Zwei Pkw nach Verkehrsunfall auf L 21 nicht mehr fahrbereit

L 21/Bresewitz (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 7.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 21 zwischen der Meiningenbrücke und Bresewitz. Ein Audi-Fahrer (24) aus Barth befuhr die L 21 aus Richtung Meiningenbrücke in Richtung Bresewitz. In einer Rechtskurve kam der Pkw ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrspur. Hier kollidierte er mit einem entgegenkommenden VW. Beide Fahrzeuge waren infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 8.000 Euro geschätzt.

Vortest positiv

Insel Rügen/Binz (Vorpommern-Rügen). Am 5. September 2013 wollten Einsatzkräfte des Polizeireviers Sassnitz gegen 23.00 Uhr bei dem Fahrer eines Pkw Audi in der Dollahner Straße in Binz eine Verkehrskontrolle durchführen. Als dieser den Funkstreifenwagen bemerkte fuhr er in rasanter Weise davon, so dass die Beamten ihn aus den Augen verloren. Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte das Fahrzeug in der Straße Strandpromenade festgestellt werden. In der Nähe befanden sich auch noch der Fahrer und der Beifahrer welche sich zu Fuß zügig in Richtung Strand begaben. Durch eine Nacheile zu Fuß gelang es den Beamten den Fahrer zu stoppen. Ein durchgeführter Vortest bei dem 25-jährigen Fahrer aus der Gemeinde Binz auf Betäu-bungsmittel reagierte positiv auf THC und Amphetamine. Des Weiteren stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Es folgte eine Blutprobenentnahme.

Trunkenheit im Verkehr

Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 5. September sahen Einsatzkräfte des Polizeireviers Sassnitz gegen 19.00 Uhr am Bahnübergang in der Merkelstraße in Sassnitz, wie ein Pkw trotz roten Blinklichtes und Akustiksignal den Bahnübergang überquerte. Als die Beamten versuchten den Pkw daraufhin anzuhalten, um eine Verkehrskontrolle durchzuführen, bog dieser zunächst in die Hiddenseer Straße ab. Hier konnte der Pkw gestoppt werden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle nahmen die Beamten Alkoholgeruch bei dem 60-jährigen Sassnitzer wahr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme.

Essen angebrannt

Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 6. September 2013 wurde die Polizei gegen 1.10 Uhr über Rauchentwicklungen im Leo-Tolstoi-Weg in Stralsund informiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 27-jähriger Stralsunder sich etwas zum Essen zubereiten wollte und offenbar eingeschlafen war. In dieser Zeit brannte das Essen an. Der 27-Jährige wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die hinzugerufene Feuerwehr kümmerte sich um das angebrannte Essen.

Zeugensuche nach Diebstahl von Sicherungen aus Straßenlaternen

Barth (Vorpommern-Rügen). In der Zeit vom 19. bis 25. August 2013 wurden aus elf Straßenlaternen im Wohnbereich Tyckmantel in Barth Sicherungen aus Straßenlaternen entwendet. Zum betroffenen Bereich gehörten die Straßen Holzreiterwall, Arndtstraße, Fritz-Worm-Straße, Spaldingstraße und Gärntergang. Zeugen, welche in dem besagten Zeitraum im Bereich Tyckmantel verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten sich bei der Polizei in Barth unter der Telefonnummer 038231 6720 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Verkehrsunfall auf dem Parkplatz

Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 5. September 2013 ereignete sich gegen 8.15 Uhr ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in der Grünen Straße in Prerow. Ein Mercedes-Fahrer (61) aus Berlin wollte auf dem Parkplatz ausparken. Zu diesem Zeitpunkt befand sich bereits ein Lkw auf dem Parkplatz bei der Be- und Entladung. Während des Ausparkvorgangs fuhr der Mercedes-Fahrer gegen die Laderampe des Lkw. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf 11.500 Euro geschätzt.

Transporter kollidierte mit Baum

Wendisch Baggendorf/L27 (Vorpommern-Rügen). Am 4. September 2013 ereignete sich gegen 15.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 27 zwischen Wendisch Baggendorf und der Abfahrt in Richtung Brönkow bei welchem eine Person schwer verletzt wurde. Ein Transporter-Fahrer (42) aus der Gemeinde Gransebieth befuhr die L 27 aus Richtung Wendisch Baggendorf in Richtung Brönkow. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der 42-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer verletzte sich hierbei schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Transporter war nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 6.000 Euro geschätzt.

Zwei Personen nach Verkehrsunfall schwer verletzt

Grimmen (Vorpommern-Rügen): Am 5. September 2013 ereignete sich gegen 6.45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 12 zwischen Vorland und Grimmen bei welchem drei Personen verletzt wurden. Eine VW-Fahrerin (31) aus der Gemeinde Gremersdorf-Buchholz befuhr die K 12 aus Richtung Vorland in Richtung Grimmen. Kurz hinter der Einmündung in Richtung Rolofshagen kam es in einer Rechtskurve zu einer Kollision zwischen der VW-Fahrerin und einem entgegenkommenden Opel. Die VW-Fahrerin und der Fahrzeugführer des Opels (35) verletzten sich bei dem Unfall schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich. Sie wurden zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Des Weiteren befand sich ein Kleinkind (1) im VW, welches zur Untersuchung ebenfalls ins Krankenhaus gebracht wurde. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 13.000 Euro geschätzt. Die K 12 war zeitweilig voll gesperrt.

Diebstahl aus Forstmaschine

Insel Rügen/Gemeinde Kluis (Vorpommern-Rügen). In der Zeit vom 30. August 2013 bis zum 4. September 2013 kam es zu Diebstahlshandlungen an und aus einer im Pansevitzer Forst (Gemeinde Kluis) stehenden Maschine. Unbekannte entwendeten u. a. mehrere Schraubenschlüssel, Feuerlöscher, Suchscheinwerfer sowie eine in der Nähe stehende Schubkarre. Der entstandene Schaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Bergen unter der Telefonnummer 03838 8100 oder einer anderen Polizeidienststelle zu melden.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Stralsund. Am 4. September 2013 ereignete sich gegen 01.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 105 bei welchem zwei Personen leicht verletzt wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein Renault-Fahrer (25) aus der Gemeinde Steinhagen die B 105 aus Richtung B 96 kommend. Kurz nach der Auffahrt auf die B 105 kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer sowie der Beifahrer (22) verletzten sich hierbei leicht. Während der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahrgenommen. Ein erfolgter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Des Weiteren stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Der Renault war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 3.900 Euro geschätzt. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass offenbar zuvor der Beifahrer das Fahrzeug eine gewisse Strecke fuhr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,37 Promille. Bei beiden Männern erfolgte eine Blutprobenentnahme welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.