Verkehrsunfall mit Sachschaden

Vietlipp (Vorpommern-Rügen). Am 30. Mai 2013 gegen 8.10 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der Verbindungsstraße zwischen Vietlipp und Dönnie. Ein Suzuki-Fahrer (69) aus der Gemeinde Süderholz befuhr die Verbindungsstraße zwischen Vietlipp und Dönnie. Ihm entgegen kam ein VW-Fahrer (53) aus Grimmen. Im Bereich einer Rechtskurve kam es zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge. Infolge des Unfalles waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Prerow

Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 27.05.2013 gegen 9:10 Uhr ereignete sich in Prerow ein Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 74-jähriger Mann aus Thüringen befuhr mit seinem Pkw Skoda den Wiecker Weg in Richtung L 21. Als er an der Einmündung zur L 21 verkehrsbedingt anhielt, fuhr ein hinter ihm fahrender 37-Jähriger aus Wolgast mit einem Pkw Mercedes auf den Skoda auf. Dabei wurde der Skoda-Fahrer leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 2.200 Euro geschätzt.

Drei leichtverletzte Personen nach Verkehrsunfall auf Rügen

Rambin (Vorpommern-Rügen). Am 23. Mai ereignete sich gegen 13.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 96 zwischen Rambin und Samtens bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein Volvo–Fahrer (69) befuhr die B 96 aus Richtung Samtens in Richtung Rambin. Ihm entgegen kamen ein Honda–Fahrer (26) und hinter diesem eine VW-Fahrerin (39). Auf Höhe des Baustellenbereiches nahe Götemitz kam der Volvo–Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem entgegenkommenden Honda. Die VW-Fahrerin kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und fuhr auf den vor ihr fahrenden PKW auf. Aufgrund des Unfalles wurden der Fahrer des Honda und seine Beifahrerin sowie die Fahrerin des VW leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Sowohl der Volvo als auch der Honda und der VW waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Aufgrund des Unfalles kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der B 96.

Verkehrsunfall mit Sachschaden auf Rügen

Altefähr/Gustow (Vorpommern-Rügen). Am 21. Mai 2013 ereignete sich gegen 17.40 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 29 zwischen Gustow und Altefähr. Ein Skoda-Fahrer (62) aus Polen befuhr die L 29 aus Richtung Gustow in Richtung Altefähr. In einer Rechtskurve (Höhe Abfahrt Grahlerfähre) kam er zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte frontal mit der Schutzplanke und kam anschließend quer auf der rechten Fahrspur zum Stehen. Zum Zeitpunkt des Unfalles war die Fahrbahn mit Pollen bedeckt und nass. Der Skoda war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.500 Euro geschätzt.

Kurze Zeit später kam es zu einem Folgeunfall mit Sachschaden an dieser Stelle. Ein Bus befuhr die L 29 ebenfalls aus Richtung Gustow in Richtung Altefähr. In der Rechtskurve bemerkte der Busfahrer den Skoda. Der 52-Jährige bremste und versuchte auszuweichen. Es kam jedoch trotzdem zu einer Kollision mit dem Skoda. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Zur Reinigung der Fahrbahn wurde die Feuerwehr angefordert. Während der Unfallaufnahmen wurde die L 29 im Bereich der Unfallstelle zeitweilig voll gesperrt.

Verkehrsunfall mit einer schwer- und einer leichtverletzten Person in Pruchten

Pruchten (Vorpommern-Rügen). Am 19.05.2013 gegen 1:00 Uhr befuhren ein 31-jähriger und ein 40-jähriger Mann mit einem BMW Cabrio die Landesstraße 21 aus Zingst kommend in Richtung Barth. Bei Durchfahren einer Linkskurve in der Ortslage Pruchten fuhr der BMW geradeaus über eine Verkehrsinsel auf eine Wiese, überschlug sich mehrfach und blieb auf dem Dach liegen. Der 31-jährige Mann zog sich hierbei leichte und der 40-jährige Mann schwere Verletzungen am Kopf zu. Beide Männer äußerten bei der Verkehrsunfallaufnahme gegenüber den Polizeivollzugsbeamten, dass sie nicht gefahren seien. Ein entsprechender Atemalkoholtest ergab beim 31-jährigen Mann ein Wert von 1,36 Promille und beim 40-jährigen Mann ein Wert von 0,66 Promille. Da zum Zeitpunkt der Verkehrsunfallaufnahme unklar war, welche der Personen den PKW führte, wurde bei beiden eine Blutprobenentnahme veranlasst sowie deren Führerscheine beschlagnahmt. Der 40-jährige Mann wurde zur stationären Behandlung in die Boddenklinik Ribnitz-Damgarten gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Pkw prallte bei Ribnitz-Damgarten gegen Baum

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 16. Mai 2013 wurde die Polizei gegen 2.40 Uhr darüber informiert, dass ein Pkw Opel auf der K 2 zwischen Dechowshof und Ribnitz-Damgarten nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und anschließend gegen einen Baum prallte.

Als die Beamten vor Ort eintrafen, stellten sie einen Pkw Opel mit ausgelösten Airbags fest. Jedoch war in der Nähe kein Fahrer zu sehen. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich der Fahrzeugführer verletzt hatte, wurde sofort mit der Suche nach ihm begonnen. Am Morgen wurde die Suche durch einen Polizeihubschrauber aus der Luft und einen Fährtenhund unterstützt. Jedoch konnte der Fahrer im Umfeld des Unfallortes nicht gefunden werden. Die Halterin des Fahrzeuges gab indes an, dass sie keine Kenntnis von der Benutzung ihres Fahrzeugs hatte. Weiterführende Ermittlungen deuteten auf einen 25-jährigen Mann aus Zingst als Fahrer hin. Dieser konnte am Vormittag in Prerow ausfindig gemacht werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert 0,49 Promille. Des Weiteren reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv. Es stellte sich heraus, dass der Zingster nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der entstandene Sachschaden an dem nicht mehr fahrbereiten Opel wird auf 1.500 Euro geschätzt.

Nun werden weitere Ermittlungen durch die Kriminalpolizei durchgeführt.

Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad auf Rügen

Baabe (Vorpommern-Rügen). Am 15.05.13 gegen 16:50 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg ein Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der B196 gemeldet. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein 24-jähriger Motorradfahrer die B 196 aus Richtung Baabe in Richtung Göhren. Eine 49-jährige PKW-Fahrerin im Gegenverkehr wollte nach links abbiegen, übersah den Motorradfahrer und kollidierte seitlich mit ihm. Beim Sturz wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Greifswald geflogen. Die PKW-Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Die B 196 war zeitweilig voll gesperrt.

Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person auf der L 191

Gresenhorst (Vorpommern-Rügen). Am 13.05.2013 gegen 19.30 Uhr befuhr eine 20-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW VW Polo die L 191 aus Richtung Gresenhorst in Richtung Ribnitz-Damgarten. Hinter einer Linkskurve musste sie einem auf der Straße stehenden Reh ausweichen. Der PKW kam hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Straßenbaum und geriet in den Straßengraben. Dort überschlug sich das Fahrzeug einmal. Die PKW-Fahrerin erlitt bei dem Unfall Prellungen und Schnittwunden und wurde zur stationären Behandlung in die Boddenklinik Ribnitz gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Verkehrsunfall mit einem Radfahrer und fünf Pkw

Stralsund. Am 11.05.2013 gegen 12:00 Uhr ereignete sich in Stralsund im Heinrich-Heine-Ring (Höhe Knieper-Center) ein Verkehrsunfall. Auf Höhe des Knieper-Center überquerte ein 63-jähriger Radfahrer die Fahrbahn. Während des Überquerens der Fahrbahn verlor der Radfahrer einen Einkaufsbeutel, der auf der Fahrbahn liegen blieb und somit ein Hindernis für den fließenden Verkehr bereitete. Der 60-jährige Fahrzeugführer (PKW Mazda) leitete aus diesem Grund eine Gefahrenbremsung ein und kam vor dem Hindernis zum Stehen. Vier nachfolgende Fahrzeugführer, die aus Richtung Grünhufer Bogen kommend in Fahrtrichtung Prohner Straße fuhren, kamen nicht rechtzeitig zum Stehen und fuhren dann auf. Eine Person, die Fahrzeuginsasse war, wurde leichtverletzt. Der Gesamtschaden beträgt 12.500 Euro. Die Ermittlungen zum Verkehrsunfall sind noch nicht abgeschlossen und werden weitergeführt.

22-Jähriger in Semlow tödlich verunglückt

Semlow (Nordvorpommern-Rügen). Am 9. Mai 2013 ereignete sich gegen 0.20 Uhr ein Unfall in der Gartenstraße in Semlow bei welchem ein 22-jähriger Stralsunder tödlich verletzt wurde. Der Stralsunder befuhr mit einem VW die Gartenstraße in Semlow. Hinter einem Garagenkomplex fuhr er auf eine Wiese (ehemaliges Schulgelände). Nach derzeitigem Kenntnisstand kam der Pkw VW aufgrund einer rasanten Fahrweise ins Rutschen, stellte sich quer und überschlug sich in weiterer Folge. Der nicht angeschnallte 22-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer und verstarb noch am Unfallort. Der VW war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt.