Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen und erheblichem Sachschaden

Brandshagen (Vorpommern-Rügen). Am 18.03.2013 um 15:16 Uhr ereignete sich auf der B 105 Höhe Brandshagen ein Verkehrsunfall. Eine 59-jährige Fahrerin eines PKW Opel befuhr die B 105 in Richtung Stralsund. In Höhe Brandshagen wollte die Fahrerin einen anderen PKW trotz Überholverbot überholen. Dabei übersah sie noch den im Gegenverkehr befindlichen 61-jährigen Fahrer eines PKW KIA. In der Folge kam es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten durch die gerufenen Rettungsdienste (Feuerwehr und Sanitäter) aus ihren Fahrzeugen geborgen werden. Die Fahrzeugführerin und der Fahrzeugführer wurden mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser nach Stralsund und Greifswald verbracht und stationär aufgenommen.

Die Bundesstraße (Schnee lag in diesem Bereich nicht) war über drei Stunden voll gesperrt. Der Sachschaden an den PKW wird mit 15.000 angegeben.

Zusammenstoß mit drei Wildschweinen

Wendisch-Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am 17.03.2013 gegen 3:30 Uhr ereignete sich auf der L 19 in de Gemeinde Wendisch Baggendorf ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Der Fahrer eines Pkw Skoda befuhr die  L 19 aus Richtung Grimmen. Kurz vor der Anschlussstelle Grimmen West querten mehrere Wildschweine die Fahrbahn. Der 31-jährige Mann aus Grimmen konnte einen Zusammenstoß mit drei Wildschweinen nicht verhindern. Die Tiere verendeten am Unfallort. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.

Alkoholfahrt endet an Laterne

Stralsund. Am 15. März 2013 ereignete sich gegen 10.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Knieperdamm in Stralsund. Ein Honda-Fahrer (41) aus Stralsund befuhr den Knieperdamm aus Richtung Friedrich-Engels-Straße in Richtung Innenstadt. In einer Linkskurve kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Bei der anschließenden Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft des Fahrers fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von 3,03 Promille. Des Weiteren ergaben Recherchen, dass der Stralsunder nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 14. März 2013 ereignete sich gegen 6.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 21 zwischen Barth und Zingst bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Eine Peugeot-Fahrerin (54) aus Barth und ein Audi-Fahrer (25) aus dem Umland von Barth befuhren hintereinander die L 21 aus Richtung Bresewitz in Richtung Zingst. Als die Peugeot-Fahrerin ein vorausfahrendes Fahrzeug überholen wollte, kam es zur Kollision mit dem Audi, welcher bereits einen Überholvorgang begonnen hatte. In weiterer Folge kamen beide Fahrzeuge nach links von der Fahrbahn ab. Der Peugeot kam in einem Graben zum Stehen, der Audi auf einer hinter dem Graben liegenden Wiese. Die 54-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 9.000 Euro geschätzt.

Sachschaden nach Verkehrsunfall

Kummerow-Heide (Vorpommern-Rügen). Am 13. März 2013 ereignete sich gegen 10.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 105 zwischen Karnin und Martensdorf.

Eine Opel-Fahrerin (64) aus der Gemeinde Weitenhagen und ein Volvo-Fahrer (66) aus der Gemeinde Trinwillershagen befuhren hintereinander die B 105 aus Richtung Karnin in Richtung Martensdorf. Vor der Ortschaft Kummerow-Heide wollte die Opel-Fahrerin einen vor ihr fahrenden Pkw überholen. Zu diesem Zeitpunkt hatte jedoch auch der Volvo-Fahrer einen Überholvorgang begonnen, sodass es zur seitlichen Kollision zwischen den Fahrzeugen kam. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Kreuzungsunfall in Stralsund

Stralsund. Am 13.März 2013 ereignete sich gegen 7.15 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Rudolf-Virchow-Straße/Kleine Parower Straße in Stralsund bei welchem eine Person leicht verletzt wurde.

Eine Renault-Fahrerin (39) aus Stralsund befuhr die Rudolf-Virchow-Straße aus Richtung Prohner Straße kommend in Richtung Große Parower Straße. Aus Richtung Knieperdamm in Richtung Heinrich-Heine-Ring befuhr ein Skoda-Fahrer (59) die Kleine Parower Straße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 39-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Renault und der Skoda waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Fahrzeug überschlug sich auf der A20

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 12. März 2013 ereignete sich gegen 12.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Grimmen Ost und Grimmen West bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Mercedes-Fahrer (52) von der Insel Usedom befuhr die A 20 aus Richtung Stettin in Richtung Lübeck. Zwischen den genannten Anschlussstellen kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Standstreifen auf den Rädern zum Stehen. Der 52-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Ein Leichtverletzter nach Verkehrsunfall auf Rügen

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 11. März 2013 ereignete sich gegen 17.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße in Binz bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein VW-Fahrer (71) aus Sachsen befuhr die Bahnhofstraße aus Richtung Serams in Richtung Binz. Auf Höhe der Hausnummer 45 kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Bordstein, kollidierte seitlich mit einem Baum und kam schließlich quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer des PKW verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der VW war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.100 Euro geschätzt. Aufgrund des Unfalles kam es zeitweilig zu Sperrungen im Bereich der Unfallstelle.

Unfallbeteiligter in Stralsund gesucht

Stralsund. Am  25. Februar ereignete sich gegen 14.10 Uhr ein Verkehrsunfall nahe einer Tankstelle im Heinrich-Heine-Ring in Stralsund. Eine Radfahrerin (15) aus Stralsund befuhr den Radweg des Heinrich-Heine-Ring (zwischen Kreisverkehr und Heinrich-von-Stephan-Straße), als ein VW Sharan (Taxi) auf das Gelände der Tankstelle fuhr. Hierbei kam es zur Kollision mit der Radlerin. Auf Nachfrage des VW-Fahrers gab die 15-Jährige zunächst an, dass ihr nichts geschehen sei. Später stellte sie jedoch leichte Verletzungen fest. Am Fahrrad entstand leichter Sachschaden. Der Fahrer des VW sowie Zeugen des Unfalles werden gebeten sich bei der Polizei in Stralsund unter der Telefonnummer 03831 28900 zu melden.

Mit Schneepflug kollidiert

Niepars (Vorpommern-Rügen). Am 11. März 2013 ereignete sich gegen 10.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 21 zwischen Niepars und Duvendiek. Eine Fiat-Fahrerin (24) aus der Gemeinde Velgast befuhr die L 21 aus Richtung Niepars in Richtung Duvendiek. Auf Höhe des Abzweiges nach Zansebuhr kam ihr ein Schneepflug entgegen. Um diesem ausreichend Platz zu machen fuhr sie etwas weiter nach rechts. Von hier aus kam sie jedoch von ihrer Fahrspur ab und kollidierte mit dem entgegenkommenden Schneepflug. Der Fiat war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.