache in einer rechts Kurve nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrzeugführer, welcher allein sich allein im Fahrzeug befand wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Sülze aus seinem Fahrzeug geborgen werden. Auf Grund seiner Verletzungen wurde er zur stationären Behandlung in das Krankenhaus Stralsund gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 3.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen zur Verkehrsunfallursache werden durch die Kriminalpolizei geführt.
Kategorie: Verkehrsunfall
Verkehrsunfall auf der A20
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 06.07.2012 gegen 23:55 Uhr befuhr ein 26-jähriger Fahrzeugführer aus der Hansestadt Rostock mit seinem PKW die BAB 20 in Richtung Lübeck. Zwischen den Anschlussstellen Greifswald und Grimmen Ost zirka zwei Kilometer vor dem Parkplatz Riedbruch kam er mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 150 Meter über die Rasenbankette seitlich neben der Fahrbahn, überfuhr eine Notrufsäule, schlug in die Stahlschutzplanke ein und kam seitlich zur Fahrbahn im Graben zum Stehen. Der Fahrzeugführer gab selbst an, dass er am Steuer eingeschlafen sei. Auf Grund einer leichten Kopfverletzung wurde er zur Beobachtung in das Krankenhaus Bartmanshagen gebracht. Der Führerschein des Fahrzeugführers wurde sichergestellt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. Die Fahrbahn musste zur Verkehrsunfallaufnahme ca. 75 Minuten halbseitig gesperrt werden.
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten auf Rügen
Serams (Vorpommern-Rügen). Am 05.07.2012 gegen 22.45 Uhr ereignete sich auf der B196 zwischen Serams und Lancken-Granitz ein Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen teilweise schwer verletzt wurden. Ein aus Richtung Lancken-Granitz kommender PKW Ford geriet ausgangs einer Rechtskurve auf den Fahrstreifen des entgegenkommenden PKW, ebenfalls ein Ford, und kollidierte mit diesem. Es handelte sich hier um eine Gruppe von jungen Frauen aus Basel (Schweiz). Die Fahrerin (25 Jahre) wurde schwer, ihre Mitinsassen (22, 24, 26 Jahre) leicht verletzt. Der 25-jährige Unfallverursacher (Alleininsasse), ein Rüganer, stand erheblich unter Alkoholeinfluss und wurde ebenfalls schwer verletzt. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Schadensumme wird mit etwa 30.000 Euro beziffert.
Tanklastzug verunglückte auf B96 (Rügenzubringer)

Stralsund. Am gestrigen Montagabend gegen 20.45 Uhr verunglückte ein 47-jähriger Friedrichswalder mit seinem Tanklastzug auf der B 96. Ungefähr zwei Kilometer hinter der Abfahrt Miltzow in Richtung A 20 verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Straße ab. Zeugen hatten zuvor telefonisch über diesen, in Schlangenlinie fahrenden Lkw berichtet. Der Fahrzeugführer fuhr noch 60 Meter auf dem Randstreifen weiter und im weiteren Verlauf auf die Schutzplanke auf. Der 47-Jährige wurde nicht verletzt, jedoch zur ärztlichen Versorgung einer Erkrankung zum Hanseklinikum Stralsund gebracht. Vermutlich ist diese Erkrankung ursächlich für den Verkehrsunfall. Der Tank des Fahrzeugs war mit 35.000 Litern Vergaserkraftstoff gefüllt. Vor der Bergung musste der Kraftstoff abgepumpt werden. Einsatzkräfte des Autobahnpolizeireviers sperrten die Straße bis 7 Uhr heute Morgen und das nicht alleine zur Durchführungen erforderliche Maßnahmen, sondern auch aus Sicherheitsgründen während des Pumpvorgangs. Die Beschädigungen an der Schutzplanke waren so erheblich, dass ein Fahrstreifen weiterhin gesperrt bleiben musste. Ein Sachschaden von 12.000 Euro wurde dokumentiert.
Verkehrsunfall auf der B194
Groß Lehmhangen (Vorpommern-Rügen). Am 30.06.2012 gegen 11:30 Uhr kam es auf der B194 zwischen Schönenwalde und Groß Lehmhagen zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein 28-jähriger PKW-Fahrer befuhr die B 194 von Stralsund kommend in Richtung Grimmen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr ungebremst auf einem am rechten Fahrbahnrand befindlichen Straßenbaum. Der PKW-Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen in das Krankenhaus Stralsund verbracht. Der Beifahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und mit dem Hubschrauber zur Uni-Klinik nach Greifswald geflogen. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das Polizeirevier Grimmen. Die B 194 war für eine Stunde voll gesperrt.
Baum durch Verkehrsunfall beschädigt
Stralsund. Am späten Abend des gestrigen Donnerstags ereignete sich gegen 23.55 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Tribseer Damm (Höhe Younior-Hotel) in Stralsund. Der Fahrer eines dunklen BMW befuhr den Tribseer Damm aus Richtung Karl-Marx-Straße kommend auf dem rechten Fahrstreifen. Auf Höhe des Younior-Hotels kam er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Hier fuhr er gegen einen Baum, welcher dadurch abknickte. Über den Gehweg fahrend kam er wieder auf die Straße und setzte seine Fahrt ohne anzuhalten in Richtung Bahnhof fort. Da sowohl das Kennzeichen, als auch der Fahrer des BMW nicht bekannt sind, werden Zeugen gebeten sich unter der Telefonnummer 03831/28900 zu melden.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf Rügen
Glowe (Vorpommern-Rügen). In der gestrigen Nacht ereignete sich gegen 1.30 Uhr ein Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der Hauptstraße (L 30) in Glowe. Ein 26-jähriger Skoda-Fahrer aus Glowe befuhr die Hauptstraße in Glowe aus Richtung Ortsmitte in Richtung Bobbin. Auf Höhe der Feuerwehr sollen mehrer Wildschweine die Straße überquert haben, weswegen der Glower versuchte diesen auszuweichen. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte hier unter anderem mit einem Verkehrszeichen und Werbeaufstellern. Letztlich kam er im Buschwerk zum Stehen. Eine Kollision mit den Wildschweinen erfolgte nicht. Bei dem Unfall verletzte sich der Glower leicht. Der 25-jährige Beifahrer blieb unverletzt. Während der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft des Fahrers fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,41 Promille. Durch den Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Der Skoda war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.
LKW beschädigt Bahnschranke
Schönwalde (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag beschädigte ein LKW gegen 9.30 Uhr auf der B 194 die Bahnschranke beim Übergang Schönwalde. Ein 52-jähriger Staßfurter (Sachsen-Anhalt) befuhr mit seinem Sattelzug mit Auflieger die B 194 aus Richtung Grimmen in Richtung Stralsund. Am Bahnübergang Schönwalde nahm er das Warnsignal zu spät wahr und fuhr gegen die sich schließende Halbschranke. Hierdurch brach diese aus ihrer Befestigung. Der Fahrer gab an, dass er aufgrund der lebenden Tiere im Auflieger keine Gefahrenbremsung einleiten konnte. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft des Staßfurters. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 0,53 Promille. Durch die hinzu gerufene Bundespolizei erfolgten weitere Sicherungsmaßnahmen im Schrankenbereich bis zum Eintreffen der Techniker der Deutschen Bundesbahn AG. Es entstand ein Sachschaden an der Schranke in Höhe von 5.000 Euro.
Folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L19
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am heutigen Tag ereignete sich gegen 10.25 Uhr auf der L 19 zwischen Leyerhof und Grimmen ein Verkehrsunfall mit einer schwer und vier leicht verletzten Personen. Eine Opel-Fahrerin (35) aus Grimmen befuhr zusammen mit ihrer Tochter (13) und ihrer Mutter (58) die L 19 aus Richtung Leyerhof in Richtung Grimmen. Kurz hinter Hohenwieden wollte ein Mitsubishi-Fahrer (81) aus Kirch Baggendorf von einem Grundstück aus auf die L 19 auffahren. Bei der Auffahrt auf die L 19 kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei wurde die Mutter der Opel-Fahrerin lebensbedrohlich verletzt. Sie wurde durch einen Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Des Weiteren wurden der Mitsubishi-Fahrer, sein 44-jähriger Beifahrer, sowie die Opel-Fahrerin und ihre Tochter leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 22.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.
Verkehrsunfall bei Lancken-Granitz
Lancken-Granitz (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Mittwoch kam es gegen 16.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen auf der B 196 zwischen Lancken-Granitz und Serams auf der Insel Rügen. Ein Fiat- Fahrer aus Chemnitz (36) befuhr die B 196 aus Lancken-Granitz kommend in Richtung Kreuzung Serams. Hinter ihm fuhr ein VW-Fahrer aus Stralsund (30). Etwa 200 Meter vor der Kreuzung Serams wollte der Chemnitzer nach rechts abbiegen. Dies bemerkte der Stralsunder zu spät und kollidierte mit dem Abbiegenden. Bei dem Unfall verletzten sich der Fahrer des VW und die Beifahrerin (32) des Fiat leicht. Sie wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit.