Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 10.50 Uhr ein Verkehrsunfall in der Waldstraße in Prerow bei welchem eine Person verletzt wurde. Eine 66-jährige Radlerin aus Bayern und ein 51-jähriger Radler aus der Gemeinde Prerow befuhren hintereinander die Waldstraße. Hier überholte der 51-Jährige die Frau und bog kurz vor ihr nach rechts in die Straße Im Schüning ab. Hierbei kam es zur Kollision der Radler in dessen Folge die 66-Jährige stürzte und sich verletzte. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 30 Euro geschätzt.
Auffahrunfall auf B 96
B 96/Insel Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 8.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 zwischen Samtens und Rambin. Ein Saab-Fahrer (54) aus Sassnitz, ein Ford-Fahrer (62) aus der Gemeinde Binz und ein Lkw-Fahrer (60) aus Brandenburg befuhren hintereinander die B 96 aus Richtung Samtens in Richtung Rambin. Auf Höhe der Abfahrt in Richtung Götemitz (Baustellenbereich) kam es zur Kollision zwischen dem Lkw und dem Ford. Durch den Aufprall wurde der Ford gegen den Saab geschoben. Der Lkw war aufgrund des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Während der Bergungsarbeiten kam es auf der B 96 zeitweilig zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Geplatzter Reifen führte zu Verkehrsunfall auf B 96
B 96/Gemeinde Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 11. September 2013 ereignete sich gegen 8.10 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der B 96 im Bereich der Gemeinde Süderholz. Ein Transporter-Fahrer (42) aus Rostock befuhr die B 96 aus Richtung A 20 in Richtung Stralsund. Hier platzte ein Vorderreifen, so dass das Fahrzeug ins Schleudern geriet und mit der rechten Schutzplanke kollidierte. Der Transporter war infolge des Unfalles nicht mehr fahrbereit. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro geschätzt.
Diesel entwendet
Gemeinde Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 10. September 2013 entwendeten Unbekannte aus einem Bagger, einem Radlader und einer Zugmaschine einer Firma in Dammerstorf Dieselkraftstoff. Die Fahrzeuge befanden sich auf dem umzäunten Gelände der Firma in der Dorfstraße. Insgesamt wurden etwa 200 Liter Diesel entwendet. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Radfahrer kollidierten
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 12.00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Innenring in Grimmen bei welchem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein 70-jähriger Radfahrer aus Grimmen befuhr einen Weg zwischen der Orenburger Straße und dem Innenring und wollte den Innenring geradeaus in Richtung Spielplatz überqueren. Hierbei kam es zur Kollision mit einer 73-jährigen Radlerin, welche den Innenring in Richtung Leningrader Straße befuhr. Die Fahrradfahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall auf der L 30
L30/Gemeinde Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 ereignete sich gegen 17.20 Uhr ein Verkehrsunfall mit Sachschaden auf der L 30 zwischen Bartmannshagen und Bremerhagen. Ein Opel-Fahrer (46) aus der Gemeinde Wendisch Baggendorf befuhr die L 30 aus Richtung Willerswalde in Richtung Bartmannshagen. Hier lief plötzlich ein Schäferhund auf die Fahrbahn und kollidierte mit dem Opel. Der Hund verstarb an der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.
Atemalkoholtest ergab 2,58 Promille
Marlow (Vorpommern-Rügen). Am 9. September 2013 informierte ein Zeuge die Polizei gegen 16.40 Uhr über die auffällige Fahrweise eines Opel-Fahrers. Das Fahrzeug konnte durch Einsatzkräfte des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten auf der K 5 auf Höhe des Abzweigs Royforst (zwischen Marlow und Ribnitz-Damgarten) festgestellt und angehalten werden. Bei der anschießenden Verkehrskontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 59-Jährigen Fahrer aus Berlin. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,58 Promille. Es folgte eine Blutprobenentnahme, welche nun im Institut für Rechtsmedizin in Greifswald analysiert wird.
Beamte in Stralsund angegriffen
Stralsund. Am 08.09.2013 wurde die Polizei gegen 1:45 Uhr über eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen im Bereich des Neuen Marktes in Stralsund informiert. Vor Ort stellten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund mehrere Personen fest, die offenbar in verbale Streitigkeiten geraten waren. Im Rahmen der Sachverhaltsaufklärung wurden Personalien aufgenommen. Eine männliche Person verweigerte die Angaben zu seiner Identität trotz entsprechender Belehrung. Als der Mann zur Identitätsfeststellung zum Polizeihauptrevier gebracht werden sollte, schlug er zwei Beamten mit der Faust in den Bauch. Diese wurden jedoch aufgrund des Tragens einer Schutzweste nicht verletzt. Auch in der Polizeidienststelle verhielt sich der Mann unkooperativ und beleidigte die Beamten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,20 Promille. Gegen den 19-jährigen Stralsunder wird nun u. a. wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung ermittelt.
Diebstahl aus Fahrzeug
Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 8. September 2013 kam es in der Weißdornstraße in Grimmen zu einem Einbruch in einen VW Transporter. Aus dem Inneren wurden eine Handkreissäge und ein Bohrschrauber entwendet. Der entstandene Schaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Grimmen unter der Telefonnummer 038326 570 zu melden.
Einbruch in Hotel
Ahrenshoop (Vorpommern-Rügen). In der Nacht zum 9. September 2013 kam es zu einem Einbruch in ein Hotel in der Dorfstraße in Ahrenshoop. Im Inneren wurde das Büro durchsucht und ein Sparschwein aus dem Rezeptionsbereich entwendet. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.