Verkehrsunfall in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 30.07.2012 gegen 15.45 Uhr kam es in Grimmen auf der Kreuzung Greifswalder Chaussee / B 194 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in deren Folge sich drei Personen leichte Verletzungen zugezogen haben. Der Unfallverursacher kam aus Grimmen und bog mit seinem Wohnmobil bei rot mit Grünpfeil nach rechts auf die B194 ohne anzuhalten ab. Ein PKW und ein LKW konnten ein Zusammenstoß mit diesem nicht mehr verhindern. Drei Personen mussten in das Krankenhaus nach Bartmannshagen verbracht werden, konnten dieses nach ambulanter Behandlung jedoch wieder entlassen. Zur Verkehrsunfallaufnahme und Bergung des Wohnmobils sowie des PKW war der Unfallbereich für ca. anderthalb Stunden voll gesperrt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 60.000 Euro.

Einbruch in Cafe in Sassnitz

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zu einem Einbruch in ein Café in der Hafenstraße in Sassnitz. Die Tür zum Gastraum, sowie eine weitere Tür wurden gewaltsam geöffnet. Aus dem Inneren wurden ein Laptop und Portemonnaies entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist zurzeit unbekannt.

Verkehrsunfall in Dierhagen

Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Samstag ereignete sich gegen 12.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 21 bei Dierhagen bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 49-Jähriger aus Ahlen (Nordrhein Westfalen) befuhr die L 21 mit seinem BMW und Wohnwagen aus Richtung Abweig Dändorf in Richtung Kreuzung Dierhagen. Hinter ihm fuhr ein 24-jähriger Ribnitz-Damgartener mit seinem Nissan. Vor der Kreuzung Dierhagen musste der BWM-Fahrer verkehrsbedingt langsamer fahren. Dies bemerkte der Nissan-Fahrer zu spät und fuhr auf. Bei der Kollision brach die Zugvorrichtung des Wohnwagens ab, sodass dieser nach rechts in einen Straßengraben rollte. Bei dem Verkehrsunfall wurden eine 46-Jährige und eine 17-Jährige im BMW leicht verletzt und wurden vor Ort von der Besatzung eines Rettungswagens versorgt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro. Der Nissan war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit.

Betrunkener Autofahrer in Tribsees

Tribsees (Vorpommern-Rügen). Bereits am vergangenen Freitagmittag stellten Einsatzkräfte des Polizeireviers Grimmen gegen 13.35 Uhr einen trunkenen Fahrzeugführer fest. Der 29-jährige Rekentiner befuhr mit seinem Seat den Verbindungsweg in Tribsees. Hier fiel er den Beamten zunächst aufgrund des nicht angelegten Sicherheitsgurtes auf. Während der Verkehrskontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,20 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme.

Kioskeinbruch in Zingst

Zingst (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es zu einem Einbruch in einen Kiosk, welcher sich bei einem Strandübergang zwischen Zingst und Prerow befindet. Die Tür zum Kiosk wurde gewaltsam geöffnet. Aus dem Inneren wurden Lebensmittel, sowie alkoholische und andere Getränke entwendet. Es entstand ein Schaden von über 1.000 Euro.

Handtaschenraub in Binz

Binz (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Samstag kam es gegen 17.50 Uhr an der Strandpromenade in Binz zum Raub einer Handtasche. Eine 77-Jährige aus Großenstein (Thüringen) ging in der Nähe der Binz-Therme die Strandpromenade entlang. Von hinten näherte sich ihr ein Mountainbike-Fahrer, welcher ihr die Handtasche von der Schulter riss. Als die Frau um Hilfe rief, eilte ihr ein Angestellter der Binz-Therme zur Unterstützung. Dieser versuchte noch dem Flüchtenden mit einem PKW zu folgen. Der Mann fuhr über Querwege zur Dünenstraße, dort in die Ringstraße und von hier aus die Lottumstraße entlang zur Marienstraße. Als er weiter Richtung Ortsinnere fuhr, verlor ihn der Angestellte aus den Augen. In der grünen Lederhandtasche befand sich Bargeld, ein Regenschirm und mehrere kleinere Dinge.

Der Mann wird wie folgt beschrieben:

  • 25- 30 Jahre alt
  • ca. 180 cm groß, schlank
  • dunkelblonde Haare
  • Oberlippenbart
  • helle Jacke, dunkle Hose
  • Sonnenbrille

Wer Hinweise zur Identität dieses Mannes geben kann oder zu seinem Aufenthaltsort, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 038392/3070 zu melden.

Verkehrsunfall in Stralsund

Stralsund. Am vergangenen Samstag ereignete sich gegen 11.25 Uhr auf dem Frankendamm/Einmündung Hafenstraße in Stralsund ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 24-jähriger Stralsunder befuhr mit seinem BMW die Hafenstraße in Richtung Frankendamm um hier auf diesen nach links abzubiegen. Ein 45-jähriger Bad Schandauer (Sachsen) befuhr mit seinem Mitsubishi den Frankendamm in Richtung Innenstadt. An der Einmündung Frankendamm/Hafenstraße kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit.

Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss

Stralsund. Am vergangenen Wochenende wurden mehrere Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol festgestellt. Am 29.07.2012 gegen 16.15 Uhr kam ein Dacia–Fahrer aus Stralsund (49) in der Karl-Marx-Straße mehrmals nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit parkenden Fahrzeugen. Eine Atemalkholkontrolle ergab einen Wert 1,64 Promille. Es entstand ein Sachschaden in einer Höhe von 11.000 Euro.

Fünf trunkene Radfahrer wurden im Stadtgebiet festgestellt. In der Nacht von Freitag zu Samstag wurde gegen 21.55 Uhr auf dem Grünhufer Bogen ein 31-jähriger Stralsunder einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,61 Promille. Gegen 0.55 Uhr erfolgte eine Verkehrskontrolle bei einem 28-jährigen Stralsunder. Während dieser wurde ein Atemalkoholwert von 2,23 Promille festgestellt. Im Carl-Heydemann-Ring führten Einsatzkräfte gegen 02.30 Uhr eine Verkehrskontrolle bei einem 31-jährigen Stralsunder durch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille. Am Samstagabend wurde gegen 19.38 Uhr ein 47-jähriger Stralsunder einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hier wurde bei einem Atemalkoholtest ein Wert von 1,90 Promille gemessen. Gegen 23.44 Uhr wurde bei einem 44-jährigen Stralsunder eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hier ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 2,97 Promille.

Erneut Einbrüche in Barther Keller

Barth (Vorpommern-Rügen). In den zurückliegenden Wochen entwendeten bislang unbekannte Täter aus verschlossenen Kellern von Mehrfamilienhäusern Lebensmittel, Alkohol, Werkzeuge und Fahrräder. Der Gesamtschaden summiert sich gegenwärtig auf über 10.000 Euro. Die Diebe standen des Nachts überwiegend vor unverschlossenen Hauseingangstüren und gelangten so scheinbar unbemerkt zu den Kellern, die sie aufbrachen. Die Liste der gestohlenen Dinge der letzten beiden Diebestouren Mitte diesen Monats umfasst ein City E-Bike im Wert von 1.500 Euro und mehrere Flaschen Schnaps und Bier, Konserven und Werkzeuge im Wert von 200 Euro. Jetzt bittet die Barther Kriminalpolizei um Hilfe und richtete einen Appell an die Bewohner der Mehrfamilienhäuser, nachts auf den Verschluss der Hauseingangstüren zu achten. Hinweise zu Tätern, dem Diebesgut und Feststellungen von hausfremden Personen im Flur- und Kellerbereich richten sie bitte telefonisch unter 038231/45550 an das Kriminalkommissariat Barth.

Jagdunfall mit einer leichtverletzten Person in Binz

Binz (Vorpommern-Rügen). Am 27.07.2010 gegen 21:20 Uhr kam es in Binz zu einem Jagdunfall, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Ein 52- jähriger Mähdrescherfahrer aus Garftitz war gerade dabei ein Rapsfeld auf einem Acker zwischen Binz und Serams abzuernten, als eine Gewehrkugel die Seitenscheibe seiner Fahrerkabine durchdrang und in die Fahrerkabine einschlug. Wie durch ein Wunder wurde der Mähdrescherfahrer nicht von der Kugel getroffen, sondern er zog sich durch herumfliegende Splitter Verletzungen an seiner linken Hand zu. Diese Verletzungen wurden ambulant im Krankenhaus behandelt. Im Tatverdacht der fährlässigen Körperverletzung stehen drei Jäger welche auf Rügen wohnhaft sind. Diese waren neben dem Rapsfeld auf Wildschweinjagd. Welcher der Jäger den verhängnisvollen Schuss abgab, konnte vor Ort nicht geklärt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.