Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 17.07.2013 ereignete sich gegen 7:40 Uhr auf der B 196 zwischen Bergen und Karow ein Verkehrsunfall, an welchem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 41-Jähriger aus der Gemeinde Bülow befuhr mit einem Sattelschlepper die B 196 aus Bergen kommend in Richtung Karow. Hinter ihm fuhr ein Volvo-Fahrer (19) aus Bergen. Um einen entgegenkommenden LKW vorbeifahren zu lassen, hielt der 41-Jährige mit dem Sattelschlepper an. Der Volvo-Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und stieß, etwas seitlich nach links versetzt, gegen den Sattelschlepper. Der entgegenkommende LKW-Fahrer (40)aus Gingst fuhr in weiterer Folge nach rechts und kollidierte dabei mit der Leitplanke und dem Außenspiegel des Volvos. Der entstandene Sachschaden wird auf 9.000 Euro geschätzt.

Motorradfahrer nach Verkehrsunfall leichtverletzt

Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 16. Juli 2013 ereignete sich gegen 16.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 21 zwischen Zingst und Wieck bei welchem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde. Der Motorradfahrer (53) befuhr die L 21 aus Richtung Zingst in Richtung Wieck. Ein Skoda-Fahrer (82) wollte in Prerow aus dem Wiecker Weg auf die L 21 abbiegen. Um eine Kollision zu vermeiden, bremste der Motorradfahrer stark. In weiterer Folge konnte ein Zusammenstoß zwar verhindert werden, jedoch stürzte der Motorradfahrer und verletzte sich leicht. Der am Motorrad entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Sechs hochwertige Fahrräder entwendet

Zingst (Vorpommern-Rügen). Zwischen dem Morgen des 14. Juli 2013 und dem frühen Mittag des 15. Juli 2013 wurden in Zingst sechs Fahrräder entwendet. Die Diebstähle ereigneten sich im Wasserweg, in der Birkenstraße und in der Barther Straße. Alle Fahrräder waren ordnungsgemäß mit einem Fahrradschloss gesichert, was den Diebstahl jedoch nicht verhinderte. Der entstandene Schaden wird auf 8.500 Euro geschätzt. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231-6720 entgegen.

Wildunfälle in Nordvorpommern

Stralsund/Ribnitz-Damgarten. (Vorpommern-Rügen). Am 14. Juni 2013 ereignete sich gegen 22:30 Uhr auf der B 105 nahe Ribnitz-Damgarten ein Wildunfall. Ein 51-Jähriger aus Sachsen-Anhalt befuhr die B 105 aus Richtung Ribnitz-Damgarten kommend in Richtung Wiepkenhagen. Nahe des Ortsausgangs überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn, mit welchem der Dacia zusammenstieß. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.

Ebenfalls am 14. Juni 2013 ereignete sich gegen 23:55 Uhr auf der B 194 zwischen Negast und Stralsund ein Verkehrsunfall mit einem Reh. Ein 59-Jähriger aus Stralsund befuhr die B 194 aus Richtung Negast kommend in Richtung Stralsund. Ca. 2 km hinter dem Ortsausgang Negast lief plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn, mit welchem der Ford kollidierte. Der Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt.

In beiden Fällen liefen die Rehe nach dem Zusammenstoß weiter.

Fahren unter Alkoholeinfluss

Insel Rügen/Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 14. Juni 2013 befuhren Beamte der Polizeiinspektion Stralsund gegen 02:00 Uhr das Gelände der Hafentage in Sassnitz. Auf Höhe der Hafenstraße bemerkten sie einen Radfahrer, welcher während des Absteigens von seinem Rad stürzte. Als die Beamten Kontakt mit dem Radfahrer aufnahmen, bemerkten sie Alkoholgeruch bei dem 22-Jährigen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,69 Promille bei dem Sassnitzer.

Am 15. Juni 2013 führten Beamte des Sassnitzer Polizeireviers gegen 01:00 Uhr in der Dargaster Straße in Sassnitz beim Fahrer eines Hondas eine Verkehrskontrolle durch. Während der Kontrolle stellten sie Alkoholgeruch bei dem 38-jährigen Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Sassnitzer einen Atemalkoholwert von 1,38 Promille.

Erneut PKW bei Unfall überschlagen

A20/Gransebieth (Vorpommern-Rügen). Am 12.07.2013 gegen 13:20 Uhr ereignete sich auf der A 20 im Bereich der Gemeinde Gransebieth ein Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger Mann aus Polen befuhr mit seinem Opel die A 20 in Fahrtrichtung Stettin. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge fuhr er nach links über die Fahrbahn, prallte gegen die Mittelschutzplanke und fuhr zurück auf die Bankette. Dort überschlug sich der PKW und blieb auf dem Dach im rechten Straßengraben liegen. Der 52-Jährige wurde bei dem Unfall schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.

Nach Beleidigung betrunken mit dem Fahrrad weggefahren

Stralsund. Am 11.07.2013 gegen 22:00 Uhr hielt sich ein 33-Jähriger in einer Stralsunder Tankstelle auf. Dort beleidigte er eine Angestellte und trat gegen mehrere Fahrräder. Während die Polizei gerufen wurde, verließ der 33-Jährige mit seinem Fahrrad den Tankstellenbereich. Beamte des Polizeihauptreviers Stralsund konnten den Stralsunder auf ihrer Anfahrt zur Tankstelle feststellen. Der 33-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 2,68 Promille. Gegen ihn wird nun u.a. wegen Beleidigung und Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

PKW bei Unfall überschlagen

A20/Wendisch-Baggendorf (Vorpommern-Rügen). Am 12.07.2013 gegen 5:50 Uhr ereignete sich auf der A 20 im Bereich der Gemeinde Wendisch Baggendorf ein Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger aus Polen befuhr mit seinem Ford die A 20 in Fahrtrichtung Stettin. Der Ford-Fahrer kam nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Schutzplanke auf und überschlug sich in der weiteren Folge mehrmals mit seinem Fahrzeug. Dabei durchbrach er einen Wildschutzzaun und blieb dahinter auf dem PKW-Dach liegen. Bei dem Unfall wurden der Fahrer, eine 23-jährige Beifahrerin und ein zehn Monate altes Kind verletzt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 14.000 Euro. Die rechte Fahrspur war aufgrund des Unfalls ca. drei Stunden gesperrt.

Diebe in Stralsund gestellt

Stralsund. Am 12.07.2013 gegen 2:00 Uhr wurde im Stadtteil Stralsund-Knieper aus einem Keller ein Fahrradanhänger entwendet. Nachdem eine Zeugin den Einbruch bemerkte, sah sie noch wie sich zwei männliche Personen mit Fahrrädern und einem Fahrradanhänger vom Tatort entfernten. Daraufhin informierte die Stralsunderin die Polizei. Die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund konnten die zwei männlichen Personen noch im selben Stadtteil feststellen. Bei den zwei Männern handelt es sich um einen 26-Jährigen und einen 34-Jährigen aus Stralsund. Der 26-Jährige hatte einen Atemalkoholwert von 1,7 Promille. Bei dem 34-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 1,68 Promille festgestellt. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl und Trunkenheit im Verkehr.

Verletzte Personen bei Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen

Zingst (Vorpommern-Rügen). Am 11.07.2013 gegen 9:30 Uhr, ereignete sich auf der L 21 zwischen Prerow und Zingst ein Verkehrsunfall, an dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren. Mehrere Fahrzeuge befuhren im Kolonnenverkehr die L 21 aus Richtung Prerow kommend in Richtung Zingst. Auf Höhe einer Parkplatzzufahrt wollte ein PKW der Kolonne links abbiegen und hielt aufgrund des Gegenverkehrs an. Auch die hinter dem PKW folgenden Fahrzeuge hielten. Eine 59-Jährige aus Barth fuhr mit einem Hyundai auf die haltenden Fahrzeuge auf. Durch den Aufprall des Hyundais wurden vier weitere Fahrzeuge aneinander geschoben. Die 59-Jährige Unfallverursacherin, eine 46-Jährige Skoda-Fahrerin aus Barth und eine 43-Jährige Opel-Fahrerin aus Niedersachsen wurden verletzt und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro.