Schwerer Verkehrsunfall bei Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). In den Morgenstunden des 08.12.2014, gegen 08:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 105, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der 38-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes Benz und der 33-jährige Beifahrer befuhren die B 105 aus Ribnitz-Damgarten kommend in Richtung Stralsund. Aus bisher unbekannter Ursache kam das Fahrzeug am Abzweig Altenwillershagen nach rechts von der Straße ab, fuhr in den Straßengraben und kam auf der Seite zum Liegen. Der 38-jährige italienische Staatsangehörige aus der Gemeinde Ottersberg bei Bremen und der 33-jährige Beifahrer aus Bremen (ebenfalls italienischer Staatsbürger) wurden bei dem Unfall verletzt. Sie mussten zur ärztlichen Behandlung mittels Rettungshubschrauber und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden. Die Straße B 105 war über vier Stunden halbseitig gesperrt. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 19.500 Euro.

Pkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss bei Stralsund

Stralsund. Am 06.12.2014, gegen 21:05 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall bei Stralsund, bei dem der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss stand. Personen wurden nicht verletzt. Der 28-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Parower Chaussee aus Stralsund kommend in Richtung Parow. Kurz hinter dem Ortsausgang Stralsund streifte der Mann aus der Gemeinde Kramerhof einen Baum auf der rechten Fahrbahnseite. In der Folge fuhr der 28-Jährige gegen eine Straßenlaterne und riss diese aus dem Boden. Das Fahrzeug kam dann nach einigen Metern auf der linken Fahrbahnseite zum Stehen.

Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund Atemalkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,25 Promille. Die Beamten brachten den Mann zur Blutprobenentnahme auf das Polizeihauptrevier Stralsund. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 7.500 Euro.

Auseinandersetzung vor einem Einkaufsmarkt in Stralsund

Stralsund. In den Nachmittagsstunden des 04.12.2014, gegen 16:15 Uhr, kam es im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes im Gustower Weg in Stralsund zu einer körperlichen Auseinandersetzungen zwischen einem 56-jährigen Mitarbeiter des Einkaufsmarktes und zwei Jugendlichen (18 und 19 Jahre).

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem 18-jährigen Stralsunder und dem Mitarbeiter des Marktes, da die Jugendlichen ihre Fahrräder im Foyer des Marktes abgestellt hatten. Im weiteren Verlauf führte die Auseinandersetzung zu einem Handgemenge. Nachdem der Jugendliche aus dem Markt geschoben worden war, verließ er mit dem 19-Jährigen den Ort des Geschehens.

Etwa eine Stunde später kehrten die beiden Jugendlichen aus Stralsund zu einem Imbiss vor dem Einkaufsmarkt zurück. Dort trafen sie erneut auf den 56-jährigen Mann. Hier kam es wiederum zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Jugendlichen und dem 56-Jährigen aus der Gemeinde Steinhagen. Der Mann erlitt leichte Verletzungen im Bereich des Gesichtes, musste vor Ort aber nicht behandelt werden. Die Kriminalpolizei in Stralsund hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen.

Pkw-Fahrer zweimal unter Alkoholeinfluss festgestellt

Stralsund. Am 05.12.2014, gegen 01:15 Uhr, stellten die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund den Fahrer eines Pkw Audi fest, der unter Alkoholeinfluss stand. Der 22-jährige Fahrer aus der Gemeinde Steinhagen wurde in der Karl-Marx-Straße in Stralsund kontrolliert. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0,78 Promille. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Verstoßes gegen den Paragraphen 24 a des Straßenverkehrsgesetzes (0,5 Promille-Grenze) wurde aufgenommen.

Gegen 02:00 Uhr derselben Nacht, 05.12.2014, wurde der 22-jährige Fahrzeugführer erneut fahrender Weise gesehen und von einer Funkwagenbesatzung des Polizeihauptreviers angehalten. Der Fahrer des Pkw Audi befuhr die Straße Am Zuckergraben in Stralsund als die Beamten ihn sahen. Eine durchgeführte Atemalkoholmessung ergab nun einen Wert von 0,62 Promille. Dieses Mal wurde dem Fahrzeugbesitzer der Fahrzeugschlüssel abgenommen und sichergestellt. Auch hier wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz aufgenommen.

Stralsunder Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss

Stralsund (Vorpommern-Rügen). Am 04.12.2014, gegen 11:50 Uhr, stellten die Beamten des Polizeireviers Stralsund einen Radfahrer unter Alkoholeinfluss fest. Der 50-jährige aus Stralsund befuhr die Frankenstraße in Stralsund. Die Beamten führten eine Verkehrskontrolle mit dem Fahrradfahrer durch, da er in Schlangenlinien fuhr und durch seine undeutliche Aussprache auffiel. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,36 Promille. Des Weiteren wurde eine Blutprobe im örtlichen Krankenhaus entnommen und ihm die Weiterfahrt untersagt. Der 50-jährige Radfahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Einbruch in Frisörgeschäft in Bergen

Bergen (Vorpommern-Rügen). In den Nachtstunden des 03.12.2014 zum 04.12.2014 wurde in ein Frisörgeschäft in Bergen eingebrochen. Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen haben sich in der vergangenen Nacht gewaltsam Zugang zu einem Frisörgeschäft in einem Einkaufsmarkt in der Nonnenseestraße in Bergen verschafft. Dort öffneten und durchwühlten sie Schränke. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde Bargeld in Höhe von über 100 Euro entwendet. Der Schaden wird derzeit auf ca. 650 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Bergen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen

B 96 (Vorpommern-Rügen). Am 04.12.2014, gegen 06:00 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 96 mit fünf Fahrzeugen. Personen wurden nicht verletzt. Der 52-jährige Fahrer eines Lkw Iveco befuhr den Zubringer B 96 aus Richtung Stralsund in Richtung BAB 20 auf der rechten Fahrbahn. Kurz vor dem Parkplatz Rügenblick lief plötzlich ein Wildschwein von der Mittelleitplanke nach rechts über die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer aus Teterow konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit dem Wild. Drei nachfahrende Fahrzeuge konnten dem liegengebliebenen Wildschwein ebenfalls nicht ausweichen. Dabei handelte es sich in genannter Reihenfolge um eine 38-jährige Fahrerin eines Pkw Mitsubishi aus Stralsund, einen 55-jährigen Fahrer eines Pkw BMW aus Stralsund und einen 32-jährigen Audi-Fahrer aus Putbus. Die Unfallstelle wurde mittels Warndreieck abgesichert. Eine 50-jährige Fahrerin eines Pkw Opel aus Stralsund fuhr über das aufgestellte Warndreieck und beschädigte dadurch ihr Fahrzeug. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in einer Höhe von ca. 6.000 Euro. Die Fahrbahn war für etwa zweieinhalb Stunden halbseitig gesperrt. Ein Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Radfahrer unter Alkoholeinfluss

Barth (Vorpommern-Rügen). Am 03.12.2014, gegen 05:20 Uhr, stellten die Beamten des Polizeireviers Barth einen Fahrradfahrer unter Alkoholeinfluss fest. Der 46-jährige Radfahrer fiel der Funkwagenbesatzung durch seine auffällige Fahrweise und das unbeleuchtete Rad auf. Der Mann aus Barth befuhr die Vogelsangstraße in Barth als er von den Beamten angesprochen und angehalten wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,25 Promille. Im weiteren Verlauf der polizeilichen Maßnahmen wurde dem 46-Jährigen im Polizeirevier Barth durch eine Ärztin eine Blutprobe entnommen. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Einbruch in Büroräume in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 03.12.2014, gegen 07:10 Uhr, erhielt das Polizeirevier Grimmen die Information, dass in Geschäftsräume einer Grimmener Wohngenossenschaft eingebrochen worden ist. In der Zeit vom 02.12.2014, gegen 18:00 Uhr bis zum 03.12.2014, gegen 06:55 Uhr verschafften sich bisher unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen einer Genossenschaft in Grimmen. Der oder die Täter öffneten, durchwühlten und beschädigten Schränke, Schubladen sowie Bürotüren. Ob durch die Täter etwas entwendet wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf eine Höhe von ca. 3.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in Frisörgeschäft

Richtenberg (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 02.12.2014, gegen 18:00 Uhr bis zum 03.12.2014, gegen 07:30 Uhr wurde in ein Frisörgeschäft in Richtenberg eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten des Geschäftes. Dort öffneten und durchwühlten sie mehrere Schränke. Es wurden eine geringe Menge Bargeld und eine etwa 1,85 Meter große Puppe mitsamt zweier Halsketten entwendet. Die Puppe war zur Dekoration im Kassenbereich aufgestellt gewesen. Der entstandene Schaden wird derzeit auf etwa 350 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen.