Fahrzeugführer in Grimmen und auf Rügen unter Einfluss von Alkohol

Grimmen, L 29, Bergen (Vorpommern-Rügen). Am 07.03.2015, gegen 21:20 Uhr, ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Friedrichstraße in Grimmen ein Verkehrsunfall. Die 54-jährige Fahrerin eines Pkw BMW parkte rückwärts aus einer Parklücke aus und stieß dabei gegen einen Pkw Audi, der in der gegenüberliegenden Parkreihe abgestellt war. Ohne anzuhalten verließ die 54-Jährige aus Berlin das Parkplatzgelände. Die 36-jährige Halterin des Audi kam gerade aus dem Einkaufsmarkt und beobachtete den Unfall. Sie lief dem Pkw BMW hinterher. Es gelang ihr aber nicht, den BWM anzuhalten. Die 36-Jährige aus der Gemeinde Papenhagen rief sofort die Polizei. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen konnten die 54-jährige Berlinerin noch in Grimmen feststellen. Sie reagierte nicht auf die Anhaltesignale. Schließlich gelang es den Beamten, die Fahrzeugführerin im Bereich der Kreuzung B 194/Kaschower Damm anzuhalten. Während der Kontrolle wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 2,01 Promille. Die Grimmener Beamten veranlassten eine Blutprobenentnahme und beschlagnahmten den Führerschein. Die Berlinerin muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.

Am 08.03.2015, gegen 01:55 Uhr, erhielt die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg die Information, dass ein Pkw VW in der Einfahrt zu einem Kieswerk an der L 29 steht. Als die Beamten vor Ort eintrafen, versuchte der Fahrzeugführer gerade aus einem Schlammloch zu fahren, in welchem er mit den Vorderrädern feststeckte. Die Beamten des Polizeihauptreviers Bergen bemerkten Alkoholgeruch in der Atemluft des 37-jährigen Mannes aus der Gemeinde Gustow. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass der 37-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und nicht Halter des Fahrzeuges ist. Offenbar nutzte er den Pkw ohne Wissen des Fahrzeughalters. Die Beamten veranlassten eine Blutprobenentnahme und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Anzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis wurden erstattet.

Am 08.03.2015, gegen 20:20 Uhr, führten Beamte des Polizeihauptreviers Bergen in der Stralsunder Chaussee in Bergen Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei fiel ihnen ein Pkw Ford mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern auf. Im Rahmen der Kontrolle konnte die 31-jährige Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Rambin keinen Führerschein vorlegen. Nachdem die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft der 31-Jährigen bemerkten, ergab der Atemalkoholtest einen Wert von 1,95 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutprobenentnahme und fertigten eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Da die Frau nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, wurde auch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.

Frau mit 2,65 Promille gestoppt

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 06.03.2015, gegen 19:00 Uhr, erhielt die Einsatzleitstelle der Polizei in Neubrandenburg die Mitteilung, dass auf der BAB 20 auf Höhe der Anschlussstelle Tribsees ein Pkw Audi in Richtung Stettin unterwegs ist. Dem Hinweisgeber war das Fahrzeug durch eine unsichere Fahrweise aufgefallen. Die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen konnten den Pkw Audi auf der B 96 im Bereich der Anschlussstelle Miltzow stoppen. Bei der anschließenden Kontrolle der 39-jährigen Fahrerin aus Malchow stellten sie einen Atemalkoholwert von 2,65 Promille fest. Die Beamten veranlassten eine Blutprobenentnahme und stellten den Führerschein der Frau sicher.

Bei Geschwindigkeitskontrollen am 07.03.2015 stellten die Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen auf der B 96 (Rügenzubringer) 154 Geschwindigkeitsüberschreitungen fest. Die Fahrzeugführer müssen nun mit einem Verwarnungsgeld bzw. Bußgeld rechnen. In drei Fällen war die Überschreitung so hoch, dass mit einem Fahrverbot zu rechnen ist. Der Spitzenreiter war bei erlaubten 120 km/h mit 176 km/h unterwegs.

In den frühen Morgenstunden des 08.03.2015 waren Beamte des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Grimmen in einem zivilen Dienstfahrzeug auf Streifenfahrt. In Jarmen kontrollierten sie die 45-jährige Fahrerin eines Pkw Opel aus Jarmen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,88 Promille. Zudem stellten die zivilen Beamten am Wochenende 21 Fahrzeugführer ohne angelegten Sicherheitsgurt fest. Drei Fahrzeugführer hatten während der Fahrt telefoniert.

Am Vormittag des 08.03.2015 befuhr ein Lkw die BAB 20. Bei der Kontrolle konnte der Fahrer keine Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot vorlegen. Fahrzeugführer und Fahrzeughalter müssen nun mit einem erheblichen Bußgeld rechnen.

Tödlicher Verkehrsunfall auf Rügen

Neparmitz (Vorpommern-Rügen). Am 09.03.2015, gegen 04:25 Uhr, kam es auf der K 13 in der Ortschaft Neparmitz zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der 45-jährige Fahrer eines Pkw Ford aus der Gemeinde Garz befuhr die Kreisstraße 13 aus Puddemin kommend in Richtung Poseritz. In der Ortslage Neparmitz kam der Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursachen nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen neben der Straße befindlichen Baum. Durch die Kollision verunglückte der 45-Jährige tödlich. Die Straße war zur Bergung und Verkehrsunfallaufnahme für etwa anderthalb Stunden voll gesperrt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro.

Zeugenaufruf

Stralsund. Am 05.03.2015, gegen 19:15 Uhr, raubten zwei Männer im Netto Marken-Discount im Carl-Heydemann-Ring in Stralsund Bargeld aus der Kasse und flüchteten unerkannt. Zunächst hatten die beiden bislang unbekannten Personen Ware auf das Kassenband gelegt und den Eindruck erweckt, diese bezahlen zu wollen. Nachdem der 25-jährige Kassierer die Kasse für den Bezahlvorgang öffnete, griffen die beiden Männer in die Kasse und nahmen Bargeld heraus. Sie flüchteten mit dem Geld in den Händen zu Fuß durch den Ausgang des Einkaufsmarktes in den Philipp-Julius-Weg. Die Personen werden wie folgt beschrieben:

1. Person:

  • ca. 1,80 m bis 1,85 m groß
  • ca. 20 bis 30 Jahre alt
  • schlank
  • Bekleidung: schwarze Jacke, helle Hose

2. Person:

  • ca. 1,60 m bis 1,70 m groß
  • ca. 20 bis 30 Jahre alt
  • kräftige Statur
  • Bekleidung: schwarze Jacke, dunkles Basecap.

Der Kassierer blieb unverletzt. Die beiden Männer erbeuteten Bargeld im unteren vierstelligen Bereich. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit Unterstützung eines Fährtenhundes führten nicht zur Ergreifung der Täter. Die Stralsunder Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 03831/28900 um Hinweise von Zeugen.

Fahrzeug verunglückt auf der A 20 und verliert Ladung

Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 05.03.2015, gegen 11:10 Uhr, ereignete sich auf der BAB 20 zwischen den Auf-/ Abfahrten Grimmen West und Grimmen Ost ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw-Fahrer die Ladung verlor. Der 78-jährige Fahrer eines Pkw Fiat befuhr die A 20 in Richtung Stettin. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Fahrer aus Bad Schwartau nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Leitplanke. Daraufhin drehte sich der Pkw auf die Fahrbahn zurück und kam im Anschluss an einem Verkehrsschild zum Stehen. Das Fahrzeug war mit mehreren Pkw-Batterien beladen, die durch die Kollision verloren wurden. Der Fahrzeugführer wurde durch den Unfall nicht verletzt. Die Fahrbahn in Richtung Stettin musste zur Beseitigung auslaufender Flüssigkeiten für eine Stunde voll gesperrt werden. Danach wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Es entstand ein Schaden in einer Höhe von ca. 8.000 Euro.

Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss in Ribnitz-Damgarten

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 03.03.2015, gegen 09:10 Uhr, führten Beamte des Polizeirevier Ribnitz-Damgarten eine Verkehrskontrolle durch. Dabei stellten sie im Scheunenweg einen 22-jährigen Fahrer eines Pkw Audi aus Ribnitz-Damgarten fest, der nun im Verdacht steht ein Fahrzeug unter Drogeneinfluss geführt zu haben. Ein Urinvortest verlief positiv und deutet auf Drogenkonsum hin. Im Anschluss an diesen Test wurde die Blutprobenentnahme durchgeführt sowie die Weiterfahrt untersagt. Der 22-Jährige muss sich nun wegen des Verstoßes gegen die 0,5 Promille-Grenze, unter die auch der Einfluss berauschender Mittel gefasst ist, verantworten.

Einbruchsdiebstahl in Bergener Einkaufsmarkt

Bergen auf Rügen (Vorpommern-Rügen). Am 01.03.2015, gegen 07:00 Uhr, erhielt das Polizeihauptrevier Bergen den Hinweis, dass in ein Einkaufsmarkt eingebrochen worden ist. In den frühen Morgenstunden des 01.03.2015 drangen bisher unbekannte Täter gewaltsam in den Einkaufsmarkt in Bergen ein und entwendeten mehrere hundert Zigarettenschachteln. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt, in dem er/sie die Notausgangstür beschädigten. Die Zigaretten wurden aus dem Kassenbereich sowie aus einem Tabakgeschäft, welches an den Einkaufsmarkt angrenzt, gestohlen. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Beamte des Kriminaldauerdienstes Stralsund sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Nachmeldung: 58-Jähriger aus Stralsund vermisst

Stralsund. Seit dem 19.02.2015 wird der 58-jährige Rainer Teetz aus Stralsund vermisst.

Im Rahmen der Suchmaßnahmen haben die Beamten der Kriminalpolizei in Stralsund am 26.02.2015 einen Personenspürhund eingesetzt. Im Ergebnis der Suche ist nicht auszuschließen, dass Herr Teetz sich zum Stralsunder Hauptbahnhof begeben hat und dort in einen Zug gestiegen ist.

Bis zum heutigen Tage, 02.03.2015, haben die Ermittler keine Anhaltspunkte zu einem möglichen Reiseziel oder zum Aufenthaltsort des Vermissten. Daher bittet die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 03831/28900 erneut um die Mithilfe der Bevölkerung.

Einbrüche auf dem Gelände des Grimmener Tierparks

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In den Abend- oder Nachtstunden vom 25.02.2015 zum 26.02.2015 brachen bislang unbekannte Täter in mehrere Gebäude auf dem Gelände des Tierparks Grimmen ein. Der oder die Täter verschafften sich Zugang zum Wirtschaftsbereich des Tierparks. An mindestens drei Gebäuden sind die Schlösser gewaltsam geöffnet und die Räumlichkeiten teilweise durchsucht worden. Entwendet wurden u.a. ein Handwagen, ein Kanister mit Benzin und ein leerer Kanister. Das Schloss der Hecktür an einem Transporter wurde ebenfalls aufgebrochen. Der Laderaum des Fahrzeuges war allerding leer gewesen. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038326/570 um Hinweise aus der Bevölkerung.