Hinweis zu Naturfotografie an die Polizei erbeten

Wintermorgen von Florian Dressler Binz Rügen
Foto: PI Stralsund

Ostseebad Binz (Vorpommern-Rügen). Im Zeitraum vom 13.04.2017 zum 18.04.2017 entwendete/n ein/mehrere bisher unbekannte Täter eine Naturfotografie des Fotografen Florian Nessler aus der Ausstellung im Haus des Gastes in Binz. Das Foto mit dem Titel „Wintermorgen“ ist ca. 500 x 400 mm groß, mit einem matten Aluminiumrahmen (silber) versehen, war auf dem öffentlich zugänglichen Flur des Hauses ausgestellt und wird auf einen Wert von etwa 250 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Sassnitz bittet im Rahmen der Ermittlungen um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer hat die Fotografie (Internet, Print, Ausstellung) gesehen und kann Angaben zum möglichen Verbleib machen? Hinweise nehmen die Beamten des Polizeireviers Sassnitz unter der Telefonnummer 038392 / 30 70 entgegen.

Diebesgut nach Garagenaufbrüchen in Stralsund sichergestellt

Stralsund. Am 18.05.2017, gegen 22:15 Uhr, wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund über mehrere Garagenaufbrüche im Bereich der Friedrich-Wolf-Straße in Stralsund informiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen haben unmittelbar zuvor ein oder mehrere bislang unbekannte Täter insgesamt neun Garagen im Garagenkomplex aufgebrochen und Gegenstände wie Angelruten, -zubehör und Werkzeug entwendet. Durch die eingesetzten Beamten wurde in Tatortnähe Diebesgut aufgefunden, welches zumindest einem Eigentümer wieder übergeben werden konnte.

Die Beamten des Kriminaldauerdienstes Stralsund waren im Einsatz und haben Spuren gesichert. Weitere Ermittlungen werden durch das Kriminalkommissariat Stralsund geführt. Zeugen werden gebeten, Angaben über auffällige Personen zur angegebenen Zeit im Bereich des Garagenkomplexes an das Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831/28900 weiterzugeben.

Verkehrsunfall auf der Landstraße 22 bei Plummendorf

Plummendorf (Vorpommern-Rügen). Am 19.05.2017 gegen 3:55 Uhr ereignete sich auf der L 22 zwischen Plummendorf und Damgarten ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw. Eine Frau ist verletzt worden. Die 20-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot befuhr die L 22 aus Richtung Plummendorf kommend stadteinwärts. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen sprang plötzlich ein Reh aus dem Straßengraben, woraufhin die Fahrzeugführerin aus der Gemeinde Ahrenshagen-Daskow erschrak. In der Folge verlor die 20-Jährige die Kontrolle über den Pkw, kam von der Straße ab, durchfuhr einen Straßengraben und überschlug sich mit dem Fahrzeug. Dabei wurde die Insassin schwer verletzt und durch einen Rettungswagen in ein Rostocker Krankenhaus gefahren. Ein Zusammenstoß mit einem Reh gab es offenbar nicht. Der Pkw Peugeot musste aufgrund des wirtschaftlichen Totalschadens abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Nachmeldung: 64-jähriger vermisster Mann tot aufgefunden

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen).  Der seit dem 16.05.2017 vermisste Joachim V. aus Ribnitz-Damgarten wurde am 17.05.2017 in den späten Abendstunden im Bereich Ribnitz leblos aufgefunden. Ein von den Einsatzkräften hinzugerufener Notarzt konnte nur noch den Tod des Gesuchten feststellen. Nach bisherigen Erkenntnissen gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden bzw. eine Straftat. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung der Bevölkerung, der Medien sowie der sozialen Netzwerke.

Zweitmeldung: 64-jähriger Mann aus Ribnitz-Damgarten wird vermisst

Ribnitz-Damgarten (Vorpommern-Rügen). Seit dem 16.05.2017, ca. 16:30 Uhr, wird der 64 Jahre alte Joachim V. aus Ribnitz-Damgarten  vermisst. Er benötigt dringend Medikamente. Bislang waren die Beamten des Polizeireviers Ribnitz-Damgarten, der Polizeihubschrauber, Diensthundführer mit Fährtensuchhunden aus dem Polizeihauptrevier Stralsund, die Beamten der Kriminalpolizei in Ribnitz-Damgarten sowie die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund im Einsatz. Ein weiterer Einsatz mit Suchhunden der Rettungshundestaffel der Johanniter ist geplant.

Die Polizei bittet nochmals mit Hilfe des angefügten Bildes des vermissten Joachim V. um Unterstützung aus der Bevölkerung. Wer Hinweise zur Person oder zum Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Ribnitz-Damgarten (03821/8750) oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Fahndungslöschung: 36-Jähriger aus Stralsund vermisst

Stralsund. Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem vermissten Christian M. aus Stralsund, der seit dem 15.05.2017 aus dem Stralsunder Klinikum abgängig war, kann eingestellt werden. Der 36-Jährige meldete sich selbständig und wohlauf bei den Beamten des Polizeihauptreviers Stralsund. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege für die Unterstützung aus der Bevölkerung.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der L 21

Pruchten (Vorpommern-Rügen). Am 15.05.2017, ereignete sich auf der L 21 bei Pruchten ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw – zwei Personen sind verletzt ins Krankenhaus gefahren worden. Der 39-jährige Fahrer eines Pkw Opel befuhr die L 21 aus Bresewitz kommend in Richtung Pruchten. Kurz vor der Ortslage Pruchten kam der Fahrzeugführer mit einem weiteren Insassen (22 Jahre) nach einem Überholvorgang aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. In der Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Die verletzten Insassen wurden ins Krankenhaus nach Stralsund gefahren. Bei dem Fahrzeugführer ist ein Atemalkoholtest mit einem Wert von 1,30 Promille durchgeführt worden. Die Beamten des Polizeireviers Barth stellten den Führerschein sicher. Der Fahrzeugschaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt.

Verkehrsunfall auf der A 20 – eine Person verletzt ins Krankenhaus geflogen

Riedbruch (Vorpommern-Rügen). Am 15.05.2017, gegen 09:40 Uhr, ereignete sich auf der A 20 zwischen den Anschlussstellen Greifwald und Stralsund ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Pkw. Der 33-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr die A 20 aus Richtung Greifswald kommend in Richtung Lübeck. Einige hundert Meter vor dem Parkplatz Riedbruch kam der Fahrzeugführer aus Polen scheinbar aufgrund gesundheitlicher Probleme zunächst nach links von der Fahrbahn ab, streifte die Mittelleitplanke und fuhr dann über die Fahrbahn nach rechts die Böschung hinunter über den Wildschutzzaun in die Bepflanzung. In der Folge wurde der verletzte Fahrer nach der ärztlichen Behandlung vor Ort mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Greifswald geflogen. Die rechte Fahrbahn in Richtung Lübeck musste für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs gesperrt werden. Der Schaden wird insgesamt auf eine Höhe von ca. 6.000 Euro geschätzt.

Richtigstellung: Fehler beim Überholen – zwei verletzte Personen

Poggendorf/Grimmen (Vorpommern-Rügen). Am 14.05.2017, gegen 13:00 Uhr, kam es auf der B 194 zwischen Poggendorf und Grimmen zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. In Folge eines offenbar unbeachteten Überholvorganges kam es zwischen den beteiligten Pkw zur Kollision.

Die Polizei teilt dazu mit, dass entgegen der Erstmeldung nicht der 35-jährige Fahrer aus Göttingen im Fahrzeug eingeklemmt wurde, sondern der 26-jährige Fahrzeugführer aus Stralsund. Er wurde ins Stralsunder Krankenhaus gefahren – die Beifahrerin (23 Jahre) wurde leicht verletzt in ein Greifswalder Krankenhaus gebracht. Der 35-Jährige aus Göttingen blieb unverletzt.

2. Nachmeldung: Abbruch an Steilküste – eine Person verletzt gerettet

Klein Zicker (Vorpommern-Rügen). Am 11.05.2017 kam es an der Steilküste bei Klein Zicker zu einem Abbruch von Geröll bzw. Erd- und Gesteinsbrocken, durch welches ein 92-jähriger Mann verletzt worden ist. Zuvor fanden im Bereich der Steilküste Baggerarbeiten statt, die der Verletzte offenbar beobachten wollte. Am 13.05.2017 verstarb der 92-Jährige an den Folgen seiner Verletzungen im Greifswalder Klinikum. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiter an.