Gestohlenes Auto im Strelasund

Prosnitz (Vorpommern-Rügen). Am Morgen des 10.07.2016 erhielten die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund den Hinweis, dass im Bereich der Prosnitzer Schanze ein Pkw im Wasser steht. Vor Ort wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektionen Stralsund und Sassnitz festgestellt, dass im dortigen Flachwasser ein silbergrauer Pkw Honda Civic bis zu den Radläufen im Wasser stand. Personen waren nicht anwesend. Eine Überprüfung des Fahrzeuges führte zu dem Ergebnis, dass der Pkw im Zeitraum vom 24.06.2016 bis zum 27.06.2016 vom Gelände eines Stralsunder Autohauses entwendet worden war.

Die Kriminalpolizei Stralsund führt die Ermittlungen zu dem Diebstahl und bittet unter der Telefonnummer 03831/28900 um Hinweise von Zeugen. Wer kann Angaben dazu machen, seit wann der Pkw Honda im Bereich der Prosnitzer Schanze im Wasser stand? Hat jemand Personen oder Fahrzeuge beobachtet, die mit dem Abstellen des Fahrzeuges in Verbindung gebracht werden können?

Fahrzeugführer unter dem Einfluss berauschender Mittel im Bereich der Polizeiinspektion Stralsund

Stralsund, Ribnitz-Damgarten, Rügen (Vorpommern-Rügen). Am vergangenen Wochenende (08.07.2016 bis 10.07.2016) stellten die Beamten der Polizeiinspektion Stralsund wieder vermehrt Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen im öffentlichen Verkehrsraum fest.

Am 08.07.2016, gegen 17:15 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Stralsunder Kronswinkel, bei dem ein 28-jähriger Opel-Fahrer aus Stralsund mit 2,92 Promille gegen einen parkenden BMW fuhr. Es entstand ein Schaden von über 1.000 Euro. Gegen 22:15 Uhr desselben Abends befuhr ein Radfahrer ohne eingeschaltete Beleuchtung die Rostocker Chaussee in Stralsund. Aus diesem Grund kontrollierten die Beamten den 36-jährigen aus Stralsund und stellten bei ihm einen Atemalkoholwert von 2,22 Promille fest. Auch am Samstag, den 09.07.2016, gegen 03:30 Uhr, wurde ein alkoholisierter Radfahrer ohne Licht angetroffen. Der 27-jähirger Radfahrer aus Stralsund pustete 1,98 Promille in das Atemalkoholtestgerät.

Auf der Insel Rügen wurden ebenfalls am 08.07.2016 zwei alkoholisierte Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Gegen 18:40 Uhr konnte nach Zeugenhinweisen ein 64-jähriger Mann aus der Gemeinde Lancken-Granitz mit einem Atemalkoholwert von 2,74 Promille in Binz festgestellt werden. Er war mit einem Pkw Opel unterwegs und konnte zudem keine Fahrerlaubnis vorweisen. Gegen 23:00 Uhr fuhr ein 50-jähriger Mann aus Putbus beim rückwärts Ausparken gegen ein weiteres Fahrzeug (Mitsubishi), welches in Ralswiek parkte. Bei dem 50-Jährigen wurde ein Atemalkoholwert von 0,68 Promille gemessen.

In Wieck auf dem Darß und in Ribnitz-Damgarten wurden sowohl eine männliche Person unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln als auch Personen unter dem Einfluss von Alkohol angetroffen. In Wieck wurde ein 23-jähriger VW-Fahrer am 08.07.2016, gegen 19:30 Uhr, angehalten. Bei dem Mann aus Wieck wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf THC ausfiel. Am 09.07.2016, etwa 00:30 Uhr und 21:15 Uhr, fielen in Ribnitz-Damgarten ein 37-jähriger Radfahrer auf, der ohne Licht am Fahrrad unterwegs war und ein 72-jähriger Radfahrer aus Ribnitz-Damgarten mit einer auffälligen und unsicheren Fahrweise auf. Die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten stellten bei dem 37-Jährigen einen Atemalkoholwert von 2,39 Promille und bei dem 72-Jährigen einen Wert von 1,79 Promille fest. In Barth haben die Beamten des Polizeireviers Barth am 10.07.2016, gegen 06:00 Uhr, einen 26-jährigen Opel-Fahrer festgestellt, der mit 1,41 Promille, ohne die erforderliche Fahrerlaubnis und mit einem nicht zugelassenen Fahrzeug unterwegs war.

In allen Fällen (bis auf eine Ausnahme) wurden Blutprobenentnahmen durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und Anzeigen erstattet.

Einbruch in eine Bäckerei in Grimmen

Grimmen (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 08.07.2016 wurden die Beamten des Polizeireviers Grimmen über einen Einbruch in eine Bäckereifiliale in Grimmen informiert. Der oder die bisheru nbekannten Täter verschafften sich im Zeitraum vom 07.07.2016 (ca. 22:00 Uhr) bis zum 08.07.2016 (ca. 4:45 Uhr) gewaltsam Zutritt zu der Bäckereifiliale in der Friedrichstraße. Aus den Geschäftsräumen der Filiale entwendeten der oder die Täter eine geringe Summe Bargeld. Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer auffällige Personen- oder Fahrzeugbewegungen beobachtet hat, der melde sich im Polizeirevier Grimmen unter der Telefonnummer 038326/570.

Nachmeldung: Brand eines Einfamilienhauses in Bad Sülze

Bad Sülze (Vorpommern-Rügen). Am 06.07.2016 kam es in Bad Sülze aus ungeklärter Ursache zu einem Brand eines Einfamilienhauses, welches durch das Feuer und die daraus resultierenden Löscharbeiten der Feuerwehren vollständig zerstört wurde. Ein Beamter der Kriminalpolizei Stralsund sowie der Brandursachenermittler waren am gestrigen Tage (07.07.2016) vor Ort und nahmen die Ermittlungen zur Brandursache auf. Nach bisherigen Erkenntnissen ist ein technischer Defekt im Bereich der Küche des Hauses ursächlich für den Brand gewesen. Hinweise auf eine Brandstiftung liegen derzeit nicht vor.

Mann bei Arbeitsunfall in Dierhagen verletzt

Dierhagen (Vorpommern-Rügen). Am 06.07.2016 wurden die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten über einen Arbeitsunfall auf einer Baustelle in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße in Dierhagen informiert. Nachb isherigen Erkenntnissen ist gegen 09:45 Uhr eine freistehende Mauer umgestürzt und auf einen 37-jährigen Bauarbeiter gefallen. Dieser wurde dabei schwer verletzt und per Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Im Ergebnis der bisherigen Ermittlungen ist offenbar starker Wind bzw. eine Windböe Unglücksursache gewesen. Es liegen keine Hinweise auf eine Straftat oder Fremdeinwirkungen vor.

Pkw-Diebstahl in Prerow

Prerow (Vorpommern-Rügen). Am 06.07.2016 wurde durch die Beamten des Polizeireviers Barth eine Anzeige wegen Diebstahls eines Fahrzeugs aufgenommen. Nach gegenwärtigen Erkenntnissen haben der oder die bislang unbekannten Täter im Zeitraum vom 05.06.2016 etwa 21:00 Uhr bis zum 06.07.2016 ca. 10:30 Uhr einen grauen Pkw BMW X5 von einem Hotelparkplatz in Prerow entwendet. Der oder die Täter verschafften sich zuvor Zutritt zu dem Parkplatz in der Waldstraße. Der Wert des Fahrzeugs wird gegenwärtig auf ca. 35.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Fahrradcodierung am 07.07.2016 in Barth

Barth (Vorpommern-Rügen). Die Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Stralsund codieren am 07.07.2016 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Barth Fahrräder. Die Beamten sind in der genannten Zeit vor dem famila-Markt in Barth zu finden. Damit die Codierung reibungslos ablaufen kann, sollten Interessierte den Personalausweis und einen Eigentumsnachweis mitbringen und möglichst die Rahmennummer bereithalten. Bei Elektrofahrrädern muss für die Codierung möglicherweise der Akku kurzzeitig abgenommen werden, deshalb den Schlüssel nicht vergessen.

Einbruch in Tankstelle

Marlow (Vorpommern-Rügen). In den frühen Morgenstunden des 06.07.2016 wurde in eine Tankstelle in der Allerstorfer Chaussee in Marlow eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten der Tankstelle in Marlow. Der oder die Täter entwendeten aus dem Verkaufsraum mehrere hundert Zigarettenschachteln. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 6.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren vor Ort und sicherten Spuren. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet im Rahmen dieser um Hinweise von Zeugen. Wer ungewöhnliche Personen- oder Fahrzeugbewegungen auf dem Tankstellengelände festgestellt hat, der melde sich unter der Telefonnummer 08321/8750 im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten.

Diebstahl eines Bootstrailers in Glowe

Glowe (Vorpommern-Rügen). Am 04.07.2016 wurde bei den Beamten des Polizeireviers Sassnitz eine Anzeige wegen Diebstals eines Bootstrailers Am Königshörn in Glowe erstattet. Demnach haben bisher unbekannte Täter in der Zeit vom 01.07.2016 ca. 18:00 Uhr bis zum 04.07.2016 ca. 11:00 Uhr von dem Parkplatz am Hafen von Glowe einen Trailer mit Boot samt Motor gestohlen. Der oder die Täter entwendeten den ca. sechs Meter langen Trailer, auf dem sich ein 5,80 m langes Aluminium-Motorboot der Marke Silver Shark CC befand, offenbar unbemerkt. Der Schaden wird auf eine Höhe von etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise von Zeugen. Wer hat in der o.g. Zeit Beobachtungen zu Personen- oder Fahrzeugbewegungen gemacht? Angaben dazu werden im Polizeirevier Sassnitz unter der Telefonnummer 038392/3070 entgegengenommen.

Täter nach Dieseldiebstahl in Fuhlendorf gestellt

Fuhlendorf (Vorpommern-Rügen). Am 01.07.2016 gegen 2:25 Uhr wurden die Beamten des Polizeireviers Barth über einen möglichen Diebstahl auf einer Baustelle in Fuhlendorf informiert. Als die Beamten an der Baustelle eintrafen, wurde zunächst ein 31-jähriger Mann aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow festgestellt. Nach ersten Erkenntnissen waren bereits ca. 50 Liter Diesel aus einem Arbeitsfahrzeug abgepumpt und ein Tankdeckel beschädigt. Es entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Kurz darauf wurden zwei weitere Personen gefasst, die offenbar auch mit dem Diebstahl in Verbindung zu bringen waren. Es handelt sich hierbei um zwei Männer (18 und 19 Jahre alt), die, wie sich später herausstellte, aus der Türkei bzw. aus dem Irak stammen. Die drei Tatverdächtigen müssen sich nun wegen des Verdachts des Diebstahls verantworten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.