Verkehrsunfall auf der Insel Rügen

Am 08.05.2013 gegen 22:50 Uhr ereignete sich auf der B 96 im Bereich der Kreuzung B 196 ein Unfall mit drei Fahrzeugen. Eine 18-jährige Rüganerin befuhr die B 96 aus Richtung Sassnitz kommend und kollidierte beim Linksabbiegen in Richtung Bergen mit dem aus Richtung Teschenhagen kommenden PKW einer 5-köpfigen Familie aus Zwickau. Der kreuzende PKW wurde dabei gegen einen im Kreuzungsbereich stehenden PKW eines 58-jährigen Rüganers geschoben, sodass dieser in den angrenzenden Graben geschleudert wurde. Die beiden Rüganer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten im Krankenhaus ambulant ärztlich versorgt werden. Die fünf Insassen des anderen Fahrzeugs blieben unverletzt. Alle drei Fahrzeuge mussten durch Abschleppunternehmen geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro.

Schwerer Verkehrsunfall auf der L30 zwischen Glowe und Juliusruh

Glowe (Vorpommern-Rügen). Am 07.05.2013 gegen 17:00 Uhr kam es auf der Landstraße 30 zwischen den Ortschaften Glowe und Juliusruh zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 30-jährige Fahrer eines schwarzen Fiat Ducato Kleinbus befuhr die L30 aus Richtung Glowe kommend in Richtung Juliusruh. Ca. 1 Kilometer vor der Ortslage Juliusruh fuhr die 42-jährige Unfallverursacherin mit ihrem Fiat Panda von einem Parkplatz auf die L30 in Richtung Glowe auf. Dabei übersah sie den vorfahrtberechtigten Fiat Ducato Kleinbus. Der Fahrer des Kleinbusses konnte mit seinem Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen kommen und stieß mit seiner gesamten Vorderfront gegen die linke Fahrzeugseite des Fiat Pandas. Durch den Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge von der Landstraße geschleudert und prallten gegen jeweils einen Straßenbaum. Der Fiat Ducato Kleinbus war mit 7 Personen (davon 3 Kinder) besetzt (Urlauber aus Cottbus). Von den Fahrzeuginsassen wurden 4 Personen( zwei Kinder und 2 Erwachsene) schwer verletzt ins Sana Krankenhaus Bergen verbracht. Der Fiat Panda der Unfallverursacherin war mit 2 Personen (einheimische, ortskundige) besetzt. Die Beifahrerin (Kind 8 Jahre) wurde schwer, die Fahrerin schwerstverletzt. Diese musste zur weiteren Behandlung mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Greifswald verbracht werden. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden von etwa 25.000 Euro. Die L30 musste von 17:33 Uhr bis 18:50 Uhr voll gesperrt werden.

Ein Verletzter nach Verkehrsunfall in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 5. Mai 2013 ereignete sich gegen 6.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Gelände des Garagenkomplexes in der Dr.-Otto-Nuschke-Straße in Grimmen bei welchem eine Person leicht verletzt wurde.

Eine Gruppe von Personen saß in einer Garage des Komplexes zusammen. Aus einem Pkw VW heraus wurde Musik abgespielt. Kurz nachdem ein 33-jähriger Grimmener aus der Gruppe zum Fahrzeug ging, hörten die anderen Personen dieses davonfahren. Als der Grimmener zurückkehrte, wurde er bereits durch Personen aus der Gruppe erwartet. Der Halter des Fahrzeugs wollte den Fahrer stoppen. Dieser fuhr zunächst weiter in Richtung der Gruppe. Durch einen Zeugen wurde der Halter beiseite gezogen. Dennoch wurde der 25-jährige Halter vom PKW gestreift und hierbei leicht verletzt. Der 33-Jährige stoppte danach das Fahrzeug. Durch Beamte des Polizeireviers Grimmen wurde während der anschließenden Unfallaufnahme Alkoholgeruch bei dem 33-Jährigen wahrgenommen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,17 Promille. Des Weiteren stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der entstandene Schaden am Pkw wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Motorrad-Fahrer nach Verkehrsunfall auf Rügen leicht verletzt

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 2. Mai 2013 ereignete sich gegen 9.00 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Tilzower Weg/Straße der DSF in Bergen bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Motorrad-Fahrer (44) aus Bergen befuhr den Tilzower Weg in Richtung Tilzow. Ein Skoda-Fahrer (51) aus Putbus befuhr die Straße der DSF in Richtung Otto-Grothewohl-Ring und wollte an der Kreuzung Straße der DSF/Tilzower Weg nach links auf diesen abbiegen. Um eine Kollision zu vermeiden, leitete der Motorrad-Fahrer ein Ausweichmanöver ein in dessen Folge er stürzte und sich leicht verletzte. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden

Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am 29. April 2013 ereignete sich gegen 13.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 21 zwischen dem Abzweig in Richtung Dändorf und Dierhagen. Ein Traktor-Fahrer (53) aus Ribnitz-Damgarten, ein LKW und ein Mazda-Fahrer (25) aus Hessen befuhren hintereinander die L 21 aus Richtung Klockenhagen in Richtung Dierhagen. Der Traktor-Fahrer wollte mit seinem Anhänger hinter dem Abzweig nach Dändorf nach links abbiegen. Zeitgleich befand sich der Mazda-Fahrer in einem Überholvorgang, so dass es zur Kollision kam. In weiterer Folge kam der Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Er blieb auf der Seite liegen. Der Mazda war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10-000 Euro geschätzt.

Zwei Personen nach Verkehrsunfall auf Rügen verletzt

Prora (Vorpommern-Rügen). Am 29. April 2013 ereignete sich gegen 11.00 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrern in der Poststraße zwischen Prora und Binz bei welchem zwei Personen verletzt wurden. Ein Kawasaki-Fahrer (43) aus Schleswig-Holstein, ein BMW-Fahrer (45) aus Nordrhein-Westfalen und ein Norton-Fahrer (57) aus Bayern befuhren hintereinander die Poststraße aus Richtung Binz in Richtung Prora. Auf Höhe der Abfahrt Prora Ost fuhr der 57–jährige Motorrad-Fahrer auf das vor ihm fahrende Motorrad auf. Dieses wurde in weiterer Folge gegen das Motorrad des 43-Jährigen geschoben. Durch die Kollision kam es zum Sturz der drei Motorrad-Fahrer, wobei zwei Personen (57,45) verletzt wurden. Der 57-Jährige wurde durch einen Rettungshubschrauber, der 45-Jährige durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.500 Euro geschätzt.

L 21 nach Unfall mit Lkw gesperrt

Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am 26.04.2013 gegen 8:00 Uhr ereignete sich auf der L 21 in der Nähe von Dierhagen Dorf ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. Ein mit Pflastersteinen beladener Lkw befuhr die L 21 aus Richtung Klockenhagen kommend. Kurz vor Dierhagen Dorf kam dem 45-jährigen Fahrer des Lkw ein Wohnmobil entgegen, welches mittig auf der Fahrbahn fuhr. Der Lkw wich dem entgegenkommenden Fahrzeug aus. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kam der Lkw nach links von der Fahrbahn ab und kippte in den linken Straßengraben. Dort blieb er auf der linken Seite liegen. Der Lkw-Fahrer aus Sachsen-Anhalt und sein Beifahrer blieben unverletzt. Das Wohnmobil entfernte sich offensichtlich ohne anzuhalten vom Unfallort. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt.

Durch die Straßenmeisterei wurde in dem Bereich der Unfallstelle zunächst die Geschwindigkeit reduziert. Gegen 12:25 Uhr wurde mit der Bergung des Lkw begonnen. Seitdem ist die L 21 in dem Bereich voll gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Da gegenwärtig noch Teile der Ladung geborgen werden, bleibt die Vollsperrung bis ca. 19:00 Uhr bestehen.

Fußgängerin bei Unfall in Bergen schwer verletzt

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 25.04.2013 gegen 16:45 Uhr ereignete sich in der Dammstraße in Bergen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fußgängerin. Ein 33-jähriger Mann aus Bergen befuhr mit seinem Pkw Skoda die Dammstraße aus Richtung Markt in Richtung Ringstraße. Plötzlich betrat eine 78-jährige Frau aus Bergen die Fahrbahn, stieß seitlich gegen den Pkw Skoda und stürzte zu Boden. Dabei verletzte sich die 78-Jährige schwer. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber nach Greifswald ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 3.000 Euro. Die Dammstraße war für etwa eine Stunde voll gesperrt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden bei Bad Sülze

Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am 25. April 2013 ereignete sich gegen 10.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 19 zwischen Dettmannsdorf und Bad Sülze. Ein Ackerschlepper-Fahrer (31) aus der Gemeinde Süderholz, ein weiterer Pkw und ein Mercedes-Fahrer (72) aus Ribnitz-Damgarten befuhren die L 19 hintereinander aus Richtung Dettmannsdorf in Richtung Bad Sülze. In der Nähe der Abfahrt in Richtung Schulenberg begann der Mercedes-Fahrer einen Überholvorgang. Zu diesem Zeitpunkt begann der Ackerschlepper-Fahrer einen Abbiegevorgang nach links, so dass es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen kam. Der Mercedes war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 30.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf L 213 bei Stralsund

Stralsund. Am 24. April 2013 ereignete sich gegen 8.50 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 213 zwischen Stralsund und Prohn. Eine Daewoo-Fahrerin (49) aus Stralsund befuhr die L 213 aus Richtung Prohn in Richtung Stralsund. Vor dem Kreisverkehr L 213/K 11 kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Schutzplanke. Anschließend drehte sich der Pkw und kam auf der Gegenfahrspur zum Stehen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt.