Göhren (Vorpommern-Rügen): Am 02.09.2012 gegen 22:00 Uhr wurde nach Bürgerhinweis an der Seebrücke in Göhren im Wasser treibend eine weibliche Leiche festgestellt. Die Identität der ca. 55-jährigen Frau ist bisher ungeklärt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Drei Personen bei Verkehrsunfall verletzt
Wieck (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 01.09.2012 kam es auf der L 21 bei Wieck am Darß zu einen Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Eine 49-jährige Fahrzugführerin befuhr mit ihrem PKW die L 21 aus Richtung Prerow in Richtung Wieck am Darß. Auf Höhe der Ortschaft Wieck am Darß wollte die Fahrzeugführerin nach links in die Straße „Am Eichberg“ abbiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden PKW eines 71-jährigen Ehepaares und stieß mit diesem zusammen. Alle drei Unfallbeteiligten wurden ins Krankenhaus gebracht und dort nach ambulanter Behandlung wieder entlassen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Kind bei Verkehrsunfall in Barth verletzt
Barth (Vorpommern-Rügen). Ein 44- jähriger Pkw-Fahrer aus Barth missachtete in der Wendestraße die Vorfahrtsregelung „Rechts vor Links“ und übersah einen 9- jährigen Fahrradfahrer. Der Junge stieß mit seinem Fahrrad gegen den Pkw und stürzte. Er wurde hierbei am Kopf und im Rückenbereich verletzt zur stationären Behandlung in das Klinikum Stralsund eingeliefert. Der Junge aus Barth wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von einem Arzt versorgt, welcher seinen Urlaub an der Küste verbringt und durch Zufall auf den Unfall zukam. Die Eltern erschienen vor Ort und begleiteten das Kind ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.
Mehrfamilienhaus in Sassnitz brannte
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am Freitag gegen 21:20 Uhr kam es in Sassnitz zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Aus bisher unbekannter Ursache brannte der Dachstuhl des Hauses in der Merkelstraße 57. Aus dem brennenden Haus konnten sich die Bewohner (fünf Familien mit 11 Personen) in Sicherheit bringen. Gegen 0:40 Uhr war der Brand durch die eingesetzten Feuerwehren gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Mieter wurden bei Verwandten und Bekannten bzw. im Hotel untergebracht. Über den Einsatz eines Brandursachenermittlers wird am heutigen Tage entschieden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
6-Jähriger lief vor einen Transporter
Samtens (Vorpommern-Rügen). Kurz vor 13 Uhr am heutigen Tag lief in Samtens in der Gingster Straße ein 6-jähriger Samtenser Junge vor einen VW Transporter. Für den 57-jährigen Fahrzeugführer aus Garz war das Handeln des Jungen zu unerwartet. Er konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig stoppen. Zumal er am Transporter noch einen Wohnwagen führt. Der Junge wurde schwer verletzt (vermutlich mit einem Bruch des Beckens) in das Stralsunder Krankenhaus gebracht. Keine 30 Meter von der Stelle entfernt, an der der Junge die Straße querte, befindet sich eine Fußgängerampel. Warum der Junge diese nicht nutzte, ist unklar. Einen Grund für das überstürzte Loslaufen war nicht ersichtlich.
Unfallzeugin gesucht
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am späteren Mittwochabend gegen 21 Uhr fuhren Einsatzkräfte des Grimmener Polizeireviers auf der L 30 (Grimmen Richtung Bartmannshagen) direkt auf einen Verkehrsunfall zu. Eine entgegenkommende Fahrzeugführerin berichtete vom Unfallgeschehen. Die Fahrerin eines Transporters habe den Unfall verursacht und sei überhaupt nicht verkehrstüchtig. Das Fahrzeug der Zeugin weise ebenfalls Beschädigungen auf. Nach 500 Metern Entfernung stoppten die Einsatzkräfte den weißen Seat-Transporter. Die 26-jährige Fahrerin aus Willerswalde erzählte sofort von Problemen mit dem Transporter. Den Verkehrsunfall ließ sie unerwähnt. Den Beamten entging auch nicht die deutliche Fahne der jungen Frau. Sie gab zu, dass sie vor der Fahrt nach Grimmen, um Döner zu holen, Alkohol trank. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille. Während der Fahrt ramponierte sie den Transporter. Das Protokoll enthielt mehrere Schäden an der vorderen, rechten Fahrzeugseite und eine zerstörte Beifahrerscheibe. Vermutlich durch den, auf dem Beifahrersitz liegenden, rechten Außenspiegel. Den Führerschein der 26-Jährigen stellten die Beamten sicher.
Gesucht wird die Zeugin des Verkehrsunfalls, die den Beamten ihre Beobachtungen und die Beschädigungen an ihrem Fahrzeug schilderte. Bitte kontaktieren Sie telefonisch unter 038326/570 die Grimmener Polizei.
Verkehrsgeschehen in Stralsund
Stralsund. Am gestrigen frühen Abend gegen 18 Uhr befuhren der 19-jähriger Löbauer mit einem Pkw VW und der 63-jährige Zarrendorfer mit einem Pkw Fiat die Greifswalder Chaussee. Im doppelspurigen Bereich nahe der SB-Tankstelle wendete der auf dem rechten Fahrstreifen fahrende Löbauer plötzlich und stieß mit dem auf dem linken Fahrstreifen befindlichen Pkw Fiat zusammen. Eine 7-jährige Mitfahrerin im VW wurde dadurch leicht verletzt. Die Beasatzung eines zufällig vorbeifahrenden Rettungswagens leistete erste Hilfe, das Mädchen musste glücklicherweise nur ambulant behandelt werden. Der Sachschaden wurde mit 5.000 Euro beziffert.
Am heutigen Morgen kurz nach 7 Uhr eilten Einsatzkräfte des Stralsunder Polizeireviers einem 41-jährigen Franzburger hinterher. Es bestand der Verdacht erheblicher Alkoholisierung. Der 41-Jährige fuhr mittlerweile auf der B 194 und verließ das Stadtgebiet von Stralsund in Richtung Negast. Erst in der Ortschaft Steinhagen stoppte die Funkwagenbesatzung den Pkw Hyundai und kontrollierte den Fahrzeugführer. Der Franzburger offenbarte sofort, zum Feierabend zwei Bier getrunken zu haben. Er ist Taxifahrer und hatte seine Arbeit erst kurz zuvor beendet. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Nach der Blutprobenentnahme stellten die Einsatzkräfte den Führerschein und den Führerschein zur Fahrgastbeförderung sicher.
Brand in Stralsund
Stralsund. Am 28.05.2012 gegen 15.45 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Jakob-Kaiser-Straße zu einem Brand. Ein 6-jähriger Junge war alleine in einer Wohnung und hat vermutlich mittels eines Feuerzeuges die Gardine am Wohnzimmerfenster entzündet. Die nach Hause zurückkehrende Mutter holte ihr Kind aus der Wohnung. Beide wurden vorsorglich mit Verdacht einer Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war vor Ort und löschte den Brand. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Verkehrsunfälle in Stralsund
Stralsund. Am vergangenen Abend zeigte eine 33-jährige Stralsunderin die Verletzungen ihres 5-jährigen Sohnes an. Gemeinsam mit ihren drei Kindern (5, 7, 10 Jahre alt) befand sie sich gegen 16.30 Uhr auf dem Gehweg der Mariakronstraße. Sie ging voraus und ihre Kinder folgten. Beim Edeka-Markt kam ihr eine Radlerin entgegen. Nach ihrer Meinung fuhr diese recht schnell an ihr vorbei. Dann hörte sie ein Scheppern und drehte sich um. Sie sah ihren 5-jährigen Sohn am Boden liegen, die Stralsunder Radlerin hatte ihn angefahren und zu Fall gebracht. Die Radlerin fragte kurz, ob etwas passiert sei und wollte weiter fahren. Doch die Mutter hielt sie auf und bestand auf den Austausch der Personalien. Der Sohn klagte später über Schmerzen und die 33-Jährige begab sich mit ihm ins Krankenhaus. Die Untersuchung ergab eine Fraktur des linken Beines und eine leichte Kopfverletzung.
Kurz vor 10 Uhr am heutigen Morgen stieß ein 52-jähriger Salzkottener mit seinem Pkw VW auf dem Gelände einer Tankstelle in der Werftstraße gegen den Pkw Honda eines 49-jährigen Stralsunders. An beiden Fahrzeugen wurden Schäden in Höhe von 500 Euro festgestellt. Zudem befand sich am Heck des VW ein Fahrradträger. Eines der Fahrräder nahm ebenfalls Schaden, das Vorderrad hat jetzt eine 8. Die Einsatzkräfte dokumentierten einen Fehler beim Rangieren.
Am Langendorfer Berg übersah gegen 11 Uhr ein 67-Jähriger aus Klein Kedingshagen einen 30-jährigen Stralsunder. Wahrscheinlich aus Unachtsamkeit missachtete er dessen Vorrang und stieß mit seinem Pkw Seat gegen dessen Pkw Ford. Der Sachschaden wurde auf 6.000 Euro geschätzt, die Fahrzeugführer verletzten sich nicht.
Suche nach vermisstem Kind erfolgreich
Bergen (Vorpommern-Rügen). Erst nach 21.30 Uhr am gestrigen Abend teilte eine 25-jährige Bergener Mutter der Polizei das Fernbleiben ihres Sohnes mit. Der 7-jährige Junge sei nach Schulschluss um 13.45 Uhr nicht nach Hause zurückgekehrt. Für gewöhnlich käme er aber nach einem Streit zwischen 20.00 bis 20.30 Uhr heim. Die alarmierten Einsatzkräfte des Polizeireviers Bergen prüften umgehend den nahen Bereich um die Wohnung der Familie im Bergener Stadtteil Rotensee. Weitere, zur Suche hinzugezogene Einsatzkräfte, darunter Beamte des Kriminaldauerdienstes Stralsund, unterstützen wenige Minuten später. Die Dunkelheit und einsetzende kühle Temperaturen forderten schnelles Handeln. Zu Fuß durchkämmten sie das Wohngebiet und fanden den schlafenden Jungen auf einer Parkbank in der Kurt-Barthel-Straße. Kurz vor Mitternacht, 23.55 Uhr, wurde er in die Obhut seiner Mutter gegeben. Ein zwischenzeitlich in der Anfahrt befindlicher Fährtenspürhundführer kam nicht mehr zum Einsatz. Insgesamt waren zehn Beamte an der Suche beteiligt. Das Jugendamt wurde über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.