Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 12.10.2016, gegen 23:00 Uhr, stellten die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten während einer Verkehrskontrolle einen Fahrzeugführer fest, der gleich mit drei Ordnungswidrigkeiten auffiel. Der 31-jährige Fahrer eines Pkw Audi befuhr die Rostocker Straße in Ribnitz-Damgarten mit überhöhter Geschwindigkeit. Statt der erlaubten 50 km/h wurde der Fahrzeugführer aus Ribnitz mit 93 km/h gemessen und daraufhin kontrolliert. Bei der weiteren Überprüfung des Mannes bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft und führten einen Atemalkoholtest durch. Das Messgerät zeigte einen Wert von 1,05 Promille. Außerdem fielen den Polizisten weitere Ausfallerscheinungen auf, die auf den Einfluss von berauschenden Mitteln/Drogen deuteten. Ein Vortest verlief positiv auf die Droge Kokain. Die Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden eingeleitet. So muss sich der Ribnitzer wegen der Geschwindigkeitsüberschreitung sowie wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel verantworten.
Diebstahl aus einem Schuhgeschäft in Ribnitz-Damgarten
Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Am 12.10.2016 erhielten die Beamten des Polizeireviers ibnitz-Damgarten die nformation, dass es im Boddencenter zu einem Einbruchsdiebstahl kam. Bislang unbekannte Täter haben sich in der Zeit vom 11.10.2016 ca. 19:00 Uhr zum 12.10.2016 etwa 8:30 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Schuhgeschäft des Einkaufscenters verschafft. Aus diesem entwendeten der oder die Täter u.a. mehrere Schuhpaare, Portemonnaies sowie Handtaschen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat im o.g. Zeitraum Beobachtungen zu auffälligen Personen- oder Fahrzeugbewegungen gemacht? Angaben werden im Polizeirevier Ribnitz-Damgarten unter der Telefonnummer 03821/8750 entgegengenommen.
Fahrradcodierung in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 14.10.2016 können Interessierte und Fahrradfahrer im Rahmen des letzten großen Markttages in Grimmen ihre Fahrräder codieren lassen. Die Präventionsberater der Polizeiinspektion Stralsund bieten die kostenlose Fahrradcodierung ab 9:00 Uhr auf dem Markt an. Für einen reibungslosen Ablauf sollten Personalausweis und falls vorhanden ein Eigentumsnachweis vorliegen. Bei Elektrofahrrädern ist eventuell der Akku kurzzeitig abzunehmen, daher ist unbedingt der entsprechende Schlüssel mitzubringen.
Nachmeldung: Brand einer Gartenlaube in Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 08.10.2016 kam es in Grimmen zu einem Brand in der Gartenanlage Hoikenrade, in der die hölzerne Gartenlaube komplett niederbrannte. Die Beamten des Polizeireviers Grimmen, des Kriminaldauerdienstes Stralsund, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grimmen sowie ein Brandursachenermittler kamen zum Einsatz. Im Ergebnis der Brandortuntersuchung werden die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung fortgeführt.
Wildunfall – Fahrer des Abschleppwagens alkoholisiert
Süderholz (Vorpommern-Rügen). Am 07.10.2016 gegen 19:00 Uhr ereignete sich auf der B 109 ein Wildunfall. Die 31-jährige Fahrerin eines Pkw Ford aus Rostock befuhr die B 109 aus Richtung BAB 20 in Richtung Greifswald. Im Bereich der Autobahnmeisterei Süderholz überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn. Die 31-Jährige konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Die Fahrerin blieb unverletzt, verständigte die Polizei und forderte über einen Automobilclub selbständig ein Abschleppfahrzeug an. An dem Pkw entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro.
Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten aus dem Polizeirevier Grimmen bei dem 52-jährigen Fahrer des Abschleppfahrzeuges aus der Gemeinde Süderholz Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,96 Promille. Der 52-Jährige musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Gegen den Fahrer des Abschleppfahrzeuges wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen.
160 Liter Diesel entwendet
Tribsees (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 09.10.2016 zum 10.10.2016 wurden im Gewerbegebiet in Tribsees aus zwei Lkw ca. 160 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die beiden betroffenen Lkw waren auf dem Gelände einer Firma im Grammendorfer Weg in Tribsees abgestellt. Der oder die bislang unbekannten Täter entwendeten aus einem Fahrzeug ca. 100 Liter und aus dem zweiten Fahrzeug ca. 60 Liter Kraftstoff. Der Schaden wird auf etwa 170 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einbruch in Musikschule Grimmen
Grimmen (Vorpommern-Rügen). In der Nacht vom 05.10.2016 zum 06.10.2016 wurde in die Musikschule des Landkreises Vorpommern-Rügen in Grimmen eingebrochen. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude der Musikschule in der Stralsunder Straße. In mehreren Zimmern und Büroräumen wurden zum Teil gewaltsam Schränke und Schubladen geöffnet. Der Sachschaden wird derzeit auf ca. 300 Euro geschätzt. Zum möglichen Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden. Der Kriminaldauerdienst Stralsund war zur Spurensicherung im Einsatz. Die Kriminalpolizei in Grimmen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Telefonnummer 038326/570 um Hinweise von Zeugen.
20-Jährige bei Verkehrsunfall verletzt
Rothenkirchen (Vorpommern-Rügen). Am 06.10.2016 gegen 6:20 Uhr ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Dreschvitz und Rothenkirchen ein Verkehrsunfall. Eine Frau wurde schwer verletzt. Die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Citroen aus Stralsund befuhr den Verbindungsweg in Richtung Rothenkirchen. Kurz hinter der Abfahrt Güttin bemerkte die Frau augenscheinlich ein größeres Tier und wich diesem aus. Offenbar auf Grund des Ausweichmanövers kam die 20-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb im Straßengraben auf der Seite liegen. Die Fahrerin konnte sich selbst aus dem Pkw befreien, erlitt aber schwere Verletzungen. Sie wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus nach Bergen gebracht. Der Pkw Citroen musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt.
Kind bei Verkehrsunfall verletzt
Sassnitz (Vorpommern-Rügen). Am 04.10.2016 gegen 13:45 Uhr ereignete sich in Sassnitz ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Kind. Der 48-jährige Fahrer eines Transporters aus Samtens befuhr die Hafenstraße in Richtung Hauptstraße. Auf Höhe der Seestraße lief unvermittelt ein 8-jähriger Junge aus Sassnitz über die Straße und stieß gegen die Fahrzeugseite des Transporters. Das Kind verletzte sich schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Transporters blieb unverletzt. Sachschaden an dem Fahrzeug entstand augenscheinlich nicht.
Fahrradcodierung in Stralsund
Stralsund. Die Präventionsbeamten der Polizeiinspektion Stralsund codieren am 06.10.2016 in Stralsund Fahrräder. In Stralsund wird dies die letzte Codierung im Jahr 2016 sein. Morgen findet im Heuweg das Heufest statt. Ab 15:00 Uhr sind die Präventionsbeamten vor Ort und codieren kostenlos Fahrräder.
Wer sein Fahrrad codieren lassen möchte, sollte den Personalausweis und falls vorhanden einen Eigentumsnachweis für das Fahrrad mitbringen. Radfahrer mit Elektrofahrrädern sollten den Schlüssel für den Akku nicht vergessen, da der Akku möglicherweise für die Codierung kurzzeitig abgebaut werden muss.