Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern

Stralsund. Am gestrigen Abend kam es gegen 20.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern an der Kreuzung Ossenreyer Straße/Heilgeiststraße in Stralsund, bei welchem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. Ein 52-jähriger Stralsunder befuhr die Heilgeiststraße aus Richtung Hafen in Richtung Mönchstraße. Aus Richtung Apollonienmarkt befuhr ein 19-jähriger Stralsunder die Ossenreyer Straße in Richtung Alter Markt. An der Kreuzung der beiden Straßen bemerkte der 19-Jährige den von rechts kommenden 52-Jährigen zu spät. Dieser versuchte noch auszuweichen. In weiterer Folge stürzte der 52-Jährige und verletzte sich leicht. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 30 Euro.

Rollerfahrer nach Unfall leicht verletzt

Putbus (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Mittwoch kam es gegen 16.50 zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person in der Straße Circus/Einmündung Alleestraße (L 29) in Putbus. Eine 55-jährige Binzerin befuhr mit ihrem Opel die Straße Circus aus Richtung Bergen in Richtung Alleestraße und wollte hier weiter in Richtung Lauterbach fahren. Bereits auf der Alleestraße fuhr ein 52-jähriger Putbuser mit seinem Motorroller aus Richtung Lauterbach in Richtung Kasnevitz. Als die Binzerin auf die Alleestraße einbiegen wollte kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Rollerfahrer stürzte in Folge der Kollision und verletzte sich leicht. Er wurde zur weiteren Behandlung durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.300 Euro.

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen auf Rügen

Samtens (Vorpommern-Rügen). Am Dienstag ereignete sich gegen 16.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 zwischen Samtens und Bergen, bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Eine VW-Fahrerin aus Glowe (28), eine Audi-Fahrerin aus Kiel (43) und eine Renault-Fahrerin aus Sassnitz (24) befuhren in dieser Reihenfolge die B 96 aus Richtung Samtens kommend in Richtung Bergen. Auf Höhe der Parkplatzes Burkvitzer Wald stoppten die ersten beiden Fahrzeuge verkehrsbedingt. Die Renault-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den vor ihr fahrenden Audi auf. Dieser wurde hierdurch gegen den VW gedrückt. Aufgrund des Unfalles wurden die Kielerin und die Glowerin verletzt. Die Kielerin wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Sowohl der Renault, als auch der Audi waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. Der Verkehr wurde während der Unfallaufnahme über den Parkplatz umgeleitet.

Mehrere schwere Verkehrsunfälle in den letzten Stunden

Vorpommern-Rügen. Gestern Morgen gegen 10 Uhr kollidierten auf der L 21 in Born (Einmündung zum Campingplatz) ein 66-jähriger Schweizer mit seinem Wohnmobil und ein 41-jähriger Wiecker mit einem Pkw Citroen. Der Schweizer fuhr aus Unachtsamkeit auf den bereits stehenden Citroen auf. Glücklicherweise wurden die Fahrzeuginsassen nicht verletzte, ein Sachschaden von 5.000 Euro wurde dokumentiert.

Ein 49-jähriger Tribseeser befuhr am gestrigen Nachmittag mit seinem Pkw Ford die L 192 in Richtung Drechow. Kurz nach 14 Uhr befand er sich hinter der Einmündung nach Landsdorf. Zeugen und vorgefundene Spuren belegen ein Abkommen von der Fahrbahn nach links. Der 49-Jährige soll noch 200 Meter auf der linken Fahrspur gefahren sein, ehe er gegen einen Straßenbaum fuhr. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden, der Fahrzeugführer wurde durch die Feuerwehr aus dem Wrack geborgen. Ein Rettungshubschrauber brachte den Verletzten mit dem Verdacht auf innere Verletzungen zum Uniklinikum Greifswald. Ursächlich für den Unfall könnte Alkoholbeeinflussung sein. Die Durchführung eines Atemalkoholtests am Unfallort war nicht möglich, eine Blutprobe wird zur Prüfung der Unfallumstände rechtsmedizinisch untersucht. Der Sachschaden wurde auf 7.500 Euro geschätzt.

Kurz nach 15 Uhr war ein 57-jähriger Gardelegener unaufmerksam. Er befuhr mit seinem Pkw Skoda die L 21 aus Pruchten kommend. Kurz vor Barth bemerkte er den verkehrsbedingt stehenden Pkw VW der 47-jährigen aus Heidberg zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuge erheblich beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Die Beifahrerin im Pkw Skoda klagte über leichte Schmerzen. Der Sachschaden beträgt 10.000 Euro.

Einsatzkräfte des Autobahnpolizeireviers Grimmen bemerkte am heutigen Morgen um 9 Uhr einen von der Autobahn 20 abgekommenen Pkw Audi. Ein 29-jähriger polnischer Bürger fuhr in Richtung Stettin und befand sich Höhe Grimmen, als das Fahrzeug einen Reifenschaden erlitt. Der 29-Jährige verlor die Kontrolle und kam nach rechts ab. Mit dem Audi streifte er ein Hinweiszeichen, überfuhr einen Leitpfosten und einen Baum und kam erst nach 185 Metern am Wildschutzzaun zum Stehen. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf 7.500 Euro.

Transporterfahrer nach Unfall schwerverletzt

Serams/Lancken-Granitz (Vorpommern-Rügen). Am heutigen frühen Morgen verlor ein 51-jähriger Rostocker die Kontrolle über seinen Mercedes-Transporter. Kurz nach 6 Uhr befuhr er die B 196 in Richtung Bergen und kam aus bislang ungeklärter Ursache auf den rechten Seitenstreifen. Er lenkte dagegen, brachte das Fahrzeug jedoch nicht mehr unter Kontrolle und steuerte auf den linken Seitenstreifen. Dort kollidierte der Transporter mit einem Straßenbaum. Den eingeklemmten Fahrzeugführer barg die Feuerwehr aus dem völlig zerstörten Fahrzeug, anschließend flog ihn ein Rettungshubschrauber zum Uniklinikum Greifswald. Die Straße war knapp drei Stunden für den Verkehr gesperrt. Der Sachschaden beläuft sich auf 16.000 Euro.

Schwerer Verkehrsunfall auf dem Darss

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am Sonntag, den 15.07.2012 um 17:50 Uhr ereignete sich auf der Bäderstraße zwischen Zingst und Prerow am Abzweig Zingst ein schwerer Verkehrsunfall. Eine aus Prerow kommende 48-jährige PKW-Fahrerin übersah beim Linksabbiegen ein entgegenkommendes Leichtkraftrad. Beide Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Der 16-jährige Kradfahrer wurde von seinem Krad geschleudert und erlitt schwere Verletzungen. Der Verletzte wurde durch den Rettungsdienst versorgt und ins Klinikum nach Stralsund eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden im Gesamtwert von ca. 20.000 Euro.

Toter bei Verkehrsunfall auf der B194

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 15.07.2012 um 12:23 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge auf der B 194 in Grimmen. Ein 72-jähriger Kradfahrer befuhr die B 194 aus Richtung Abtshagen kommend in Richtung Poggendorf. Zur gleichen Zeit befuhr ein 25-jähriger PKW die Greifswalder Chaussee in Richtung B 194. An der Kreuzung B 194 / Greifswalder Chaussee wollte der PKW auf die B 194 auffahren und beachtete dabei nicht die Vorfahrt des Kradfahrers. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurde der Kradfahrer so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die 51-jährige Soziusfahrerin des Kradfahrers und der PKW-Fahrer wurden schwerverletzt ins Krankenhaus nach Greifswald gebracht. Die Unfallstelle musste für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. An beiden Fahrzeug entstand ein Sachschaden von 13.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Geschädigter in Stralsund gesucht

Stralsund. Während ein 75-jähriger Stralsunder mit seinem PKW Audi am 25. Juni 2012, gegen 12.10 Uhr den Heinrich-Heine-Ring von der Schwedenschanze in Richtung Knieper West befuhr, berührte und beschädigte er mit seinem rechten Außenspiegel ein am rechten Fahrbahnrand parkendes Fahrzeug. Dieses stand auf Höhe der Hausnummern 53 bis 63. Der Geschädigte möge bitte mit der Polizei in Kontakt treten.

Zeugensuche nach Verkehrsunfall

Stralsund. In der Nacht vom Freitag zum Samstag gegen 1.30 Uhr wurde in der Gentzkowstraße auf Höhe der Hausnummer 25b ein blauer Pkw Mazda im Heckbereich stark beschädigt. Sehr wahrscheinlich fuhr ein bislang unbekannter Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug gegen den Mazda und dann in Richtung Bahnhofstraße weiter. Die Stralsunder Polizei bittet telefonisch unter 03831/2890600 um Hinweise zum Verursacher und seinem Fahrzeug.

Neun Verkehrsunfälle in den letzten Stunden

Stralsund. In den letzten Stunden wurden Einsatzkräfte der Stralsunder Polizeiinspektion zu neun Verkehrsunfällen mit Wild gerufen. Dieses wechselte überwiegend in der Nacht, aber auch in den frühen Morgenstunden, die Straßenseite. Eine lokale Häufung gibt es nicht. Die Fahrzeugführer kollidierten von Altenkirchen bis Marlow und sogar auf dem Rügenzubringer mit den Tieren. Einer 36-jährigen Urlauberin aus Bad Hersfeld lief am gestrigen Abend bei Sagard ein Reh vor den Pkw Ford. Dieser wurde durch den Aufprall stark beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Insgesamt summierten sich die Schäden auf 13000 Euro.