Reinberg (Vorpommern-Rügen). In der Nacht von Freitag zu Samstag ereignete sich auf der B 105 kurz vor Reinberg ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person, bei welchem ein Fahrzeugführer alkoholisiert war. Ein 31-jähriger Greifswalder befuhr mit seinem Skoda die B 105 aus Richtung Greifswald in Richtung Stralsund. Ihm Voraus fuhr ein 19-jähriger Hanshagener mit seinem VW. Kurz vor Reinberg setzte der Skoda-Fahrer zum Überholen an, bemerkte jedoch Gegenverkehr. Aus diesem Grund wollte er wieder hinter dem VW einscheren, kollidierte hierbei jedoch mit diesem. Danach kam er nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben und kam auf einem Feld zum Stehen. Der Greifswalder verletzte sich bei dem Unfall leicht. Während der Unfallaufnahme stellte Einsatzkräfte Alkohol in der Atemluft des 31-Jährigen fest. Ein Atemalkoholtest ergab den Wert von 1,63 Promille. Beide Fahrzeuge waren aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 17.000 Euro.
Verkehrsunfall bei Schlemmin
Schlemmin (Vorpommern-Rügen). Gegen 11.20 Uhr ereignete sich am vergangenen Samstag ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 22 nahe Schlemmin. Ein VW-Fahrer aus Sanitz (52) befuhr die L 18 aus Richtung Semlow kommend in Richtung L 22. Hier wollte er auf die L 22 abbiegen, kollidierte dabei jedoch mit einem Daimler-Benz-Fahrer aus Wuppertal (38, Nordhrein Westfalen) welcher sich bereits auf der L 22 befand. Ein hinter dem Wuppertaler fahrender 54-jähriger Helmshagener fuhr aufgrund des Unfalles auf diesen auf. Der VW und der Mercedes waren aufgrund der Kollision nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 16.000 Euro.
Kind bei Verkehrsunfall auf Rügen leicht verletzt
Dranske (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Freitag kam es gegen 17.00 Uhr auf der Straße zwischen Kuhle und Gramtitz (in der Nähe von Dranske) zu einem Verkehrsunfall bei welchem eine 8-jährige Leipzigerin verletzt wurde. Ein Fiat-Fahrer aus Großröhrsdorf (42, Sachsen) fuhr auf der Straße von Kuhle in Richtung Gramtitz. Auf Höhe des Ortsausgangsschildes spielten Kinder neben der Straße. Der Großröhrsdorfer reduzierte aus diesem Grund seine Geschwindigkeit. Plötzlich lief ein Mädchen von rechts nach links über die Fahrbahn. Der Fiat-Fahrer versuchte noch auszuweichen, kollidierte jedoch mit dem Kind. Dieses verletzte sich bei dem Unfall und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand kein Schaden.
Buntmetalldiebstahl aus Windkraftanlage
Forckenbeck Eixen (Vorpommern-Rügen). In der vergangenen Nacht kam es zum Diebstahl von Buntmetall aus einer Windkraftanlage in der Semlower Straße in Forkenbeck Eixen. Die Zugangstür wurde gewaltsam geöffnet. Aus dem Inneren wurde ca. eine Tonne Buntmetall entwendet.
Flakgranate durch Munitionsbergungsdienst geborgen

Stralsund. Der Munitionsbergungsdienst gab Entwarnung nach dem Fund einer Granate in der Stralsunde Altstadt. Eine Gefährdung für Anwohner und Anwesende durch die Fundmunition bestand nicht. Die Fundstelle wurde umgehend beräumt. Nach Aussage eines Mitarbeiters des Bergungsdienstes stammt die Flakgranate aus dem 1. Weltkrieg. Damit schlummerte sie fast 100 Jahre unbemerkt im Boden der Altstadt.
Brötchen unberechtigt ausgeladen
Stralsund. Am heutigen frühen Morgen wurde in der Hafenstraße in Stralsund ein Mann dabei ertappt, wie er unberechtigt aus einem LKW Kartons mit tiefgekühlten Brötchen auslud. Zwei LKW-Fahrer beluden am heutigen frühen Morgen ihre Fahrzeuge an einem Kühlhaus in der Hafenstraße. Als sie fast fertig waren, gingen sie nochmals ins Innere des Hauses. Als sie wieder herauskamen, sahen sie eine Person an einer geöffneten Hecktür eines LKW. Diese war zuvor durch sie geschlossen worden. Des Weiteren stellten sie fest, dass die Person bereits drei Kartons (ca. 300 Brötchen) aus dem LKW entladen hatte. Die LKW-Fahrer informierten die Polizei über den Sachverhalt. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte behielten sie den Mann im Blick. Bei ihm handelte es sich um einen 25-jährigen Stralsunder. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille.
Gullydeckel in Grimmen entfernt
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Abend wurden gegen 18.45 Uhr durch zwei männliche Personen zwei Gullideckel in der Straße Neuberlin in Grimmen entfernt. Ein Zeuge beobachtete, wie zwei junge Männer in der Straße Neuberlin zwei Gullideckel aus ihrer Vorrichtung nahmen und diese in Kippstellung legten. Er informierte daraufhin die Polizei, welche die Männer im Nahbereich feststellen konnte. Bei ihnen handelte es sich um einen 24-jährigen Grimmener und einen 21-jährigen Deyelsdorfer.
Verkehrsunfall in Garz
Garz (Vorpommern-Rügen). Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Lindenstraße/Hunnenstraße/Bergener Straße/Putbuser Straße in Garz, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Ein VW-Fahrer aus Viernheim (Hessen, 38) und eine Opel-Fahrerin aus Sehlen (21) befuhren hintereinander die Lindenstraße in Richtung Kreuzung. Auf Höhe der Kreuzung wollte die Sehlenerin den Viernheimer überholen. Dieser wollte jedoch gerade nach links abbiegen, so dass es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. Bei dem Unfall verletzte sich der VW-Fahrer leicht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro.
Granate in Stralsund bei Bauarbeiten freigelegt
Stralsund. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wurde am gestrigen Tag bei einer Baufeldberäumung in der Stralsunder Altstadt eine 100mm Flakgranate freigelegt. Der Grundstückseigentümer zeigte den Fund kurz vor Mitternacht im Stralsunder Polizeirevier an. Einsatzkräfte begutachteten den metallischen Gegenstand und informierten den Munitionsbergungsdienst. Dieser wird 8.30 Uhr eintreffen und die Situation beurteilen. Bis dahin sichern Einsatzkräfte den Bereich, die Bauarbeiten wurden selbstverständlich eingestellt.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Kummerow Heide (Vorpommern-Rügen). Am 7. August gegen 15.55 Uhr wurde die Polizei über eine zerschossene Scheibe eines Schulbusses informiert. Der Bus befand sich auf der regulären Tour und hatte gerade einen Schüler in der Waldstraße aussteigen lassen. Kurz nach der Anfahrt gab es einen Knall und die Scheibe der vorderen Eingangstür fiel in sich zusammen. Alle Personen (11 Schüler und der Fahrer) wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 1.500 Euro. Die ersten Ermittlungen schließen eine Straftat nicht aus. Tatverdächtige konnten bisher nicht ermittelt werden.